openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reim - Männer sind Krieger

08.05.200715:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Reim - Männer sind Krieger
Matthias Reim
Matthias Reim

(openPR) Niemand singt unverblümter über den Kampf der Geschlechter. Da ist es nur konsequent, wenn Reim sein neues Studioalbum „Männer sind Krieger“ nennt und sich auf dem Cover mit Goldhelm wie ein Gladiator des antiken Rom präsentiert.
Auf seinem nunmehr fünften regulären Studioalbum für EMI Electrola lebt der Sänger mit der unverkennbar markigen Stimme und den stahlblauen Augen seine Kämpfernatur nach Lust und Laune aus. Seit seinem Comeback-Album „Wolkenreiter“ (2000) hat der Sänger künstlerisch und kommerziell einen geradezu phantastischen Lauf. Die letzten drei Studioalben, das für einen Echo nominierte „Morgenrot“ (2002), „Reim“ (2003) und das bisherige Meisterwerk „Unverwundbar“ (2005), haben hierzulande Gold erzielt und sich entsprechend gut in den Album-Charts platziert. Reim ist wieder eine feste Größe in der deutschen Musikszene und seine Tourneen laufen von Jahr zu Jahr besser. So wird Reim dieses Jahr wieder vor beachtlichen 150.000 Zuschauern Konzerte spielen. Was seine Fangemeinde, die sich inzwischen erstaunlich verjüngt hat, besonders an ihm schätzt, ist seine direkte und offene Art, mit der er sich allen harschen Wechselfällen des Lebens zum Trotz wieder ganz nach oben gekämpft hat. Heute kann Reim mit Stolz behaupten: „Ich bin ein Survivor.“



In dem Dutzend neuer Songs von „Männer sind Krieger“ ist das Schlachtfeld aller Kämpfe die Liebe. Stets steht Reim im emotionalen Disput mit dem anderen Geschlecht. Sieg oder Niederlage bleiben dabei meist offen. In seinen Liedern wird mit allen Mitteln hofiert, intrigiert und gegebenenfalls jubiliert, bisweilen aber auch verbissen gestritten und mit blutendem Herzen gelitten. Dabei wirken die Songs stets wie mitten aus dem Leben gegriffen, so unmittelbar echt und lebensnah, dass gerade darin die ganz große Kunst dieses Musikers verborgen liegt. Reim hat sich zudem musikalisch längst Lichtjahre von herkömmlicher Schlagerkunst entfernt und spielt, wenn man so will, in seiner ganz eigenen Liga. Auf „Männer sind Krieger“ hat er seinem Faible für klassische Rockarrangements Platz eingeräumt. Tatkräftig unterstützt wurde er von den beiden Produzenten Luis Rodriguez und Amadeus Crotti (Modern Talking, C.C. Catch), die ihr Studio vor geraumer Zeit von Hamburg nach Mallorca verlegt haben, wo auch Reim seit einigen Jahren lebt. Das Produzententeam hat viel Wert darauf gelegt, dass der Studiosound des Albums der kraftvollen Bühnenperformance, die Reim und seine Band auszeichnet, möglichst gerecht wird. So druckvoll und dynamisch, zugleich so transparent und wohltemperiert hat noch selten eines seiner Alben geklungen.

Der Titelsong „Männer sind Krieger“, der das Album eröffnet, ist eine Hymne an die klassische Männerrolle, in drastischen Farben überzeichnet, wie dies für Reim typisch ist. Diese Ouvertüre des Albums ist eine in Saft und Kraft stehende Rockballade. Die aktuelle Single „Ich will dich immer noch“, ein archetypischer Reim-Hit, zeigt den Sänger in der Rolle eines Mannes, der bei seiner Ehemaligen alte Rechte einfordert. Reim lässt dabei nicht nur musikalisch die Muskeln spielen, sondern macht unmissverständlich klar, dass Schlagfertigkeit nicht nur rein verbaler Natur sein muss. Männliche Muskelspiele der Psychologie finden sich auch in „Du gehörst mir“. Dies chauvinistische Hohelied eines männlichen Eroberers birgt aber auch wunderbare Liebeserklärungen wie „jeder Millimeter von dir ist für mich ein Kilometer Glück“. Dazu erstrahlt eine Melodie, die mit einem hoch explosiven Refrain aufwartet und den Hörer mit dieser Mischung unablösbar in seinen Bann zieht.

