openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign am 05.10.2007 in Düsseldorf

19.04.200715:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign am 05.10.2007 in Düsseldorf

(openPR) Barrierefreies Webdesign hat in den vergangenen Jahren einen hohen Stellenwert in öffentlichen Einrichtungen erreicht – nicht zuletzt durch entsprechende Bundes- und Landesverordnungen. Praktische Einblicke und den Austausch mit Entscheidern und Experten verspricht das Best of Accessibility (BOA) Symposium, das anlässlich der REHACARE am 05.10.2007 erstmals in Düsseldorf stattfindet.

Unter den insgesamt neun Vorträgen finden sich Praxisberichte und Best-Practice-Beispiele ebenso, wie vorausschauende Beiträge zum Thema Web 2.0 und Multimedia. Für ausgezeichnete Qualität stehen Namen wie Tomas Caspers, Jan Eric Hellbusch oder Michael Charlier – allesamt mehrfache Gewinner des BIENE-Award für beste Barrierefreiheit.

Von der Vermittlung der Grundlagen, über die Planung von barrierefreien Websites bis hin zur Umsetzung und den daraus resultierenden organisatorischen Herausforderungen reicht die Bandbreite der Vorträge. An nur einem Tag erhält man auf diese Weise einen praxisorientierten Einstieg in das Thema Barrierefreies Webdesign. Dabei steht das Motto „Best of Accessibility“ für höchstmögliche Qualität und maximalen Nutzen – eben beste Barrierefreiheit.

Hintergrund

Ende 2008 müssen Internetseiten öffentlicher Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen den Bestimmungen der BITV-NRW entsprechen. Auch in anderen Bundesländern laufen die ersten Fristen des Gesetzgebers aus. Grund genug für viele Verantwortliche, sich intensiv mit dem Thema Barrierefreies Internet auseinanderzusetzen.

Steckbrief zur Veranstaltung

Name: Best of Accessibility – Symposium Barrierefreies Webdesign

Termin: 05.10.2007 (ganztägig)

Zielgruppe: Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen
(Entscheider, Designer, Redakteure, Programmierer)

Infos: http://www.best-of-accessibility.de

anatom5 perception marketing
Gneisenaustraße 67
40477 Düsseldorf

T: 0211-420944-1
F: 0211-420944-3
E: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 131057
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign am 05.10.2007 in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von anatom5 perception marketing

Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
Stadt Moers – Social Media, mobil, modern.
In Sachen Internet ist die Stadt Moers wieder einer der Vorreiter im Land. Vor vier Jahren vermeldete die Agentur anatom5 erstmals die barrierefreie Umsetzung des Internetportals der Stadt Moers. Seit Anfang des Jahres 2011 arbeitete das Team um Webmaster Claus Arndt gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein und anatom5 aus Düsseldorf an der Neuauflage des Internetauftritts. Am Mittwoch, den 20. Juli hat der Bürgermeister der Stadt Moers den Schalter umgelegt und die neue Seite erfolgreich online geschaltet. Auch in Moers hat …
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Modern und barrierefrei — Untersuchungsamt CVUA-RRW geht online
Gerade wenn es um die Gesundheit geht, möchte man als Verbraucher auf Informationen zurückgreifen können, die Erklärungen statt Verwirrungen liefern. Umso wichtiger ist es, wenn diese jedem zugänglich sind, insbesondere wenn es sich um Dinge des täglichen Gebrauchs handelt. Mit den Untersuchungen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika bemüht sich CVUA-RRW um den kompletten gesundheitlichen Schutz des Verbrauchers. Mit www.cvua-rrw.de ist eine wissenschaftliche Internetseite entstanden, die nicht nur durch ihren Informationsgehal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das erste BOA-Symposium rückt näher und damit endet auch die FrühbucherphaseBild: Das erste BOA-Symposium rückt näher und damit endet auch die Frühbucherphase
Das erste BOA-Symposium rückt näher und damit endet auch die Frühbucherphase
Am 05.10.2007 findet das erste BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign im Rahmen der REHACARE in Düsseldorf statt, wo die führenden Experten auf dem Gebiet der Barrierefreiheit mit spannenden und vor allem praxisnahen Vorträgen Einblicke in das komplexe Gebiet der Barrierefreien Informationstechnik geben werden. Hierfük können Sie sich noch bis zum 15.06.2007 …
Frühbucher-Phase für BOA-Symposium 2008 gestartet
Frühbucher-Phase für BOA-Symposium 2008 gestartet
… war die Veranstaltung mit rund 100 Besuchern fast ausverkauft – schnell sein lohnt sich also. Der reguläre Preis für das Best of Accessibility Symposium Barrierefreies Webdesign am 25.09.2008 in Düsseldorf beträgt 298 Euro. Dafür dürfen sich Teilnehmer neben zwei anspruchsvollen Themen-Reihen auf ausreichend Pausen, ein reichhaltiges Mittagsbuffet und …
Barrierefreiheits-Offensive: anatom5 realisiert fünf Kommunalportale in NRW
Barrierefreiheits-Offensive: anatom5 realisiert fünf Kommunalportale in NRW
… an hochwertigen barrierefreien Lösungen von den Betreibern des Barrierekompass noch höher im Kurs als bisher. Düsseldorf, Niederrhein & NRW: Barrierefreies Webdesign boomt Durch die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung für Nordrhein-Westfalen (kurz: BITV-NRW) gilt die Umsetzungspflicht entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz nicht nur …
Bild: Erfolgreich: Dritte BIENE-Nominierung in Folge für anatom5Bild: Erfolgreich: Dritte BIENE-Nominierung in Folge für anatom5
Erfolgreich: Dritte BIENE-Nominierung in Folge für anatom5
… positionieren - in der Kategorie für komplexe Informations- und Kommunikationsangebote, in einer Reihe mit hoch budgetierten Portalen aus E-Government und freier Wirtschaft.Barrierefreies Webdesign aus Düsseldorf Seit mehr als vier Jahren stehen Ansgar Hein und Jörg Morsbach von anatom5 perception marketing für anspruchsvolles barrierefreies Webdesign …
barrierefreies Webdesign – jetzt auch als Youtube-Video auf dem Kanal von Markus Lemcke
barrierefreies Webdesign – jetzt auch als Youtube-Video auf dem Kanal von Markus Lemcke
… bei Webseiten, Programme und seit September 2016 auch bei Apps verpflichtet. Wenn Webseiten barrierefrei entwickelt werden, nennt sich das in der Fachsprache barrierefreies Webdesign. Damit eine Webseite auf Barrierefreiheit geprüft werden kann, benötigt es Richtlinien. Die internationalen Richtlinien für barrierefreies Webdesign heißen WCAG 2.0 und …
Bild: BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign am 24.09.2009 in DüsseldorfBild: BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign am 24.09.2009 in Düsseldorf
BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign am 24.09.2009 in Düsseldorf
… Veranstaltungen findet am 24.09.2009 nun zum dritten Mal das Best of Accessibility Symposium in den Gebäuden der HWK Düsseldorf statt. Der eintägige Kongress zum Thema Barrierefreies Webdesign wendet sich mit seinem umfangreichen Themenangebot sowohl an Einsteiger als auch an Experten. Um dem unterschiedlichen Wissensstand der Besucher gerecht zu werden, sind …
BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign 2007 - großer Erfolg
BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign 2007 - großer Erfolg
Mehr als 100 Teilnehmer nutzten am 05.10.2007 das erste Symposium für Barrierefreies Webdesign im Rahmen der Rehacare in Düsseldorf, um einen umfassenden Einblick in das Thema Barrierefreies Webdesign zu bekommen. Führende Experten der Branche informierten über Grundlagen, Erfahrungen und Möglichkeiten der Barrierefreiheit und gaben praxisrelevante Einblicke …
BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign 2008 – neues Konzept, gute Organisation und begeisterte Teilnehmer
BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign 2008 – neues Konzept, gute Organisation und begeisterte Teilnehmer
… zweiten Mal das BOA-Symposium – mit Unterstützung von Sponsoren wie der Rehacare und dem O´Reilly Fachbuchverlag. Auch 2008 war die Fach-Veranstaltung zum Thema Barrierefreies Webdesign ein voller Erfolg. Insbesondere weil viele Erfahrungen, Eindrücke und Rückmeldungen des ersten Symposiums in die Weiterentwicklung der Veranstaltung eingeflossen sind. Mehr …
Bild: Bilanz BOA 2009: Aller guten Dinge sind dreiBild: Bilanz BOA 2009: Aller guten Dinge sind drei
Bilanz BOA 2009: Aller guten Dinge sind drei
Nach zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen konnte das dritte BOA-Symposium die anwesenden Teilnehmer dieses Mal restlos begeistern. Das belegt nicht nur die Auswertung der Teilnehmerbögen, sondern auch das positive Echo über Twitter oder die Interviews in der Technikwürze. Spannendes Programm, begeisterte Teilnehmer In den letzten drei Jahren hat sich …
Webdesign aus Reutlingen - Barrierefreies Webdesign und Barrierefreiheit bei Wordpress
Webdesign aus Reutlingen - Barrierefreies Webdesign und Barrierefreiheit bei Wordpress
… Webseiten, Programme und Apps barrierefrei entwickelt werden müssen. Das Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen war der Grund warum einige Zeit später von barrierefreies Webdesign gesprochen wurde. Hauptzielgruppe von barrierefreies Webdesign sind Menschen mit Behinderungen. Leider zählt das statistische Bundesamt nur im 4 Jahresrythmus …
Sie lesen gerade: BOA-Symposium Barrierefreies Webdesign am 05.10.2007 in Düsseldorf