openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Commerce-Tag München am 6. Juni – Erfolgreicher im elektronischen Handel

29.04.201109:57 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: E-Commerce-Tag München am 6. Juni – Erfolgreicher im elektronischen Handel
Banner
Banner

(openPR) Treffen Sie die E-Commerce-Leitfaden-Experten und erfahrene Praktiker in München
Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und die IHK für München und Oberbayern am 6. Juni 2011. Wie bereits bei den erfolgreichen Veranstaltungen in Regensburg, Würzburg und Mannheim geben auch in München wieder namhafte E-Commerce-Experten wertvolle Tipps und Tricks zu Themen wie Shop-Systeme, rechtliche Pflichten, Marketing und Vertrieb, Risikomanagement, Zahlungs- und Versandabwicklung oder Forderungsmanagement.


Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Diese reichen von der Auswahl und Einrichtung des Shops über die rechtssichere Gestaltung des Angebots, die Festlegung der Zahlungskonditionen und die erfolgreiche Kundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mit offenen Forderungen.
Umfangreiche Informationen zu diesen Themen erhalten Sie auf dem E-Commerce-Tag München am 6. Juni. Die E-Commerce-Leitfaden-Partner präsentieren Ihnen gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern eine Fülle von praxisnahen Hilfestellungen, um Ihre Internet-Präsenz noch erfolgreicher zu machen. In Praxisberichten erfahren Sie von erfolgreichen Online-Händlern aus der Region, wie man seine Geschäftsideen im Internet verwirklicht und fortlaufend optimiert. In vier Fachkonferenzen geben namhafte E-Commerce-Experten zahlreiche Tipps und Tricks. Zudem bieten sich während der Pausen Gelegenheiten zum Networking mit Experten und Praktikern sowie zum Besuch der begleitenden Fachausstellung.
„Der Erfolg der E-Commerce-Tage in Regensburg, Würzburg und Mannheim mit insgesamt über 500 Teilnehmern hat uns dazu ermutigt, die Veranstaltung in München sowie einigen weiteren Städten zu wiederholen“, sagt Dr. Georg Wittmann, der bei ibi research für das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“ mitverantwortlich ist. „Wir freuen uns immer wieder über den regen Zuspruch der Teilnehmer und die interessanten Gespräche.“
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab sofort für 129,00 € zzgl. MwSt. möglich. Bis zum 23.05.2011 gilt der vergünstigte Frühbucherpreis von 99,00 € zzgl. MwSt. Der Veranstaltungsort ist die IHK-Akademie München in der Orleansstraße 10-12.
Weitere Informationen und Impressionen von den Veranstaltungen in Regensburg, Würzburg und Mannheim finden Sie hier: www.ecommerce-tag.de


Über das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“:
Um Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel zu geben, hat sich ein Konsortium bestehend aus namhaften Lösungsanbietern und dem Forschungs- und Beratungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg zusammengeschlossen. Atrada, atriga, cateno, ConCardis, creditPass, etracker, exorbyte, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, janolaw, kuehlhaus, mpass, Saferpay, STRATO und xt:Commerce bündeln in diesem Projekt ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um zusammen mit ibi research die wichtigsten Informationen für Online-Händler und solche, die es werden wollen, in einfach verständlicher und prägnanter Form zusammenzustellen.
Weitere Informationen: www.ecommerce-leitfaden.de


Über die IHK für München und Oberbayern:
Die IHK für München und Oberbayern ist mit über 360.000 Mitgliedsfirmen die größte IHK Deutschlands. Sie tritt für die Interessen seiner Mitglieder ein und bietet ihnen vielfältige Service. Zu E-Commerce und E-Business können sich Unternehmen in zahlreichen Seminaren weiterbilden und netzwerken. Insbesondere hervorzuheben ist hier die Veranstaltungsreihe netzblicke, die monatlich aktuelle Themen aufgreift. Zudem vernetzt der Arbeitskreis Onlineshop-Betreiber kleinere Shopanbieter.
Weitere Informationen: www.muenchen.ihk.de und www.netzblicke.net

Weitere Bild- und Pressematerialien finden Sie auch unter:
http://www.ecommerce-tag.de/muenchen/presse

ibi research freut sich über den honorarfreien Abdruck dieser Pressemitteilung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533000
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Commerce-Tag München am 6. Juni – Erfolgreicher im elektronischen Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ibi research

E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz könnte sich bis 2023 auf rund 20 Prozent verdoppeln
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz könnte sich bis 2023 auf rund 20 Prozent verdoppeln
Bereits zum vierten Mal legen die Forscher von ibi research an der Universität Regensburg eine Prognose zur Entwicklung des Einzelhandels in den nächsten Jahren vor. Demnach könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2023 auf 19,8 Prozent ansteigen. Diese Zahl basiert auf dem sogenannten „progressiven Szenario“ der Untersuchung. Im Jahr 2016 hatte der Anteil noch bei 9,1 Prozent gelegen. Im „Basisszenario“ – also dem wahrscheinlicheren Fall – wird der E-Commerce-Anteil etwas moderater steigen und 2023 bei 15,5 Prozent l…
Bild: Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärkstenBild: Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
Berlin/Regensburg, 17. September 2017. Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben zusammen mit 41 Industrie- und Handelskammern sowie dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in den letzten drei Monaten eine umfassende Untersuchung des Einflusses der Digitalisierung auf den deutschen Einzelhandel durchgeführt und nun die Studie „Der deutsche Einzelhandel 2017“ vorgelegt. Die deutschlandweite Befragung von mehr als 2.000 Einzelhändlern zeigt den Status quo der Digitalisierungsbemühungen der Händler, vertieft ausg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg – Erfolgreicher im elektronischen HandelBild: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg – Erfolgreicher im elektronischen Handel
E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg – Erfolgreicher im elektronischen Handel
… erfolgreiche Kundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mit offenen Forderungen. Umfangreiche Informationen zu diesen Themen erhalten Sie auf dem E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg. Die E-Commerce-Leitfaden-Partner präsentieren Ihnen gemeinsam mit dem Mainfränkischen Electronic Commerce Kompetenzzentrum eine Fülle von praxisnahen …
„Mehr Erfolg im E-Commerce“ so lautet das Motto des E-Commerce-Tags Stuttgart am 11. März 2015
„Mehr Erfolg im E-Commerce“ so lautet das Motto des E-Commerce-Tags Stuttgart am 11. März 2015
… nutzt man Amazon, eBay und Co. für sein eigenes Geschäftsmodell? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema E-Commerce werden am 11. März 2015 beim E-Commerce-Tag Stuttgart gegeben. Zusammen mit der IHK Stuttgart versammelt der E-Commerce-Leitfaden zahlreiche Spezialisten, um sich mit dem Thema „Erfolg im E-Commerce“ zu beschäftigen. Namhafte E-Commerce-Insider …
„Lohnt sich E-Commerce?“ lautet die zentrale Frage beim E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 03. Juni in Mannheim
„Lohnt sich E-Commerce?“ lautet die zentrale Frage beim E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 03. Juni in Mannheim
… man Amazon, eBay und Co. für sein eigenes Geschäftsmodell? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema E-Commerce werden am 3. Juni 2014 beim E-Commerce-Tag Rhein-Neckar gegeben. Zusammen mit der IHK Rhein-Neckar und der IHK Zetis versammelt der E-Commerce-Leitfaden zahlreiche Spezialisten in Mannheim. Namhafte E-Commerce-Insider referieren in Fachvorträgen …
iXtenso ist neuer Medienpartner der Onlinehandels-Experten vom E-Commerce-Center Köln
iXtenso ist neuer Medienpartner der Onlinehandels-Experten vom E-Commerce-Center Köln
