openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handeln, Clearen, Abwickeln am 13. November 2025

Bild: Handeln, Clearen, Abwickeln am 13. November 2025

(openPR) Aktuelle Marktregulierung im Fokus: Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Handel, Clearing und Abwicklung

Die regulatorischen Anforderungen an den Wertpapierhandel verändern sich derzeit so dynamisch wie selten zuvor. Mit der Überarbeitung von MiFIR und EMIR sowie den anstehenden Anpassungen der CSDR stehen Institute, Handelshäuser und Compliance-Verantwortliche vor neuen Herausforderungen. Das Online-Seminar „Handeln, Clearen, Abwickeln“ greift diese Entwicklungen auf und vermittelt praxisnah, wie die gesetzlichen Vorgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Handel bis zur Depotführung – rechtskonform und effizient umgesetzt werden können.

Am 13. November 2025 bietet die Veranstaltung einen kompakten Überblick über aktuelle Regulierungsinitiativen der EU und deren Auswirkungen auf das Wertpapiergeschäft. Teilnehmende erfahren, wie sich die neuen Transparenzpflichten, Meldeanforderungen und Abwicklungsregeln konkret auf die tägliche Praxis auswirken und wie sich Prozesse rechtssicher gestalten lassen.

Zentrale Themen und Inhalte

Das Seminar beleuchtet die wichtigsten Schnittstellen zwischen Marktinfrastruktur, Handel und Compliance. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Regelwerke MiFIR, EMIR 3.0 und CSDR – einschließlich der jüngsten Änderungen durch den MiFIR-Review 2024/2025.
Behandelt werden unter anderem:

  • Meldewesen und Transparenzpflichten im Handel mit Aktien und Derivaten
  • Anpassungen durch den MiFIR-Review: neue Anforderungen, Zeitpläne und Meldeverfahren
  • Clearingpflichten und die Einführung des „Active Account“ im Rahmen von EMIR 3.0
  • Auswirkungen der CSDR auf Abwicklungsprozesse – insbesondere im Hinblick auf die geplante Umstellung auf den Abwicklungstag „T+1“
  • Zusammenspiel von Handelsplattformen, Marktinfrastruktur und regulatorischen Berichtspflichten

Darüber hinaus werden die aktuellen Prüfungsschwerpunkte der Aufsicht erläutert. Dabei steht im Vordergrund, wie Institute interne Kontrollmechanismen und Governance-Strukturen so gestalten können, dass Transparenz, Effizienz und Rechtssicherheit gewahrt bleiben.

Wandel der Marktinfrastruktur: Herausforderungen und Chancen

Die Marktinfrastruktur befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, EU-Harmonisierung und geopolitische Entwicklungen verändern Handels- und Abwicklungsprozesse grundlegend. Das Seminar zeigt auf, wie neue Technologien – etwa DLT-basierte Systeme – sowie regulatorische Vorgaben künftig Einfluss auf Effizienz, Risiko- und Liquiditätsmanagement nehmen werden.
Auch Themen wie ESG-Integration, Collateral-Management und der Einfluss der T2/T2S-Konsolidierung werden beleuchtet, um Teilnehmenden ein ganzheitliches Verständnis der aktuellen Transformationsprozesse zu vermitteln.

Zielgruppe und Mehrwert

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wertpapier- und Derivateabteilungen, an Mitarbeitende aus Compliance, Recht, Revision, Marktfolge und Risikomanagement sowie an Beraterinnen, Prüfer und weitere Expertinnen aus dem Finanzsektor.

Mit fundierten Einblicken in regulatorische Hintergründe und praxisnahe Umsetzungshinweise unterstützt das Seminar die Teilnehmenden dabei, gesetzliche Vorgaben effizient in ihre Organisationsstrukturen zu integrieren.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/handeln-clearen-abwickeln

