(openPR) Berlin - Unternehmerinnennetzwerke sind richtig und wichtig - so das Fazit der anderthalbstündigen Podiumsdiskussion bei den deutschen Gründer- und Unternehmertagen 2007, zu der neben dem Unternehmerinnenabend (vertreten durch die Gründerin Ilona Orthwein) auch Vertreterinnen anderer Berliner und Brandenburger Netzwerke und Einrichtungen für Unternehmerinnen geladen waren.
Berufliche Netzwerke bieten den Frauen nicht nur geschäftliche Kontakte, sondern erfüllen vielfältige Funktionen, die nicht nur im materiellen, sondern auch im ideellen Bereich zu suchen sind. So lernen gerade Jungunternehmerinnen hier gut sich und ihre Dienstleistungen zu präsentieren, erhalten Feedback und können auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen. Und auch so manche gestandene Unternehmerin lernt in der Diskussion mit Jungen eigene Standpunkte zuweilen kritisch zu überdenken.
Unternehmerinnennetzwerke bieten viele Win-Win-Möglichkeiten, sind aber dennoch keine Solidargemeinschaft per se, sondern ein Spiegelbild des unternehmerischen Alltags, d. h. es kann auch zu Konkurrenzsituationen und Konflikten kommen.
Jedoch überwiegen die Vorteile in der Regel den Nachteilen. So konnten gerade durch den Unternehmerinnenabend, der neben der Netzwerk- auch gezielte Öffentlichkeitsarbeit für die Unternehmerinnen bietet, schon viele geschäftliche Kooperationen gebildet und gemeinsam größere Projekte durch Unternehmerinnen realisiert werden.





