openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urheberrechtsverletzung im Internet - Leitfaden für Online-Händler und Webseiten-Betreiber bei akademie.de

(openPR) Wer im eigenen Online-Shop oder bei eBay, Amazon & Co. Waren verkauft und dabei auf Bilder zurückgreift, die jemand anderes oder der Hersteller des Produktes aufgenommen hat, begeht eine Urheberrechtsverletzung. Egal wie groß oder klein, wie wichtig oder banal die Bildchen sind - in jedem Falle benötigen Sie die Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Die Folgen einer Urheberrechtsverletzung sind nicht ohne: Neben den Kosten für die Abmahnung werden üblicherweise auch sehr hohe Schadensersatzforderungen gestellt - und haftbar ist allein der Betreiber. akademie.de-Experte RA Oliver Langner erklärt im neuen und aktuellen Leitfaden "Urheberrechtsverletzung im Internet" (http://www.akademie.de/direkt?pid=43377&tid=11598), wann eine Urheberrechtsverletzung vorliegt und wie man sich schützt.

Der Ratgeber verrät nach einer kurzen Einleitung zum Urheberrecht, was unter einer Urheberrechtsverletzung zu verstehen ist und welche Konsequenzen aus Urheberrechtsverletzungen folgen. Zahlreiche Beispiele illustrieren die komplexe Materie.

Urheberrechtsverletzung im Internet: http://www.akademie.de/direkt?pid=43377&tid=11598

Pressekontakt
akademie.de asp GmbH
Florian Hinze
Erkelenzdamm 59 -61
10999 Berlin
Tel.: + 49 - 30 - 616 55-0
Fax: + 49 - 30 - 616 55-120
Email: E-Mail
http://www.akademie.de

Über akademie.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133703
 1226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urheberrechtsverletzung im Internet - Leitfaden für Online-Händler und Webseiten-Betreiber bei akademie.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von akademie.de

Website gestalten und verwalten, aber unkompliziert? Wir empfehlen WordPress
Website gestalten und verwalten, aber unkompliziert? Wir empfehlen WordPress
(Berlin, 2.10.2014) Content Managment Systeme gibt es viele. Sogar viele Kostenlose. Doch für alle, die ihre Website *unkompliziert* selbst gestalten und verwalten wollen, gibt es einen unangefochtenen Favoriten: WordPress. Warum ist das so? Ganz einfach, eigentlich: WordPress ist aufs Wesentliche konzentriert und dadurch einfach und intuitiv zu bedienen. Gleichzeitig bringt WordPress alle (wirklich alle) wichtigen Funktionen für eine moderne Website mit. WordPress kann mit zahlreichen freien Templates (den WordPress-"Themes") sehr einfach …
PHP-Bestseller zu gewinnen
PHP-Bestseller zu gewinnen
(Berlin, 25.9.2014) Das PHP-Buch "PHP 5.5 und MySQL 5.6" von Florence Maurice ist ein Bestseller: bei amazon steht es auf Platz 1 in der Kategorie "MySQL" und von den Lesern hat es satte 5 Sterne bekommen. Kein Wunder, denn genau wie der gecoachte PHP-Online-Workshop von Florence Maurice hält es, was es verspricht: Beide vermitteln den Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten mit PHP und MySQL, ohne dass große Vorkenntnisse nötig sind. Der Unterschied ist: Im PHP-Online-Workshop programmieren die Teilnehmer von Beginn an ganz pra…

Das könnte Sie auch interessieren:

