openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderschutz in Feriencamps

27.10.202516:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kinderschutz in Feriencamps
campcheck24 (© campcheck24)
campcheck24 (© campcheck24)

(openPR) Während jedes Jahr Tausende Kinder und Jugendliche an Feriencamps, Sprachreisen oder internationalen Jugendreisen teilnehmen, fehlt es in vielen Teilen Europas bis heute an verbindlichen Regeln zum Kinderschutz. Die Wiener Plattform campcheck24 hat auf diese Lücke reagiert – mit einem freiwilligen, aber verbindlichen Prüfverfahren für Anbieter von Ferienprogrammen. Inzwischen wurden über 200 Camps und Programme erfolgreich geprüft und mit dem campcheck24-Siegel ausgezeichnet.

„Es gibt keine flächendeckenden Vorschriften, obwohl es um die Sicherheit von Kindern geht. Genau hier setzen wir an“, erklärt Gründer Mag. Benjamin Ergün, der seit über einem Jahrzehnt selbst Camps für Kinder und Jugendliche organisiert. „Viele Anbieter arbeiten verantwortungsvoll – aber Eltern können das oft nicht erkennen. Wir schaffen Transparenz und Vergleichbarkeit.“

Qualitätscheck & Zertifikat: Ein System gegen Unsicherheit

Der campcheck24-Qualitätscheck prüft Angebote auf über 30 Kriterien, darunter Kinderschutzkonzepte, aktuelle Strafregisterauszüge des Betreuungspersonals, Notfallmanagement, Hygienestandards, Versicherungen und pädagogische Qualität. Anbieter, die diesen Prozess durchlaufen, erhalten einen
individuellen Lizenzcode. So können Eltern jederzeit online nachprüfen, was bewertet wurde.

Wer noch weitergehen möchte, kann sich zertifizieren lassen. In dieser erweiterten Prüfung müssen Anbieter zusätzlich eidesstattliche Erklärungen, Schulungsnachweise und umfassende Sicherheitsdokumente vorlegen. Das campcheck24-Zertifikat ist drei Jahre gültig und wird bei Verstößen entzogen.

Gesetzliche Lücken, freiwillige Lösungen

In Deutschland ist ein Kinderschutzkonzept seit Juli 2025 nur dann gesetzlich vorgeschrieben, wenn Anbieter öffentliche Förderung erhalten oder mit Jugendämtern zusammenarbeiten. In Österreich gibt es derzeit keine bundesweiten Vorgaben, nur einzelne Bundesländer wie Wien und Oberösterreich haben eigene Regelungen.

Die Gesetzeslage hinkt der Realität hinterher. Wir zeigen, dass verantwortlicher Kinderschutz schon jetzt möglich ist, auch ohne gesetzliche Pflicht“.

Orientierung für Eltern, Sicherheit für Kinder

campcheck24 möchte Familien helfen, sich sicher zu entscheiden. Die geprüften Camps sind auf www.campcheck24.com einsehbar. Die jeweiligen Prüfergebnisse lassen sich direkt über einen Link auf der Website abrufen Zudem informiert ein ausführlicher Ratgeber über Auswahlkriterien, Betreuungsqualität und rechtliche Grundlagen.

Über campcheck24

campcheck24 ist eine unabhängige Vergleichs- und Buchungsplattform für qualitätsgeprüfte Feriencamps, Sprachreisen und Jugendreisen mit Sitz in Wien. Seit 2021 prüft das Team um Gründer Benjamin Ergün Camps nach einem eigenen Kriterienkatalog mit Fokus auf Kinderschutz, Betreuungssicherheit und pädagogische Qualität. Die Plattform ergänzt bestehende Zertifizierungen durch ein branchenspezifisches Prüfverfahren und schafft so Orientierung für Eltern und Anbieter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294917
 223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderschutz in Feriencamps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Feriencamps

