(openPR) Frankfurt / Zürich, 25. April 2007 – Enterasys Networks, die Secure Networks Company, zeigt auf der Orbit-iEX 2007 (22. bis 25. Mai in Zürich) am Stand C 10 in Halle 6 aktuelle Sicherheitslösungen: Im Vordergrund stehen der I-Series Industrial Switch als erster industriell gehärteter Ethernet-Switch und die Dragon Security Command Console als Security-Lösung. Mithilfe von Live-Vorführungen demonstriert Enterasys auch die Kompatibilität seiner Produkte mit den Angeboten anderer Anbieter, so dass langfristig Investitionssicherheit geboten wird. Darüber hinaus wird das neue internationale Partnerprogramm von Enterasys vorgestellt.
Die I-Series wurde speziell für den Einsatz in bisher eher untypischen IT-Umgebungen konstruiert: Durch die besonders gehärtete Bauweise des Industrial Switch wird der Einsatz auch in heißen, feuchten oder staubigen Peripherien – wie beispielsweise Ölraffinerien oder Produktionsgebäuden mit Umgebungstemperaturen von -40 bis +60º C – ermöglicht. Aufgrund dieser Bedingungen war bislang der Einsatz von zwei getrennten Netzwerken notwendig. Eines für die IT, das alle notwendigen Sicherheitseigenschaften aufwies, und eines beispielsweise für die Produktion mit einer limitierten Anzahl wichtiger Funktionen. Der neue Industrial Switch ermöglicht es nun durch die ständige Gleichstromversorgung und die Konvektionskühlung, mit nur einem einzigen Netzwerk von allen Vorteilen des Secure Networks-Ansatzes von Enterasys zu profitieren.
Die Dragon Security Command Console ist ein Security Information Manager (SIM), der alle notwendigen Informationen und eine detaillierte Auswertung liefert, um auch komplexe Infrastrukturen in Unternehmen zu schützen. Es sammelt und analysiert Sicherheitsdaten von einer Vielzahl von Geräten bei einer gleichzeitigen Verringerung der Ressourcen, die zum Management des Netzwerkes erforderlich sind. Die amerikanische Tolly Group hat die Lösungen von Enterasys und Cisco verglichen (Januar 2007): Die Dragon Security Command Console schnitt unter anderem in den Bereichen Anomalieerkennung und Kompatibilität wesentlich besser ab. Sie bietet neben standardisierten Berichten verschiedene Erkennungsmethoden auf einer einzigen Plattform und ermöglicht so eine unvergleichliche Visualisierung und Kontrolle. Dragon beinhaltet auch Schnittstellen zu Produkten – wie Antivirus und Scan-Werkzeuge – von Drittanbietern. Mit dieser Bündelung werden Daten von vielen Quellen erfasst, korreliert, angepasst und priorisiert, um den wachsenden Bedrohungen adäquat entgegen zu treten.
Enterasys Networks stellt auf der Orbit darüber hinaus sein neues Partner-Programm vor: Durch die Neuordnung in ein „Networking Partner Programm“ und ein „Security Partner Programm“ werden die aktuellen Anforderungen des Channel-Marktes besser widergespiegelt. Alle bestehenden Partner und Interessenten können sich vor Ort über die neuen Optionen informieren.
Enterasys Networks, Markus Nispel, Telefon +49 69 47860 0, Fax +49 69 47860 364,

PR-Agentur: Helmut Weissenbach Public Relations GmbH, Brigitte Harbarth,
Tel. +49 89 5506-7773, Fax +49 89 5506-7790,

Über Enterasys Networks
Enterasys Networks, die Secure Networks Company, ist im Besitz einer privaten Investorengruppe unter der Leitung von der Gores Group, LLC und Tennenbaum Capital Partners, LLC. Die innovativen Security-Lösungen von Enterasys schützen jedes Netzwerk von jedem Hersteller und stellen so die Integrität und Leistung der IT Services für alle Anwender sicher.
Tausende von führenden Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in über 70 Ländern vertrauen auf die Secure Networks-Lösung, um den Geschäftsablauf und die Verfügbarkeit wichtiger Informationen sicherzustellen. Getreu dem Unternehmensprinzip „Es gibt nichts wichtigeres als unsere Kunden“ bietet Enterasys eine granulare, Policy-basierte Kontrolle der einzelnen Nutzer, Applikationen, Geräte, Ports und Durchsatzleistung sowie durchgreifende Sicherheit rund um das Netzwerk. Der besondere Architekturansatz von Enterasys gewährleistet eine langlebige Technologie und schafft maßgebliche operative und unternehmerische Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung der gesamten Betriebskosten.
Enterasys hat seinen Hauptsitz in Andover, USA und betreut den weltweiten Kundenstamm über Niederlassungen in mehr als 30 Ländern. Momentan beschäftigt das Unternehmen ca. 700 Mitarbeiter weltweit. Weitere Information zu Enterasys Secure Networks und deren Produkte wie Switches, Routers und Sicherheitssoftware für Festnetze und drahtlose Netzwerke sowie Services unter www.enterasys.com.