openPR Recherche & Suche
Presseinformation

STRAUSSMEDIA bietet den B2B-Dialog der übernächsten Generation: WEBSITE MESSENGER, frisch ausgezeichnet

17.04.200716:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: STRAUSSMEDIA bietet den B2B-Dialog der übernächsten Generation: WEBSITE MESSENGER, frisch ausgezeichnet

(openPR) „Das Problem von Webseiten ist der Transfer von Informationen. Die meisten User finden nicht auf Anhieb die Antwort oder Information auf Ihre spezielle Frage – durch unseren WEBSITE MESSENGER ab jetzt doch“, berichtet Senior Entwickler der STRAUSSMEDIA GmbH Oliver Blum stolz. „Jede Frage jedes Users wird direkt auf der Seite per Dialogfenster beantwortet, das hat perfekt informierte und glückliche User zur Folge, einen Abbau der eMail-Flut und einen direkten Kontakt zum Kunden.“



Der WEBSITE MESSENGER ist ein One-on-One-Chatsystem zwischen dem Besucher einer Webseite und deren Betreiber.
Verweilt der User eine bestimmte Zeit auf der Webseite, erscheint ein Dialogfenster, welches komplett in das vorhandene Design integriert ist. Der User wird wahlweise durch einen Text oder eine Animation begrüßt und ermutigt völlig anonym seine Frage oder sein Anliegen einzutippen, unkompliziert und ohne langwierige Registrierung.

Der Betreiber auf der „anderen Seite“ wird wahlweise per optischem oder akustischem Hinweis auf den neuen User aufmerksam gemacht – und steht schon im Dialog mit seinem potentiellen Kunden.
„Die Frage ist, ob Kunden und Anbieter heute schon bereit sind auf diese Art und Weise Ihr Business zu machen. Den konservativen Unternehmen wird es womöglich zu unseriös sein. Den innovativen und jungen Unternehmen ist diese Technik vielleicht gerade schnell genug.“ So schätzt Junior-Entwickler Marcel Stockhausen die Chancen des WEBSITE MESSENGER ein.

Parallel sind in der Basis-Version bis zu fünf Dialoge möglich, welche alle einzeln als Protokoll/Verlauf/History abgespeichert werden können. Das System lässt sich über eine webbasierte Oberfläche verwalten. So ist es für jeden Mitarbeiter nach einer Einarbeitungszeit von maximal fünf Minuten umfassend bedienbar.

Viele Features sind möglich:
Vorschaltung einer Animation, z.B. mit Avatar oder Maskottchen
An- und Abschalten der gesamten Dialog-Funktion
Daraus folgend eine Anzeige auf der Webseite, ob ein Ansprechpartner verfügbar ist (Online-Status)
Blacklistung von Störenfrieden über deren IP-Adresse
Multi-Website-tauglich, z.B. gleichzeitig einsetzbar auf Webseite und im Online-Shop-System verfügbar
„Immer im Vordergrund“ - User surft auf dem Angebot, Dialogfenster bleibt halbtransparent immer bedienbar.

Vorteile auf einen Blick:
Problemfreier und spontaner Dialog zwischen Anbieter und Kunde
Unkonventionelle Beratung auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten
Als Add-On mit jeder Webseite kompatibel, kein Eingriff in existente Systeme notwendig (Übergabe eines scripts, welches kundenseitig eingebunden wird)
Kein Zeitverlust wie bei der klassischen eMail/Brief-Anfrage
Plattformunabhängig

Das System ist als Beta ab sofort unter www.strauss-media.de verfügbar, erste Implementierungen sind ab Anfang April geplant. Mitte des Jahres soll eine Multi-User-Version für z.B. Abteilungen oder Callcenter eingeführt werden.

Entwickelt wurde das System von der Web-Werbe-Marketing-Agentur STRAUSSMEDIA in Köln. „Ein langjähriger Kunde schilderte uns sein Problem, dass er zwar großen Traffic auf seiner Seite habe, aber wenige Geschäftsabschlüsse über die Webseite generiert werden. Seine Webseite schien ihm nutzlos. Gemeinsam erarbeiten wir also am Praxisbeispiel des WEBSITE MESSENGER, mit großem Erfolg“, so der geschäftsführende Inhaber der STRAUSSMEDIA, Stefan Strauss. „Auch wir setzen das Tool auf unserer Webseite mit Erfolg ein. Besuchen Sie uns doch mal.“

Der Einstiegspreis für den WEBSITE MESSENGER liegt bei € 1.000,-. Hinzu kommen Individualisierung in puncto Corporate Design, Workflow und Technik, ggf. Hosting der Datenbanken.

