openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft

24.10.202509:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft

(openPR) Ausstrahlung: 26. Oktober 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV

Waschen bei niedrigen Temperaturen spart Energie - aber oft auf Kosten der Sauberkeit. Kaffeeflecken bleiben in der Tasse, Gerüche halten sich in der Wäsche, und am Ende läuft die Maschine doch ein zweites Mal. Wie lässt sich dieses Dilemma lösen, ohne Kompromisse bei Hygiene und Umweltbewusstsein einzugehen?



Die neue Welt der Wunder-Dokumentation stellt ein Unternehmen vor, das an genau dieser Schnittstelle forscht: Catexel, ein Spezialchemieunternehmen mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden und den USA. Aus der traditionsreichen Hoechst AG hervorgegangen, entwickelt Catexel neuartige Wirkstoffe, die das Waschen revolutionieren - chemisch durchdacht, wissenschaftlich fundiert und ökologisch relevant.

Saubere Wäsche bei 20 Grad - mit modernster Chemie

Die Lösung liegt nicht in der Waschmaschine, sondern im Waschmittel selbst.

Catexel setzt auf Bleichaktivatoren und Bleichkatalysatoren, die chemische Prozesse bei deutlich niedrigeren Temperaturen ermöglichen - und damit dieselbe Reinigungsleistung erreichen, wie bei 60 °C.

"Unsere Innovationen ermöglichen es, bei niedrigeren Temperaturen zu waschen und dabei höchste Sauberkeit zu erzielen", erklärt Dr. Alexander Snell, CEO von Catexel. "So wird Ihr Lieblingsshirt wieder richtig weiß - und das mit deutlich geringerem Energieverbrauch."

Dr. Konstanze Mayer, Chief Technology and Marketing Officer, veranschaulicht das Prinzip: "Katalysatoren senken die sogenannte Aktivierungstemperatur - sie schaffen quasi eine Abkürzung, sodass chemische Reaktionen schon bei 20 °C ablaufen können. Das spart Energie, schont Textilien und schützt die Umwelt."

Von Pulver zu Granulat - Innovation in der Produktion

Damit die hochwirksamen Stoffe sicher und präzise dosiert werden können, werden sie in Catexels Werken zu staubfreien Granulaten verarbeitet.

"Man kann es sich vorstellen wie der Unterschied zwischen Puderzucker und Zuckerkristallen", erklärt Maximilian Poli, Betriebsleiter der Granulierung. "Das Granulat lässt sich perfekt dosieren, staubt nicht und löst sich im Wasser optimal auf."

Nachhaltige Chemie für den Alltag

Die Forschung bei Catexel geht kontinuierlich weiter. Neben Pulverprodukten arbeitet das Unternehmen an neuen Lösungen für Flüssigwaschmittel und Waschmittelkapseln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf sogenannten Soil Release Polymeren, die eine schützende Schicht auf Textilfasern bilden. Diese verhindert, dass Schmutz tief ins Gewebe eindringt, erleichtert das Auswaschen und trägt so zur längeren Lebensdauer von Kleidung bei.

Gleichzeitig entwickelt Catexel Wirkstoffe auf Basis nachhaltiger Rohstoffe und produziert vollständig biologisch abbaubare Substanzen, die bereits heute weltweit in zahlreichen umweltfreundlichen Waschmitteln eingesetzt werden. Darüber hinaus investiert das Unternehmen gezielt in Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie in moderne Technologien zur Abluft- und Abwasserreinigung.

Denn wer heute weniger Energie verbrauchen will, braucht Produkte, die mehr leisten. Die Zukunft des Waschens beginnt nicht im Gerät - sondern in der Formel.

Über Catexel:
Catexel ist ein weltweit führender Hersteller von Waschmittelrohstoffen mit Standorten in Deutschland, USA und den Niederlanden. Mit seinen weltweit 220 Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt Catexel Spezialchemikalien für Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflege sowie industrielle Anwendungen. Catexel ist Teil der International Chemical Investors Group (ICIG).