Bild: Kinderschutz, Transparenz, Sicherheit und Qualität in FeriencampsBild: Kinderschutz, Transparenz, Sicherheit und Qualität in Feriencamps
Kinderschutz, Transparenz, Sicherheit und Qualität in Feriencamps
Die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele Kinder und Jugendliche bedeutet das, dass sie sich auf eine spannende Zeit in Feriencamps und Jugendreisen freuen. Feriencamps und Jugendreisen sind für junge Menschen eine Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu schließen und ihr persönliches Potential zu entfalten. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder und Jugendlichen diese Erfahrungen in einem geschützten Rahmen erleben. Durch den campcheck24 Qualitätscheck werden Feriencamps von Veranstaltern nach strengen Qualitäts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen ZwischenbilanzBild: Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen Zwischenbilanz
Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen Zwischenbilanz
Das Institut für soziale Arbeit Münster e.V. (ISA), der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V. (DKSB NRW) und die Bildungsakademie (BiS) laden Journalisten und Journalistinnen ein zu einem Pressegespräch über die Aufgaben und den Alltag von Kinderschutz-Fachkräften. Im Jahr 2005 hat der Gesetzgeber im Sozialgesetzbuch VIII (hier: §8a) festgelegt, …
Bild: Kinderschutz, Transparenz, Sicherheit und Qualität in FeriencampsBild: Kinderschutz, Transparenz, Sicherheit und Qualität in Feriencamps
Kinderschutz, Transparenz, Sicherheit und Qualität in Feriencamps
… Unser Qualitätscheck gibt Eltern und Erziehungsberechtigten die Sicherheit, dass das gewünschte Feriencamp für ihr Kind, den höchsten Standards in Bezug auf Kinderschutz, Kompetenz der Veranstalter und Betreuungspersonen entspricht.Anbieter, die sich für eine Zertifizierung entscheiden, müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Dazu gehört unter …
Bild: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und FeriencampsBild: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps
Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps
… vor allem für die Ferien. Die Unterschiede der verschiedenen Programme, welche Länder jeweils bevorzugt sind und was für die Anbieter-Auswahl wichtig ist. 1 Sprachreisen und Feriencamps für Schüler in den Ferien: Die Programme Grundsätzlich kann man zwei Formen unterscheiden. Das ist einmal die klassische Schülersprachreise. Im Ausland werden die Schüler …
Bild: 3. Sommerhochschule Kinderschutz markiert neue fachliche WegeBild: 3. Sommerhochschule Kinderschutz markiert neue fachliche Wege
3. Sommerhochschule Kinderschutz markiert neue fachliche Wege
Vom 1. bis 3. September 2017 fand in Hamburg die 3. Sommerhochschule Kinderschutz statt, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. (BAG) in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie durchgeführt wurde. 230 Studierende der Sozialen Arbeit und anderer Fachrichtungen aus 33 Hochschulen und Universitäten …
ReiseMeise erweitert das Vertriebsnetz
ReiseMeise erweitert das Vertriebsnetz
… Reisen für Kinder in den Ferien. Die meisten Reiseteilnehmer kommen dabei aus Deutschland. In den vergangenen Jahren nahmen auch immer mehr Europäische Reisegäste an den Feriencamps von ReiseMeise teil. Teilweise zog es sogar Kinder aus dem Afrikanischen Kontinent und China in die Kindercamps von ReiseMeise. „Wir wollen unser Einzugsgebiet erweitern und …
Bild: Feriencamps für Kinder und Jugendliche zum Fördern der PersönlichkeitsentwicklungBild: Feriencamps für Kinder und Jugendliche zum Fördern der Persönlichkeitsentwicklung
Feriencamps für Kinder und Jugendliche zum Fördern der Persönlichkeitsentwicklung
Feriencamps sind in Deutschland sehr beliebt, da sie viele Vorteile für Kinder und Eltern bieten. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile das sind. ------------------------------ In Deutschland erfreuen sich Feriencamps großer Beliebtheit. Jedes Jahr schicken Eltern Ihre Kinder in verschiedenste Ferienfreizeiten in ganz Deutschland (https://atosto.de/) …
kinderschutz-report.de ab sofort Online
kinderschutz-report.de ab sofort Online
Seit dem 28. Februar 2011 ist mit kinderschutz-report.de eine neue Art von Kinderschutz im Internet Online. Auf kinderschutz-report.de hat ab sofort jeder die Möglichkeit sich über das Thema Kinderschutz im Internet zu informieren. Das junge Team von kinderschutz-report.de bietet nach Erwerb des Kinderschutz Reportes einen Support für Fragen aller Art …
Bild: Sommerferien 2019: Feriencamps und weitere attraktive Programme für Kinder und FamilienBild: Sommerferien 2019: Feriencamps und weitere attraktive Programme für Kinder und Familien
Sommerferien 2019: Feriencamps und weitere attraktive Programme für Kinder und Familien
… Ferien sowohl Spaß haben als auch etwas lernen können. Die Palette der Angebote hierfür ist in den letzten Jahren gewachsen. Die Familien können zwischen vielen Angeboten für Feriencamps und Sprachreisen wählen. Schon für Kinder ab 7 Jahren gibt es gute Programme in Deutschland und im Ausland, vor allem in Europa. Worin liegt der Nutzen von Feriencamps …
Bild: Spaß und Abwechslung in den SommerferienBild: Spaß und Abwechslung in den Sommerferien
Spaß und Abwechslung in den Sommerferien
Wenn das Stunden lange herumsitzen in der Schule endlich ein Ende hat und die Sommerferien vor der Tür stehen, findest du bei den Feriencamps der Jugend & Familiengästehäuser Sport, Spaß und Abwechslung. Langeweile? Nein Danke! Auch 2008 veranstalten die Jugend & Familiengästehäuser wieder Feriencamps für Kids und Jugendliche. Neben den „Klassikern“ …
Sie lesen gerade: Kinderschutz in Feriencamps