Systemvoraussetzungen:
PHP => PHP 5.2 (kann nach PHP 4 migriert werden)
MySQL => 4.1
Javascript
CSS 2
Webserver

Getestet auf folgenden Browsern:
Firefox 2
Internet Explorer 6/7
Netscape 7.1/8
Mozilla 1.7
Opera 9.1
Safari 2

Pressekontakt:
STRAUSSMEDIA GmbH
Frau Magdalena Matysiak
E-Mail
www.strauss-media.de
Tel. 0221-46956.19
Fax 0221-46956.22

Presseinfos und -downloads unter:
http://www.strauss-media.de/index,11,11,de,selten,x38hdt,b56d59cf534e0f9a74943ae367f112e4,11.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130578
 1833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „STRAUSSMEDIA bietet den B2B-Dialog der übernächsten Generation: WEBSITE MESSENGER, frisch ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Strauss Media

Bild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ SaarlandBild: Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
Neu in Saarbrücken: IHK-Zertifikatslehrgang ,,Social Media Manager (IHK)“ Saarland
Social Media Manager (IHK) - Kompetent planen und handeln im Web 2.0 Social Media — die neue Kommunikationswelt der sozialen Netzwerke wie Facebook, Google+, Twitter oder Xing birgt große wirtschaftliche Chancen, aber auch Risiken für Unternehmen. Social Media als neuer Kanal der Unternehmenskommunikation ist für Unternehmen aktuell und sehr bedeutsam, aber oftmals auch unübersichtlich. So sind vielen Unternehmen die Möglichkeiten, die sich aus der authentischen Interaktion auf Augenhöhe mit Nutzern als potentiellen Kunden ergeben, kaum bewu…
Bild: "Albin Grau" - NRW-Student verfasst Künstler-Biografie und hofft auf Unterstützung der Einwohner BerlinsBild: "Albin Grau" - NRW-Student verfasst Künstler-Biografie und hofft auf Unterstützung der Einwohner Berlins
"Albin Grau" - NRW-Student verfasst Künstler-Biografie und hofft auf Unterstützung der Einwohner Berlins
Berlin/ Köln/ Bayrischzell, 07.09.2010 „Das Leben des Künstlers ist kaum wissenschaftlich erfasst und aufgearbeitet,“ so der Autor Stefan Strauß aus Köln, „aber das wird sich jetzt ändern.“ Strauß begann 1998 sein Studium der Film- & Fernsehwissenschaften, Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität-Bochum. Schon in seiner Bachelor-Arbeit widmete er sich dem Künstler, nach dem Magister folgt nun die Dissertation mit der umfassenden Lebensgeschichte und Erfassung des Lebenswerkes. Bei Recherchen in Leipzig, Dresden,…
07.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Relevanz für digitale Positionierung im B2B-bereich steigt
Relevanz für digitale Positionierung im B2B-bereich steigt
Relevanz für digitale Positionierung im B2B-Bereich steigt B2B-Entscheider der Generation der Digital Natives legen den Schwerpunkt bei der Informationssuche auf Online-Kanäle. Dadurch wird der digitale Markenaufbau für Unternehmen, die im Wettbewerb weiter bestehen wollen, wichtiger denn je. In den vergangenen Jahren ist die Komplexität der digitalen …
10 Use Cases für Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing
10 Use Cases für Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing
… a Service Marketing Automation Anbieter artegic zeigt im neuen Whitepaper: Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing anhand von 10 Use Cases, wie sich SMS, Mobile Messenger und Push Notifications im digitalen Dialogmarketing einsetzen und mit anderen Kanälen integrieren lassen. Das Whitepaper ist ab sofort zum Download verfügbar unter https://www.artegic.com/de/whitepaper-mobile-omnichannel/ Kundinnen …
99 Wege, um Opt-Ins zu generieren - umfangreiches E-Book mit Tipps & Tricks veröffentlicht
99 Wege, um Opt-Ins zu generieren - umfangreiches E-Book mit Tipps & Tricks veröffentlicht
… Alternative: eine zusätzliche Checkbox für Newsletter Registrierung. Tipp: Wer den Download per E-Mail verschickt und nicht direkt nach Datenabgabe anzeigt, generiert i.d.R. bessere Adressen. SMS / Messenger Inbound Indem der Nutzer eine SMS (mit einem Codewort) an eine bestimmte Nummer schickt, meldet er sich zum SMS-News-Service an. Auch die Anmeldung zu …
Bild: Neueröffnung von Laser Finishing – Ihr Spezialist für Lasergravuren in LeimenBild: Neueröffnung von Laser Finishing – Ihr Spezialist für Lasergravuren in Leimen
