openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin

27.11.202514:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin

(openPR) Ein Erstlingswerk mit Schmackes

Ilka Posin wuchs in Brandenburg an der Havel auf. Von ihrem Urgroßvater Max, der sich selbst das Geige spielen beibrachte und ihrer Oma Ella, die eine außergewöhnliche Stimme besaß, stammt ihre musikalische Veranlagung. Max flüchtete mit seiner Frau und deren drei Schwestern aus Ostpreußen nach Brandenburg. Ihrer Heimat beraubt, ihrer Musik nach wie vor mit ganzem Herzen zugetan, lud er zu musikalischen Treffen mit anderen Geflüchteten ein. So fühlten sich die Familien beim gemeinsamen Singen ihrer verlorenen Heimat innig verbunden und fanden Trost in den ihnen verbliebenen Liedern. Diese Lieder wurden llka Posins erste wirkliche Begegnung mit Musik.



Mit 8 Jahren ergab sich etwas unfreiwillig Gitarrenunterricht bei einem sehr strengen Lehrer, der die Beziehung zwischen Klein-Ilka & der Gitarre zunächst verkorkste. Zu Fahnenappellen ebenfalls nicht ganz freiwillig vor der gesamten Schule an/auftretend, wurden ihr öffentliche Auftritte lange Zeit vermiest.

Nicht so ihre Freude am Singen. In enger Verbundenheit mit ihrer Oma Ella sangen beide bei jeder erdenklichen Gelegenheit einen Riesenkatalog von alten Volksliedern hoch und runter. Bis sich Posin wieder auf Bühnen und musikalisch in der Öffentlichkeit wohl fühlte, sollten allerdings noch etliche Jahre vergehen.
Entscheidend dafür: Ilka Posins Begegnung mit der Berliner Ausnahmesängerin Simone Reifegerste (Be Mine Or Run). Reifegerste entdeckte Posins Potenzial, schulte ihren Gesang und gründete schließlich mit ihr die Frauenband The Shevettes, in der Ilka Posin sang und Percussion spielte.

Nach einer prägenden Begegnung mit dem Berliner Chansonnier Karl Neukauf ergaben sich etliche musikalische Zusammenarbeiten zwischen den beiden. Mittlerweile schreibt und komponiert Posin selbst. Neukauf als Mentor an ihrer Seite, Posin als Percussionistin bei vielen Live-Auftritten bis heute an seiner Seite. Zu keiner Zeit in Posins Leben und ihrer musikalischen Laufbahn mochte sie sich wirklich entscheiden. Mick Jagger oder Vicky Leandros, Bier oder Campari Orange, Berlin oder Bliesenrade.
Auch ob sie ihre Lieder lieber in deutscher oder englischer Sprache schreibt und singt, kann Posin bis heute nicht sagen.

So ist ihre neue Vinyl-EP mit zwei deutschen & zwei englischen Titeln versehen. Von Karl Neukauf produziert sind ihre sehr bildhaften Texte über Menschen & deren Liebe, Abgründe, Neigungen & Abneigungen mit Neukaufs typisch analog-erdig-roughem Sound. Überraschungen immer inklusive.
Posins Stimme mal zart-zerbrechlich, mal kraftvoll-bestimmt. Wohltuend unprätentiös.

Vier Lieder.
Vier Geschichten.
Viermal fetter Sound.
Viermal Posin at her best.

Darunter auch das deutsch gesungene Lied "Diamantrad", das auch die aktuelle Single aus dem Minialbum/EP ist.
Diese EP gibt es auch digital bei allen Streaming-Diensten und bei Amazon zu kaufen. Die Vinyl-Platte ist bei ihren Live-Auftritten oder via Website kaufbar.

