openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps

27.05.201915:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps
England ist beliebt für Schüleraustausch und Sprachreisen (Foto: Stiftung Völkerverständigung)
England ist beliebt für Schüleraustausch und Sprachreisen (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) Viele Schülerinnen und Schüler wollen während der Schulzeit Auslandserfahrungen sammeln. Außer dem langfristigen Schüleraustausch, dem Auslandsjahr, gibt es viele Angebote für Sprachreisen, vor allem für die Ferien. Die Unterschiede der verschiedenen Programme, welche Länder jeweils bevorzugt sind und was für die Anbieter-Auswahl wichtig ist.



1 Sprachreisen und Feriencamps für Schüler in den Ferien: Die Programme Grundsätzlich kann man zwei Formen unterscheiden. Das ist einmal die klassische Schülersprachreise. Im Ausland werden die Schüler zu Lerngruppen zusammengefasst, in einer Gastfamilie oder einem Wohnheim untergebracht; sie werden von einem Mitarbeiter der Agentur betreut, der für die Schüler auch Angebote für Ausflüge organisiert. In den letzten Jahren sind Sprachcamps und Feriencamps beliebter geworden. Dann werden die Schüler in einer Gruppe zusammengefasst, die zusammenwohnen, lernt und die Freizeit gestaltet.

2 Sprachreisen und Feriencamps für Schüler: Die beliebtesten Länder. Schüler reisen grundsätzlich in den Ferien, und zwar zwei bis drei Wochen. Die weitaus meisten Schüler gehen in ein englischsprachiges Land. Im Mittelpunkt stehen europäische Ziele, vor allem England und Malta, neuerdings vermehrt auch Irland.

3 Sprachreisen und Feriencamps für Schüler: Kriterien für die Anbieter-Auswahl. Bei guten Anbietern kann man erwarten, dass man eine fundierte Beratung bekommt, bevor der Verkauf der Programme beginnt. Grundsätzlich kann man unterschieden, ob die Anbieter eigene Sprachschulen und / oder Unterkünfte im Ausland haben. Wichtige Punkte für die Auswahl der Sprachschule sind die Größe und Zusammensetzung der Gruppen sowie die Qualifikation der Lehrkräfte. Bei der Unterkunft geht es um die Frage, ob jeder Schüler ein eigenes Zimmer hat und wie die Betreuung und Verpflegung geregelt sind. Die Organisation der Reise und das Ausflugs- und Kulturprogramm sind weitere Kriterien.

4 Sprachreisen und Feriencamps für Schüler: Tipps für die Anbieter-Suche. Am besten wendet man sich an die auf das jeweilige Land spezialisierten Reise-Anbieter. Wichtig ist bei der Suche, dass man sicherstellt, dass die Organisation seriös und leistungsfähig ist. Dafür empfehle ich Dir im Netz die Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal und in der Sprachreise-Suche (www.sprachreise-suche.de), da dort nur qualifizierte Anbieter zugelassen werden. Dort findet man auch konkrete Angebote für Schülersprachreisen und Feriencamps.
Persönlich kann man die seriösen und leistungsfähigen Agenturen auf den bundesweiten AUF IN DIE Welt-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung treffen und vergleichen. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1050342
 477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernweh-Informationen für junge Weltentdecker - Youth Education & Travel Fair zurück in GrazBild: Fernweh-Informationen für junge Weltentdecker - Youth Education & Travel Fair zurück in Graz
Fernweh-Informationen für junge Weltentdecker - Youth Education & Travel Fair zurück in Graz
… ist frei. Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr 2014 ist das international ausgerichtete BG GIBS erneut Gastgeber der Infobörse für Auslandsaufenthalte. Dort präsentieren Experten der internationalen Austauschbranche Programme zu Schüleraustausch, Sprachreisen, Feriencamps, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Praktika und Studium im …
Bild: PM: Neue Studie zeigt Trends bei AuslandsaufenthaltenBild: PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
Schüleraustausch | Bundesländer-Vergleich | Gender-Gap | Außerschulische AufenthalteBonn, 31.03.2025. Die neue weltweiser-Studie – Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen in mehrmonatigen Schüleraustauschprogrammen erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen wie Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligendiensten und …
Bild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernenBild: Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
Schüleraustausch und Corona – wie Schüler vorgehen können, um 2021 Englisch am besten zu lernen
1 Auslandsaufenthalte zum Englischlernen während der Schulzeit. Junge Leute sind an Auslandsaufenthalten interessiert. Im Mittelpunkt des Interesses stehen meistens englischsprachige Länder. Dabei geht es den jungen Leuten oft genauso um das Land wie um die Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse. Die Motivation ist sicher auch, dass Englisch als Weltsprache …
Bild: Von Bremen hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse informiert zu AuslandsaufenthaltenBild: Von Bremen hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten
Von Bremen hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten
… Orientierung und persönliche Beratung erhalten Jugendliche aus Bremen und der Region auf der JugendBildungsmesse „JuBi“. Am Samstag, den 13. Mai 2017, findet die Messe zu Auslandsaufenthalten von 10 bis 16 Uhr in der febb - Freie Evangelische Bekenntnisschule Bremen statt. Der Eintritt ist frei! Die JugendBildungsmesse bietet Schülern und ihren Eltern, …
Bild: JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten - Auslands-Info-Börse zu Gast in MünsterBild: JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten - Auslands-Info-Börse zu Gast in Münster
JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten - Auslands-Info-Börse zu Gast in Münster
… Ausland. Im persönlichen Gespräch mit den Bildungsexperten von Austauschorganisationen und Agenturen sowie ehemaligen Programmteilnehmern können die Besucher die große Auswahl an Auslandsaufenthalten für Jugendliche und junge Erwachsene kennenlernen und vergleichen. Am Infostand von weltweiser, dem Veranstalter der Messe, erhalten die Besucher individuelle …
Bild: Von Regensburg hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse informiert zu AuslandsaufenthaltenBild: Von Regensburg hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten
Von Regensburg hinaus in die weite Welt - JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten
… Praktika, internationale Freiwilligenarbeit und Studium im Ausland. Am Messe-Infostand von weltweiser, dem Veranstalter der JuBi, können sich die Besucher organisationsunabhängig zu Auslandsaufenthalten und zu Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien oder AuslandsBAföG beraten lassen. Dazu zählen unter anderem auch die WELTBÜRGER-Stipendien, die im Rahmen …
Bild: Junge Bremer zieht es in die Ferne - JugendBildungsmesse informiert zu AuslandsaufenthaltenBild: Junge Bremer zieht es in die Ferne - JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten
Junge Bremer zieht es in die Ferne - JugendBildungsmesse informiert zu Auslandsaufenthalten
… im Rahmen der „JuBi“ werden die WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen und Gap Year Programme ausgeschrieben. Thomas Terbeck, Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst mehrere Auslandsaufenthalte erlebt und weiß, was im Vorfeld wichtig ist: „Eine umfassende Vorbereitung und Beratung sind der Grundstein für die Wahl des individuell …
Bild: Plane jetzt deinen Auslandsaufenthalt - Die JugendBildungsmesse zu Gast in DortmundBild: Plane jetzt deinen Auslandsaufenthalt - Die JugendBildungsmesse zu Gast in Dortmund
Plane jetzt deinen Auslandsaufenthalt - Die JugendBildungsmesse zu Gast in Dortmund
… erkunden. Einen Überblick und Beratung zu den verschiedenen Programmvarianten gibt es auf der JugendBildungsmesse „JuBi“. Am Samstag, den 24. Juni 2017, findet die Messe zu Auslandsaufenthalten von 10 bis 16 Uhr im Leibniz-Gymnasium in Dortmund statt. Der Eintritt ist frei! Die JugendBildungsmesse richtet sich an Schüler und ihre Eltern, Schulabgänger …
Bild: Auslandsaufenthalte nach dem Abitur mit 17 Jahren: Welche Programme machbar sind – was jeder wissen mussBild: Auslandsaufenthalte nach dem Abitur mit 17 Jahren: Welche Programme machbar sind – was jeder wissen muss
Auslandsaufenthalte nach dem Abitur mit 17 Jahren: Welche Programme machbar sind – was jeder wissen muss
… Studium beginnen. Wenn sie dafür ins Ausland gehen wollen, stellt sich die Frage: Welche Programme sind möglich und was sind die Bedingungen? Die Auswahl der Programme für Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit ist groß. Viele Programme setzen allerdings voraus, dass die Jugendlichen volljährig sind. Aber auch mit 17 Jahren kann man die Zeit gut für …
Bild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-ProgrammeBild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
… Marktanalyse zum Thema "Kurzzeit-Programme" vorgelegt, die einen Überblick über die seriösen Angebote für Programme bis sechs Monate Dauer gibt. Kurzzeit-Programme für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit. Das Interesse vieler Schüler und Abiturienten geht heute immer mehr dahin, die Dauer des Auslandsaufenthaltes zu begrenzen und …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch und andere Auslandsaufenthalte: Die besten Länder für Sprachreisen und Feriencamps