Weitere Informationen zum Unternehmen: https://www.catexel.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294750
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgenBild: Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
… Optigrün als Pionier der urbanen Klimaanpassung In der rund 14-minütigen Doku beleuchtet Welt der Wunder eindrucksvoll, wie sich Städte weltweit auf eine heißere und nassere Zukunft vorbereiten - und welche zentrale Rolle begrünte und intelligent gesteuerte Dächer dabei spielen. Im Zentrum steht Optigrün, ein führendes Unternehmen im Bereich Dachbegrünung …
Kurt Sassenhagen zu Besuch bei den Wundern der Welt
Kurt Sassenhagen zu Besuch bei den Wundern der Welt
… Wunder der Welt. Er möchte dort den Geheimnissen dieser Wunder auf die Spur kommen und mithilfe seiner visionären Fähigkeiten dafür sorgen, dass wir einen Einblick in die Zukunft erhalten. Zuerst hat ihn seine Reise ins sonnige Italien geführt, wo er mehrere Tage in Rom blieb. Wichtige Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Magnetumkehrung der Erde und …
Eine bessere Welt ist möglich
Eine bessere Welt ist möglich
Symposium „Experiment Zukunft – Wertedenken in der Chemie“ --- Welchen Beitrag kann die Chemie leisten, um unsere Lebensgrundlagen auf der Erde zu bewahren? Welche Verantwortung tragen Chemikerinnen und Chemiker bei der Gestaltung dieser Zukunft? Diese und weitere grundlegende Fragen wird die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) auf ihrem Symposium …
Bild: Bau der Premnitzer Bioethanolanlage- eine interessante Aufgabe für die Firma L. Wustrau und SohnBild: Bau der Premnitzer Bioethanolanlage- eine interessante Aufgabe für die Firma L. Wustrau und Sohn
Bau der Premnitzer Bioethanolanlage- eine interessante Aufgabe für die Firma L. Wustrau und Sohn
… Straßenbauunternehmen Lothar Wustrau und Sohn erteilt wurde. Damit startet die erfolgreiche Zusammenarbeit in die nächste Runde. Jetzt geht es um den weiteren zügigen Ausbau der bestehenden Anlage. Kein Wunder, denn trotz augenblicklicher Querelen um E10 sieht der Investor in der nahen Zukunft für sein Bioethanol beste Absatzchancen. Stand: 05.07.11
Bild: Unternehmerich und Welt der Wunder gehen Partnerschaft einBild: Unternehmerich und Welt der Wunder gehen Partnerschaft ein
Unternehmerich und Welt der Wunder gehen Partnerschaft ein
… Crowdlending. Als Marktplatz für Mittelstandsfinanzierung bringt Unternehmerich.de mittelständische Unternehmen mit Finanzierungsbedarf mit privaten und institutionellen Kapitalgebern zusammen. Um in Zukunft seine fachliche Kompetenz weiter zu unterstreichen, startet Unternehmerich ab September 2015 eine Partnerschaft mit dem bekannten Wissensportal Welt …
Bild: Mit Zuckermolekülen Tumore aufspürenBild: Mit Zuckermolekülen Tumore aufspüren
Mit Zuckermolekülen Tumore aufspüren
… die Würzburger Wissenschaftler an einem Schnelltest zum Nachweis von Galectin-1. Er soll eine frühzeitige Erkennung von Tumoren wie dem Neuroblastom ermöglichen. Für die Zukunft möchte Seibels Team die Zuckermoleküle zu einer Art Shuttlesystem ausbauen, mit dem sich pharmazeutische Wirkstoffe direkt zu den Tumoren transportieren lassen. “Exploring the …
Austausch über Zukunft der Futtermittelwirtschaft
Austausch über Zukunft der Futtermittelwirtschaft
… Bleukx, Tessenderlo Chemie N.V., Brüssel) sowie für nicht gentechnisch veränderte Futtermittel an (Sebastian Kuck, Cargill GmbH, Amsterdam) bevor eine Expertenrunde über die Zukunft der Futtermittelwirtschaft diskutiert. Am zweiten Tag spricht Thomas de Witte (Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig) über Empfehlungen an die Politik in Bezug …
Bild: Schöne neue WeltBild: Schöne neue Welt
Schöne neue Welt
Studium Generale startet am 26. Oktober 2011 Die Chemie der Zukunft wird grün sein und was ist nur mit der neuen Studentengeneration los? Dürfen wir hoffen? Was sollen wir tun? Ist die schöne neue Welt eine Welt ohne Leiden Mitleiden? Wenn Sie Antworten auf diese und mehr Fragen möchten, dann notieren Sie sich jetzt schon die vier Termine für das Studium …
Bild: Job mit Zukunft: Examen zur Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz bestandenBild: Job mit Zukunft: Examen zur Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz bestanden
Job mit Zukunft: Examen zur Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz bestanden
… bleiben“, weiß Sabine Schröter, leitende Lehrassistentin der MTA-Schule, und fügt hinzu: „Die Nachfrage an Fachkräften ist ungebrochen, MTLA ist also wirklich ein Job mit Zukunft.“ Kein Wunder, denn die Tätigkeit der MTLA’s ist sehr wichtig im medizinischen Betrieb, schließlich werden rund 70 Prozent aller Diagnosen auf Grundlage der laboratoriumsmedizinischen …
Bild: Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im PraxistestBild: Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
… Kunden den Weg zu klimafreundlicher Wärme und sauberem Strom ebnet. Im Mittelpunkt stehen Wärmepumpen und Photovoltaik - zwei Technologien, die zusammen ein starkes System für die Zukunft bilden. - Sendetermin: 09. September 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV - Online: Ab 20:15 Uhr auch auf dem YouTube-Kanal von Welt der Wunder Wärmepumpen im Fokus …
Sie lesen gerade: Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft