openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Ausstellung "Revealing" von Peer Kriesel im mz project room maia zinc Berlin

06.03.201809:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Neue Ausstellung "Revealing" von Peer Kriesel im mz project room maia zinc Berlin
Peer Kriesel: Aufbruch 1 – Acryl auf Leinwand 40cm×30cm 2018
Peer Kriesel: Aufbruch 1 – Acryl auf Leinwand 40cm×30cm 2018

(openPR) Berlin, 3. März 2018

"Revealing"

Berliner Künstler Peer Kriesel setzt dem Eskapismus ein Fragezeichen entgegen und bemalt Air-Berlin-Ticket in neuer Soloausstellung in Berlin-Schöneberg.

Vom 9.3.-6.4.2018 stellt Peer Kriesel neue und ältere Werke im mz project room maia zinc in Berlin-Schöneberg aus. Kriesels moderne Kalligraphie-Zeichnungen und stilisierte Wimmelbilder markieren den Übergang von Kunst und Design.



In Zeiten der Politikverdrossenheit, die mit zunehmendem Eskapismus, einer vermeintlichen Individualisierung, Körperkult, Verrohung und Dekadenz beantwortet wird, zeigt Peer Kriesel, dass ihm beim Anblick der Gesichter der urbanen Masse, inklusive seiner selbst, mulmig wird.

Kriesel schafft es, mit seiner Kunst die Manifestationen des Unterbewussten heraufzuholen und in seinen Zeichnungen zu fixieren. Was er vordergründig als lustiges "Wimmelbild" anbietet, ist auf den zweiten Blick oft ein bissiges Gesellschaftsporträt à la George Grosz ohne jedoch zu moralisieren.

In Kriesels Aquarellmalerei mit Feinzeichnung haben seine ‚Kopffüßler‘ selten Körpersprache, nur ihre Gesichter zeigen Leiden und Leidenschaft einer gegenwärtigen ad hoc Verbindlichkeit. Grenzen einer "Du, ich und es"-Welt werden mit Hilfe von amorphen Formen und Hybridisierung seiner Kreaturen durchbrochen. Die Tradition der Karikatur trifft auf Urban Art.

In seinen neuen Werken, bindet Kriesel geometrische Strukturen ein, die die unterbewusste Fratzen-Flut überdeckt und scheinbar gravitationslose Freiräume schafft oder wie er selbst sagt "neue Spannungen erzeugt."

Als Berliner Kind und Design-Künstler hat Kriesel eine fast nostalgische Bindung zur Stadt. Er nutzt entwertete BVG-Fahrscheine und verbrauchte Eintrittskarten und Einladungen zu Ausstellungeröffnungen als urbanes Medium für seine Malerei und als Erinnerung an die Orte seiner Inspiration. Kein Wunder, dass ein altes Air-Berlin-Ticket als nächstes unter dem Malstift von Peer Kriesel landete.

In einer Live-Mal-Aktion mitten in der Galerie wird Kriesel während der Ausstellungszeit sein Talent zur Schau stellen.





Über den Künstler

Geboren 1979 in Berlin. Studium Kommunikationsdesign FH Potsdam. Bis 2016 arbeitete er als Art-Director und Mitinhaber bei der Werbeagentur Peperoni. Seit 2016 freischaffender Künstler und Designer. Seit 1999 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In und Ausland.

Die Vernissage findet am Freitag, dem 9.3. um 19 Uhr in der Kyffhäuserstr. 16 statt.

https://maia-zinc.com/de/peer-kriesel-soloaustellung-revealing-ab-maerz

Für weitere Informationen zu Künstler und geplanten Events kontaktieren Sie bitte
Martina Zinkwe (Galerie) 0176 51968949 E-Mail
Ulrike Goldenblatt (Presse) 0173 350 7925 E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 995299
 1119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Ausstellung "Revealing" von Peer Kriesel im mz project room maia zinc Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mz project room maia zinc

