openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eric Ecker soll DataFlux-Geschäft in Deutschland und Zentraleuropa ausbauen

11.04.200710:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Eric Ecker soll DataFlux-Geschäft in Deutschland und Zentraleuropa ausbauen
Eric Ecker, EMEA F&E Manager für SAP Solutions bei DataFlux
Eric Ecker, EMEA F&E Manager für SAP Solutions bei DataFlux

(openPR) AxiCom-PR, Data 03/07, April 2007

Neue Niederlassung und Verstärkung des Teams in Deutschland

Eric Ecker soll DataFlux-Geschäft in Deutschland und Zentraleuropa ausbauen

München, 10. April 2007 – DataFlux, führender Anbieter von Lösungen für Datenqualität und -integrität, hat Eric Ecker als EMEA F&E Manager für SAP Solutions engagiert. In dieser neu geschaffenen Position wird Ecker die Geschäftsaktivitäten von DataFlux in Deutschland und Zentraleuropa unterstützen. Seine Verantwortung liegt speziell in der Entwicklung und dem Einsatz der Datenqualitätslösungen von DataFlux innerhalb von SAP-Umgebungen. Ecker wird am Standort Heidelberg arbeiten und direkt an Colin Rickard, Managing Director of EMEA, DataFlux, berichten.

„DataFlux hat nach dem großen Erfolg in Großbritannien ehrgeizige Pläne für den deutschen Markt und ich freue mich, mit an Bord zu sein“, sagt Ecker. „Die DataFlux-Technologie bietet Unternehmen in Deutschland eine hervorragende Möglichkeit, Echtzeit-Lösungen für Datenqualität und
-integrität zu nutzen, um die Ergebnisse ihrer Aktivitäten zu verbessern, die auf hohe Datenqualität angewiesen sind.“

Vor DataFlux war Ecker bei ABB, SAP und der Muttergesellschaft von DataFlux, SAS, beschäftigt. In seiner neuen Rolle wird Ecker die Einführung der kompletten Software Suite für Datenqualität und -integrität von DataFlux bei Organisationen in ganz Deutschland unterstützen. Er wird Unternehmen und Behörden dabei helfen, ihre Datenbestände als strategisches Kapital zu nutzen.

Ecker schloss seine Studien an der Universität für Angewandte Wissenschaften in Mannheim mit einem Diplom in Informatik ab.

Im Verlauf des Jahres 2006 erzielte DataFlux von seiner Europazentrale in Großbritannien aus ein dreistelliges Umsatzwachstum in Europa. Nach dem Gewinn neuer europäischer Kunden im vergangenen Jahr nutzen jetzt einige der größten Organisationen in Europa die DataFlux-Technologie. Zu den aktuellen Kunden gehören DSM Nutritional Products, ein Produktionsunternehmen mit Firmenzentrale in den Niederlanden und zwei Milliarden Euro Jahresumsatz. Der in Großbritannien führende Telefonauskunft-Service 118 118 zählt ebenso zu den Kunden wie Xerox Europe, eine der führenden Technologie-Marken mit großen Niederlassungen in Großbritannien, Irland und den Niederlanden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129561
 3002

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eric Ecker soll DataFlux-Geschäft in Deutschland und Zentraleuropa ausbauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataFlux

QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
Führender Versicherer setzt auf DataFlux-Technologie zur europaweiten Verbesserung der Datenqualität für optimierte Entscheidungsprozesse gemäß den Anforderungen der Solvency II-Regulierungen im Versicherungswesen London/München, 29. September 2010 — DataFlux, führender Anbieter von Datenmanagementlösungen, gab heute bekannt, dass sich QBE, einer der führenden Erst- und Rückversicherer mit Niederlassungen in 18 europäischen Ländern, für DataFlux-Technologie zur Verbesserung der Qualität seiner europäischen Datenbanken entschieden hat. Darübe…
QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
Führender Versicherer setzt auf DataFlux-Technologie zur europaweiten Verbesserung der Datenqualität für optimierte Entscheidungsprozesse gemäß den Anforderungen der Solvency II-Regulierungen im Versicherungswesen London/München, 29. September 2010 — DataFlux, führender Anbieter von Datenmanagementlösungen, gab heute bekannt, dass sich QBE, einer der führenden Erst- und Rückversicherer mit Niederlassungen in 18 europäischen Ländern, für DataFlux-Technologie zur Verbesserung der Qualität seiner europäischen Datenbanken entschieden hat. Darübe…

Das könnte Sie auch interessieren:

BARC-Studie untersucht Wahrnehmung von Datenqualität bei Anwendern von SAP-Systemen
BARC-Studie untersucht Wahrnehmung von Datenqualität bei Anwendern von SAP-Systemen
… Data-Governance-Programme zur langfristigen Sicherung und Kontrolle der Datenqualität ihrer SAP Systeme oder Applikationen. 91 Prozent hingegen verzichten darauf. Eric Ecker, Leiter Operations DataFlux Deutschland, erläutert die Motivation zur Studie: “SAP-Systeme bilden die wichtigsten und kritischsten Prozesse in Unternehmen ab. Diese Prozesse können nur so gut …
Bild: Eric Ecker übernimmt Ausbau von Geschäftsbereich Industry Analytics bei mayatoBild: Eric Ecker übernimmt Ausbau von Geschäftsbereich Industry Analytics bei mayato
Eric Ecker übernimmt Ausbau von Geschäftsbereich Industry Analytics bei mayato
… Jahre internationale Erfahrung in der Software- und IT-Branche. Zuletzt verantwortete er als Vice President und Managing Director die Geschäfte von Trillium Software in Zentraleuropa. mayato baut mit dem erfahrenen Manager seinen Geschäftsbereich Industry Analytics weiter aus und trägt damit der zunehmenden Bedeutung von IT-Lösungen im Produktionsumfeld …
DataFlux ernennt Katie Fabiszak zum International Managing Director
DataFlux ernennt Katie Fabiszak zum International Managing Director
Leiterin des internationalen Marketings von DataFlux erhält auch Verantwortung für globalen Vertrieb und Support München, 23. Januar 2008 - DataFlux, führender Anbieter von Lösungen für Datenqualität und -integrität, hat Katie Fabiszak in die Position des International Managing Director berufen. Seit 1999 leitet Fabiszak die Marketingaktivitäten von DataFlux. In ihrer neuen Position wird sie sich auf das internationale, operative Geschäft konzentrieren und zugleich weiterhin die weltweiten Marketinginitiativen des Unternehmens unterstützen. …
Bild: Progress gewinnt ehemaligen DataFlux-Manager Tony Fisher für sein Datenintegrations-GeschäftBild: Progress gewinnt ehemaligen DataFlux-Manager Tony Fisher für sein Datenintegrations-Geschäft
Progress gewinnt ehemaligen DataFlux-Manager Tony Fisher für sein Datenintegrations-Geschäft
… Er machte sich außerdem einen Namen als renommierter Fachautor und gefragter Branchenexperte. Fisher verfügt über einen Universitäts-Abschluss in Informatik und Mathematik. Bei Progress berichtet Fisher direkt an den Chief Product Officer (CPO) John Goodson. Die Datenintegration ist ein zentraler Aspekt der Progress®-Pacific™ Platform as a Service (PaaS), …
SAP-Anwender vertrauen der Qualität der eigenen Daten nicht
SAP-Anwender vertrauen der Qualität der eigenen Daten nicht
… Data-Governance-Programme zur langfristigen Sicherung und Kontrolle der Datenqualität ihrer SAP Systeme oder Applikationen. 91 Prozent hingegen verzichten darauf. Eric Ecker, Leiter Operations DataFlux Deutschland, erläutert die Motivation zur Studie: “SAP-Systeme bilden die wichtigsten und kritischsten Prozesse in Unternehmen ab. Diese Prozesse können nur so gut …
QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
… Geschäftsregeln zur Datenverwaltung mit Hilfe einer einheitlichen grafischen Benutzeroberfläche. Die Solvency II-Regulierungen verlangen von europäischen Versicherern ein präzises Berichtswesen über Finanzen, Verbindlichkeiten sowie die Prozesse zur Ermittlung der Eigenkapitalanforderungen. Die DataFlux-Plattform bietet QBE eine solide Grundlage für …
QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
QBE Europa entscheidet sich für DataFlux zur Optimierung seiner Geschäftsdaten
… Geschäftsregeln zur Datenverwaltung mit Hilfe einer einheitlichen grafischen Benutzeroberfläche. Die Solvency II-Regulierungen verlangen von europäischen Versicherern ein präzises Berichtswesen über Finanzen, Verbindlichkeiten sowie die Prozesse zur Ermittlung der Eigenkapitalanforderungen. Die DataFlux-Plattform bietet QBE eine solide Grundlage für …
Bild: DataFlux belohnt BP und vier weitere Unternehmen für hervorragende DatenqualitätBild: DataFlux belohnt BP und vier weitere Unternehmen für hervorragende Datenqualität
DataFlux belohnt BP und vier weitere Unternehmen für hervorragende Datenqualität
… Customer Success Award ging an Freddie Mac. · DataFlux würdigte Xerox mit dem Innovation Award. · Den Customer Appreciation Award erhielt Jon Gerush von der American Heart Association. · Den Customer Advisory Board Appreciation Award verlieh DataFlux Cathy Willott von Amgen. „Wir freuen uns, unseren Kunden mit diesen Auszeichnungen unsere Anerkennung …
DataFlux und Condat AG adressieren gemeinsam den deutschen Markt
DataFlux und Condat AG adressieren gemeinsam den deutschen Markt
… maßgeschneiderte Konzepte für Data Governance und Datenqualität entwickeln und bei Unternehmenskunden auf dem deutschen Markt implementieren. Eric Ecker, Leiter Operations DataFlux Deutschland, erklärt: „Mit Condat, einem etablierten Software-Spezialisten für die Erstellung kundenindividueller Lösungen, haben wir einen idealen Kooperationspartner gefunden. Uns …
Bild: Dataflux kommt nach DeutschlandBild: Dataflux kommt nach Deutschland
Dataflux kommt nach Deutschland
… Anbieter von Lösungen für Datenqualität und -integrität, expandiert auf den deutschen Markt. Die hundertprozentige SAS-Tochter wird ihre gesamte Produkt-Suite ab sofort auch in Deutschland anbieten. Die Dataflux-Software sichert die Qualität und Integrität aller relevanten Daten in Unternehmen und Behörden. Diese werden so als strategisches Kapital nutzbar. …
Sie lesen gerade: Eric Ecker soll DataFlux-Geschäft in Deutschland und Zentraleuropa ausbauen