openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmerinnennetzwerke sind wichtig

Bild: Unternehmerinnennetzwerke sind wichtig
Im Podium: Ilona Orthwein als Vertreterin des Unternehmerinnabend-Projekts
Im Podium: Ilona Orthwein als Vertreterin des Unternehmerinnabend-Projekts

(openPR) Berlin - Unternehmerinnennetzwerke sind richtig und wichtig - so das Fazit der anderthalbstündigen Podiumsdiskussion bei den deutschen Gründer- und Unternehmertagen 2007, zu der neben dem Unternehmerinnenabend (vertreten durch die Gründerin Ilona Orthwein) auch Vertreterinnen anderer Berliner und Brandenburger Netzwerke und Einrichtungen für Unternehmerinnen geladen waren.
Berufliche Netzwerke bieten den Frauen nicht nur geschäftliche Kontakte, sondern erfüllen vielfältige Funktionen, die nicht nur im materiellen, sondern auch im ideellen Bereich zu suchen sind. So lernen gerade Jungunternehmerinnen hier gut sich und ihre Dienstleistungen zu präsentieren, erhalten Feedback und können auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen. Und auch so manche gestandene Unternehmerin lernt in der Diskussion mit Jungen eigene Standpunkte zuweilen kritisch zu überdenken.
Unternehmerinnennetzwerke bieten viele Win-Win-Möglichkeiten, sind aber dennoch keine Solidargemeinschaft per se, sondern ein Spiegelbild des unternehmerischen Alltags, d. h. es kann auch zu Konkurrenzsituationen und Konflikten kommen.
Jedoch überwiegen die Vorteile in der Regel den Nachteilen. So konnten gerade durch den Unternehmerinnenabend, der neben der Netzwerk- auch gezielte Öffentlichkeitsarbeit für die Unternehmerinnen bietet, schon viele geschäftliche Kooperationen gebildet und gemeinsam größere Projekte durch Unternehmerinnen realisiert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 131352
 1893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmerinnennetzwerke sind wichtig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmerinnenabend

Bild: Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra RitscheBild: Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche
Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche
Berlin. Sie kennt fast jedes Haus im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Doch plant und entwirft auch Petra Ritsche auch Pflegeheime und Hotels - und das bundesweit. Beweisen müsse sie sich nichts mehr, sagt die inzwischen 60-Jährige, die mindestens noch zehn Jahre in ihrem Beruf weiterarbeiten will. Weil sie Spaß daran hat... Die Journalistin Dagmar Möbius hat die aus der Altmark stammende Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche, die u. a. 120 Wohnungen in Finsterwalde saniert, das Vitanas-Pflegeheim in Bautzen und ein Hotel in Bad Be…
Bild: Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im PortraitBild: Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait
Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait
Berlin/Dresden. Hochzeits- und Ballkleider, ausgefallene Hutkreationen, Eventdekorationen, Kinderbuchillustrationen, Webseiten und Flyer – alles aus einer Hand? Für Janet Schlüßler ist das kein Problem. Die diplomierte Landschaftsarchitektin ist inzwischen seit sieben Jahren selbständig. Was als kleine Geschenke-Werkstatt begann, ist heute ein florierendes Ein-Frau-Unternehmen mit - mindestens - drei Standbeinen. In ihrer kleinen Werkstatt am Rande der Dresdner Neustadt hängen Dutzende Festkleider und Kostüm-Unikate, lugen ausgefallene Hutkr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frauen-Macht-Wirtschaft - Unternehmerinnennetzwerke veranstalten "World-Café" am 27.03.2009 in 40699 ErkrathBild: Frauen-Macht-Wirtschaft - Unternehmerinnennetzwerke veranstalten "World-Café" am 27.03.2009 in 40699 Erkrath
Frauen-Macht-Wirtschaft - Unternehmerinnennetzwerke veranstalten "World-Café" am 27.03.2009 in 40699 Erkrath
Unternehmerinnen-Initiative der Region Rhein-Ruhr-Wupper lädt ein zur 2. Großveranstaltung unter dem Motto „Wo wir sind ist vorne!“ Am 27. März 2009 findet ab 17.30 h im „Museum Lokschuppen“ in Erkrath-Hochdahl ein „World-Café“ statt. Unternehmerinnen-Netzwerke aus Hilden, Haan, Solingen und Wuppertal, die architektinnen initiative nw und die Fachstelle Frau und Beruf im Kreis Mettmann kooperieren, um mit der Methode des „World-Café“ unterschiedliche Aspekte zu den Themen Frauen, Macht und Wirtschaft zur Diskussion zu stellen, Synergieeffek…
Bild: Frauen netzwerken im Berliner Energie Zentrum BerlinBild: Frauen netzwerken im Berliner Energie Zentrum Berlin
Frauen netzwerken im Berliner Energie Zentrum Berlin
… Signe Stein, Architektin & Sicherheitsingenieurin 19.30 Uhr – Small-Talk, Imbiss & Raum zum Netzwerken & Auslegen von Visitenkarten Zielgruppe: Unternehmerinnennetzwerke in Berlin, Architektinnen, Ingenieurinnen, Handwerkerinnen, Immobilienbranche....und alle interessierte Frauen Kostenbeitrag: Wir sind zu Gast in der Wärme- und Energieausstellung …
Sie lesen gerade: Unternehmerinnennetzwerke sind wichtig