Tracklist Vinyl EP
1. Diamantrad (Text Ilka Posin, Musik Ilka Posin / Karl Neukauf) 4:22
2. Unter weißem Leinen (Text / Musik Ilka Posin) 3:49
3. Live music and cold beer (Text Ilka Posin / John Vaughan, Musik Karl Neukauf) 3:15
4. Never (Text / Musik Ilka Posin) 4:14

EP-/Albumname: Posin
VÖ-Datum: 21. November 2025
Produzent: Karl Neukauf
Label und Labelcode: Oberdeich Records, LC 98844
Mehr Infos gibt es bei ihr auf ihrer Website und den sozialen Medien, wie Facebook und Instagram

Quelle: Büro Ilka Posin


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1297530
 1

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sperbys Musikplantage

Bild:  Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg Bild:  Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
Eine Hommage an die Liebste Mit seiner neuen Single "Heute weiss ich - es war Liebe" kehrt Ronny Berg zu dem Thema zurück, das ihn und seine Fans seit Jahren verbindet: echte Gefühle, klar erzählt - nah am Leben. Der Song ist eine gefühlvolle Schlager-Ballade mit moderner Produktion, die sofort ins Ohr geht und mit einer Story, die im Herzen bleibt. Worum es im Song geht "Heute weiss ich - es war Liebe" blickt auf eine Beziehung zurück, die zu früh endete. Aus heutiger Sicht wird klar: Es war Liebe und sie wirkt nach. Die Zeilen zeigen Re…
27.11.2025
Bild: "Auch Männer sind Menschen" meint musikalisch Denny SchönemannBild: "Auch Männer sind Menschen" meint musikalisch Denny Schönemann
"Auch Männer sind Menschen" meint musikalisch Denny Schönemann
Ab dem 28.11. auf allen digitalen Plattformen. Am 28. November erscheint die neue Single "Auch Männer sind Menschen" von Denny Schönemann - ein Titel, der mit viel Gefühl, Humor und einer ordentlichen Portion Selbstironie das ewige Spiel zwischen Männern und Frauen auf den Punkt bringt. Denny nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch typische (und typisch ehrliche) Männermomente: große Träume, kleine Schwächen, Herz am rechten Fleck und das unzerstörbare Prinzip Hoffnung - manchmal sogar inklusive Lottoschein. Mit einem charmanten Augenz…
26.11.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Plauth & Posin oder Live-Premiere eines sehr dynamischen MusikduosBild: Plauth & Posin oder Live-Premiere eines sehr dynamischen Musikduos
Plauth & Posin oder Live-Premiere eines sehr dynamischen Musikduos
… hochinteressanter junger Künstler auf der Bühne, der sich nach seiner gefeierten Teilnahme bei der Castingshow „The Voice“ (Pro 7) wieder um das Wesentliche kümmert. Ilka Posin, gern gesehener Gast in der Residenzstraße, feierte zusammen mit ihrer musikalischen Partnerin Melanie Plauth Premiere, die beiden firmieren zukünftig als Duo „Plauth & Posin“. …
Bild: Happy Halloween mit Polydeluxe im Kastanienwäldchen 31.10.2016Bild: Happy Halloween mit Polydeluxe im Kastanienwäldchen 31.10.2016
Happy Halloween mit Polydeluxe im Kastanienwäldchen 31.10.2016
… zu diesem Termin im Feiertagskalender steht. Ob Marin Luther an Polydeluxe seine Freude hätte, sei dahingestellt. Die Band, bestehend aus der Sängerin und Cajonistin Ilka Posin sowie dem Multi - Instrumentalisten und musikalischen Kopf des Ganzen, Karl Neukauf, fühlte sich auf jeden Fall sichtlich wohl. Polydeluxe holt sich häufiger Verstärkung durch …
Bild: Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling StonesBild: Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling Stones
Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling Stones
… damaligen Singles geschafft haben. Oder diejenigen, die zu Unrecht als reine Albumtitel halbvergessen ihr Dasein fristen. Die vierköpfige Band - Hans Rohe/Gitarre, Heike Becker/Bass, Ilka Posin/Cajon und Karl Neukauf/Keyboard - hatte sich mit Gastmusiker Leeman (Berlin Beat Club) und seiner Mandoline verstärkt; ein absoluter Gewinn an diesem Abend. Einer …
