openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zukunft gehört den Querdenkern

Bild: Die Zukunft gehört den Querdenkern
Otmar Ehrl, Geschäftsführer und Inhaber der ICCOM International GmbH und Akademieleiter der Deutschen Experten-Akademie (DEAK).
Otmar Ehrl, Geschäftsführer und Inhaber der ICCOM International GmbH und Akademieleiter der Deutschen Experten-Akademie (DEAK).

(openPR) Mit dem Begriff „Tradition“ verbinden wir meistens etwas Angenehmes und Vertrautes. Und in der Tat können Traditionen etwas sehr Positives sein: Sie geben unserem Leben Stabilität und Sicherheit. Doch was sich im privaten Alltag vielleicht bewährt, ist „tödlich“ für jedes Business sowie unternehmerisches Handeln, wie Otmar Ehrl, Vizepräsident des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) und Akademieleiter der Deutschen Experten-Akademie (DEAK), erläutert: „Im Business bedeuten Konventionalität und Konformität Stillstand und somit das Aus für jedes Unternehmen.“



„Der zunehmende Einfluss des Globalisierungsprozesses und stetigen Wandels hat zur Folge, dass wir mittlerweile im Zeitalter des so genannten ‚Hyperwettbewerbs’ leben, in dem sich die Produktionszyklen zunehmend verkürzen, die Konkurrenz sich täglich verschärft und der Markt sich in einem steten Veränderungsprozess befindet. Die Kunden haben diese Veränderungen schon lange erkannt und geben sich – zu Recht – nicht mehr mit Standard-Angeboten zufrieden; vielmehr fordern sie das Außergewöhnliche“, so Ehrl.

Wer als Führungskraft unter diesen Umständen an altbewährten und eingefahrenen Strukturen und Denkweisen festhält, droht im internationalen Markt unterzugehen. Es reicht längst nicht mehr aus, nur gut zu sein: „Stets hyper innovativ sein“ – lautet das Motto eines wirklich erfolgreichen Unternehmens.

Doch wie können Führungskräfte dieses Motto auch effektiv in die Tat umsetzen? „Ganz einfach: Indem sie anders sind als andere, den Mut haben, alte Strukturen in Frage zu stellen und neue Ideen, Konzepte sowie Wege finden und einführen – kurzum: indem sie Querdenken!“, meint der VWI-Vizepräsident und Akademieleiter und erklärt: „Querdenken bedeutet: Permanent die Augen und Ohren für Neues offen zu halten, aus anderen Branchen zu lernen, anders als die Konkurrenz zu denken und sich als Unternehmen stets neu zu erfinden. Dabei meint Querdenken nicht eine einmalige Aktion, sondern muss zu einer grundsätzlichen Einstellung und Lebensphilosophie werden, die sich auch im Daily Business fortsetzt.“

Fach- und Führungskräfte dürfen Veränderungen nicht bekämpfen, sondern müssen sie mit Elan annehmen und dauerhaft anstreben. „Nur Querdenker haben die Neugier sowie den Mut, die konventionellen Pfade des Denkens und Handelns zu durchbrechen und somit Auslöser für substanzielle Erneuerungen zu sein. Dabei geben sie sich nie mit dem Mittelmaß zufrieden, ihr Ziel ist es, die Konkurrenz zu übertreffen – jederzeit und auf allen Gebieten“, verdeutlicht Ehrl.

„Der TOP-Manger von heute muss ein interdisziplinärer Vordenker sein, der den Mut hat Regeln zu brechen, Risiken einzugehen und Gelegenheiten beim Schopf zu packen – er muss ein Ideen- und Impulsgeber aus Leidenschaft sein“, bekräftigt Otmar Ehrl abschließend.

Mit diesem Thema beschäftigt sich auch der 8. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag, der am 13. und 14. November 2007 in der neuen BMW-Welt in München stattfindet. Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, ist Schirmherr des diesjährigen DeWIT, der unter dem Leitthema „Interdisziplinäres Denken als Erfolgsfaktor“ steht. Namhafte Referenten und Querdenker wie Dipl.-Wi.-Ing. Frank-Peter Arndt, Mitglied des Vorstandes der BMW AG, Prof. Dr.-Ing. Klaus Wucherer, Mitglied des Zentralvorstandes der Siemens AG, Dr. Rainer Hecker, Vorsitzender des Vorstandes der Loewe AG, Karen Heumann, Mitglied des Vorstandes und Chefstrategin der Jung von Matt AG, Prof. Dr. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrates der Würth-Gruppe u.v.m. (siehe www.dewit.de), geben auf dem DeWIT 2007 Einblicke in die künftigen Strategien ihrer innovativen Unternehmen und ihrer ganz persönlichen Erfolgsstories.