exorbyte und kuehlhaus werden neue Partner des E-Commerce-Leitfadens
exorbyte und kuehlhaus werden neue Partner des E-Commerce-Leitfadens
… exorbyte sowie die Full Service Internet-Agentur kuehlhaus AG verstärken den E-Commerce-Leitfaden und liefern passende Antworten für Fragen und Probleme der Online-Händler Mit exorbyte sowie kuehlhaus kann das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ (www.ecommerce-leitfaden.de) zum Jahresbeginn gleich zwei neue Partner begrüßen. Namhafte Lösungsanbieter aus dem …
Bild: E-Commerce-Tag München am 6. Juni – Erfolgreicher im elektronischen HandelBild: E-Commerce-Tag München am 6. Juni – Erfolgreicher im elektronischen Handel
E-Commerce-Tag München am 6. Juni – Erfolgreicher im elektronischen Handel
Treffen Sie die E-Commerce-Leitfaden-Experten und erfahrene Praktiker in München Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und die IHK für München und Oberbayern am 6. Juni 2011. Wie bereits bei den erfolgreichen Veranstaltungen in Regensburg, …
E-Commerce-Leitfaden will mit Partnern Marktplätze und B2B-Commerce stärker bearbeiten
E-Commerce-Leitfaden will mit Partnern Marktplätze und B2B-Commerce stärker bearbeiten
… E-Commerce-Bereich bündeln in diesem Projekt ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um zusammen mit ibi research an der Universität Regensburg die wichtigsten Informationen für Online-Händler und solche, die es werden wollen, in einfach verständlicher und prägnanter Form zusammenzustellen. Kunden und Kanäle: je mehr, desto besser Der Kunde steht im Mittelpunkt …
Bild: Responsive Webdesign – Der neuste Trend im Jahr 2014Bild: Responsive Webdesign – Der neuste Trend im Jahr 2014
Responsive Webdesign – Der neuste Trend im Jahr 2014
… Denn unterwegs Zugang zum Internet zu haben, ist für viele Menschen bereits zum Lebensstandard geworden. Die Tendenz zum mobilen Gebrauch des Internets wird die Webseiten-Betreiber jedoch in Zukunft vor eine große Herausforderung stellen. Erfahrungsgemäß reicht es heutzutage nicht mehr aus den Kunden unterwegs Informationen über die eigenen Produkte …
Bild: ODR-Verordnung in Kraft – Abmahngefahr für Online-HändlerBild: ODR-Verordnung in Kraft – Abmahngefahr für Online-Händler
ODR-Verordnung in Kraft – Abmahngefahr für Online-Händler
Seit dem 9. Januar 2016 gilt eine neue EU-Verordnung, die sog. ODR-Verordnung für Online-Händler. Zu diesem Stichtag müssen sie auf ihren Webseiten einen Link zu der OS-Plattform der EU setzen. Die Verordnung ist schon in Kraft getreten, obwohl die Plattform noch nicht freigeschaltet ist. Das wird voraussichtlich erst Mitte Februar der Fall sein. ODR …
Gewinner des Wettbewerbs »Deutschlands Beste Klinik Website 2008« stehen fest
Gewinner des Wettbewerbs »Deutschlands Beste Klinik Website 2008« stehen fest
… Gemeinschaftsstand der Hessen-Agentur von 15.30 bis 16.00 Uhr nicht nur die endgültigen Platzierungen bekannt gegeben, sondern auch die Auszeichnung und der »Individuelle Leitfaden für Online-Marketing« überreicht werden. Die Preisverleihung wird durchgeführt von Novartis-Pharma, dem Initiator des Wettbewerbs, dem Heidelberger Institut für Medizinmarketing, das den …
Bild: janolaw wird neuer Partner des E-Commerce-LeitfadensBild: janolaw wird neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens
janolaw wird neuer Partner des E-Commerce-Leitfadens
… E-Commerce-Bereich bündeln in diesem Projekt ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um zusammen mit ibi research an der Universität Regensburg die wichtigsten Informationen für Online-Händler und solche, die es werden wollen, in einfach verständlicher und prägnanter Form zusammenzustellen. Immer wieder werden Shop-Betreiber mit teuren Abmahnungen konfrontiert, z. B. …
Total global? – Die Bedeutung regionaler Kunden im E-Commerce
Total global? – Die Bedeutung regionaler Kunden im E-Commerce
… möchte das E-Commerce-Leitfaden-Team mit einer aktuellen Kurzumfrage herausfinden. Bisherige Befragungen im Rahmen des Projekts E-Commerce-Leitfaden (www.ecommerce-leitfaden.de) zeigen, dass viele Online-Händler neben ihrem Web-Shop auch ein Ladengeschäft betreiben. Die Kombination aus stationärem und virtuellem Shop bietet interessante Möglichkeiten, …
Amazon, eBay & Co.: Fluch oder Segen? Wie stehen Online-Händler zum Vertriebsweg Online-Marktplatz?
Amazon, eBay & Co.: Fluch oder Segen? Wie stehen Online-Händler zum Vertriebsweg Online-Marktplatz?
… Händlern wird erst durch Marktplätze der Einstieg in den Internet-Handel ermöglicht, andere wiederum nutzen diese zur Erweiterung ihrer Kanalstrategie. Doch wie stehen Online-Händler zum Marktplatzverkauf und wie werden die einzelnen Plattformen bewertet? Das E-Commerce-Leitfaden-Team möchte im Rahmen einer aktuellen Umfrage die Nutzung ausgewählter …
Bild: Kanzlei Lemme aus Berlin informiert über neues Urteil aus dem Bereich InternetrechtBild: Kanzlei Lemme aus Berlin informiert über neues Urteil aus dem Bereich Internetrecht
Kanzlei Lemme aus Berlin informiert über neues Urteil aus dem Bereich Internetrecht
… Fall jedoch liegen, wenn die urheberrechtlich geschützten Inhalte rechtswidrig eingestellt wurden. Dann soll nach dem Willen des EuGH auch derjenige für eine eigene Urheberrechtsverletzung haften, der lediglich auf diese Seite verlinkt. Der EuGH erkennt jedoch in seiner Entscheidung die Wichtigkeit der Meinungs- und Informationsfreiheit im Internet an …
Sie lesen gerade: Urheberrechtsverletzung im Internet - Leitfaden für Online-Händler und Webseiten-Betreiber bei akademie.de