Bild: VideoArt auf Windkurs: » DrehMomente « Installation von Merit Fakler in BerlinBild: VideoArt auf Windkurs: » DrehMomente « Installation von Merit Fakler in Berlin
VideoArt auf Windkurs: » DrehMomente « Installation von Merit Fakler in Berlin
Berlin, 10. Januar 2019 Vom 2. - 16. Februar 2019 zeigt die Videokünstlerin Merit Fakler in den Räumen von mz project room maia zinc ihre jüngsten Video-Arbeiten. "Möchte man alles wissen, könnte man auch versuchen, den Wind zu fangen." (Meister Eckhard) Die raumgreifende Videoinstallation „Drehmomente“ nimmt das Spannungsfeld Mensch - Natur - Technik in Augenschein und lädt dazu ein, sich von den Metamorphosen der Bilder, Formen und Farbkompositionen inspirieren zu lassen. Sie entführt in Sehwelten, die durch ihre Vielschichtigkeit und s…
10.01.2019
Bild: Neu in Berlin: "The stars look very different today" von Peter SchlangenbaderBild: Neu in Berlin: "The stars look very different today" von Peter Schlangenbader
Neu in Berlin: "The stars look very different today" von Peter Schlangenbader
Mit einer neuen Soloausstellung und Malaktion kommt der Friedenauer Maler Peter Schlangenbader nach Schöneberg. 14.11.2018 Vom 24.11.18 bis zum 12.01.19 stellt der Maler Peter Schlangenbader Werke seines farbintensiven Maluniversums im mz project room maia zinc in der Kyffhäuserstraße 16 aus. Zur Vernissage und während der Ausstellung malt Schlangenbader live ein weiteres Kunstwerk vor Ort, ein 17x3m großes Aktionsbild, zu dessen Erschaffung er das Publikum herzlich einlädt. Dieser neu kreierte Bildkosmos wird dann in einer eigenen Verniss…
19.11.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald – Pfingsten 2014Bild: Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald – Pfingsten 2014
Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald – Pfingsten 2014
… Berlin-Brandenburg. • Einlass und Catering ab 18.00 Uhr ? • Vorprogramm mit Brandenburg Brass ab 19.00 Uhr ? • Konzertbeginn 20.30 Uhr Bis 20.00 Uhr ist die berühmte Cranach-Ausstellung im Jagdschloss Grunewald exklusiv für die Konzertbesucher geöffnet. Eintritt: 25 Euro / ermäßigt 15 Euro | freie Platzwahl | 500 Sitzplätze ?? Tickets unter: Tel. 030 …
Bild: Wärmepumpen im Fokus: Alles Wissenswerte beim Infotag am 07. November in Potsdam-MittelmarkBild: Wärmepumpen im Fokus: Alles Wissenswerte beim Infotag am 07. November in Potsdam-Mittelmark
Wärmepumpen im Fokus: Alles Wissenswerte beim Infotag am 07. November in Potsdam-Mittelmark
… und -experten alles rund um Wärmepumpen. Dabei geht es unter anderem um den Einbau, die Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Neben Vorträgen und einer Ausstellung gibt es Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Woche der Wärmepumpe im Bildungs- und Innovationscampus Handwerk …
Bild: Jetzt online: Deutschlands erster Shop für automatisiertes EnergiesparenBild: Jetzt online: Deutschlands erster Shop für automatisiertes Energiesparen
Jetzt online: Deutschlands erster Shop für automatisiertes Energiesparen
… nur Produkte ins Sortiment aufgenommen, die in unseren Tests gezeigt haben, dass sie geeignet sind, den Verbraucher effektiv beim Energiesparen zu unterstützen“, sagt Johannes Kriesel, Gründer von symström. „Ihren Kundennutzen haben einige dieser Geräte bereits in Großbritannien bewiesen, wo sie bis heute millionenfach verkauft worden sind“, so Kriesel …
Bild: Fratzen™ – Die Ausstellung im Sommer 2009 von Peer KrieselBild: Fratzen™ – Die Ausstellung im Sommer 2009 von Peer Kriesel
Fratzen™ – Die Ausstellung im Sommer 2009 von Peer Kriesel
Seit einigen Jahren sind es die Fratzen, die den Berliner Künstler Peer Kriesel beschäftigen. Zur Zeit arbeitet der Künstler an seiner Solo-Ausstellung „Fratzen™“, die im Sommer 2009 in der Hauptstadt zu sehen sein wird. Vor Jahren verkündete der Zeichner und Maler zum ersten Mal den Begriff des Defektivismus, der nach seiner Ansicht am passendsten den …
Bild: Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innenBild: Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen
Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen
… stärkt die für das Berufsleben immer relevanter werdenden Kompetenzendie Vorteile des Peer-Lernen sind vielfältig, die nachhaltige Wirkungskraft allerdings noch zu wenig bekannt Berlin, 19. Januar Während viele Nachhilfe-Programme kurzfristig und auf das Vermitteln von Lernstoff durch Erwachsenen ausgerichtet sind, ist die Lernhilfe von Schüler:innen …
Bild: „Auf Papier“ – Neue Werke des Berliner Künstlers Peer KrieselBild: „Auf Papier“ – Neue Werke des Berliner Künstlers Peer Kriesel
„Auf Papier“ – Neue Werke des Berliner Künstlers Peer Kriesel
… Juli 2007 neue Bilder und Grafiken des Berliner Künstlers Peer Kriesel. Es werden in den zwei Räumen der Galerie neue Bilder, die seit der letzten alljährlichen Ausstellung entstanden sind, vorgestellt. Das Thema Datenschutz, Verwirrung der Gesellschaft und der Konflikt zwischen der alten Ästhetik, der alten Werte und dem neuen Schönen stehen für den …
Bild: LOCAL: HERO - FOTOAUSSTELLUNG der Bildagentur Shotshop.comBild: LOCAL: HERO - FOTOAUSSTELLUNG der Bildagentur Shotshop.com
LOCAL: HERO - FOTOAUSSTELLUNG der Bildagentur Shotshop.com
Berlin. Zum fünften Geburtstag präsentiert die Bildagentur Shotshop.com in der Fotoausstellung LOCAL: HERO herausragende Fotografien und subjektive Welten von "Helden" aus Ihrem Portfolio. Die Ausstellung ist an den ersten beiden Wochenenden im September 2011 für Besucher von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Lokale Helden brauchen weder Superkräfte noch ein Kostüm …
Bild: Symbiose aus Kunst und Kulinarik - Ausstellung *falcoheaven4healing* im Tabor Turm in SteyrBild: Symbiose aus Kunst und Kulinarik - Ausstellung *falcoheaven4healing* im Tabor Turm in Steyr
Symbiose aus Kunst und Kulinarik - Ausstellung *falcoheaven4healing* im Tabor Turm in Steyr
… sind die Darbietung einer Coevolution ohne Selektionsdruck. „So gehen ästhetischer und kulinarischer Genuss eine wunderbare Symbiose ein“, sagt Starkoch Klaus Kobald, der für die Dauer der Ausstellung das „Menü Moo“ kredenzt. Der aus 16 Werken bestehende Zyklus von Monika Mori wird das erste und vermutlich auch das einzige Mal in naher Zukunft in Österreich …
Bild: Institut50plus: »Dialog der Generationen einmal anders! folkBALTICA feiert Edvard Grieg«Bild: Institut50plus: »Dialog der Generationen einmal anders! folkBALTICA feiert Edvard Grieg«
Institut50plus: »Dialog der Generationen einmal anders! folkBALTICA feiert Edvard Grieg«
… untermalt mit der grandiosen und berühmten Musik von Edvard Grieg und Kompositionen und Arrangements in "folkloristischen Tönen" der Gruppe Sturm und Drang aus Oslo. Der Berliner Komponist und Erzähler Andreas Peer Kähler hat die Geschichte des Abenteurers Peer Gynt eigens für ein junges folkBALTICA- Publikum bearbeitet und speziell für die Aufführungen …
Bild: Leta Peer "Room for Simon"Bild: Leta Peer "Room for Simon"
Leta Peer "Room for Simon"
In der Ausstellung Room for Simon in der Galerie Heinz-Martin Weigand widmet sich Leta Peer erneut in künstlerischer Form ihrer eigenen Biografie . Vernissage: Freitag, den 24. September 2010, 19 Uhr. Dauer der Ausstellung: bis 13. November 2010. Während in der Ausstellung Along with Simon (2007) "Leta Peer sowohl in den Gemälden Along with Simon wie …
Sie lesen gerade: Neue Ausstellung "Revealing" von Peer Kriesel im mz project room maia zinc Berlin