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295022
 142

Pressebericht „Handeln, Clearen, Abwickeln am 13. November 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Professionelle Verdachtsfallbearbeitung – Aufbau-Seminar der Akademie Heidelberg am 27. November 2025Bild: Professionelle Verdachtsfallbearbeitung – Aufbau-Seminar der Akademie Heidelberg am 27. November 2025
Professionelle Verdachtsfallbearbeitung – Aufbau-Seminar der Akademie Heidelberg am 27. November 2025
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bietet am 27. November 2025 ein intensives Online-Aufbau-Seminar „Professionelle Verdachtsfallbearbeitung“ an. Das Seminar richtet sich an Geldwäschebeauftragte und Mitarbeitende aus der Kreditwirtschaft, die ihre Fachkenntnisse in der Bearbeitung von Verdachtsfällen gezielt vertiefen möchten. Praxisnahe Vertiefung für erfahrene Fachkräfte Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die professionelle Bearbeitung von Verdachtsfällen gemäß den Anforderungen des Geldwäschegesetzes (GwG). Die Teilnehm…
Bild: DORA-UpDate! – Aktueller Stand am 3. Dezember 2025Bild: DORA-UpDate! – Aktueller Stand am 3. Dezember 2025
DORA-UpDate! – Aktueller Stand am 3. Dezember 2025
DORA im Praxistest – warum viele Institute die Anforderungen der digitalen Resilienz noch immer unterschätzen Ein Jahr nach dem Start der europäischen DORA-Verordnung zeigt sich: Die Umsetzung verläuft schleppend. Viele Banken und Sparkassen kämpfen weiterhin mit den gleichen DORA-Baustellen – unvollständige Risikoanalysen, unklare Schnittstellen zwischen MaRisk und DORA, fehlende Prozesse zur Meldung von IKT-Vorfällen und eine nur oberflächliche Überwachung ihrer Dienstleister. Die Aufsicht registriert mit Sorge, dass viele Institute die DO…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Petition zum Erhalt der EnergieAgentur.NRW – Laschet und Pinkwart wickeln 30 Jahre erfolgreiche Arbeit abBild: Petition zum Erhalt der EnergieAgentur.NRW – Laschet und Pinkwart wickeln 30 Jahre erfolgreiche Arbeit ab
Petition zum Erhalt der EnergieAgentur.NRW – Laschet und Pinkwart wickeln 30 Jahre erfolgreiche Arbeit ab
Nach 30 Jahren erfolgreicher Arbeit will NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, FDP, die unabhängige EnergieAgentur.NRW zum Jahresende 2021 abwickeln und 160 qualifizierte Mitarbeitende freisetzen. Die neue Landesgesellschaft, die direkt dem Ministerium unterstellt wird, soll im Januar mit gerade mal 20 Planstellen starten und erst langsam ausgebaut …
Bild: Affilex Affiliate Marketing feiert GeburtstagBild: Affilex Affiliate Marketing feiert Geburtstag
Affilex Affiliate Marketing feiert Geburtstag
… können wir sehr schnell und flexibel handeln, was unsere Kunden sehr schätzen. Kurzfristige Programmübernahmen, flexible und schnelle Schulungstermine und ein problemloses Abwickeln von Kurzzeit-Aufträgen honorieren unsere Kunden und Agenturpartner mit dauerhafter und erfolgreicher Zusammenarbeit. Ob dieser Aufstellung konnten wir uns in einer Nische …
Optionen als Geldanlage in Deutschland unterrepräsentiert
Optionen als Geldanlage in Deutschland unterrepräsentiert
… das nicht so. Da handelt der Anleger selbst. Und ist nicht auf die Bank angewiesen, sondern kann seine Optionsgeschäfte direkt über diverse Broker abwickeln, auch im Internet. Eine kostengünstige und lukrative Anlagealternative. Gebührenfalle Der Option Advisor Deutschland ist ein unabhängiger Börsenbrief, der sich an Privatanleger richtet und speziell …
Auf Nummer sicher: AKTIF übernimmt MaBiS-Abwicklung für BKV und Lieferanten
Auf Nummer sicher: AKTIF übernimmt MaBiS-Abwicklung für BKV und Lieferanten
