(openPR) Continental Industrial Tires Innovation Tour 2007
Hannover, im April 2007 - Mit einem großen Aufgebot an Produktinnovationen startete der Marktführer für Industriereifen am 19. April im bayerischen Unterföhring die Roadshow „Continental Industrial Tires Innovation Tour 2007“. Zum Auftakt der Tour versammelte Continental seine Vertriebsmitarbeiter aus ganz Europa zur Präsentation der neuesten Reifensysteme durch Marketingleiter, Verkaufsleiter und Mitarbeiter der F&E. Die Produktneuheiten CSE SC20 und den Tubeless Sealing Ring für schlauchlose Radialreifen, kurz TSR, bildeten hier zentrale Themen. Wichtige Innovationen wie das bekannte Rad-/ Reifensystem CSEasy vervollständigten die Präsentationen. Weiter standen an diesem Tag die neuen und aufwändig gestalteten Roadshow-Fahrzeuge von Continental im Mittelpunkt der Veranstaltung, die gegen Ende des Tages den Vertriebsmitarbeitern zum Start der Tour übergeben wurden.
Zum Stapeln, Heben, Transportieren sind Luft- und Vollreifen, MPT und EM-Reifen in Radial- und Diagonalbauweise bei Continental in einem umfangreichen Portfolio vertreten. Premiere feierte beim Kick off zur „Continental Industrial Tires Innovation Tour 2007“ der neue Reifen Continental-Super-Elastic CSE SC20. Das Modell erhielt ein neues Profil und wurde in einer Reihe von Kerneigenschaften optimiert. Neben bis zu 20 % mehr Laufleistung gegenüber dem SC15 und bis zu 30 % reduziertem Rollwiderstand im Vergleich zum Wettbewerb, kann ein bis zu 5 % geringerer CO2-Ausstoß verbucht werden. Durch den neuen Querschnitt sind zudem die Federung und Dämpfung des Reifens verbessert worden. Damit gewährleistet der SC20 einen guten Fahrkomfort beim Transport und Stapeln. Für hohe Laufruhe als Komfortmerkmal sorgt die Profilgestaltung mit einem stabilen Mittelband bei kleiner Klotzteilung.
Als weiteres Highlight präsentierte Continental für schlauchlose Radialreifen den Tubeless Sealing Ring – (TSR). Damit wird das Montieren von schlauchlosen Industriereifen auf Standard-Industriereifenfelgen ermöglicht. Statt Schlauch und Wulstband kommt nur der TSR mit integriertem Reifenventil zum Einsatz und sorgt für den luftdichten Abschluss. Ein passender Reifen für das TSR-Band ist unter anderem der Industrie-Radialreifen ConRad, der durch eine hohe Laufleistung auch im harten Einsatz überzeugt.
Eine weitere Innovation, die auf der Veranstaltung bei allen Teilnehmern für großes Interesse sorgte, ist der CSEasy. Das Rad-/ Reifensystem mit einem Adapter zwischen Reifen und Felge hat im Vergleich zum SC15 eine bis zu 40 % höhere Laufleistung, überzeugt durch einen bis zu 40 % geringeren Rollwiderstand und hat einen bis zu 6 % niedrigeren CO2-Ausstoß im Vergleich zum Wettbewerb. Bei diesem System ist eine Montagepresse beim Montieren überflüssig. Der Umgang mit diesem Vollgummireifen ist daher revolutionär einfach. Mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit durch die Minimierung von Ausfallzeiten sowie des mehrfach wieder verwendbarer Adapters sind neben weiteren technischen Verbesserungen die Vorteile dieses innovativen Reifensystems.
Um die Vielzahl an Innovationen den Partnern und Kunden von Continental Industriereifen vorzustellen und zu demonstrieren, sind seit dem Kick off insgesamt 15 Mercedes Vito über einen Zeitraum von zwölf Wochen in ganz Europa unterwegs. Drei Mercedes Vito sind ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. Dazu stehen Skandinavien, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, England, Benelux sowie Osteuropa auf der Route. Die Fahrzeuge sind bei der Innen- und Außengestaltung auf die Produktpräsentation der neuesten Reifensysteme optimal vorbereitet. Die einfache Montage des Industriereifens CSEasy ohne Presse kann dabei am Heck des Vito`s anschaulich demonstriert werden.
Route der „Continental Industrial Tires Innovation Tour 2007“ im deutschsprachigen Raum:
Bis Mitte Mai werden in den Regionen Nord-Osten sowie den ostdeutschen Bundesländern die ersten Partner und Kunden besucht. Ebenfalls vom Start weg mit dabei bis zunächst Mitte Mai ist der Süd-Westen der Republik (Baden Württemberg, Rheinland Pfalz, Saarland). Darauf folgt bis Anfang Juni der Süd-Osten mit Bayern. In der Mitte Deutschlands (Hessen, Nordrhein Westfalen) ist Continental Industriereifen von Mitte Mai bis Mitte Juni zu Gast. Im Verkaufsgebiet Nord-Westen, mit den Regionen nördliches Niedersachen, Hamburg und Schleswig Holstein, wird im ganzen Juni getourt. Der ganze Südwesten ist dann erneut während der Wochen im Juni auf dem Routenplan. Ende Juni bis Mitte Juli wird ein weiteres Mal der Süd-Osten und der Nord-Osten besucht. In Österreich geht die Tour bis Mitte Mai, anschließend wird die Schweiz bis Anfang Juni von einem der Fahrzeuge bereist.
Udo Brandes
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nutzfahrzeugreifen
Continental AG
Büttnerstraße 25
30165 Hannover
Telefon: 0511 938-2923
Fax: 0511 938-2496
E-Mail:
Mediendatenbank im Internet: www.conti-online.com











