openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welt der Wunder zeigt: IMI HEIMEIER - Unsichtbare Lösungen, spürbare Ergebnisse

25.10.202509:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Welt der Wunder zeigt: IMI HEIMEIER - Unsichtbare Lösungen, spürbare Ergebnisse

(openPR) Ausstrahlung: 27. Oktober 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV

Energieeffizienz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Rund 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs entfallen auf Gebäude - die Hälfte davon auf Heizen und Kühlen. In Zeiten steigender Energiepreise wird daraus eine Frage von globaler Verantwortung und ganz persönlicher Relevanz.



Die neue Welt der Wunder-Dokumentation widmet sich einem Unternehmen, das hier seit Jahrzehnten Maßstäbe setzt: IMI. Vom Standort Erwitte aus entwickelt und produziert das Unternehmen unter der Marke IMI Heimeier Technologien, die Energieverbrauch, Komfort und Klimaschutz in Einklang bringen - und damit zeigen, wie "unsichtbare" Gebäudetechnik ganz konkret zu messbaren Ergebnissen führt.

Intelligente Technik für mehr Effizienz

Seit Jahrzehnten sind Heimeier-Thermostate ein fester Bestandteil deutscher Heizkörper - und doch steckt heute weit mehr dahinter als ein einfacher Drehregler. "Unsere Geschichte in der Heizungsregelung begann mit manuellen Ventilen. Heute sorgen wir mit digitalen, vernetzten Systemen für optimale Wärmeverteilung und maximale Energieeffizienz", erklärt Michael Rimm, Vertriebsdirektor Deutschland.

Ob im Einfamilienhaus, in Wohnkomplexen oder Gewerbegebäuden - die Produkte von IMI sind auf Präzision und Langlebigkeit ausgelegt. Mit intelligenten Regelventilen, Lösungen für den hydraulischen Abgleich und automatisierten Systemen wird Wärme bedarfsgerecht verteilt, Energieverluste werden minimiert, und Nutzer profitieren von konstant angenehmen Raumtemperaturen - ohne Temperaturschwankungen oder manuelles Nachregeln.

Digitalisierung trifft auf Komfort

Mit dem neuen neo-K Heizkörperthermostat bringt IMI die nächste Generation smarter Heiztechnik auf den Markt. Der thermisch-adaptive Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und spart dabei merklich Heizenergie.

"Wird der smarte Heizkörperthermostat neo-K eingesetzt, lässt sich über die App die Heizung von überall steuern. Das System lernt Nutzergewohnheiten und passt sich automatisch an - flüsterleise und effizient", so Rimm. Diese Verbindung aus Komfort, Intelligenz und Nachhaltigkeit steht beispielhaft für den Weg, den IMI eingeschlagen hat: Technologien, die sich nahtlos in den Alltag integrieren, aber messbar Ressourcen schonen.

Effizienz für Gebäude jeder Größe

Was im Privathaushalt beginnt, hat längst auch gewerbliche Dimensionen. In Krankenhäusern, Schulen und Produktionsstätten wird Energieeffizienz zunehmend zur strategischen Notwendigkeit. "Gewerbliche Immobilien haben ähnliche Herausforderungen wie Wohngebäude - präzise Temperaturregelung, Zuverlässigkeit, kontrollierter Energieverbrauch", erklärt Michael Günther, Leiter Projektvertrieb Deutschland bei IMI.

Mit der Marke IMI TA bietet IMI hier Lösungen, die über klassische Gebäudetechnik hinausgehen: intelligente Ventile wie TA-Smart erfassen laufend Anlagendaten, übertragen sie in die Cloud und ermöglichen vorausschauende Wartung und Steuerung. "Diese Technologien bilden das Gehirn moderner Gebäude - sie liefern Transparenz, reduzieren Komplexität und sorgen für Stabilität und Energieeffizienz", so Günther.

Nachhaltigkeit im eigenen Werk

Auch in der eigenen Produktion lebt IMI vor, was das Unternehmen nach außen trägt: Effizienz und Verantwortung. "An all unseren Standorten stehen Nachhaltigkeit und Sicherheit an erster Stelle", erklärt Sven vom Hof, Werksleiter und Geschäftsführer am Standort Erwitte. "Ein Teil unseres Stroms stammt bereits aus eigener Photovoltaik. Unsere innerbetrieblichen Transporte sind vollständig elektrisch, und die Abwärme aus der Produktion beheizt unsere Büros. Selbst Verpackungen kommen ohne Plastik aus."