… Risiken bei der MaBiS-Umsetzung vermeiden wollen, bietet AKTIF deswegen ab sofort die Möglichkeit, diesen Marktprozess im Outsourcing über das Schwesterunternehmen AKTIF Energielogistik GmbH abwickeln zu lassen. „Die Risiken bei Problemen mit der MaBiS-Abwicklung sind vielfältig: Sie reichen von einer Anzeige bei der Bundesnetzagentur über den Verlust …
Winshuttle erhält zwölf Millionen US-Dollar für weiteres Wachstum von Summit Partners
Winshuttle erhält zwölf Millionen US-Dollar für weiteres Wachstum von Summit Partners
… positioniert. Technisch unerfahrene Anwender können mit Lösungen wie Winshuttle TRANSACTION, QUERY und der neuen STUDIO-Suite Prozesse zur Datenpflege ohne Programmierungsaufwand selbstständig abwickeln. Um komplexe Geschäftsprozesse mit Unterstützung von SAP® effektiv auszuführen, verwenden sie dazu ihre bekannten Desktop-Anwendungen. Das Ergebnis ist eine hohe …
Bild: Life Performance GmbH muss Geld an Anleger zurückzahlen und stellt InsolvenzantragBild: Life Performance GmbH muss Geld an Anleger zurückzahlen und stellt Insolvenzantrag
Life Performance GmbH muss Geld an Anleger zurückzahlen und stellt Insolvenzantrag
Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) hat angeordnet, dass die Life Performance GmbH ihr unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft sofort abwickeln muss. Die Gelder der Anleger müssen unverzüglich zurückgezahlt werden. „Der Haken ist allerdings, dass die Life Performance GmbH offenbar nicht über ausreichend liquide Mittel verfügt, um die Anlegergelder …
Bild: Marketing Meilensteine für 2015 frühzeitig planen und Ressourcen optimierenBild: Marketing Meilensteine für 2015 frühzeitig planen und Ressourcen optimieren
Marketing Meilensteine für 2015 frühzeitig planen und Ressourcen optimieren
… erfolgreicher, je besser sie zeitlich und wirtschaftlich geplant wird.“ erläutert Iris Ulatowski, Inhaberin von Wellenläufer Marketing. Besonders Einzelunternehmer, die sämtliche Aufgaben allein abwickeln, können mit vorausschauendem Handeln ihr Potenzial stärker ausschöpfen. „Zum Beispiel Messetermine für 2015 sind jetzt verfügbar. Als Aussteller möchte ich …
Bild: Beiersdorf startet erste nationale Mobile-Couponing-Kampagne im deutschen EinzelhandelBild: Beiersdorf startet erste nationale Mobile-Couponing-Kampagne im deutschen Einzelhandel
Beiersdorf startet erste nationale Mobile-Couponing-Kampagne im deutschen Einzelhandel
… Einzelhandel heiß diskutiert. Zusammen mit Valassis, unserem Kooperationspartner im Bereich FMCG sind wir in der Lage, Handycoupons ohne den Einsatz weiterer Technik am POS zu clearen. Das eröffnet uns den Weg in dieses zukunftsträchtige Segment.“ „Mobile Couponing ist bei Valassis der nächste logische Schritt in der Entwicklung unserer Angebote. Mit COUPIES …
Bild: Handeln, Clearen, Abwickeln, 18. November 2024Bild: Handeln, Clearen, Abwickeln, 18. November 2024
Handeln, Clearen, Abwickeln, 18. November 2024
… Finanzinstitute nehmen kontinuierlich zu. Um den komplexen Regelwerken gerecht zu werden und potenzielle Verstöße zu vermeiden, bietet das Online-Seminar „Handeln, Clearen, Abwickeln“ am 18. November 2024 eine umfassende Einführung in die wesentlichen Themen der Marktinfrastruktur im Wertpapiergeschäft – von den Handelspflichten über Clearingprozesse …
Bild: WEARABLE4YOU AG WEITER AUF WACHSTUMSKURSBild: WEARABLE4YOU AG WEITER AUF WACHSTUMSKURS
WEARABLE4YOU AG WEITER AUF WACHSTUMSKURS
Wearable4you AG und die daura AG gehen strategische Partnerschaft ein - einfacher Aktienbücher führen und Kapitalerhöhungen abwickeln In Zusammenarbeit mit den Partnern Postfinance, Swisscom und der SIX Group (Betreiber der Schweizer Börse) werden die Aktien der W4Y auf der Plattform der daura AG handelbar sein. Somit öffnet sich für die W4Y bereits …
Sie lesen gerade: Handeln, Clearen, Abwickeln am 13. November 2025