openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Halloween 2025 - Eskapismus als Marketingmotor

29.10.202515:02 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Halloween 2025 - Eskapismus als Marketingmotor

(openPR) Was fasziniert gerade in diesem Jahr wieder so viele Menschen an Halloween?
Rasimus: Gerade in Zeiten gestiegener Unsicherheit und multipler Krisen suchen Menschen oft nach sozialen Erlebnissen und Eskapismus. Halloween bietet beides und vermittelt vielen dabei das Gefühl kreativer Selbstwirksamkeit. Zugleich vereint das Event zwei grundlegende, im Menschen verankerte Dimensionen: Die Faszination für das Unbekannte und die Suche nach sozialem Austausch beim gemeinsamen Feiern und Gruseln.

Was passiert denn beim Gruseln im Gehirn genau?
Rasimus: Aus neurowissenschaftlicher Sicht löst der Kontrast zwischen Furcht und Vergnügen ein besonderes neurochemisches Feuerwerk im Gehirn aus. Grusel erzeugt eine Stressreaktion, und gleichzeitig ermöglicht die sichere Partyumgebung, das Ganze auf spielerische Weise zu erleben. Es greifen zwei Verarbeitungspfade: Der schnelle Pfad aktiviert das Alarmsystem, Herzschlag und Aufmerksamkeit steigen. Kurz darauf ordnet der langsamere Pfad die Situation als sicher ein, reduziert die Erregung und sorgt für Entspannung. Das Wechselspiel zwischen Anspannung und Entlastung wird von vielen als sehr reizvoll erlebt. Dieses Phänomen der „Angstlust“ erklärt übrigens auch die große Beliebtheit von Geisterbahnfahrten, Horrorfilmen oder auch True Crime-Formaten.

Welche Rolle spielt Verkleidung aus psychologischer Sicht?
Rasimus: Kostüme ermöglichen das „Social Play“: ein spielerisches Erproben verschiedener Rollen. Verkleidungen dienen dabei als Mittel der Selbstinszenierung und fördern die soziale Interaktion. Das Eintauchen in eine andere Identität schafft einen deutlichen Abstand zum gewohnten Alltag. Psychologisch betrachtet kann das Tragen von Masken oder Kostümen Freiräume eröffnen, um verschiedene Facetten der Persönlichkeit diskret auszuleben.

Welche Rolle spielen Streaming und Social Media für den Hype?
Rasimus: Gerade jüngere Generationen wachsen durch Streaming-Angebote mit internationalen Filmen und Serien auf, in denen Halloween selbstverständlich vorkommt und zelebriert wird. Auch Social Media verbindet weltweit mittlerweile mehr als fünf Milliarden Menschen und verstärkt solche Trends in Echtzeit. So greifen reichweitenstarke Influencer den Halloween-Hype auf und aktivieren ihre Follower. Schmink-Tutorials, Verkleidungs-Challenges, Party-Inspirationen und leckere Rezept-Ideen sind zuverlässige Garanten für hohe Interaktionsraten.

Was macht Halloween aus Marketingperspektive so attraktiv?
Rasimus: Halloween arbeitet mit extrem klaren, emotional aufgeladenen Symbolen. Diese Codes sind nicht nur aufmerksamkeitsstark, sondern auch weltweit verständlich. Marken können sich darüber hervorragend inszenieren und mit wenig Erklärung spannende Geschichten erzählen. Geister, Zombies oder Hexen funktionieren auf Verpackungen, am Point of Sale, in Bewegtbild und Social Stories/Reels jedes Jahr sehr zuverlässig.
Wie schlägt sich diese Stimmung ökonomisch nieder?

Rasimus: Der Handelsverband Deutschland erwartet für 2025 ca. 520 Millionen Euro Umsatz rund um Halloween. Diese Zahl ist ein Stimmungsindikator, der nahe am Vorjahresniveau liegt. Für den Handel bedeutet das insbesondere bei Süßwaren, Deko, Kostümen und Kosmetik planbare, dringend benötigte Umsätze. Aber auch in anderen Bereichen wie Gastronomie, Events, Streaming und Gaming ergeben sich interessante Anknüpfungspunkte, die auch in diesem Jahr wieder attraktive Halloween-Angebote versprechen.

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Jan-Michael Rasimus
Leitung Eye Tracking-Labor
Tel.: 0721 / 9735-865
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295114
 246

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Halloween 2025 - Eskapismus als Marketingmotor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Datenschutz trifft Innovation
Datenschutz trifft Innovation
Im Forschungsprojekt AnoMoB (Anonymisierte Erfassung und Nutzung von Mobilitäts- und Bewegungsdaten) wurden seit Januar 2023 an der Hochschule Esslingen Verfahren untersucht, wie Mobilitäts- und Bewegungsdaten mit Personenbezug geschützt und gleichzeitig für Verkehrssimulationen oder die Nahverkehrsplanung oder auch ganz andere Anwendungsgebiete genutzt werden können. Das Projekt wurde von einem wissenschaftlichen Team unter Leitung von Prof. Dr. Dominik Schoop an der Fakultät Informatik und Informationstechnik bearbeitet. Kooperationspartne…
Elektronen auf der Überholspur
Elektronen auf der Überholspur
Solche ballistischen Elektronenkanäle, die sich entlang der Kanten sogenannter zweidimensionaler topologischer Materialien ausbilden, gelten als Hoffnungsträger für die Elektronik der Zukunft: Sie könnten die Grundlage für energieeffiziente Schaltkreise und Quantencomputer mit robusten Quantenbits bilden. Der Ansatz geht auf die von Rolf Landauer vor mehreren Jahrzehnten entwickelte Theorie des ballistischen Ladungstransports zurück. Sein klassisches Modell beschreibt allerdings nur einen idealisierten Fall. Landauer nahm an, dass Elektronen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die „spuktakulärsten“ Orte für Familien
Die „spuktakulärsten“ Orte für Familien
10.10.2011 „Süßes, sonst gibt’s saures“– als Hexen und Geister verkleidete Kinder, die von Haus zu Haus ziehen und Süßigkeiten von den Hausbewohnern fordern: Es ist wieder Halloween. Wer in diesem Jahr nicht nur einen Kürbis für seine Kinder aushöhlen und auf Spuk hoffen will, der kann sich auf richtigen Grusel-Spaß für Groß und Klein freuen. Clubfamily.de, …
Bild: Neue Ausstellung "Revealing" von Peer Kriesel im mz project room maia zinc BerlinBild: Neue Ausstellung "Revealing" von Peer Kriesel im mz project room maia zinc Berlin
Neue Ausstellung "Revealing" von Peer Kriesel im mz project room maia zinc Berlin
Berlin, 3. März 2018 "Revealing" Berliner Künstler Peer Kriesel setzt dem Eskapismus ein Fragezeichen entgegen und bemalt Air-Berlin-Ticket in neuer Soloausstellung in Berlin-Schöneberg. Vom 9.3.-6.4.2018 stellt Peer Kriesel neue und ältere Werke im mz project room maia zinc in Berlin-Schöneberg aus. Kriesels moderne Kalligraphie-Zeichnungen und stilisierte …
Bild: Gruselige Musik und Horror Sounds für Halloween-MonsterBild: Gruselige Musik und Horror Sounds für Halloween-Monster
Gruselige Musik und Horror Sounds für Halloween-Monster
… Zeit des Jahres, wo endlich das Blut im Körper wieder offiziell gefrieren darf, rückt immer näher. Denn am 31.10. jährt sich endlich der Festtag der Untoten, Halloween. „Auch wenn mittlerweile selbst die Untoten auf Hochprozentiges verzichten können, so sollte für die totale Halloweenstimmung auf keinen Fall auf die entsprechende gruselige Musik und …
Bild: Schokoladige Halloween-Süßigkeiten von CHOCOLISSIMOBild: Schokoladige Halloween-Süßigkeiten von CHOCOLISSIMO
Schokoladige Halloween-Süßigkeiten von CHOCOLISSIMO
Frankfurt, 19.07.2016 – Am 31. Oktober werden wieder Halloween-Süßigkeiten benötigt, denn wie jedes Jahr steht dieser Tag für Geister und Dämonen: Es ist der der All Hallows‘ Eve, besser bekannt als Halloween! Der eigentlich irische Feiertag erfreut sich auch in Deutschland mittlerweile höchster Beliebtheit. Es gibt unzählige Halloween-Partys und die …