Die Nomenklatur möglicher Konstellationen und Aggregatzustände der Liebe schöpft Reim auf seinem neuen Werk nach bestem Wissen und Gewissen aus. Da gibt es in „Ich hab’s Dir doch gesagt“ den alten Freund, der seiner Ex zu ihrem neuen Beziehungsfiasko aus sicherer Distanz gute Ratschläge erteilt, ohne seine Häme ganz verbergen zu können. Wie schwer es ist, Trennungen zu überwinden, wie stark die Sehnsucht nach einer großen verflossenen Liebe sein kann, davon singt Reim in „Erdbeeren im Schnee“, ein unter die Haut gehendes Stück Musik, das auch verdeutlicht, was für ein phantastischer Sänger Reim ist, der ebenso leicht wie leidenschaftlich drei Oktaven hoch stürmen kann. In „Unberechenbar“ wiederum ist die emotionale Abhängigkeit so groß, dass sie unterschwellig Eifersucht und Verlustängste auslöst. Noch einen Schritt weiter geht Reim in „Die Einzige“. Hier wird zum tonnenschwer schleppenden Bluesrock ein Mann porträtiert, dessen Beziehung eher einem Leidensweg gleicht und dessen aufopfernde Liebe etwas Unterwürfiges hat. Liebe definiert sich bei Reim eben auch immer über Machtverhältnisse. So erscheint „Dieses Lied ist nicht für Dich“, einfühlsam an Orgel und Piano begleitet, als stille Offenbarung einer Ohnmacht, die natürlich genau das Gegenteil meint. Die Hochspannung eines möglichen Seitensprungs beschwört Reim indes in „Ich will gar nichts von Dir“, ein Titel der tatsächlich allerorten Discoalarm auslösen dürfte.

Zwischen der großen Rockballade „Gib mein Herz“ um eine schmerzhafte Trennung, die den besten Songs etablierten Rockgrößen an strahlender Pracht in nichts nachsteht, und den brillanten Gitarrenriffs von „Romeo weint“, die angenehm an eine Mischung aus Gitarrensound und Disco erinnern, beweist sich Reim einmal mehr als stilistisch vielfältiger Künstler, der ein gutes Gespür entwickelt hat, welches Tempo wann geraten ist. Ist bei „Romeo weint“ die Ausgangssituation des Songs die verzehrende Eifersucht, die auch den Freitod nicht ausschließt, Reims Romeo also eher ein verzweifelter Ritter von trauriger Gestalt, so hat sich Reim für das Finale eine ganz besondere Pointe aufgehoben. „König“ ist die musikalische Ode an einen gestürzten König, der seine Macht an die Königin abgegeben hat. Zugleich wirkt der hymnische Abschluss mit dem markanten Sprechgesang wie eine Verbeugung vor dem Pop-Genie von Falco, dem Reim schon auf früheren Aufnahmen die Ehre erwiesen hat.

Reim, Jahrgang ’57, feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Mit „Männer sind Krieger“ macht er seinen Anhängern schon vorweg das denkbar schönste Geschenk. Seine musikalischen Gladiatorenkämpfe um Liebe, Lust und Leidenschaft werden in den nächsten Wochen und Monaten die Fans garantiert in Hochstimmung versetzen.
Quelle: Emi Electrola

E-Card mit einem täglichen Listening eines Tracks hier:
www.matthiasreim.net/krieger-countdown

Die Website von Matthias Reim:
www.matthiasreim.net
www.capitolmusic.de/xml/1/3200261/3940132.html

Titelliste:
1. Männer sind Krieger
2. Ich will Dich immer noch
3. Erdbeeren im Schnee
4. Unberechenbar
5. Gib mein Herz
6. Du gehörst mir
7. Ich hab´Dir doch gesagt
8. Die Einzige
9. Dieses Lied ist nicht für Dich
10. Ich will gar nichts von Dir
11. Romeo weint
12. König

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134102
 3314

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reim - Männer sind Krieger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jäntsch Promotion

Bild: Frank Zander - Dit is BerlinBild: Frank Zander - Dit is Berlin
Frank Zander - Dit is Berlin
Der Zander…Immer wieder für ‘ne Überraschung gut! Diesmal tritt der geborene Neuköllner und Träger des Bundesverdienstkreuzes als ultimativer Kiezkneipen-bewahrer auf! Die legendäre Berliner Biermarke Schultheiss präsentiert mit „Dit is Berlin" ihren ersten eigenen Song. Tja, und wer passt besser für eine rockige, authentische Berlin-Hymne als der Reibeisen-Kultsänger und Entertainer Frank Zander? Mit dem Radio- und Rock-Mix befinden sich gleich zwei Versionen von „Dit is Berlin" auf der schicken Kiez-kneipen-Scheibe, die mit einer echten Üb…
Bild: Das Beste der Amigos als Gold- und Platin EditionBild: Das Beste der Amigos als Gold- und Platin Edition
Das Beste der Amigos als Gold- und Platin Edition
Die Amigos zählen mittlerweile zu den ganz Großen des "Deutschen Schlagers" - doch das war nicht immer so. Vor über 40 Jahren gründeten die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich die Schlagerband "Amigos" und tingelten durch die Dörfer und Städte um auf sich aufmerk-sam zu machen. 2006 gelang ihnen der ganz große Durchbruch und katapultierte die Brüder in den Olymp des "Deutschen Schlagers". Von da an veränderte sich ihr Leben schlagartig - ihr Terminkalender füllte sich und sie gaben ihre bürgerlichen Berufe auf um sich ganz der Musik zu widmen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reim - \"Die Fan - Edition\" (Mallorca Midnight Show)Bild: Reim - \"Die Fan - Edition\" (Mallorca Midnight Show)
Reim - \"Die Fan - Edition\" (Mallorca Midnight Show)
Matthias Reim begibt sich zur Freude aller Fans auf eine musikalische Zeitreise in die Vergangenheit. Man könnte es auch besser bezeichnen als „The golden Hits of Matthias Reim“. Mit spritziger Effizienz und viel Mallorca Gefühl legt er uns seine „Fan – Edition“ nahe. Matthias Reim ist ein Mensch mit vielen versteckten Talenten – eigentlich ein Allroundkünstler …
Bild: Matthias Reim auf TourneeBild: Matthias Reim auf Tournee
Matthias Reim auf Tournee
… aufgenommen hat Reim diese Tugend nun mit seinem knarzig rockenden Road-Song über die Verführbarkeit des Mannes. Kein Wunder, dass Reim mittlerweile genau so viel Post von Männern bekommt wie von Frauen. Mangel an weiteren künstlerischen Höhepunkten herrscht auf „Unverwundbar“ wahrlich nicht. Dabei sind es diesmal vor allem Balladen, die dem Album besondere …
Bild: Bääärenstark!!! Herbst 2006Bild: Bääärenstark!!! Herbst 2006
Bääärenstark!!! Herbst 2006
… 04:07 04 Kristina Bach: Bin kein Engel 03:31 05 Claudia Jung: Bleib doch heut Nacht 03:38 06 G.G. Anderson: Tränen sind nicht nur zum Wein 03:16 07 Mara Kayser: Alle Männer dieser Welt 03:04 08 Bernhard Brink: Die Zeit heilt keine Wunden 03:41 09 Looping: Ist das nur Zufall 03:15 10 Münchener Freiheit: Kleine Wunder 03:40 11 André Stade: Weißt …
Bild: Matthias Reim - Die große WeihnachtspartyBild: Matthias Reim - Die große Weihnachtsparty
Matthias Reim - Die große Weihnachtsparty
Nach dem mega-erfolgreichen Comeback-Album „Sieben Leben" und dem LIVE-Album „Sieben Leben Live" hat Matthias Reim nun erstmalig in seiner über 20-jährigen Karriere ein Weihnachtsalbum aufgenommen. Da ist zuerst einmal die Single „Letzte Weihnacht", eine deutsche Cover-Version DES Weihnachts-Über-Hits „Last Christmas" von Wham. Genial ins Deutsche übersetzt …