… Online-Journal für den Handel, kooperiert jetzt im Rahmen einer Medienpartnerschaft mit dem E-Commerce-Center Köln (ECC Köln), den Experten für den Online-Handel. Der Online-Handel wird immer erfolgreicher und damit auch attraktiver für die Händler. Immer mehr Anbieter werden am Markt aktiv und bieten den Kunden neue Services und Angebote. Deshalb beschäftigt …
Bild: Digital Commerce: Es könnte so sch**** einfach sein…Bild: Digital Commerce: Es könnte so sch**** einfach sein…
Digital Commerce: Es könnte so sch**** einfach sein…
Erfolgreicher Online-Handel basiert auf zehn wichtigen Grundlagen. Sind diese geschaffen, wird alles viel leichter, weiß Oliver Lucas von ecom consulting. München, 28. Juni 2023. Digital Commerce ist keine Rocket Science, sagt Oliver Lucas, Mitgründer der Digitalisierungsberatung ecom consulting. Doch häufig scheitern Unternehmen, weil ihnen die wichtigsten …
E-Commerce-Leitfaden will mit Partnern Marktplätze und B2B-Commerce stärker bearbeiten
E-Commerce-Leitfaden will mit Partnern Marktplätze und B2B-Commerce stärker bearbeiten
… können. Hiermit können wir einigen Unternehmen näher bringen, was bei B2B-Projekten zu beachten ist und Ihnen damit helfen Ihre Projekte erfolgreicher umzusetzen.“, erläutert Martin Pfisterer, Geschäftsführer der ElectronicSales GmbH. ElectronicSales aus Parsberg entwickelt innovative Webshop-Lösungen für die B2B-Branche. Primäre Zielgruppe sind mittelständische …
Bild: E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen HandelBild: E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel
E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim – Erfolgreicher im elektronischen Handel
… Zahlungskonditionen und die erfolgreiche Kundenansprache bis hin zur Versandabwicklung und zum Umgang mit offenen Forderungen. Umfangreiche Informationen zu diesen Themen erhalten Sie auf dem E-Commerce-Tag Rhein-Neckar am 26. Oktober in Mannheim. Die E-Commerce-Leitfaden-Partner präsentieren Ihnen gemeinsam mit der IHK Pfalz sowie der IHK Rhein-Neckar eine Fülle von …
E-Commerce-Tag Offenburg: „Digitalisierung – Es gibt kein Patentrezept für den Einzelhandel“
E-Commerce-Tag Offenburg: „Digitalisierung – Es gibt kein Patentrezept für den Einzelhandel“
Wie die Digitalisierung den Handel mit Konsumenten und Unternehmen beeinflusst, diskutierten die Teilnehmer und Referenten intensiv beim E-Commerce-Tag in Offenburg. Zusammen mit der IHK Südlicher Oberrhein sowie der Volksbank Offenburg hatte ibi research an der Universität Regensburg in die Messe Offenburg-Ortenau geladen. Über 200 Teilnehmer hatten …
Experten teilen ihr Wissen beim E-Commerce-Tag am 25. März in Rheinau-Linx
Experten teilen ihr Wissen beim E-Commerce-Tag am 25. März in Rheinau-Linx
… Amazon, eBay und Co. für sein eigenes Geschäftsmodell? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema E-Commerce werden am 25. März 2014 beim E-Commerce-Tag Südlicher Oberrhein gegeben. In der World of Living in Rheinau-Linx versammelt der E-Commerce-Leitfaden dazu wieder zahlreiche Experten. Namhafte E-Commerce-Insider referieren in Fachvorträgen …
Bild: MAC präsentiert das cloud-fähige ERP-System DiVA auf der Internet World, dem E-Commerce Event im März 2018!Bild: MAC präsentiert das cloud-fähige ERP-System DiVA auf der Internet World, dem E-Commerce Event im März 2018!
MAC präsentiert das cloud-fähige ERP-System DiVA auf der Internet World, dem E-Commerce Event im März 2018!
… halten. Hier stehen Themen wie die Automatisierung von Ordermanagement-Prozessen und Standardisierung von Geschäftsabläufen im Vordergrund. Mit DiVA@Cloud zeigen wir, wie erfolgreicher E-Commerce systemseitig funktionieren kann. Dabei wird sämtliches Datenmaterial fortan nicht mehr auf unternehmenseigenen Servern, sondern „in der Cloud“ gespeichert. …
Sie lesen gerade: E-Commerce-Tag München am 6. Juni – Erfolgreicher im elektronischen Handel