Bild: Nordisch by Nature: Paul Hewitts Outdoor-DetailsBild: Nordisch by Nature: Paul Hewitts Outdoor-Details
Nordisch by Nature: Paul Hewitts Outdoor-Details
… Haaren zu spüren, den Sand unter den Füßen zu fühlen oder den grenzenlosen Ausblick am Gipfelkreuz zu genießen? Die Natur bietet uns in ihrer Vielfalt den schönsten Eskapismus vom Alltag. Inspiriert von dem unvergesslichen Outdoor Feeling sind die Paul Hewitt Uhren mit Perlonarmband in Khaki. Neben dem Khakifarbton ist das Perlonarmband auch in Navy, …
Bild: 10 Tipps für eine gelungene Halloween-PartyBild: 10 Tipps für eine gelungene Halloween-Party
10 Tipps für eine gelungene Halloween-Party
Es ist nicht mehr lange bis Halloween! Hier sind 10 Tipps für Grusel-Gastgeber, mit denen die perfekte Halloween-Party mit Sicherheit gelingt. So wird Halloween 2014 ein unvergessliches Erlebnis für Gastgeber und Gäste! maskworld.com und halloween.de haben die besten Tipps gesammelt. 1. Halloween-Partys mit Motto machen mehr Spaß Halloween heißt Grusel …
Bild: TravelBird prasentiert die TOP 5 der gruseligsten Freizeitparks im schaurig-schonen Gruselmonat OktoberBild: TravelBird prasentiert die TOP 5 der gruseligsten Freizeitparks im schaurig-schonen Gruselmonat Oktober
TravelBird prasentiert die TOP 5 der gruseligsten Freizeitparks im schaurig-schonen Gruselmonat Oktober
… dem Ende zu. Auch dieses Jahr verabschieden sich die großen Freizeitparks im schaurig-schonen Gruselmonat Oktober mit zahlreiche Events und Aktionen rund um das Thema Halloween. Travelbird hat die TOP 5 der unheimlichsten Aktionen zusammengestellt, mit der die Wartezeit bis Halloween garantiert zum Furchten wird. 1. Ungeheuerliches Halloween im Europa …
Bild: Sehnsucht nach Glam und KitschBild: Sehnsucht nach Glam und Kitsch
Sehnsucht nach Glam und Kitsch
Der ironische Blick des Künstlers Frank Neye auf den Eskapismus in Krisenzeiten Berlin, 18.03.2009- Der Künstler Frank Neye präsentiert in der Einzelausstellung „Come and see the Glam!“ seine aktuellen Arbeiten am 20.03.2009 in der Galerie Frenhofer. Wer kennt nicht die magische Anziehungskraft von bunten, glitzernden Steinen, die uns seit der Kindheit …
Bild: Zwei Tage voller Gruselspaß: Halloween-Pre-Party, Kindergruseldisco sowie große Halloween-Nacht Bild: Zwei Tage voller Gruselspaß: Halloween-Pre-Party, Kindergruseldisco sowie große Halloween-Nacht
Zwei Tage voller Gruselspaß: Halloween-Pre-Party, Kindergruseldisco sowie große Halloween-Nacht
Am 30. und 31. Oktober wird Halloween am Wasserturm Lohbrügge / Sander Dickkopp groß gefeiert! Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt bieten wir zwei unvergessliche Tage voller schauriger Highlights. Ob Afterwork-Party oder Familienfeier – hier kommt jeder auf seine Kosten. 30. Oktober – Halloween-Pre-Party mit spektakulärem GeisterschiffDer …
Bild: sevenload feiert Halloween und lädt zum Video-Gruselspaß einBild: sevenload feiert Halloween und lädt zum Video-Gruselspaß ein
sevenload feiert Halloween und lädt zum Video-Gruselspaß ein
Die 10 besten Videos zum Gruseln mit Kostümtipps, unheimlichen Musikvideos und schaurigen Geschichten zu Halloween Jedes Jahr verzaubert das Halloween-Fest am 31. Oktober die Menschen mit Hexen, Monstern und Kürbissen. Auch die Deutschen schätzen den inoffiziellen Feiertag, um am Abend die bösen Geister zu vertreiben und sich fröhlich mit „Trick or Treat“ …
Sie lesen gerade: Halloween 2025 - Eskapismus als Marketingmotor