openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3 Engel für SIR begeisterten mit Sir Paul McCartney und Sir Mick Jagger

28.11.201709:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 3 Engel für SIR begeisterten mit Sir Paul McCartney und Sir Mick Jagger
SIR und Ilka Posin
SIR und Ilka Posin

(openPR) Berlin, 11.11.2017
An diesem Tage war nicht nur Karnevals- und Faschingsbeginn, oder Martinstag, sondern in der Berliner Sweetwater Bar gab es eine neue Ausgabe der Reihe Songwriting sit-in & concert. An diesem Abend war die Berliner Sängerin SIR zu Gast, begleitet von drei Musikerinnen. Sie traten auf als „Drei Engel für SIR“. Es war eine erstklassige Band auf der Bühne zu erleben.


SIR ist die Berliner Sängerin und Schauspielerin Saskia Inken Rutner und tritt mit wechselnden Formationen auf. Die meisten ihrer selbstgeschriebenen Lieder sind auch auf ihrem Album „… statt Hollywood schaukeln“ (Timezone Records) zu hören.
Die Band begann mit „Abgewrackt“. Ein Lied über eine durchzechte Nacht von einer Frau und einem Mann und deren Folgen. Das Lied hätte nach einer langen Nacht in der Sweetwater Bar entstanden sein können. Heute gibt es jede Menge Bioläden, die das alte Reformhaus langsam verdrängen. Deshalb schrieb Saskia eine Hymne auf das gute alte „Reformhaus“. Hier sangen die Besucher begeistert „Reformhaus“ mit. Saskia erzählte von einen roten Kleid, dass sie unbedingt wollte, aber sich zuerst nicht kaufen wollte. Aber dann doch kaufte und nur einmal trug. Aber auch von einer lange nicht erreichten Liebe, die dann doch Wirklichkeit wurde. Es waren Sehnsüchte, die sich erfüllten. Aber danach uninteressant waren. Von einer solchen Liebessehnsucht zu einem Mann erzählt ihr Chanson „Trockeneis“. SIR liebt ihre Heimatstadt Berlin, doch manchmal geht sie ihr auch auf den Geist und sie verschwindet nach „Brandenburg“. Davon berichtet sie humorvoll im gleichnamigen Lied.
Sehr interessant waren auch ihre ganz besonderen Coverversionen. Sie schrieb einen Text im Berliner Dialekt zu dem Welthit „Something stupid“ von Frank Sinatra und Tochter Nancy. Bei SIR heißt es janz berlinerisch „Sowat blödet“ – herrlich anzuhören. Das Lied wurde auch von Robbie Williams und Nicole Kidmann wieder ein Welterfolg. Oder in Deutsch von Harald Juhnke und Peggy March. Hier begleitete sich Saskia selbst auf der Ukulele. Die „Michelle“ von den Beatles textete sie zu ihrem „Marcel“ um. Es geht hier um eine Frau, die ihren Marcel etwas stalkt. Wie bei SIR üblich wurde der Text mit viel Ironie gespickt. Eine große Portion davon steckt auch in dem Lied „Ohne mich“, das von einer Frau handelt, die ein übertriebenes Selbstbewusstsein hat. Hildegard Knef sang diesen Chanson mit dem Titel „Ohne Dich“. Auch die Rolling Stones wurden persifliert gecovert. Aus „Some girls“ wurde „Manche Typen“. Hier wurde das Geschlecht ausgetauscht und eine herbe Abrechnung mit der Frauen angrabenden Männerwelt getextet. Wer aber genau hinhört, der bekommt mit, dass der Text überzogen ist und sicher nicht so gemeint ist. Saskia klingt in und mit ihren Liedern manchmal wie Hildegard Knef, Marlene Dietrich oder Claire Waldorf. Sie ist eine Frau mit einer tollen, wandelbaren Stimme.
Drei Engel für SIR bestand aus der Gitarristin Melanie Plauth, Heike Becker an der Bass-Gitarre und Ilka Posin an der Akustikgitarre und auf dem Cajon. Die Mädels spielten virtuos ihre Instrumente. Mit „Live music and cold beer“ wurde der einzige englische Song zum Besten gegeben. Ilka Posin zeigte, dass sie nicht nur fantastisch Cajon spielen kann, sondern auch genauso gut singen kann. Ilka schrieb den Song selbst und performte ihn mit ihrer ero.tischen Stimme. Das Lied handelt von den in Berlin immer mehr verschwindenden Kneipen mit Livemusik.
Dieses Songwriting sit-in-concert von SIR war ein voller Erfolg, was die überfüllte Bar und der tosende Applaus zeigten.
Bericht: H. P. Sperber
Fotograf: Carlo Kolumno
Mehr Infos zu SIR gibt es im Web unter www.sound-of-sir.com und www.facebook/soundofsir

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982371
 591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3 Engel für SIR begeisterten mit Sir Paul McCartney und Sir Mick Jagger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HPS Win

30 Jahre Hediphon mit Elizabeth der Powerlady
30 Jahre Hediphon mit Elizabeth der Powerlady
Hediphon ist in Nordrhein-Westfalen kein unbekannter Name mehr. Besonders im Großraum Aachen ist er ein Begriff für alle Künstler und Mitarbeiter in der Musikbranche. Denn Hediphon ist das bärenstarke Label/Plattenfirma aus Würselen. Die Firmeninhaberin und Musikproduzentin Elisabeth Blankenheim feiert diesen Spätherbst mit Hediphon und dem dazu gehörigen Verlag MHR Musikverlag ein Doppeljubiläum. Sie hätte groß gefeiert, wenn nicht dieser Corona-Virus ihr einen Strich durch die Partypläne gemacht hätte. Zu mindestens hat Elizabeth in einem  …
30.11.2020
Bild: Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“Bild: Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“
Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“
Am 20. November 2020 veröffentlicht Maibritt ihre 1. Weihnachtsballade mit dem Titel „In der Weihnachtszeit“ und bereichert damit den deutschsprachigen Weihnachtsliederschatz. Der Song steht ganz im Zeichen ihres Sozialprojektes „2WeltenKinder“. „Singen um zu helfen“ unter diesem Motto möchte die erst 17-jährige, jüngste und erfolgreichste Austrokanditatin von DSDS, als singende Botschafterin gegen die Familienarmut - besonders in der Covid-19-Krise - aufmerksam machen. Zwischen Berlin, Wien und Los Angeles entstand gemeinsam mit Tamara Ol…
17.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit JAXX auf der Brust gegen Krebs – Deutschland gegen England für die Sir Bobby Robson Foundation
Mit JAXX auf der Brust gegen Krebs – Deutschland gegen England für die Sir Bobby Robson Foundation
… einer Neuauflage des WM-Halbfinales von 1990 zwischen Deutschland und England kommt es am Sonntag, 26. Juli 2009 um 18.15 Uhr im St. James Park in Newcastle, wenn Lothar Matthäus, Paul Gascoigne und viele andere Altstars zu einem Benefizspiel zu Gunsten der Sir Bobby Robson Foundation antreten. Das Match um die Sir Bobby Robson Trophy wird im englischen …
Bild: Sommernachtstraum von 4 Engeln und SIRBild: Sommernachtstraum von 4 Engeln und SIR
Sommernachtstraum von 4 Engeln und SIR
… Abend. Allerdings nur im Freien, denn im Zimmer 16 war es sehr warm. Das machte den Gästen aber nix aus, die waren gut drauf. SIR und ihre vier Musik-Engel sorgten mit ihrer Mischung aus deutschen Rock, Pop, Chanson und englischen Songs für einen total gelungenen Konzertabend. Die Mischung macht’s. Wobei diese Lieder nicht wirklich total einem Genre …
Bild: SIR in Concert und das Zimmer 16 tobteBild: SIR in Concert und das Zimmer 16 tobte
SIR in Concert und das Zimmer 16 tobte
… und Nancy Sinatra, den später auch Robbie Williams sang. SIR schrieb den Berliner Text und dann hieß es: „So wat Blödes“. Auch ihre Interpretation des Hits von Sir Mick Jagger „Some Girls“ mit dem von ihr verfassten deutschen Text „Manche Typen“ war ein Ohrenschmaus. Es ging um die Männer und ihre positiven und negativen Eigenschaften. Der Text war deftig …
Bild: EBVZ weiß: Mick Jagger hat es richtig erkanntBild: EBVZ weiß: Mick Jagger hat es richtig erkannt
EBVZ weiß: Mick Jagger hat es richtig erkannt
… hatten die Stones anfangs jahrelang einen schlechten Ruf, galten als Skandal-Truppe und füllten, vor allem in den 60ern und 70ern, jede Zeitung mit ihren Eskapaden. Schon damals hatte Mick Jagger es richtig erkannt und sagte. „Mir ist es egal, ob Gutes, oder Schlechtes über mich in der Zeitung steht, …die Hauptsache ist, DASS ich in der Zeitung stehe“. …
Bild: Neue Single der "Ur-Beatles" THE QUARRYMEN jetzt erhältlichBild: Neue Single der "Ur-Beatles" THE QUARRYMEN jetzt erhältlich
Neue Single der "Ur-Beatles" THE QUARRYMEN jetzt erhältlich
1958 nahmen "The Quarrymen" ihre erste Single auf, die heute zu den wertvollsten aller Zeiten gehört und im Besitz von Sir Paul McCartney ist. Anlässlich der Produktion der Fernsehserie "Star-Club TV" (Folge 1) ging die Band erneut in´s Studio, um den Titel-Song "Never stop Rockin Rollin" für ihre nächste Single einzuspielen - genau 50 Jahre später. …
Tour Alan Broadbent Trio 2-facher Grammy Award winning Jazz Pianist März/April 2012
Tour Alan Broadbent Trio 2-facher Grammy Award winning Jazz Pianist März/April 2012
… geboren, ist seit langem eine treibende Kraft hinter den Kulissen des Jazz. Die Begleitung von Irene Kral auf einigen der schönsten Vocal Alben, Arrangements für Sir Paul McCartney, Natalie Cole oder Jane Monheit, Dirigieren für Diana Krall oder sein Klavierspiel für Charlie Haden‘s Quartet West sind Höhepunkte seines Schaffens. Er wirkt aber nicht nur …
19. + 20. Juni 09 - Papageno-Musiktheater zeigt das Liverpool Oratorio von Sir Paul McCartney und Carl Davis
19. + 20. Juni 09 - Papageno-Musiktheater zeigt das Liverpool Oratorio von Sir Paul McCartney und Carl Davis
… Erlebnis: 20 Solisten aus Oper und Konzert führen die eigens für das Frankfurter Musiktheater produzierte halbszenische Version des Liverpool Oratorio von Sir Paul McCartney und Carl Davis in englischer Originalsprache auf. Die beiden erfolgreichen Komponisten gaben Theaterleiter Hans-Dieter Maienschein ihre persönliche Erlaubnis, das ursprünglich für eine …
Bild: Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling StonesBild: Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling Stones
Butterfly on a Wheel glänzte mit den Rolling Stones
… Musiker zumeist den unbekannteren Seiten der Rolling Stones gewidmet. Im intimen Rahmen des Rickenbackers in Berlin am sehr entspannten Sonntagabend spielten sie Songs von Jagger/Richards, die es nicht auf die A-Seiten der damaligen Singles geschafft haben. Oder diejenigen, die zu Unrecht als reine Albumtitel halbvergessen ihr Dasein fristen. Die vierköpfige …
Bild: SIR in Concert – “Statt Hollywood schaukeln” liveBild: SIR in Concert – “Statt Hollywood schaukeln” live
SIR in Concert – “Statt Hollywood schaukeln” live
… oder obwohl der Text erst FSK 16 war). Als einzige englische Coverversion sang SIR „Why don't we do it in the road“ von den Beatles, geschrieben von Sir Paul McCartney. Dass Themen der 60er Jahre auch heute noch relevant sind, zeigte Saskias Version des Songs „Im sechsten Stock“, gesungen im Original von Alexandra vor fast 50 Jahren. Schon damals waren …
Bild: Amazonasgebiet: Mick Jagger in Auseinandersetzung um Gas-Raub verwickeltBild: Amazonasgebiet: Mick Jagger in Auseinandersetzung um Gas-Raub verwickelt
Amazonasgebiet: Mick Jagger in Auseinandersetzung um Gas-Raub verwickelt
Musiklegende Sir Mick Jagger ist in eine Auseinandersetzung über einen “Gas-Raub” im peruanischen Amazonasgebiet verwickelt worden. Perus Regierung hat die Empörung indigener Gruppen auf sich gezogen, nachdem bekannt wurde, dass in einem Amazonas-Reservat nach Gasvorkommen gesucht werden soll, obwohl die Regierung explizit erklärt hatte, dies nicht zu …
Sie lesen gerade: 3 Engel für SIR begeisterten mit Sir Paul McCartney und Sir Mick Jagger