openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein grauenvolles Ende als Auftakt

07.11.202511:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Ein grauenvolles Ende als Auftakt
Georg Frost mit seinem Roman, einer Liebesgeschichte im Teheran des Jahrs 2005. (© catware.net Verlag)
Georg Frost mit seinem Roman, einer Liebesgeschichte im Teheran des Jahrs 2005. (© catware.net Verlag)

(openPR) In seinem Roman „Erstes Leben“ erzählt Georg Frost eine Liebesgeschichte, die in der iranischen Hauptstadt Teheran ein grauenvolles, vorläufiges Ende nimmt. Der soeben im catware.net Verlag erschienene Band bildet den Auftakt einer Reihe, die erstmalig den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan literarisch verarbeitet und Spiona­gehelden wie Jack Ryan und George Smiley einen deutschen Kollegen an die Seite stellt.

Die Komplexität des Großen Spiels am Hindukusch wird in mehreren eigenständigen Bänden erzählt. Die Handlung setzt 2005 ein, kurz bevor die Sicherheitslage in Afghanistan kippt, und führt dabei an Schauplätze von von Istan­bul über Teheran und Kundus bis Xinjiang.

„Erstes Leben“ erzählt die Vorgeschichte eines deutsch-iranischen Doppelagenten, der die in Afghanistan eingesetzten ISAF-Truppen ins Chaos stürzen soll. In Teheran geht er als Journalist eine abenteuerliche Affäre mit einer Studentin ein, die keine Gelegenheit auslässt, sich dem Moralkorsett zu entziehen, das den Frauen im Iran aufgezwungen wird. Als die Revolutionsgarden auf den Plan treten, ist längst ein tödliches Spiel über Grenzen hinweg im Gange.

Georg Frost war viele Jahre Redakteur beim „Lichtwolf – Zeitschrift trotz Philosophie“. Seit Einstellung des Magazins Ende 2022 hat er an sei­nem Erstling gearbeitet. Tatsächlich jedoch viel länger: „Es begann 2009 mit der Wette, ob ich es schaffe, in einem Jahr einen handelsüblichen Krimi zu schreiben. Als Ort der Handlung habe ich den Mittleren Osten ausgewählt, einfach weil ich mich für die Region und den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan interessierte“, so Frost. „Um dem komplexen Thema gerecht zu werden, ist ein Geflecht aus Orten, Personen und Handlungssträngen entstanden, das unmöglich in ei­nem Buch abzuhandeln war. Einen einfachen Krimi zu schreiben ist also gar nicht so leicht!“

Der erste Band der „Hindukusch“-Reihe ist im Buchhandel oder direkt beim catware.net Verlag erhältlich als Taschenbuch (ISBN 9783941921740) und E-Book für Kindle sowie im EPUB-Format. Der nächste Band der Hindukusch-Reihe erscheint im Februar 2026.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295838
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein grauenvolles Ende als Auftakt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von catware.net Verlag