So zeigt IMI, dass Nachhaltigkeit nicht nur Produktmerkmal, sondern Unternehmensphilosophie ist - fest verankert in jedem Prozess, von der Entwicklung bis zum Versand.

Der Blick nach vorn

Die Anforderungen an Energieeffizienz wachsen stetig. Mit der EU-Gebäuderichtlinie wird intelligente Regelung bis 2029 in nahezu allen Nicht-Wohngebäuden verpflichtend.

IMI ist darauf vorbereitet. "Der Weg ist klar: smarte Systeme für absoluten Komfort. Lösungen, die im Hintergrund arbeiten - und echte Ergebnisse liefern", sagt Michael Rimm. Denn das Ziel bleibt: Komfort, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen - für eine bessere, energieeffizientere Zukunft.

Weitere Informationen zum Unternehmen: https://climatecontrol.imiplc.com/de-de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294808
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welt der Wunder zeigt: IMI HEIMEIER - Unsichtbare Lösungen, spürbare Ergebnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kunde & Co Düsseldorf mit zwei neuen Etats
Kunde & Co Düsseldorf mit zwei neuen Etats
Internationaler Marketing- und Brandingspezialist überzeugt Merz Pharmaceuticals und das Traditionsunternehmen Heimeier Düsseldorf, 01. Oktober 2008. Der internationale Marketing- und Brandingspezialist Kunde & Co darf sich über zwei neue Kunden freuen: Seit August berät das Team um Björn Olsen und Dirk Kutzim am Standort Düsseldorf das Healthcare-Unternehmen …
Bild: WENZEL Intelligent Machine Interface (IMI)Bild: WENZEL Intelligent Machine Interface (IMI)
WENZEL Intelligent Machine Interface (IMI)
… Arbeitsplatz in der Montage bereitgestellt. Dies verkürzt die Durchlaufzeiten und erhöht die Kundenflexibilität. Mittels der Implementierung neuer, sehr benutzerfreundlicher Softwarelösungen im Kundendienst, ist es möglich noch schneller und effizienter auf Kundenanfragen zu reagieren. Zudem entwickelte WENZEL ein neues hochmodernes Multitouch-Panel. …
Bild: „Professorin des Jahres“: Zweiter Platz für JPR-Professorin Katharina HeimeierBild: „Professorin des Jahres“: Zweiter Platz für JPR-Professorin Katharina Heimeier
„Professorin des Jahres“: Zweiter Platz für JPR-Professorin Katharina Heimeier
… für die berufsvorbereitende Ausbildung ihrer Studierenden engagieren und als Wegbereiter für Karrieren sowie Brückenbauer von der Hochschule in die Arbeitswelt auftreten.Heimeier bereitet Studierende auf digitale Arbeitswelt vorKatharina Heimeier lehrt seit 2021 am Institut für Journalismus und PR der Westfälischen Hochschule, Standort Gelsenkirchen. …
Bild: Die OT-Security-Community trifft sich zur IMI in Mannheim: Drei Tage voller Information, Wissen und NetworkingBild: Die OT-Security-Community trifft sich zur IMI in Mannheim: Drei Tage voller Information, Wissen und Networking
Die OT-Security-Community trifft sich zur IMI in Mannheim: Drei Tage voller Information, Wissen und Networking
… findet die IMI in Mannheim statt. Diese dreitägige Veranstaltung bietet OT-Security-Anwendern und -Entscheidern eine einzigartige Plattform zum Austausch von Wissen, Erfahrungen und innovativen Lösungen.IMI OT-Security Kongress am 13. Mai 2025Der Höhepunkt der Veranstaltung ist der IMI OT-Security Kongress am 13. Mai 2025. Teilnehmer können sich auf …
Bild: Lärmmessung hat einen Namen: Cirrus Research – von optimus green-Zulassung bis lauteste Orgel der WeltBild: Lärmmessung hat einen Namen: Cirrus Research – von optimus green-Zulassung bis lauteste Orgel der Welt
Lärmmessung hat einen Namen: Cirrus Research – von optimus green-Zulassung bis lauteste Orgel der Welt
… von sich reden gemacht. Ende 2011 unterstützte die deutsche Niederlassung des englischen Schallpegelmesstechnik-Spezialisten ihren Kunden Hey Orgelbau auf dem Weg zum Rekord-Titel „Lauteste Orgel der Welt“ und kürte auf der Messe „A+A“ den Gewinner eines optimus red Schallpegelmessers. Und damit nicht genug: Im Sommer 2012 werden die Geräte der optimus …
Bild: Wissenstransfer auf digitalen Plattformen: Community-Building als ErfolgsfaktorBild: Wissenstransfer auf digitalen Plattformen: Community-Building als Erfolgsfaktor
Wissenstransfer auf digitalen Plattformen: Community-Building als Erfolgsfaktor
Praxispartner INI-Novation hochzufrieden mit den Ergebnissen der Studierenden der Hochschule Aschaffenburg Welche Methoden sind geeignet, eine digitale Plattform zum Austausch von Fallstudien nachhaltig zu platzieren? Wie können Nutzer motiviert werden, die Ergebnisse im Sinne einer Knowledge Co-Creation weiterzuentwickeln? Und wie können über solche …
Pan American Energy will mit Integrity Mining and Industrial zusammenarbeiten, um eine Pilotanlage für nachhaltige chemische Lösungen für die Lithiumextraktion in Nordamerika zu errichten
Pan American Energy will mit Integrity Mining and Industrial zusammenarbeiten, um eine Pilotanlage für nachhaltige chemische Lösungen für die Lithiumextraktion in Nordamerika zu errichten
… historischen Fakten darstellen, sollen zukunftsgerichtete Informationen kennzeichnen und basieren auf den aktuellen Überzeugungen oder Annahmen des Unternehmens hinsichtlich des Ergebnisses und des Zeitpunkts solcher zukünftiger Ereignisse. Insbesondere enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Informationen, die sich unter anderem auf die Pläne …
Bild: Käse Glückler zieht zu IMI Winery in das Ladengeschäft in der Körnerstr. 20 in Köln EhrenfeldBild: Käse Glückler zieht zu IMI Winery in das Ladengeschäft in der Körnerstr. 20 in Köln Ehrenfeld
Käse Glückler zieht zu IMI Winery in das Ladengeschäft in der Körnerstr. 20 in Köln Ehrenfeld
Käse Glückler zieht zu IMI Winery in das Ladengeschäft in der Körnerstr. 20 in Köln Ehrenfeld. Das auf österrerichischen Bergkäse und Wurstwaren spezialisierte Kölner Unternehmen schliesst sich ab 04.07.2018 mit der Weinhandlung IMI Winery in der Körnerstr. 20, 50823 Köln Ehrenfeld zusammen und zieht mit in das dortige Ladengeschäft ein. Damit will das …
Teraport intensiviert Zusammenarbeit mit Universität Karlsruhe (TH)
Teraport intensiviert Zusammenarbeit mit Universität Karlsruhe (TH)
… Studentinnen und Studenten die Möglichkeiten unserer Lösungen näher zu bringen und dieses komplexe Themengebiet greifbarer zu machen“, fasst Dejan Pantelic die Ergebnisse des gehaltenen Vortrags zusammen. Gemeinsame Forschungsprojekte geplant „Die Veranstaltung sehe ich als Auftaktveranstaltung für eine enge Zusammenarbeit mit der Firma Teraport. Wir …
Bild: Der erste Eindruck entscheidet über SympathieBild: Der erste Eindruck entscheidet über Sympathie
Der erste Eindruck entscheidet über Sympathie
… Kieferorthopädie können hier Wunder bewirken. So kann man nur jedem, der von einer Fehlstellung seiner Zähne betroffen ist, raten, sich an einen erfahrenen Kieferorthopäden zu wenden.Unsichtbare Korrekturen Aber wie sieht es bei Kindern aus? So werden die Weichen für schöne, gerade und regelmäßige Zähne bereits nach dem Verlust der Milchzähne gestellt. Dabei …
Sie lesen gerade: Welt der Wunder zeigt: IMI HEIMEIER - Unsichtbare Lösungen, spürbare Ergebnisse