openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen

02.07.202509:32 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen

(openPR) Klimawandel auf den Dächern begegnen: Optigrün als Pionier der urbanen Klimaanpassung

Der Klimawandel ist längst Realität - und er trifft unsere Städte mit voller Wucht. Hitzewellen, Starkregen und Wasserknappheit stellen urbane Räume vor neue Herausforderungen. Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder TV zeigt eindrucksvoll, wie das Unternehmen Optigrün mit innovativen Lösungen wie Retentionsdächern, intelligenter Regenwassernutzung und smarter Gebäudetechnik aktiv zur klimagerechten Stadt von morgen beiträgt.



- Sendetermin: 03. Juli 2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV

- Online: Ab 03.Juli 2025, 20:15 Uhr jederzeit abrufbar in der Mediathek von Welt der Wunder und auf dem "Welt der Wunder YouTube-Channel": https://www.youtube.com/@WeltderWunder

Klimawandel auf den Dächern begegnen: Optigrün als Pionier der urbanen Klimaanpassung

In der rund 14-minütigen Doku beleuchtet Welt der Wunder eindrucksvoll, wie sich Städte weltweit auf eine heißere und nassere Zukunft vorbereiten - und welche zentrale Rolle begrünte und intelligent gesteuerte Dächer dabei spielen. Im Zentrum steht Optigrün, ein führendes Unternehmen im Bereich Dachbegrünung und Regenwassermanagement.

Die Sendung erklärt anschaulich: Wo versiegelte Flächen dominieren, fehlt nicht nur Verdunstung - es fehlen auch Puffersysteme für Starkregenereignisse. Optigrün begegnet dieser Problematik mit dem Konzept der Retentionsdächer, die Regenwasser speichern, verzögert abgeben oder - dank Sensorik - vorausschauend steuern.

Die Schwammstadt als Vision - und Realität

Anhand internationaler Beispiele wie Kopenhagen und Singapur zeigt die Dokumentation, wie Städte auf der ganzen Welt mit urbaner Begrünung, Entsiegelung und smarter Infrastruktur den Wandel aktiv gestalten. Berlin geht erste Schritte in Richtung Schwammstadt mit Förderprogrammen für Dachbegrünung und digital gesteuerte Systeme zur Regenwasserrückhaltung.

Optigrün zeigt mit Projekten wie dem AERA in Berlin Charlottenburg, wie moderne Technik und durchdachte Planung eine echte Wirkung entfalten können: Bis zu 99 % des Regenwassers lassen sich durch smarte Retentionsdächer lokal zurückhalten - Wasser, das zur Kühlung der Stadt beiträgt und Kanalisationen entlastet.

Forschung, Technik und Politik: Jetzt handeln

Doch die Doku macht auch deutlich: Ohne politische Weichenstellungen bleiben viele Potenziale ungenutzt. Was es braucht, sind mutige Investitionen, rechtliche Rahmenbedingungen und eine Allianz aus Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft. Denn die Stadt von morgen entsteht nicht von allein.

Optigrün liefert mit intelligenter Dachbegrünung einen zentralen Baustein für klimaangepasste Städte - und zeigt, wie Technik und Natur zusammenwirken können, um urbanes Leben zukunftssicher zu gestalten.

Weitere Informationen unter: https://www.optigruen.de/


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1286840
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Optigrün International AG

