openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plauth & Posin oder Live-Premiere eines sehr dynamischen Musikduos

30.04.201909:09 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Plauth & Posin oder Live-Premiere eines sehr dynamischen Musikduos
Plauth und Posin
Plauth und Posin

(openPR) Berlin, 22. April 2019
Eigentlich ist jeder Montag im Reinickendorfer Kastanienwäldchen für die Fangemeinde des Rockstars Sherman Noir ein Feiertag. Der diesjährige Ostermontag bot gleich mehrfach Grund zum Feiern, denn der Gastgeber präsentierte nach einer mehrwöchigen Pause endlich wieder die äußerst populären „Living Room Sessions“. Mit Fabrice Richter-Reichhelm stand ein hochinteressanter junger Künstler auf der Bühne, der sich nach seiner gefeierten Teilnahme bei der Castingshow „The Voice“ (Pro 7) wieder um das Wesentliche kümmert. Ilka Posin, gern gesehener Gast in der Residenzstraße, feierte zusammen mit ihrer musikalischen Partnerin Melanie Plauth Premiere, die beiden firmieren zukünftig als Duo „Plauth & Posin“.



Mit „Hold On My Heart“ des US-amerikanischen Singer/Songwriters Ron Randolf legten die beiden eindrucksvoll los, ihre frische Interpretation tat dem Song hörbar gut. Dass recht bald Countryklänge im gut gefüllten Saal des Kastanienwäldchen zu hören waren, kam für die Kenner des Posin`schen Musikschaffens nicht sehr überraschend, aus ihrer Liebe zu dieser Musik hat sie noch nie einen Hehl gemacht. Das von ihr und Karl Neukauf geschriebene „Live Music And Cold Beer“ kommt beispielsweise als fröhlicher Countrysong daher. Der Text hingegen ist allerdings fernab von jeglichem Frohsinn, handelt er doch davon, dass viele Livemusik-Kneipen in Berlin, zermürbt von ihrer intoleranten und klagefreudigen Nachbarschaft, aufgeben müssen. Durch die erotische Stimme von Ilka klingt der Song aber doch sehr sinnlich-fröhlich.Sollte Melanie Plauth mit der Countrymusik fremdeln, merkt man es ihr nicht an, ganz im Gegenteil. Ihr versiertes Gitarrenspiel trägt die Songs der Beiden, beispielsweise deutlich hörbar beim Covern von „Drinking Problem“, einem Song der texanischen Modern Country Band „Midland“.
Mit Karl Neukauf ist Ilka Posin seit vielen Jahren verbandelt - musikalisch, versteht sich. Gemeinsam sind sie „polydeluxe“; beide sind Mitglieder der Rolling Stones Coverband „Butterfly On A Wheel“, dazu kommt die Zusammenarbeit zu unterschiedlichsten Gelegenheiten. Man kennt und schätzt sich. Da war es nur folgerichtig, dass Plauth & Posin sich für den deutschsprachigen Teil ihres Programms bei Neukauf bedienten. „Milder Mittwochmorgen“, sehr feinfühlig interpretiert, ließ eine weitere Facette des ohnehin sehr variantenreichen Duos durchscheinen.

Den eigentlichen Charme der „Living Room Sessions“ macht die Mischung aus vorzüglicher Livemusik und den dazwischen von Sherman und seinen Gästen geführten Gesprächen aus. Ungeplant spontan und meist sehr geradeheraus gelingt es dem Gastgeber mühelos, seinen Gästen allerlei Neuigkeiten zu entlocken. Ein Thema war beispielsweise die Trennung der „Shevettes“; die Frauenband war über ein Jahrzehnt hinweg eine feste Größe in Berlin. Melanie Plauth und Ilka Posin, beide aus der Stammbesetzung der Band, gehen nun also ihre eigenen Wege. Mit im Gepäck, so verrieten die beiden am Montag, werden sie auf jeden Fall auch Songs der Shevettes haben.

Als weiteren Gast auf der Bühne konnte Sherman Fabrice begrüßen. Der junge Mann ist der Sohn von Matthis Richter-Reichhelm, Sherman's Partner. Fabrice konnte kürzlich mit gelungenen Auftritten bei der Castingshow „The Voice“ im Fernsehen glänzen und seinen Bekanntheitsgrad erweitern. Frisch aus dem Studio präsentierte er den Showgästen unter anderem auch ganz frische Werke. „Tiefes Blau“ war einer seiner sehr poetischen Titel oder auch „Zum Letzten Mal“, das Fabrice zum ersten Mal live sang. “Blinder Passagier“ lud die Zuhörer fast zum Träumen ein. Auf eindringlichen Wunsch von Sherman Noir performte er seinen Hit „Transformation“ aus dem gleichnamigen EP-Album. Unglaublich die Stimmung im Kastanienwäldchen: Fast Jede(r) sang fast jedes Wort mit!
Wer sich Fabrice' Texte genauer anhört, entdeckt, dass Fabrice sehr viel mehr als nur ein Deutschpoet ist. Seine Songs gehen tiefer und klingen jetzt noch rockiger als im letzten Jahr. Auch hier zeigte der Applaus: Fabrice ist auf dem richtigen Weg. In diesem Jahr soll von ihm noch ein Album veröffentlicht werden; seine Follower erwarten es voller Vorfreude!

Sherman sang für seine Fans einige seiner Hits wie „Fire And Rain“, „Miles Away“ und das mittlerweile wie eine Hymne anmutende „100.000 Butterflies“. Alle Kastanienwäldler stimmten begeistert mit ein und die anderen Künstler unterstützten ihn innovativ.
Zwischen den Songs plaudernd erfuhren die Sherman Anhänger, dass Sherman ein Video und weitere Songs für sein kommendes Album anlässlich seines 30jährigen Bühnenjubiläums aufgenommen hat. Es wird 3 CDs beinhalten und am 18. Oktober auf den Markt kommen. Ein Jubiläumsalbum also, denn dann genau vor 30 Jahren kam sein erstes Album heraus. Am gleichen Abend wird dann in Berlin seine große Bühnen-Geburtstagsparty steigen: ein Fest für alle Fans und Freunde des Rockstars.
Außerdem verriet Sherman, dass er einen Managementvertrag in den USA unterschrieben hat. Damit wird Sherman Noir seine Alben auch wieder in den Staaten veröffentlichen und er und seine Highway Surfer werden auch dort wieder verstärkt live präsent sein, was seine Übersee-Fans natürlich überaus freut.
Bericht: Hans Peter Sperber von Sperbys Musikplantage
Fotografin: Karin Ellen Pflug
Mehr Infos zu den Künstlern gibt es im Web unter www.ilkaposin.de und www.shermannoir.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1047007
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plauth & Posin oder Live-Premiere eines sehr dynamischen Musikduos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HPS Win

30 Jahre Hediphon mit Elizabeth der Powerlady
30 Jahre Hediphon mit Elizabeth der Powerlady
Hediphon ist in Nordrhein-Westfalen kein unbekannter Name mehr. Besonders im Großraum Aachen ist er ein Begriff für alle Künstler und Mitarbeiter in der Musikbranche. Denn Hediphon ist das bärenstarke Label/Plattenfirma aus Würselen. Die Firmeninhaberin und Musikproduzentin Elisabeth Blankenheim feiert diesen Spätherbst mit Hediphon und dem dazu gehörigen Verlag MHR Musikverlag ein Doppeljubiläum. Sie hätte groß gefeiert, wenn nicht dieser Corona-Virus ihr einen Strich durch die Partypläne gemacht hätte. Zu mindestens hat Elizabeth in einem  …
30.11.2020
Bild: Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“Bild: Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“
Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“
Am 20. November 2020 veröffentlicht Maibritt ihre 1. Weihnachtsballade mit dem Titel „In der Weihnachtszeit“ und bereichert damit den deutschsprachigen Weihnachtsliederschatz. Der Song steht ganz im Zeichen ihres Sozialprojektes „2WeltenKinder“. „Singen um zu helfen“ unter diesem Motto möchte die erst 17-jährige, jüngste und erfolgreichste Austrokanditatin von DSDS, als singende Botschafterin gegen die Familienarmut - besonders in der Covid-19-Krise - aufmerksam machen. Zwischen Berlin, Wien und Los Angeles entstand gemeinsam mit Tamara Ol…
17.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Liedertour 2018 - Wenn sechs zueinander passenBild: Liedertour 2018 - Wenn sechs zueinander passen
Liedertour 2018 - Wenn sechs zueinander passen
… Shevettes gibt es seit 14 Jahren; die Band ist also schon lange ein Fixpunkt der Berliner Musikszene. Simone Reifegerste (Akustik Gitarre, Gesang), Melanie Plauth (Elektro Gitarre), Ilka Posin (Perkussion, Gesang) sowie Martina Bergold (Bass, Gesang) harmonieren gesanglich perfekt. Der mehrstimmige fein austarierte Satzgesang ist das Markenzeichen der …
Bild: Sherman Noir, Schwips und ein AwardBild: Sherman Noir, Schwips und ein Award
Sherman Noir, Schwips und ein Award
… Record- Release- Konzert geben. Als kleine Kostprobe präsentierte Sherman seinen Gästen den Song „Flowers in the rain“, eine sehr gefühlvolle Ballade. Die Leute lauschten ergriffen. Ilka Posin hatte an diesem Abend ein Konzept. Ein glasklares sogar. All ihre Songs behandelten das Oberthema Alkohol, ein perfekt gemischter Cocktail, zu dem das hocher.otische …
Bild: 3 Engel für SIR begeisterten mit Sir Paul McCartney und Sir Mick JaggerBild: 3 Engel für SIR begeisterten mit Sir Paul McCartney und Sir Mick Jagger
3 Engel für SIR begeisterten mit Sir Paul McCartney und Sir Mick Jagger
… Liedern manchmal wie Hildegard Knef, Marlene Dietrich oder Claire Waldorf. Sie ist eine Frau mit einer tollen, wandelbaren Stimme. Drei Engel für SIR bestand aus der Gitarristin Melanie Plauth, Heike Becker an der Bass-Gitarre und Ilka Posin an der Akustikgitarre und auf dem Cajon. Die Mädels spielten virtuos ihre Instrumente. Mit „Live music and cold …
Bild: Runaway - Videopremiere von PolydeluxeBild: Runaway - Videopremiere von Polydeluxe
Runaway - Videopremiere von Polydeluxe
… „Paranoid“, sofort an dem einprägsamen Gitarrenthema zu erkennen, ist einer der meistgespielten Hits von „Black Sabbath“. Das Lied passt perfekt zu Polydeluxe mit Ilka Posin und Karl Neukauf. Während Karl mit seiner dunklen und einprägsamen Stimme jedem Lied Charakter gibt, überzeugt und begeistert Ilka Posin mit ihrer ausdrucksstarken und erotischen …
Bild: Sommernachtstraum von 4 Engeln und SIRBild: Sommernachtstraum von 4 Engeln und SIR
Sommernachtstraum von 4 Engeln und SIR
… Saskia konnte eine brillante Band vorweisen. Da wäre zuerst Elisabeth King, die virtuos das Piano spielte. Heike Becker sorgte am Bass für den groovigen Ton und Melli Plauth auf der Gitarre für guten Rhythmus. Ein Schlagzeug wird nicht gebraucht, wenn Ilka Posin das Cajon schlägt. Die Percussionistin lässt so manchen Schlagzeuger mit ihrer Virtuosität …
Bild: Openair - Sie können beides, Country und Rock!Bild: Openair - Sie können beides, Country und Rock!
Openair - Sie können beides, Country und Rock!
… schöne Tradition, dass der Besitzer des Anwesens, Rockstar Sherman Noir, alljährlich seine Fans und Freunde zu einem intimen Open-Air Konzert einlädt. Diesmal hatte er mit Ilka Posin und A.J. Hale zwei beim Publikum sehr gern gesehene Gäste dazu gebeten. Die Besucher genossen entspannt das angenehme, nicht zu heiße Sommerwetter bei Bier und Grillbratwurst. …
Bild: Rolling-Stones-Fieber mit Butterfly On A WheelBild: Rolling-Stones-Fieber mit Butterfly On A Wheel
Rolling-Stones-Fieber mit Butterfly On A Wheel
… der Band wurde so eindeutig gitarrenlastiger und insgesamt etwas transparenter. Butterfly On A Wheel, das sind Hans Rohe Gesang/Gitarre, Heike Becker am Bass, Ilka Posin Gesang/Cajon und als Vertretung für Karl Neukauf besagter Leeman, Gitarre/Mandoline und Gesang. Die Rhythmusabteilung Becker-Posin ist ein großartiges Fundament; Becker kann man mit …
Bild: Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling StonesBild: Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling Stones
Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling Stones
… damaligen Singles geschafft haben. Oder diejenigen, die zu Unrecht als reine Albumtitel halbvergessen ihr Dasein fristen. Die vierköpfige Band - Hans Rohe/Gitarre, Heike Becker/Bass, Ilka Posin/Cajon und Karl Neukauf/Keyboard - hatte sich mit Gastmusiker Leeman (Berlin Beat Club) und seiner Mandoline verstärkt; ein absoluter Gewinn an diesem Abend. Einer …
Bild: Happy Halloween mit Polydeluxe im Kastanienwäldchen 31.10.2016Bild: Happy Halloween mit Polydeluxe im Kastanienwäldchen 31.10.2016
Happy Halloween mit Polydeluxe im Kastanienwäldchen 31.10.2016
… zu diesem Termin im Feiertagskalender steht. Ob Marin Luther an Polydeluxe seine Freude hätte, sei dahingestellt. Die Band, bestehend aus der Sängerin und Cajonistin Ilka Posin sowie dem Multi - Instrumentalisten und musikalischen Kopf des Ganzen, Karl Neukauf, fühlte sich auf jeden Fall sichtlich wohl. Polydeluxe holt sich häufiger Verstärkung durch …
Bild: „Sax & Drugs & Rock'n'Roll mit den Shevettes“Bild: „Sax & Drugs & Rock'n'Roll mit den Shevettes“
„Sax & Drugs & Rock'n'Roll mit den Shevettes“
… Kontrast zwischen der rockig rauchigen Stimme von Simone Reifegerste und der elektro-erotischen Stimme von Ilka Posin sorgte für eine musikalisch spannende Konzertatmosphäre. Melli Plauths kompromisslos gespielte Rockgitarre gab musikalisch sehr deutlich die Richtung vor. Die Shevettes sind zwar die bekannteste Band der Akteurinnen, aber längst nicht die …
Sie lesen gerade: Plauth & Posin oder Live-Premiere eines sehr dynamischen Musikduos