Bild: Ein Krimi im Stil des magischen RealismusBild: Ein Krimi im Stil des magischen Realismus
Ein Krimi im Stil des magischen Realismus
Der Ravensburger Schriftsteller Michael Helming legt mit „Fliegende Fische“ seinen ersten Roman seit einigen Jahren vor. Erschienen ist das Buch am anderen Ende Deutschlands, und zwar im ostfriesischen catware.net Verlag. In seinem Roman webt Helming meisterhaft ein dichtes Netz aus Symbolen einer norddeutschen Sagenwelt, die es nie gab, die sich aber jedem unmittelbar erschließt, der an einem neblig-grauen Herbsttag durch die norddeutsche Tiefebene spaziert. Alles kommt einem seltsam vor an den Ermittlungen nach dem Mord an einem berühmten …
20.10.2017
Bild: Philosophen würdigen alte BerufeBild: Philosophen würdigen alte Berufe
Philosophen würdigen alte Berufe
Zum diesjährigen Herbstanfang ist die neue Ausgabe des Lichtwolf, „Zeitschrift trotz Philosophie“ als Heft und E-Book im catware.net Verlag erschienen. Darin geht es diesmal um alte Berufe. Die Lichtwolf-Autoren widmen sich den verschwundenen Gelegenheiten, den Lebensunterhalt zu bestreiten, und denen, die es einfach schon sehr lange gibt. Die Idee zu diesem Thema kam den jungen Philosophen bereits auf der Mainzer Minipressen-Messe 2015. Auf der Ausstellung der Kleinverleger und Kunstdrucker kann man über das alte Handwerk staunen, das wie s…
26.09.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in PotsdamBild: Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
Green Ventures 2014: Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam
Presseeinladung Green Ventures 2014 mit Partner GroßbritannienAuftakt und Pressegespräch am 19. Juni 2014 in Potsdam Zum Auftakt des Unternehmertreffens mit anschließendem Pressetermin am 19. Juni um 10 Uhr sind Journalistinnen und Journalisten herzlich eingeladen. Nach den Grußworten von Dr. Manfred Wäsche und Kerstin Rath, stehen die oben Genannten …
Bild: Brettspiel „STRATAK WARS“ wurde mit 2. Platz „Silberner Stephan“ als Blog Leserpreis ausgezeichnetBild: Brettspiel „STRATAK WARS“ wurde mit 2. Platz „Silberner Stephan“ als Blog Leserpreis ausgezeichnet
Brettspiel „STRATAK WARS“ wurde mit 2. Platz „Silberner Stephan“ als Blog Leserpreis ausgezeichnet
Dem STRATAK Spieleverlag für Strategie- und Taktikspiele wurde am 30.10.2016 mit dem Blog-Leserpreis „Silberner Stephan“ für das Strategiespiel „STRATAK WARS - Der Auftakt“ ausgezeichnet. Neben diesem 2. Platz hat sich zudem das „STRATAK WARS Test- und Reiseset“ den 4. Platz verdient. Der STRATAK Spieleverlag bedankt sich bei den Lesern und empfiehlt …
Bild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela MerkelBild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela Merkel
Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela Merkel
… von der Eröffnung des Oktoberfests in Berlin. Denn das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, wird auch in der Bundeshauptstadt gefeiert. Als Auftakt gibt es traditionell eine exklusive Oktoberfestfeier der Bayerischen Landesvertretung mit viel Prominenz. Der Auftakt steht dieses Jahr ganz im Zeichen der bayerischen Landtagswahl. Eröffnet …
Bild: StartUp Day 2014 in LintheBild: StartUp Day 2014 in Linthe
StartUp Day 2014 in Linthe
Motorrad-Auftakt in Linthe lockt 4.000 Besucher Linthe, 28.04.2014: Beim gestrigen StartUp Day kamen rund 4.000 Besucher nach Linthe, um gemeinsam mit Gleichgesinnten den Auftakt der Motorrad-Saison zu feiern. Zweirad-Fans hatten die Möglichkeit bei bestem Wetter beispielsweise kostenlose Schnuppertrainings zu fahren, um so nach der Winterpause wieder …
Bild: Ausstellung "Auftakt" in der GALERIE SupperBild: Ausstellung "Auftakt" in der GALERIE Supper
Ausstellung "Auftakt" in der GALERIE Supper
Zum Auftakt des neuen Jahres ist in der GALERIE Supper eine Gruppenausstellung zu sehen, die Arbeiten von Katharina Meister (*1981), Andreas Lau (*1964), Naoko (*1960), Dag Seemann (*1959), Patricia Thoma (*1977) und Monika Taffet (*1968) miteinander verknüpft: Dabei werden die Einzelpositionen als solche klar erkennbar – insbesondere die Verschiedenheit …
Bild: Modekonzern Hugo Boss investiert in modernes Mitarbeiter-Parkhaus am Stammsitz MetzingenBild: Modekonzern Hugo Boss investiert in modernes Mitarbeiter-Parkhaus am Stammsitz Metzingen
Modekonzern Hugo Boss investiert in modernes Mitarbeiter-Parkhaus am Stammsitz Metzingen
… macht es notwendig, ein neues Parkhaus zu bauen. Das neue Parkhaus soll so etwas wie das prächtige Eingangstor zum Hugo-Boss-Werks-Campus in Metzingen werden: der Campus-Auftakt. Mehr Wachstum und mehr Mitarbeiter bedeuten mehr Verkehr, heißt es bei Boss, weshalb an der Ecke von Stuttgarter und Carl-Zeiss-Straße ein neues Parkhaus errichtet wird, das …
Bild: 1. Mai 2015 | Cabriolets & Sportwagen treffen sich erneut zum Saison-Auftakt am BodenseeBild: 1. Mai 2015 | Cabriolets & Sportwagen treffen sich erneut zum Saison-Auftakt am Bodensee
1. Mai 2015 | Cabriolets & Sportwagen treffen sich erneut zum Saison-Auftakt am Bodensee
Auch die nun 2. Auflage des Events führt die Fahrerinnen und Fahrer von Cabriolets und Sportwagen zum Saison-Auftakt in die Romanshorner autobau™. Individuelle Sternfahrten, aus allen Regionen der Schweiz wie dem angrenzenden Ausland, bringen die Teilnehmenden zum überaus stilvollen Ambiente der autobau™, dem im privaten Museum von Fredy Lienhard. Dazu …
Bild: Übergabe der Urkunde „Silberner Stephan 2016“ für das Spiel STRATAK WARS in der Kategorie Bestes BrettspielBild: Übergabe der Urkunde „Silberner Stephan 2016“ für das Spiel STRATAK WARS in der Kategorie Bestes Brettspiel
Übergabe der Urkunde „Silberner Stephan 2016“ für das Spiel STRATAK WARS in der Kategorie Bestes Brettspiel
Auf dem Dreieich-Con 2016 wurde die Urkunde „Silberner Stephan“ in der Kategorie „Bestes Brettspiel“ für das Spiel „STRATAK WARS - Der Auftakt“ vom Blogautor Philipp Lohmann an den Spieleautor Rene Lamotte übergeben. Der STRATAK Spieleverlag für Strategie- und Taktikspiele bedankt sich bei den Lesern des Blogs „nerds-gegen-stephan.de“ und wünscht seinen …
Tennisweltpremiere
Tennisweltpremiere
Panasonic feierte den Auftakt des Tennisturniers am Hamburger Rothenbaum mit einem Tennis-Match in der Vertikale Hamburg, 10. Mai 2008 – Bei strahlendem Sonnenschein erlebten am Samstag Mittag zahlreiche Hamburger eine spektakuläre Tennis-Weltpremiere über den Dächern der Stadt. Zum Auftakt der Tennis Masters Series 2008, dem traditionellen Turnier …
Bild: Einfachlotto.de startet Kampagne mit Lothar MatthäusBild: Einfachlotto.de startet Kampagne mit Lothar Matthäus
Einfachlotto.de startet Kampagne mit Lothar Matthäus
Auftakt der breit angelegten Marketing-Offensive Berlin, 13. März 2014 – Unter dem Motto „einfach.schnell.sicher“ startet die EDM Einfach Direkt Media GmbH am 14. März erstmals eine breit angelegte Plakatkampagne für ihre Onlineplattform einfachlotto.de (www.einfachlotto.de). Dafür wird das Berliner Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Rekordnationalspieler …
Sie lesen gerade: Ein grauenvolles Ende als Auftakt