Über Otmar Ehrl:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl ist seit 1997 Geschäftsführer und Inhaber der ICCOM International GmbH in München. Seit 1994 ist er Mitglied im Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) und hat seit 2001 das Amt des Vizepräsidenten inne. Nach seinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Fachhochschule München starte er seine Laufbahn als Managementberater und -trainer bei der HCC – Human Capital Consulting in Hamburg. Danach folgten Stationen als Unternehmensberater bei der UBIS – Unternehmensberatung für integrierte Systeme in Berlin sowie als Leiter des Geschäftsbereichs Personalberatung beim ITW – Institut für Technologie- und Wissenstransfer in München und als Geschäftsführer der GMI – Gesellschaft für Innovations-Management mbH in Nürnberg. Derzeit bekleidet er zahlreiche weitere Ämter, unter anderem als Mitglied des Programm- und Lenkungskomitees des Deutschen Wirtschaftsingenieurtages (DeWIT), als Chefredakteur des Magazins technologie & management (t&m) sowie als Akademieleiter der Deutschen Experten-Akademie (DEAK) und als Vorsitzender der Prüfungskommission der IHK München.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten

Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Helvi Herglotz
ICCOM International GmbH
fon: 0 89.12 23 89.2 60
fax: 0 89.12 23 89.2 00
mail: E-Mail

Korrespondenz:
Deutsche Experten-Akademie (DEAK)
Lothstraße 15
D-80335 München

Kommunikation:
fon: 0 89.12 23 89.1 00
fax: 0 89.12 23 89.2 00
isdn: 0 89.12 23 89.3 00
video: 0 89.12 23 89.4 00
mail: E-Mail
net: www.experten-akademie.de

Veranstalter:
ICCOM International GmbH

Akademieleitung:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130056
 2033

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zukunft gehört den Querdenkern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Experten-Akademie (DEAK)

Bild: Teams zu Höchstleistungen führenBild: Teams zu Höchstleistungen führen
Teams zu Höchstleistungen führen
Komplexe Aufgabenstellung in Organisationen müssen mehr und mehr von Teams gelöst werden. Diese können dabei längere Zeit zusammen arbeiten oder sich im Rahmen von Projektaufgaben in kürzeren Zeitabständen immer wieder neu zusammensetzen. Es ist eine der Herausforderungen modernen Managements, Teams zu steuern und in kurzer Zeit zu höchstmöglichen Leistungen zu bringen. Der Teambegriff ist in den heutigen Organisationen nicht mehr wegzudenken und wird auch entsprechend häufig gebraucht. Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass „Team“ dabei ei…
Die Zitronen-Strategie - Mit Begeisterung zum Erfolg
Die Zitronen-Strategie - Mit Begeisterung zum Erfolg
Wer im Beruf erfolgreich sein will, muss seine Kunden und Geschäftspartner begeistern und überzeugen können. Doch wie erreicht man dieses Ziel? Welche Kommunikationsstrategien führen zum Erfolg? Zu dieser aktuellen Thematik bietet die Deutsche Experten-Akademie (DEAK) am 27. und 28. Januar 2009 in München das exklusive Experten-Seminar „Die Zitronen-Strategie: Mit Begeisterung zum Erfolg“ mit dem Experten Paul Johannes Baumgartner an. Andere Personen im Gespräch zu überzeugen und locker wichtige Kontakte zu knüpfen, ist schwierig. Deshalb is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Christian Holzer gehört zur "Business Punk" Watchlist 2018 der inspirierenden Gründer, Macher und QuerdenkerBild: Christian Holzer gehört zur "Business Punk" Watchlist 2018 der inspirierenden Gründer, Macher und Querdenker
Christian Holzer gehört zur "Business Punk" Watchlist 2018 der inspirierenden Gründer, Macher und Querdenker
… Scatch hat es auf die Watchlist 2018 des G+J Business-/Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (Ausgabe 06/2017, EVT 7. Dezember) 100 inspirierenden Gründern, Machern, Kreativen und Querdenkern aus zehn Bereichen geschafft. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen in der Redaktion, zahlreiche Tipps von Experten und vor allem wertvolle Hinweise aus dem bundesweiten …
Phantasie und Wahrheit. Die ständigen Begleiter in unserem Leben
Phantasie und Wahrheit. Die ständigen Begleiter in unserem Leben
… erwartet. Der Autor Norbert Jost nimmt seine Leser auf eine gedankliche Reise mit, wie sie in ihren spannenden und manchmal auch humorigen Ausführungen nur von Visionären und Querdenkern vermittelt werden kann. Über den Autor: Norbert Jost ist in einem kleinen Dorf in den Schweizer Bergen geboren. Seine Kinder- und Jugendzeit verbrachte er im gut behüteten …
Bild: Die Agentur Brand.L verzeichnet in 2017 ein RekordjahrBild: Die Agentur Brand.L verzeichnet in 2017 ein Rekordjahr
Die Agentur Brand.L verzeichnet in 2017 ein Rekordjahr
… Kernkompetenzen (Event und Werbung) so guten Zuspruch findet!“, so Anja Kasper, verantwortlich für das Business Development. Intern legt Brand.L den Fokus in 2018 auf den weiteren Ausbau der Unit Brand.Love sowie die Stärkung des Teams mit weiteren qualifizierten Querdenkern um den wachsenden Anforderungen auf dem Werbemarkt gerecht zu werden. www.brand-l.net
Innovationschefs der deutschen Wirtschaft entwerfen Szenario für Leben in 10 Jahren
Innovationschefs der deutschen Wirtschaft entwerfen Szenario für Leben in 10 Jahren
… Technologieentwicklern, Computer- und Telekommunikationsindustrie, Fashion- und Markenmanagern, Investoren und Politiker aber auch Künstlern, Schönheitschirurgen, Zukunftsforschern, Science-Fiction-Autoren und anderen „Querdenkern“ zusammen. Darunter sind die Innovationschefs der größten deutschen Unternehmen, VicePresidents für Innovation und Marketing sowie die Chef …
Bild: SWZ an Bord beim Wirtschaftskongress OberpfalzBild: SWZ an Bord beim Wirtschaftskongress Oberpfalz
SWZ an Bord beim Wirtschaftskongress Oberpfalz
… der Arbeit" dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen Tag mit spannenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Get-together mit Experten, Pionieren, Trendsettern und Querdenkern auf ihrem Gebiet freuen. Die Agentur SWZ präsentiert sich und ihre Serviceleistungen an einem eigenen Messestand und verteilt „prickelnde" Informationen. Jörg …
Bild: Bildung und WissenBild: Bildung und Wissen
Bildung und Wissen
… Ostendorf gegründete Kunstgalerie besuchen. Neben seinen Bildern und Gastbeiträgen von anderen Künstlern stehen schöne und lustige Zitate von Philosophen, Künstlern und Querdenkern. Nutzen Sie jetzt das Wissen der grossen Denker der Weltgeschichte! Von der Leselupen-Redaktion wurde seine Online-Galerie ausgezeichnet. Der Besuch lohnt sich!http://www.freidenker-galerie.de
Bild: Unternehmer sind QuerdenkerBild: Unternehmer sind Querdenker
Unternehmer sind Querdenker
… Erfolgsstrategien ihrer führenden Unternehmen sowie neueste Zukunfts- und Managementtrends für das 21. Jahrhundert bei der Audi AG in Ingolstadt. Der interdisziplinäre Mix aus Querdenkern und herausragenden Vordenkern bietet die perfekte Plattform, um gerade in der Krise die großen Chancen für eine erfolgreiche Zukunft zu entdecken. Zu den hochkarätigen …
Bild: wiredminds ist Sponsor des Digital Heroes Festivals am 10.5.2019 in Stuttgart und verlost Premium-Tickets.Bild: wiredminds ist Sponsor des Digital Heroes Festivals am 10.5.2019 in Stuttgart und verlost Premium-Tickets.
wiredminds ist Sponsor des Digital Heroes Festivals am 10.5.2019 in Stuttgart und verlost Premium-Tickets.
Spannende Vorträge von führenden CEOs, Speakern und talentierten Start-Up-Querdenkern. Das Digital Heroes Festival verspricht vor Allem für Entscheider aus dem digitalen Marketing ein abwechslungsreiches Programm. Denn die Zukunft gehört denen, die die digitale Welt aktiv gestalten. Statista belegt zum Beispiel eindrucksvoll, wie Digitalisierung unser …
accessec geht stark ins neue Jahr 2013
accessec geht stark ins neue Jahr 2013
… die ihre Freiräume schätzen und mit unserem Unternehmen weiter wachsen wollen, sind also herzlich willkommen!“ Das Unternehmen beschäftigt eine wachsende Anzahl von „Querdenkern“, die auch außerhalb konventioneller Bahnen agieren. Für die accessec GmbH ist die richtige Mischung zwischen fachlicher Kompetenz und menschlicher Umgangsform wichtiger als …
Bild: Die neue Freidenker GalerieBild: Die neue Freidenker Galerie
Die neue Freidenker Galerie
… Ostendorf zeigt viele Acrylbilder mit philosophischen Sprüchen zum Nachdenken und Schmunzeln. Diese Kunstgalerie zeigt auch schöne und lustige Zitate von Philosophen, Dichtern und Querdenkern und lustige Videos von Helge Schneider, Hagen Rether und Josef Hader. Von der Leselupen-Redaktion wurde diese neue Online-Galerie ausgezeichnet. Kunstsammler können die …
Sie lesen gerade: Die Zukunft gehört den Querdenkern