openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Sag net Stuggi!“ – neuer Song von Olli Petersen sorgt für Kontroversen

08.11.202512:22 UhrKunst & Kultur
Bild: „Sag net Stuggi!“ – neuer Song von Olli Petersen sorgt für Kontroversen
Sag net Stuggi (© Olli Petersen)
Sag net Stuggi (© Olli Petersen)

(openPR) Wenn ein Schwabenrocker in Richtung Hiphop schielt, darf man sicher sein: Da steckt mehr als nur ein Gag dahinter. Mit seinem Song „Sag net Stuggi!“ liefert Olli Petersen ein augenzwinkerndes, musikalisch cleveres Spiel mit Dialekt, Szene und Lokalpatriotismus. Der Track ist gleichzeitig Liebeserklärung und Seitenhieb – und hat die Diskussion um den Begriff „Stuggi“ in Stuttgart wieder ordentlich angefacht.

Vom Schwabenrock zum Rap-Beat – die Entstehungsgeschichte

Bekannt wurde Olli Petersen als Gründungsmitglied der Bands Gonzo Schwabenrock und später Odeng – beide Formationen stehen für handgemachten Schwabenrock, kraftvolle Gitarren und ehrliche Texte auf Schwäbisch. Nach Jahren im Rock- und Hardrock-Genre wagte Petersen mit „Sag net Stuggi!“ einen musikalischen Ausflug in ungewohntes Terrain: eine Hommage mit Hiphop-Einschlag.

Die Idee zum Song entstand, nachdem in Social Media, insbesondere auf TikTok, ein Stuggi-Post von Olli viral ging. In den Kommentaren sprachen Fans über den Begriff „Stuggi“ – und diskutierten heftig, ob der Begriff angemessen ist und von wem er verwendet wird. Der Begriff „Stuggi“ wurde bereits in den 1990er-Jahren von der Stuttgarter Hiphop-Szene geprägt – jener Szene also, die durch Acts wie Massive Töne, Freundeskreis oder Afrob das Stadtbild musikalisch mitdefiniert hat.

Olli griff die Diskussion mit Humor auf und verwandelte sie in einen Song, der zwischen Selbstironie, Szenekommentar und Lokalbezug pendelt.

„Sag net Stuggi!“ – Augenzwinkern mit Botschaft

Der Text des Songs ist eine charmant-provokante Ansage: „Sag net Stuggi!“ – also „Sag nicht Stuggi!“ – ruft Petersen im Refrain. Zwischen Dialekt und Hiphop-Flow erzählt er von seiner Stadt, von den Eigenheiten Stuttgarts und davon, wie sich Sprache, Musik und Szene im Laufe der Zeit verändern.

Der Song nutzt bewusst Hiphop-typische Beats und sprechgesangartige Elemente, bleibt dabei aber unverkennbar Olli Petersen: mit schwäbischem Wortwitz, rockiger Attitüde und einem ironischen Blick auf die kulturelle Selbstinszenierung der Stadt.

Inhaltlich spielt er mit der Spannung zwischen „alten“ Schwabenrockern und der jungen urbanen Szene. „Sag net Stuggi!“ ist dabei keine Abrechnung, sondern eine liebevolle Beobachtung – eine Art musikalisches Augenzwinkern in Richtung der Stuttgarter Hiphop-Community, die den Begriff einst prägte.

Die Kontroverse um „Stuggi“

Kaum ein Wort spaltet die Stuttgarter Szene so sehr wie „Stuggi“. Während viele junge Stuttgarter den Begriff als lässige Kurzform und identitätsstiftendes Label verwenden, lehnen ihn manche Traditionalisten als „zu hip“ oder „zu unpassend“ ab.

Dass Olli Petersen den Begriff in einem Songtitel aufgriff, brachte zusätzliche Dynamik in die Diskussion. Auf TikTok und Instagram wurde eifrig kommentiert, ob Petersen sich den Begriff „aneigne“ oder einfach auf humorvolle Weise mit der Szene auseinandersetze.

Klar ist: Petersen beansprucht den Ausdruck nicht für sich, sondern spielt mit seiner Geschichte. Er nimmt den Begriff, der aus der Hiphop-Kultur stammt, und spiegelt ihn musikalisch in seiner eigenen Sprache wider – ein Brückenschlag zwischen Szenen, Generationen und Genres.

Textanalyse – zwischen Hiphop und Schwabenrock

Der Text von „Sag net Stuggi!“ ist geprägt von Wortspielen, Rhythmus und Dialekt. Typisch Olli: Er spielt mit sprachlichen Gegensätzen – urbane Ausdrucksformen treffen auf schwäbische Alltagssprache.
Dabei steckt hinter der augenscheinlich simplen Hook ein doppelter Boden:

  • „Sag net Stuggi“ ist ein ironischer Befehl, der gleichzeitig bestätigt, dass der Begriff längst im Umlauf ist.
  • Die Stuttgarter Identität steht im Mittelpunkt: Stolz, Selbstironie, aber auch ein Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt der Stadt.
  • Der Dialekt dient als Brücke zwischen Alt und Neu – zwischen Schwabenrock und Hiphop.

Musikalisch changiert der Song zwischen minimalistischen Beats und rockigen Elementen, was ihn sowohl für Fans des modernen Hiphop als auch für Liebhaber traditionellerer Gitarrenmusik zugänglich macht.

Was bleibt? Stuttgart, Dialekt und ein Augenzwinkern!

Mit „Sag net Stuggi!“ gelingt Olli Petersen ein Song, der weit über die Grenzen des Schwabenrocks hinausweist. Er nimmt ein urbanes Schlagwort aus der 90er-Hiphop-Kultur auf, dreht es in seine Richtung und schafft ein Stück Musik, das gleichzeitig respektvoll, witzig und selbstironisch ist.

Olli zeigt damit, dass Stuttgart – oder eben „Stuggi“ – viele Stimmen hat: die des Hiphop, die des Rock, die des Dialekts. Und er beweist: Egal ob mit Gitarre oder Beat – am Ende zählt die Begeisterung für Stuttgart.

Video:
Sag net Stuggi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295912
 37

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Sag net Stuggi!“ – neuer Song von Olli Petersen sorgt für Kontroversen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Olli Petersen

Bild: Olli Petersen veröffentlicht neue Single „Heit Nacht“Bild: Olli Petersen veröffentlicht neue Single „Heit Nacht“
Olli Petersen veröffentlicht neue Single „Heit Nacht“
Der Schwabenrocker Olli Petersen veröffentlicht am 14. Mai 2022 seine neue Single „Heit Nacht“ auf allen bekannten Streaming-Plattformen. „Ich wollte mal wieder einen rockigen Song in meinem schwäbischem Heimatdialekt schreiben und veröffentlichen“, sagt Olli Petersen in einem Interview. „Auch wollte ich aus der leider meistens mit schwäbischer Musik verbundenen Comedy und Blödelecke raus und einen eher international klingenden Rock-Song produzieren. Außerdem bin ich Gitarrist und ich reserviere in meinen Songs fast immer ein Plätzchen für e…
06.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FABIAN REICHMANN mit seiner Debütsingle SAG MIR (ab 17. Mai)Bild: FABIAN REICHMANN mit seiner Debütsingle SAG MIR (ab 17. Mai)
FABIAN REICHMANN mit seiner Debütsingle SAG MIR (ab 17. Mai)
… bestärkten, weiter zu singen. Um eine musikalische Begleitung zu haben, brachte sich der junge Schwabe eigenständig das Gitarre spielen bei. Diese hilft ihm nun auch dabei, neue Songs zu komponieren. Fabian: „Ein Song entsteht wenn ich mit meiner Gitarre verschiedene Akkorde spiele und mir dann dazu eine Melodie einfällt. Bei den Texten spielen meine eigenen …
Bild: Die Zipfelbuben - VolkspopBild: Die Zipfelbuben - Volkspop
Die Zipfelbuben - Volkspop
Die Zipfelbuben sind ein Phänomen! Ihr erfrischender Song "Kedeng! Kedeng!" eroberte genreübergreifend die Herzen der Musikfans und rüttelte die volkstümliche Szene gehörig durcheinander. Und als sie den Paola-Oldie "Der Teufel und der junge Mann" in ganz neuem Zipfelbuben-Gewand präsentierten, war klar, dass Timo, Dirk und Florian den Nerv einer breiten …
Bild: DITHO mit dem Song : "Sag Vater wie hält man die Zeit an", in den ChartsBild: DITHO mit dem Song : "Sag Vater wie hält man die Zeit an", in den Charts
DITHO mit dem Song : "Sag Vater wie hält man die Zeit an", in den Charts
DITHO ist mit seinen neuen Song “ Sag Vater wie hält man die Zeit an ” in der Dance - Charts Hitparade gleich am ersten Release Tag auf Platz 7 gelandet.Es macht mich unendlich Stolz, dass ich dank so Weltklasse Fans, es geschafft habe diesen wunderbaren Platz 7 in der Hitparade erreicht habe, sagte DITHO zur Redaktion.Hier ist der Link zum Song " Sag …
Bild: Olli Olé greift anBild: Olli Olé greift an
Olli Olé greift an
Mit seinem brandneuen Song „Mach ma lecker einen fertig" steigt Olli Olé erstmals in die Mallorca- und Partyszene ein. Das Lied mit der Gute-Laune-Garantie zeigt schon jetzt, dass es eine Party- und Trinkhymne werden kann - und dass nicht nur zur „happy hour". Und wer immer schon mal wissen wollte, warum Männer ohne Alkohol nicht wirklich locker sind …
Bild: Daniela Urich -Sag jetzt nicht Vaya con diosBild: Daniela Urich -Sag jetzt nicht Vaya con dios
Daniela Urich -Sag jetzt nicht Vaya con dios
… dios. Die österreichische Sängerin aus dem Salzkammergut überzeugt mit ihrer unverkennbaren Stimme, einer gefühlvollen Melodie und einem berührenden Text über Abschied und Herzschmerz. Der Song verbindet sanfte Live-Gitarren (Manuel Lopez), Chorharmonien (Oliver Trebron & Elena Waerny) und eine moderne Schlagerproduktion aus der Feder von Ergi Raff & …
Bild: Stuggi - der Senf ist in der Wurst! - Schwäbischer Metzgertuftler gewinnt den SÜFFA-Innovationspreis 2011Bild: Stuggi - der Senf ist in der Wurst! - Schwäbischer Metzgertuftler gewinnt den SÜFFA-Innovationspreis 2011
Stuggi - der Senf ist in der Wurst! - Schwäbischer Metzgertuftler gewinnt den SÜFFA-Innovationspreis 2011
Die weisse Stuggi mit eingebautem Balsamico-Honig-Senf ist einfach genial. Keine verschmierten Finger, kein verschmierter Mund mehr und die Haut ist auch schon weg. Stuggi-Essen wird zum Kult. Der junge innovative Stuttgarter Metzgereimeister Stefan Bless aus Möhringen zeigt wie moderner Zeitgeist in der Kuche umgesetzt wird. Ein bisher eher einfaches, …
Bild: Olli Petersen veröffentlicht neue Single „Heit Nacht“Bild: Olli Petersen veröffentlicht neue Single „Heit Nacht“
Olli Petersen veröffentlicht neue Single „Heit Nacht“
Der Schwabenrocker Olli Petersen veröffentlicht am 14. Mai 2022 seine neue Single „Heit Nacht“ auf allen bekannten Streaming-Plattformen.„Ich wollte mal wieder einen rockigen Song in meinem schwäbischem Heimatdialekt schreiben und veröffentlichen“, sagt Olli Petersen in einem Interview. „Auch wollte ich aus der leider meistens mit schwäbischer Musik …
Bild: Entdecken Sie das kreative Stuttgart auf der MADE IN STUGGI – Die MesseBild: Entdecken Sie das kreative Stuttgart auf der MADE IN STUGGI – Die Messe
Entdecken Sie das kreative Stuttgart auf der MADE IN STUGGI – Die Messe
… 8 Euro im VVK, 10 Euro an der Tageskasse, 15 Euro für ein 2-Tagesticket Die Stuttgarter Messe mit über 80 regionalen Ausstellern Nach dem großartigen Erfolg der ersten Made in Stuggi mit 5.500 Besuchern in zwei Tagen, findet die Messe für regionale Produkte dieses Jahr zum zweiten Mal in der Phoenixhalle in Stuttgart statt. Vom Samstag, dem 13. Oktober …
Bild: Ana Juwelana veröffentlicht Musikvideo zum Song "Lebensbeat"Bild: Ana Juwelana veröffentlicht Musikvideo zum Song "Lebensbeat"
Ana Juwelana veröffentlicht Musikvideo zum Song "Lebensbeat"
… Single der Sängerin Ana Juwelana, unterstützt von dem Team Lausch-Hits sowie den Produzenten Antje Sommerfeld und Holger Quak aus dem Hause von ForFeetMusic (Hoya). Der Song verbreitet richtig gute, sommerliche Laune, die sich auch im neuen dazugehörigen Musik-Video wiederspiegelt. Die Zutaten sind einfach und sehenswert… Mal erklingt der Lebensbeat …
Bild: TRANSFORMATION LIFE Michel Montecrossa’s Michel & Bob Dylan Fest 2016 veröffentlicht auf CD, DVD & DownloadBild: TRANSFORMATION LIFE Michel Montecrossa’s Michel & Bob Dylan Fest 2016 veröffentlicht auf CD, DVD & Download
TRANSFORMATION LIFE Michel Montecrossa’s Michel & Bob Dylan Fest 2016 veröffentlicht auf CD, DVD & Download
… Dienstag, den 26. Juli 2016 während des legendären Spirit of Woodstock Festivals in Mirapuri aufgezeichnet und präsentiert die meisterhaft-souveränen Live-Interpretationen von sechs Michel Montecrossa Songs sowie 6 Bob Dylan Songs, gespielt von Michel Montecrossa und seiner Band The Chosen Few. TRANSFORMATION LIFE Michel Montecrossa’s Michel & Bob Dylan …
Sie lesen gerade: „Sag net Stuggi!“ – neuer Song von Olli Petersen sorgt für Kontroversen