Bild: Sonntags: Rock mit Butterfly On A WheelBild: Sonntags: Rock mit Butterfly On A Wheel
Sonntags: Rock mit Butterfly On A Wheel
… spannend war die Variation von „Beast Of Burdon“, das Original von den Stones wurde seinerzeit durch die Interpretation von Bette Midler weltbekannt. Hans Rohe und Ilka Posin boten den Song an diesem Nachmittag absolut eindrucksvoll dar. Posins Stimme, versehen mit einer gehörigen Portion Erotik, verschafften auch den Songs „Play With Fire“ und „Till …
Bild: Openair - Sie können beides, Country und Rock!Bild: Openair - Sie können beides, Country und Rock!
Openair - Sie können beides, Country und Rock!
… schöne Tradition, dass der Besitzer des Anwesens, Rockstar Sherman Noir, alljährlich seine Fans und Freunde zu einem intimen Open-Air Konzert einlädt. Diesmal hatte er mit Ilka Posin und A.J. Hale zwei beim Publikum sehr gern gesehene Gäste dazu gebeten. Die Besucher genossen entspannt das angenehme, nicht zu heiße Sommerwetter bei Bier und Grillbratwurst. …
Bild: Rolling-Stones-Fieber mit Butterfly On A WheelBild: Rolling-Stones-Fieber mit Butterfly On A Wheel
Rolling-Stones-Fieber mit Butterfly On A Wheel
… der Band wurde so eindeutig gitarrenlastiger und insgesamt etwas transparenter. Butterfly On A Wheel, das sind Hans Rohe Gesang/Gitarre, Heike Becker am Bass, Ilka Posin Gesang/Cajon und als Vertretung für Karl Neukauf besagter Leeman, Gitarre/Mandoline und Gesang. Die Rhythmusabteilung Becker-Posin ist ein großartiges Fundament; Becker kann man mit …
Bild: Runaway - Videopremiere von PolydeluxeBild: Runaway - Videopremiere von Polydeluxe
Runaway - Videopremiere von Polydeluxe
… „Paranoid“, sofort an dem einprägsamen Gitarrenthema zu erkennen, ist einer der meistgespielten Hits von „Black Sabbath“. Das Lied passt perfekt zu Polydeluxe mit Ilka Posin und Karl Neukauf. Während Karl mit seiner dunklen und einprägsamen Stimme jedem Lied Charakter gibt, überzeugt und begeistert Ilka Posin mit ihrer ausdrucksstarken und erotischen …
Bild: Sherman Noir, Schwips und ein AwardBild: Sherman Noir, Schwips und ein Award
Sherman Noir, Schwips und ein Award
… Record- Release- Konzert geben. Als kleine Kostprobe präsentierte Sherman seinen Gästen den Song „Flowers in the rain“, eine sehr gefühlvolle Ballade. Die Leute lauschten ergriffen. Ilka Posin hatte an diesem Abend ein Konzept. Ein glasklares sogar. All ihre Songs behandelten das Oberthema Alkohol, ein perfekt gemischter Cocktail, zu dem das hocher.otische …
Bild: SIRs gelungenes Debüt bei Sherman NoirBild: SIRs gelungenes Debüt bei Sherman Noir
SIRs gelungenes Debüt bei Sherman Noir
… Inken Rutner (SIR) im Kastanienwäldchen. Das urige Berliner Musiklokal in Reinickendorf ist bei Publikum und Musikern gleichermaßen beliebt, fast schon zum Inventar gehören Ilka Posin und Fernando Rodrigo, die sich ebenfalls die Ehre gaben. Saskia präsentierte dem Publikum eine kleine Auswahl aus ihrem aktuellen Album „Statt Hollywood schaukeln“, dazu …
Bild: Butterfly On A Wheel – ungewöhnliche Klänge im RickenbackersBild: Butterfly On A Wheel – ungewöhnliche Klänge im Rickenbackers
Butterfly On A Wheel – ungewöhnliche Klänge im Rickenbackers
… „Beast of burden“, das Original stammt zwar von den Rolling Stones, jedoch erst Bette Midler machte den Song weltbekannt. An diesem Abend wurde der Titel von Hans Rohe und Ilka Posin gesungen. Die Sängerin Ilka Posin verlieh unter anderem den Songs „Play with fire“ und „As tears go by“ mehr als nur einem Hauch stimmliche Erotik. Zu den bekannteren Liedern …
Sie lesen gerade: Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin