openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hitzefrei für Haus und Wohnung – automatisierten Rollläden sei Dank

07.05.200713:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hitzefrei für Haus und Wohnung –  automatisierten Rollläden sei Dank

(openPR) Automatisch gesteuerte Rollläden sorgen auch in heißen Sommern für ein angenehmes Raumklima – clevere Technik von Rademacher macht die nötige Nachrüstung einfach und preiswert

Rhede/Westfalen im Mai 2007 – Seit Jahren jagt ein Hitzerekord den nächsten. Ob der Rekordsommer in 2003 oder die letzte Hitzewelle in 2006 – langfristig geht der Trend zu immer höheren Temperaturen während der Sommermonate. Bei Außentemperaturen von 30 Grad bringt auch die Flucht in Gebäude wenig. Innenräume heizen sich schon bei geringer Sonneneinstrahlung schnell auf. Im Gegensatz zu energiefressenden Klimaanlagen sind Rollläden eine ganz natürliche Möglichkeit, das Raumklima zu regeln und ein schattiges Plätzchen in den eigenen vier Wänden zu schaffen.



Im Gegensatz zu Rollos und Innenjalousien stoppen Rollläden die heißen Sonnenstrahlen bereits vor der Fensterfront, bieten also den bestmöglichen Hitzeschutz. Doch wer schließt die Rollläden, wenn die Sonnenstrahlen die Fensterfront erreichen? Wer öffnet die Rollläden anschließend, damit Haustiere und Zimmerpflanzen das nötige Tageslicht bekommen? Rollladenantriebe und clevere Steuerungen übernehmen diese Aufgaben von ganz allein.

Wer Rollläden und zeitgemäße Steuerungen als Sonnenschutz nachrüsten möchte, sollte sich genau informieren, wie gut sich die angebotenen Lösungen in bestehende Wohnumgebungen integrieren lassen. Spezialist für leicht nachrüstbare Rollladenantriebe und Steuerungen ist der westfälische Hersteller Rademacher Geräte-Elektronik. Das Angebot reicht vom schnell nachrüstbaren Rollotron Pro bis zu dank Funktechnik ebenfalls einfach nachrüstbaren Haussteuerungen.

Rollotron Pro – automatisiert Rollläden in Minutenschnelle
Der automatische Gurtwickler Rollotron Pro ist der schnelle und preisgünstige Weg zur Steuerung von Rollläden per Sonnensensor. Der kräftige Antrieb ist das ideale Nachrüstprodukt und wird einfach anstelle des manuellen Gurtwicklers in den Gurtkasten eingesetzt. Das Öffnen und Schließen der Rollläden geschieht nach Zeitprogrammen oder helligkeitsabhängig. Die für den Sommer wichtige Helligkeitssteuerung ist bereits im Antrieb integriert. Lediglich ein kleiner Sensor, der per Saugnapf an der Fensterscheibe befestigt wird, wird als Zubehör benötigt. In wenigen Minuten ist so der vorher nur mit Ziehen und Zerren am Rollladengurt bewegliche Rollladen automatisiert und mit einer helligkeitsabhängigen Steuerung versehen.

Als Rollotron Pro Standard bietet der Antrieb neben der Anschlussmöglichkeit für den Sonnensensor eine praktische Zeitsteuerung. Das Modell Komfort verfügt zusätzlich über ein LCD-Display und ermöglicht Tages-, Wochen-, Wochenend- sowie Zufallsprogramme und eine zeitabhängige Dämmerungsfunktion. Die Ausführung Plus ist für besonders große und schwere Rollläden konzipiert – ideal für die Nachrüstung, da alte Rollläden oftmals höhere Zugkräfte erfordern. Rollotron Pro ist für die Aufputzmontage auch in einer Variante als Schwenkwickler erhältlich.

Funk-Rohrmotor Control und Funk-Sonnensensor – innovative Kombination für maximalen Komfort
Die elegantere Lösung zur Rollladenautomatisierung besonders bei Neubau oder Renovierung ist die Kombination aus Rohrmotor und Funk-Steuerung. Der Rademacher Funkrohrmotor Control und der Funksonnensensor sind Garanten für optimalen Sonnenschutz. Einfach in der Nachrüstung: Da Empfänger und die ganze Intelligenz der Komfort-Zeitschaltfunktion bereits im Gehäuse des Motors integriert sind, braucht lediglich ein Stromkabel in den Rollladenkasten gelegt zu werden. Einfach in der Bedienung: Der Funk-Sonnensensor wird per Saugnapf an der Fensterscheibe angebracht und gibt einem oder mehreren Antrieben in einer Gruppe drahtlos den Befehl zum Öffnen und Schließen der Rollläden. Darüber hinaus lassen sich die Funk-Rohrmotoren auch mit den Handsendern easy Standard und easy Comfort steuern und programmieren. Zusätzlich ist die Einbindung in das Haussteuerungssystem Fernotron möglich – über die Fernotron-Programmierzentrale werden maximal 49 Endgeräte wie Rohrmotoren und andere elektrische Geräte in sieben Gruppen von 49 komfortabel gesteuert. Ganz neu: Rademacher hat die Rohrmotoren der Serie 4000 jüngst überarbeitet – sie bewegen den Rollladen jetzt noch leiser und gleichzeitig schneller, ein neues Befestigungssystem spart Arbeitszeit bei der Montage.

Wer sich jetzt informiert, geht gut gerüstet in den Sommer. Und nicht vergessen: Rollläden sind gerade in der Urlaubszeit auch ein idealer Einbruchsschutz. Dabei lassen per Zufallssteuerung automatisch bewegte Rollläden Häuser bewohnt aussehen.

Pressekontakt

Rademacher
Geräte-Elektronik GmbH
Christof Prinz
Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen

Tel.: 02872 / 933-126
Email: christof.prinz @rademacher.de


Presseagentur

Profil Marketing
Nadine Schrader
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133766
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hitzefrei für Haus und Wohnung – automatisierten Rollläden sei Dank“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rademacher Geräte-Elektronik GmbH

Bild: Elektrotechnik in Dortmund: Innovationen und Visionen der Hausautomation von RADEMACHERBild: Elektrotechnik in Dortmund: Innovationen und Visionen der Hausautomation von RADEMACHER
Elektrotechnik in Dortmund: Innovationen und Visionen der Hausautomation von RADEMACHER
In Halle 3B, Stand D44 präsentiert RADEMACHER seine neuesten Entwicklungen. Am ersten Messe-Tag lädt das Unternehmen zu einer Pressekonferenz. Rhede/Westfalen im August 2011 – Vom 14. bis 17. September 2011 wird RADEMACHER traditionell auf der führenden Regionalmesse für Elektrotechnik in Dortmund anzutreffen sein. In Halle 3B, Stand D44 zeigt der Spezialist für Hausautomation den KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line, der auf dem Stand mit einem Homeserver via Touchpanel und iPad angesteuert wird. Premiere feiert nicht nur der neue RolloPort SX5,…
Bild: Neuheiten auf ganzer Linie – RADEMACHER auf der eltefa in StuttgartBild: Neuheiten auf ganzer Linie – RADEMACHER auf der eltefa in Stuttgart
Neuheiten auf ganzer Linie – RADEMACHER auf der eltefa in Stuttgart
In Halle 7, Stand B 71 präsentiert RADEMACHER für die Bereiche Rohrmotoren, Sonnenschutz und Garagentorantriebe clevere Produkte Rhede/Westfalen im Februar 2011 – Vom 23. bis 25. März 2011 stellt RADEMACHER auf der Stuttgarter Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik sein innovatives und wieder um Neuheiten erweitertes Produktportfolio für die Hausautomatisierung vor. Im Fokus des Messeauftritts in Halle 7, Stand B71, steht der KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line, welcher auf der Messe mit einem Homeserver via Touchpanel und iPad angesteuert w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Automatisierte Rollläden bieten Komfort und Sicherheit
Automatisierte Rollläden bieten Komfort und Sicherheit
… Best-Ager-Generation von heute ist aktiv und fit und genießt ihren hohen Lebensstandard. Aber auch jüngere Menschen legen heute viel Wert auf Komfort. Motorisierte und automatisierte Rollläden erfüllen diesen Wunsch – dank bequemer Bedienung über Funk- oder automatische Steuerung, bei der mühsame Handarbeit nicht mehr nötig ist. Auf Reisen zu gehen, …
Bild: Automatisierte Rollläden bieten Komfort und SicherheitBild: Automatisierte Rollläden bieten Komfort und Sicherheit
Automatisierte Rollläden bieten Komfort und Sicherheit
… Best-Ager-Generation von heute ist aktiv und fit und genießt ihren hohen Lebensstandard. Aber auch jüngere Menschen legen heute viel Wert auf Komfort. Motorisierte und automatisierte Rollläden erfüllen diesen Wunsch – dank bequemer Bedienung über Funk- oder automatische Steuerung, bei der mühsame Handarbeit nicht mehr nötig ist. Auf Reisen zu gehen, bedeutet, …
Bild: Außen heiß und innen kühl – ein optimales WohngefühlBild: Außen heiß und innen kühl – ein optimales Wohngefühl
Außen heiß und innen kühl – ein optimales Wohngefühl
Vorbaurollläden und Außenjalousien sorgen für gutes Wohnklima auch an den heißesten Sommertagen. Bunte Wiesen, Sonne, Frühlingserwachen! Nach einem langen kalten Winter kommt endlich die wärmere Jahreszeit. Die Heizung wird abgestellt. Die Sonne klettert am Himmel immer höher und mit ihr auch die Temperaturen in den Wohnräumen. Im Sommer, wenn die …
Bild: Funk-Design made in GermanyBild: Funk-Design made in Germany
Funk-Design made in Germany
… hält immer weiter Einzug in den eigenen vier Wänden. Besonders aktuell dabei ist die Vernetzung elektrischer Geräte im Bereich der Hausautomation. Wurden automatisierte Rollläden und Licht bisher noch einzeln programmiert, lässt sich dies jetzt für alle Geräte auch komfortabel über die DuoFern Handzentrale realisieren. Intelligente Gebäudeautomation …
Bild: Mehr Privatsphäre dank Rollläden und Co.: Zu Hause ungestört entspannenBild: Mehr Privatsphäre dank Rollläden und Co.: Zu Hause ungestört entspannen
Mehr Privatsphäre dank Rollläden und Co.: Zu Hause ungestört entspannen
… Sofa, morgens im Bad unter der Dusche oder nachts im Schlafzimmer – die Privatsphäre in den eigenen vier Wänden soll nicht gestört werden. Rollläden, Jalousien und Fensterläden schirmen die Wohnräume effektiv gegen unerwünschte Einblicke ab, ohne das gesunde Tageslicht auszusperren. Dank ihrer beweglichen Lamellen können Jalousien flexibel eingestellt …
Bild: Urlaubszeit = EinbruchszeitBild: Urlaubszeit = Einbruchszeit
Urlaubszeit = Einbruchszeit
… Hauseinbrüchen während der Ferienwochen deutlich zunimmt. Der bevorzugte Weg in Häuser führt dabei meistens durch unzureichend geschützte Fenster und Terrassentüren. Einbruchshemmende Rollläden sind zwar an vielen Häusern vorhanden, werden bei Abwesenheit allerdings oft nicht heruntergelassen. Und werden sie doch heruntergelassen, wirken Wohnung und …
Viele Vorteile von Rollläden aus Aluminium sichern
Viele Vorteile von Rollläden aus Aluminium sichern
… Sommer, draußen steigen die Temperaturen über 30°C und man schwitzt. Da ist es doch eine willkommene Abwechslung, in das kühle Heim zurückzukehren, schließlich wurden die Rollläden heruntergelassen. Das Problem vieler Rollläden ist jedoch, dass diese aus minderwertigem Material bestehen, das keinen großen Hitzeschutz bietet und so brät man, selbst in …
Bild: Barrierefrei leben mit Rollläden und Co.: Selbstbestimmt in den besten JahrenBild: Barrierefrei leben mit Rollläden und Co.: Selbstbestimmt in den besten Jahren
Barrierefrei leben mit Rollläden und Co.: Selbstbestimmt in den besten Jahren
… für das selbstständige Wohnen im Alter sieht die Mehrheit eine barrierefreie Umgebung. Einen anerkannten Beitrag zum Wohnen ohne Hürden leisten automatisierte Rollläden und Sonnenschutzprodukte. Denn wer Rollläden mit Motor, Steuerung und komfortablen Bedienelementen ausstattet, sorgt ganz bequem per Knopfdruck, Zeitschaltuhr oder Fernbedienung für …
Bild: Rollläden per Fernbedienung steuern – Neuer Funk-Rohrmotor CONTROL kommt ohne zusätzliche Empfänger und Steuerung ausBild: Rollläden per Fernbedienung steuern – Neuer Funk-Rohrmotor CONTROL kommt ohne zusätzliche Empfänger und Steuerung aus
Rollläden per Fernbedienung steuern – Neuer Funk-Rohrmotor CONTROL kommt ohne zusätzliche Empfänger und Steuerung aus
Rhede / Westfalen, im September 2005 – Automatische Rollläden bringen nicht nur modernen Komfort, sondern schützen Ihr Haus, wenn Sie nicht zuhause sind. Je mehr Fenster Haus und Wohnung haben, desto wichtiger wird die Automatisierung der Rollläden. Der neue Funk-Rohrmotor CONTROL des Hausautomationsspezialisten RADEMACHER fährt Rollläden ganz automatisch …
Bild: Laue Zeiten für LangfingerBild: Laue Zeiten für Langfinger
Laue Zeiten für Langfinger
Diebe verschaffen sich zu rund 70% über die Fensterflächen Zugang zum Haus oder der Wohnung. Automatisierte Rollläden wirken daher einbruchshemmend Rhede/Westfalen im August 2008 – Polizeiliche Kriminalstatistiken belegen: In Deutschland wird rund alle 2 Minuten eingebrochen. Anfang Juli waren es bereits über 160.000 Taten im Jahr 2008. Dabei kann Prävention …
Sie lesen gerade: Hitzefrei für Haus und Wohnung – automatisierten Rollläden sei Dank