openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Auf den Service kommt es an!“ – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte

Bild: „Auf den Service kommt es an!“  – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte
Praxis-Ratgeber \
Praxis-Ratgeber \"Entwicklungen im Service\"

(openPR) Seit 7 Jahren publiziert das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign erfolgreich Studien zur „Service- und Kommunikationsentwicklung“ in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity.

Im letzten Jahr hat das Institut zudem eine Reihe von „Praxis-Ratgebern“ aufgelegt, in denen zentrale Ergebnisse der Forschung in kompakter Form für verschiedene Anwendungsfelder zusammengefaßt wurden.

Die Themen der bereits erschienenen Praxis-Ratgeber beinhalten die Entwicklung erfolgreicher Serviceangebote im Marketing, die Gestaltung kundenorientierter Kommunikation im Internet, die Integration ganzheitlicher Servicekonzepte in den Messeauftritt sowie den Aufbau servicespezifischer Lösungen in der Kundentelefonie.

Auf der Internetseite des Instituts können die digitalen Publikationen unter www.DieServiceForscher.de/index/modul/catalogue/kernwert/listing/ bestellt werden.

Kontakt

X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Presseabteilung
Fon: 0 331 / 88 71 588
Fax: 0 331 / 88 71 589
E-Mail: E-Mail
Internet: www.DieServiceForscher.de

Informationen

Das X [iks] ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Themen Management von Servicequalität und Entwicklung kundenfokussierter Kommunikation in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity.

Die Ergebnisse unserer Forschungsarbeit veröffentlichen wir und stellen sie unseren Kunden zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132070
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Auf den Service kommt es an!“ – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign

Bild: Service nach Einschätzung – Das X [iks] unterstützt Unternehmen in der Bewertung ihres Service Bild: Service nach Einschätzung – Das X [iks] unterstützt Unternehmen in der Bewertung ihres Service
Service nach Einschätzung – Das X [iks] unterstützt Unternehmen in der Bewertung ihres Service
In der heutigen Geschäftswelt ist die Untersuchung der eingesetzten Services in Unternehmen entscheidend für das kontinuierliche Streben nach Effizienz, Kundenzufriedenheit und wettbewerbsfähiger Marktpositionierung. Durch die gezielte Analyse und Bewertung der Serviceleistungen können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Schwachstellen identifizieren und die Qualität ihrer Dienstleistungen verbessern. Die Untersuchung der Serviceleistungen in Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht es, operative Effizienz zu steigern, Ressou…
Service zum Erkennen – Die Sommeraktion des X [iks] zu ausgewählten Studien
Service zum Erkennen – Die Sommeraktion des X [iks] zu ausgewählten Studien
Die Bedeutung des Servicesektors in der Gesamtwirtschaft hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, was sich nicht nur in der stetig steigenden Nachfrage nach privaten, gewerblichen und öffentlichen Dienstleistungen, sondern auch in der Anzahl der geschaffenen Jobs und des Bedarfs an Personal ausdrückt. Gleichzeitig ist mit der Zunahme der Servicenachfrage ein größerer ökonomischer Erfolg bei Unternehmen zu beobachten: ein starkes Servicegeschäft stabilisiert den Geschäftsgang und sorgt für eine höhere Rendite und ein hoher Service…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Placebo-Effekt: Zukunft durch „Heilen ohne Medikamente“?Bild: Placebo-Effekt: Zukunft durch „Heilen ohne Medikamente“?
Placebo-Effekt: Zukunft durch „Heilen ohne Medikamente“?
… Placebo-Effekts auf. „Faszinierend – endlich wird wissenschaftlich erklärt, was ich schon seit Jahren erfolgreich in der Praxis durchführe“, begrüßt der Diplompädagoge die Entwicklung. Winter glaubt, dass die speziellen Symptome nicht mit Medikamenten, sondern mit Informationen behandelt werden sollten. Grundlage dafür ist die Unterscheidung zwischen Symptom und …
Bild: „Wissen, auf was es im Service ankommt!“ – Aktuelle Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Praxiskonzepte jetzt erhältlichBild: „Wissen, auf was es im Service ankommt!“ – Aktuelle Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Praxiskonzepte jetzt erhältlich
„Wissen, auf was es im Service ankommt!“ – Aktuelle Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Praxiskonzepte jetzt erhältlich
… aufgelegt, in denen zentrale Ergebnisse der Forschung in kompakter Form für verschiedene Anwendungsfelder zusammengefaßt wurden. Die Themen der aktuellen Praxis-Ratgeber beinhalten die Entwicklung erfolgreicher Serviceangebote im Marketing, die Gestaltung kundenorientierter Kommunikation im Internet, die Integration ganzheitlicher Servicekonzepte in …
RWTH-Zertifikatskurs “Industrielles B2B-Marketing“
RWTH-Zertifikatskurs “Industrielles B2B-Marketing“
… präsentieren Sie Ihre Projektarbeit und bekommen Feedback der Referenten und der anderen Kursteilnehmer. Im Anschluss stehen die Themen Business Planning, Kundenkonzepte und Marktkommunikation im Fokus. Der Kurs endet mit der Zertifikatsprüfung und der Vergabe der Zeugnisse. Veranstaltungsort RWTH International Academy gGmbH Kackertstraße 10 52072 Aachen Informationen Weitere …
Bild: Erster Geburtstag: Fachmagazin 'Vergabe PRAXIS' hilft seit einem Jahr Bietern bei öffentlichen AusschreibungenBild: Erster Geburtstag: Fachmagazin 'Vergabe PRAXIS' hilft seit einem Jahr Bietern bei öffentlichen Ausschreibungen
Erster Geburtstag: Fachmagazin 'Vergabe PRAXIS' hilft seit einem Jahr Bietern bei öffentlichen Ausschreibungen
… und Leser ermutigte uns dann, dem wachsenden Informationsbedürfnis auch mit einem eigenen Format Rechnung zu tragen“, beschreibt Geschäftsführer Florian Lauenstein den Entwicklungsprozess. Verlagsleiter Hans-Joachim Busch fügt hinzu: „Uns erreichten teils groteske Geschichten über minimale Formfehler, die mühevoll vorbereitete Gebote mit einem Schlag …
Bild: Service ist der Schlüssel zum Erfolg – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung bedürfnisgerechter KundenlösungenBild: Service ist der Schlüssel zum Erfolg – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung bedürfnisgerechter Kundenlösungen
Service ist der Schlüssel zum Erfolg – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung bedürfnisgerechter Kundenlösungen
… zur „Service- und Kommunikationsentwicklung“ in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity. Nun hat das Institut zudem eine Reihe von „Praxis-Ratgebern“ aufgelegt, in denen zentrale Ergebnisse der Forschung in kompakter Form für verschiedene Anwendungsfelder zusammengefaßt wurden. Die Themen der bereits erschienenen Praxis-Ratgeber …
Bild: Die drei Säulen des VerkaufsBild: Die drei Säulen des Verkaufs
Die drei Säulen des Verkaufs
Verkaufen heißt Informationen gewinnen, Kundenkonzepte erstellen und überzeugen. Wer keine guten Informationen hat, kann keine guten Kundenkonzepte erstellen und wer keine guten Kundenkonzepte hat, kann nur sehr schwer überzeugen. Die Kette ist so stark wie das schwächste Glied. Informationen lassen sich in zwei Arten unterteilen. Das eine sind konkrete …
Bild: Buch-Veröffentlichung: Praxis-Leitfaden GeschichtsmarketingBild: Buch-Veröffentlichung: Praxis-Leitfaden Geschichtsmarketing
Buch-Veröffentlichung: Praxis-Leitfaden Geschichtsmarketing
… das History Marketing nutzen? Und worauf ist bei der Einrichtung eines Firmenarchivs zu achten? Auf diese und ähnliche Fragen gibt der "Praxis-Ratgeber Geschichtsmarketing" zahlreiche Anregungen und Hinweise. Er richtet sich dabei insbesondere an Marketing-Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie an Mitarbeiter von PR-Agenturen. Marvin …
Bild: X [iks]: Service macht den UnterschiedBild: X [iks]: Service macht den Unterschied
X [iks]: Service macht den Unterschied
Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte - Seit 7 Jahren publiziert das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign erfolgreich Studien zur „Service- und Kommunikationsentwicklung“ in den Bereichen Marketing, Messe, Internet und Corporate Identity. Im letzten Jahr hat das Institut zudem eine Reihe von „Praxis-Ratgebern“ …
RWTH Weiterbildung: Zertifikatskurs “Industrielles B2B-Marketing"
RWTH Weiterbildung: Zertifikatskurs “Industrielles B2B-Marketing"
… präsentieren Sie Ihre Projektarbeit und bekommen Feedback der Referenten und der anderen Kursteilnehmer. Im Anschluss stehen die Themen Business Planning, Kundenkonzepte und Marktkommunikation im Fokus. Der Kurs endet mit der Zertifikatsprüfung und der Vergabe der Zeugnisse. Veranstaltungsort RWTH International Academy gGmbH Kackertstraße 10 52072 Aachen Informationen Weitere …
Bild: MEDISTAR unterstreicht auf der MEDICA seine Vorreiterstellung in puncto Online-KommunikationBild: MEDISTAR unterstreicht auf der MEDICA seine Vorreiterstellung in puncto Online-Kommunikation
MEDISTAR unterstreicht auf der MEDICA seine Vorreiterstellung in puncto Online-Kommunikation
… vernetzt Teilnehmer des Gesundheitswesens erfolgreich und erhöht die Qualität der medizinischen Versorgung nachweislich. Richtungsweisend zeigte sich das Erfolgsunternehmen auch bei der Entwicklung prozessoptimierender Komponenten. Mit MEDICA-Highlights wie dem OP-Planer, den 24 Facharztlösungen oder dem Abrechnungs-Coach wird MEDISTAR zur rechten Hand des …
Sie lesen gerade: „Auf den Service kommt es an!“ – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung erfolgreicher Kundenkonzepte