Neueröffnung von Laser Finishing – Ihr Spezialist für Lasergravuren in Leimen
… Privatkunden offen, die auf der Suche nach besonderen Gravuren für ihre persönlichen Projekte sind. Kontaktieren Sie Laser Finishing: • E-Mail: • Telefon/WhatsApp/Messenger: +49 160 97901600• Website: www.laserfinishing.de Über Laser FinishingLaser Finishing ist Ihr Spezialist für Lasergravuren mit Sitz in Leimen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte …
tyntec und MUUUH! Next starten WhatsApp-Lösung speziell für die Automobilbranche
tyntec und MUUUH! Next starten WhatsApp-Lösung speziell für die Automobilbranche
… erbracht werden. Mit der Nutzung von WhatsApp als Kommunikationskanal, reagiert die Automobilbranche auf die fast flächendeckende Verbreitung und die hohen Nutzerzahlen und Öffnungsraten des Messengers in Deutschland. Laut einer Innofact-Studie im Auftrag von tyntec nutzen neun von zehn Deutschen den Messenger aus dem Hause Facebook. Dabei hatten 73 Prozent …
Bild: Open Text Website Management und Facebook Graph API steigern den Mitmachfaktor von kehrenbuerger.deBild: Open Text Website Management und Facebook Graph API steigern den Mitmachfaktor von kehrenbuerger.de
Open Text Website Management und Facebook Graph API steigern den Mitmachfaktor von kehrenbuerger.de
… viele Menschen wie möglich für gemeinsame Putzaktionen zu begeistern und dadurch ihren Kiez glänzen zu lassen. Zusammenspiel von OpenText Website Management, Universal Messenger und Facebook Graph API Die von Pinuts media+science und Peperoni (Screen Design) realisierte Webseite www.kehrenbuerger.de bildet das kommunikative und organisatorische Zentrum …
Bild: Student der Ruhr-Universität Bochum wird Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Jungen Unternehmer BJU NordrheinBild: Student der Ruhr-Universität Bochum wird Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Jungen Unternehmer BJU Nordrhein
Student der Ruhr-Universität Bochum wird Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Jungen Unternehmer BJU Nordrhein
Köln, 17.01.2007. Stefan Strauss (28), Inhaber und Geschäftsführer der STRAUSSMEDIA GmbH wurde auf dem gemeinsamen Neujahrsempfang (16.01.07) der ASU (Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Unternehmer) und des BJU offiziell als neuer Vorstandsvorsitzender vorgestellt. Der Empfang fand im Kölner HILTON Hotel ab 19:00 Uhr statt. „Die Wahl war einstimmig“, …
WhatsApp im B2B-Marketing
WhatsApp im B2B-Marketing
… das Ende der elektronischen Nachricht gekommen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Gerade die private E-Mail wird zusehends durch Messenger-Dienste ersetzt, allen voran durch WhatsApp. Dass WhatsApp im privaten Umfeld so gut ankommt, macht die Anwendung auch für den kommerziellen Einsatz interessant. Medienanbieter …
Bild: Zentrales, webbasiertes Kontakt- und Anfragemanagement mit Infopark CMS Fiona & dem Pinuts Universal MessengerBild: Zentrales, webbasiertes Kontakt- und Anfragemanagement mit Infopark CMS Fiona & dem Pinuts Universal Messenger
Zentrales, webbasiertes Kontakt- und Anfragemanagement mit Infopark CMS Fiona & dem Pinuts Universal Messenger
Pinuts media+science realisiert mit dem Universal Messenger ein umfassendes Kontaktmanagement für die Schuler AG im Bereich der B2B Kommunikation Zur Bearbeitung und Auswertung von Kontaktanfragen und Serviceanfragen setzt die Schuler AG den Universal Messenger – eCRM Edition ein, der nahtlos in das Infopark CMS Fiona (ehemals das Content Management …
Bild: Social Intranet der BSR - Einführung einer Bewertungs- und KommentarfunktionBild: Social Intranet der BSR - Einführung einer Bewertungs- und Kommentarfunktion
Social Intranet der BSR - Einführung einer Bewertungs- und Kommentarfunktion
… Realisierung: Das Social Intranet bzw. die Kommentar- sowie Bewertungsfunktionen werden mit Hilfe des Content Management Systems OpenText Website Management im Frontend und dem Universal Messenger zur Datenhaltung im Backend realisiert. Der Universal Messenger speichert hierbei die Kommentare und die Beziehung zu den relevanten Seiten. Beim erstmaligen Kommentieren …
Sie lesen gerade: STRAUSSMEDIA bietet den B2B-Dialog der übernächsten Generation: WEBSITE MESSENGER, frisch ausgezeichnet