Bild: Männer der Natur - Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz findenBild: Männer der Natur - Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
Männer der Natur - Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
Vater, Sohn, Bruder, Geliebter, Jäger, Künstler, Ernährer, Heiler, Krieger, Priester, Weiser und Beschützer: Isaac Bonewits ergründet in seinem Buch „Männer der Natur“ die Qualität der männlichen Essenz in ihren unterschiedlichen Facetten, erzählt Geschichten von männlichen Pionieren in den Naturreligionen, stellt männliche Orden vor und erläutert die …
Bild: MARSOXX Zirkonia-Schmuckorden für echte SiegerBild: MARSOXX Zirkonia-Schmuckorden für echte Sieger
MARSOXX Zirkonia-Schmuckorden für echte Sieger
Manchmal sind Männer zurückhaltend, wenn es um auffälligen Schmuck geht. Es gibt allerdings zwei Situationen, wo diese Zurückhaltung nicht angebracht ist und auch gerne außer Acht gelassen wird. Zum einen schmücken Männer sich gerne mit auffälligen Orden und Ehrenzeichen - auch solchen, die mit Edelsteinen wie Diamanten, Rubinen, Saphiren, Smaragden …
Bild: Immer mehr Männer entdecken Yoga für sichBild: Immer mehr Männer entdecken Yoga für sich
Immer mehr Männer entdecken Yoga für sich
Spätestens seit sogar die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen Yogalehrer hat, ist Yoga auch bei Männern angesagt. Denn Yoga bedeutet nicht nur Ruhe und innere Einkehr, sondern auch echte körperliche Herausforderungen und Ausgleich im Business. Außerdem ist es auch für Männer wichtig, ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu stärken. Besonders …
Bild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert unterhaltsame ReimsammlungBild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert unterhaltsame Reimsammlung
Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert unterhaltsame Reimsammlung
Jörg Löwensteins „Reim-Time“ ist ein Spaß für jedes Alter „Meine Welt gehört dem Reim; dort fühl ich mich so sehr daheim. Ich geh ihm gerne auf den Leim und mach mir (nicht nur) beim Dichten auf alles einen Reim.“ Jörg Löwenstein verarbeitet alles, was ihm in seinem Alltag begegnet, in Gedichten. Sei es ein gutes Essen, die Liebe, Tiere, Pflanzen oder …
Bild: Der public book media verlag präsentiert unterhaltsame ReimsammlungBild: Der public book media verlag präsentiert unterhaltsame Reimsammlung
Der public book media verlag präsentiert unterhaltsame Reimsammlung
Jörg Löwensteins „Reim-Time“ ist ein Spaß für jedes Alter „Meine Welt gehört dem Reim; dort fühl ich mich so sehr daheim. Ich geh ihm gerne auf den Leim und mach mir (nicht nur) beim Dichten auf alles einen Reim.“ Jörg Löwenstein verarbeitet alles, was ihm in seinem Alltag begegnet, in Gedichten. Sei es ein gutes Essen, die Liebe, Tiere, Pflanzen oder …
Bild: Ein wagemutiger Weg der Kraft : Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz findenBild: Ein wagemutiger Weg der Kraft : Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
Ein wagemutiger Weg der Kraft : Wie Männer der Natur zu ihrer Essenz finden
Vater, Sohn, Bruder, Geliebter, Jäger, Künstler, Ernährer, Heiler, Krieger, Priester, Weiser und Beschützer: Isaac Bonewits ergründet in seinem Buch „Männer der Natur“ die Qualität der männlichen Essenz in ihren unterschiedlichen Facetten, erzählt Geschichten von männlichen Pionieren in den Naturreligionen, stellt männliche Orden vor und erläutert die …
Sie lesen gerade: Reim - Männer sind Krieger