Bild: Optigrün verstärkt sein Gebietsleiter-Team im Süden und Osten DeutschlandsBild: Optigrün verstärkt sein Gebietsleiter-Team im Süden und Osten Deutschlands
Optigrün verstärkt sein Gebietsleiter-Team im Süden und Osten Deutschlands
Krauchenwies-Göggingen, 23.01.2020 - Mit zwei zusätzlichen Gebietsleitern verstärkt die Optigrün international AG ihr Team von technischen Beratern. Damit will das Unternehmen seinen Kunden und Interessenten eine noch bessere und intensivere Vorort-Beratung rund um das Thema Dachbegrünung anbieten. Matthias Stantke betreut künftig Südbrandenburg und Ostsachsen Neu im Optigrün-Team ist zum einen Matthias Stantke. Nach einer mehrmonatigen Einarbeitung in der Optigrün-Zentrale in Krauchenwies-Göggingen betreut er seit Anfang des Jahres als Gebi…
Bild: Optigrüns Smart Flow Control SFC mit dem Innovationspreis „Gouden Gieter“ ausgezeichnetBild: Optigrüns Smart Flow Control SFC mit dem Innovationspreis „Gouden Gieter“ ausgezeichnet
Optigrüns Smart Flow Control SFC mit dem Innovationspreis „Gouden Gieter“ ausgezeichnet
Houten (Niederlande) / Krauchenwies-Göggingen, 20. Januar 2020 - Über einen hervorragenden zweiten Platz beim Wettbewerb „Gouden Gieter“ („Goldene Gießkanne“) freuen durfte sich das Team von Optigrün Benelux um Direktor Henk Vlijm. Die Preisverleihung fand am 21. November 2019 im Rahmen der Messe „Vakbeurs Klimaat“ in Houten statt. Die Messe hat sich dem Klimawandel und dessen Folgen für den öffentlichen Raum verschrieben. Mit dem Preis prämieren die beiden niederländischen Fachzeitschriften „Stadt + Groen“ und „De Hovenier“ innovative prak…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „SolarGrünDach“ als 3-D-Animation im InternetBild: „SolarGrünDach“ als 3-D-Animation im Internet
„SolarGrünDach“ als 3-D-Animation im Internet
… ganz im Gegenteil. Es gibt viele gute Gründe, beides zu kombinieren: u.a wird die Leistung der Photovoltaikanlage durch die Kühlwirkung der Dachbegrünung erhöht. Die Optigrün international AG hat mit der Systemlösung „SolarGrünDach“ eine durch Auflast gehaltene Photovoltaik-Aufständerung („Sun Root“) entwickelt, die nicht nur leicht vom Gewicht, sondern …
Bild: Optigrün verstärkt sein Gebietsleiter-Team im Süden und Osten DeutschlandsBild: Optigrün verstärkt sein Gebietsleiter-Team im Süden und Osten Deutschlands
Optigrün verstärkt sein Gebietsleiter-Team im Süden und Osten Deutschlands
Krauchenwies-Göggingen, 23.01.2020 - Mit zwei zusätzlichen Gebietsleitern verstärkt die Optigrün international AG ihr Team von technischen Beratern. Damit will das Unternehmen seinen Kunden und Interessenten eine noch bessere und intensivere Vorort-Beratung rund um das Thema Dachbegrünung anbieten.Matthias Stantke betreut künftig Südbrandenburg und OstsachsenNeu …
Bild: HVLS Deckenventilatoren gegen Hitzestress bei der MilchkuhhaltungBild: HVLS Deckenventilatoren gegen Hitzestress bei der Milchkuhhaltung
HVLS Deckenventilatoren gegen Hitzestress bei der Milchkuhhaltung
Die Milchproduktion einer Kuh geht bei Hitzestress mit bis zu 5 KG am Tag zurück. Hochenergetische Deckenventilatoren schaffen Abhilfe. Die HighTech Ventilatoren bewegen die Luft und richtig eingesetzt, führt dies zu optimalen, klimatischen Verhältnissen. Warme angestaute Luft wird verdrängt und durch die Luftbewegung nach unten gebracht. Im Sommer werden …
Bild: Girls Day beim Spezialist für Dachbegrünung - Optigrün AGBild: Girls Day beim Spezialist für Dachbegrünung - Optigrün AG
Girls Day beim Spezialist für Dachbegrünung - Optigrün AG
Im Rahmen des Girls Day am 23. April hat auch die Optigrün international AG mit Sitz in Krauchenwies ihre Türen und den teilnehmenden Mädchen die Welt zur Dachbegrünung geöffnet. Neun Mädchen im Alter von 12-15 Jahren machten ihre ersten Erfahrungen mit der Dachbegrünung – was es für verschiedene Möglichkeiten gibt, welches Material dafür verwendet …
Bild: Optigrüns Smart Flow Control SFC mit dem Innovationspreis „Gouden Gieter“ ausgezeichnetBild: Optigrüns Smart Flow Control SFC mit dem Innovationspreis „Gouden Gieter“ ausgezeichnet
Optigrüns Smart Flow Control SFC mit dem Innovationspreis „Gouden Gieter“ ausgezeichnet
Houten (Niederlande) / Krauchenwies-Göggingen, 20. Januar 2020 - Über einen hervorragenden zweiten Platz beim Wettbewerb „Gouden Gieter“ („Goldene Gießkanne“) freuen durfte sich das Team von Optigrün Benelux um Direktor Henk Vlijm. Die Preisverleihung fand am 21. November 2019 im Rahmen der Messe „Vakbeurs Klimaat“ in Houten statt. Die Messe hat sich …
Hitzestress erkennen und Gesundheit schützen
Hitzestress erkennen und Gesundheit schützen
… werden. Feuerwehr, Hochofenarbeiter oder einfach nur Arbeiter, die unter Vollschutz arbeiten müssen sich Tag für Tag der Hitze stellen und können eventuell einem Hitzestress ausgesetzt sein. Auch physiologische Symptome, wie Hitzekrämpfe, Übelkeit sowie Herzklopfen, können möglicherweise bis hin zum Tod führen. Um diese Symptome nicht erst auftreten …
Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus der Region Sigmaringen
Optigrün unterstützt soziale, karitative und kulturelle Projekte in und aus der Region Sigmaringen
Krauchenwies-Göggingen, 19.12.2019 - Auch in diesem Jahr verzichtet Optigrün auf Weihnachtsgeschenke für seine Kunden und Partner. Stattdessen spendet das in Krauchenwies-Göggingen beheimatete Unternehmen, ein marktführender Anbieter von Systemlösungen für die Dach- und Bauwerksbegrünung, insgesamt 24 500 Euro an verschiedene soziale, karitative, kulturelle …
Pressemitteilung Klimaentscheid Hamburg - Hamburg tritt Städten mit Klimaentscheid bei
Pressemitteilung Klimaentscheid Hamburg - Hamburg tritt Städten mit Klimaentscheid bei
… Entsiegelung von netto jährlich mindestens 1,5% der Stadtfläche über einen Zeitraumvon 10 Jahren. Hamburg muss sich von der versiegelten Steinstadt hin zur grünenSchwammstadt wandeln. Die grüne Schwammstadt generiert Resilienz sowohl fürStarkregen wie für Hitzeereignisse.- Die Hamburger Deichlinie wird aktuell aufgrund des Worst-Case-Szenarios des IPCC von2013 …
Bild: Schultheiß Projektentwicklung AG gewinnt IHK-Immobilienpreis Mittelfranken 2025Bild: Schultheiß Projektentwicklung AG gewinnt IHK-Immobilienpreis Mittelfranken 2025
Schultheiß Projektentwicklung AG gewinnt IHK-Immobilienpreis Mittelfranken 2025
… Kinder sowie die konsequente Umsetzung eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes haben wir einen echten Mehrwert für die Stadt Stein und ihre Bewohner geschaffen.“Mobilität und Schwammstadt im Fokus Der als verkehrsarmes Quartier konzipierte Krügel-Park verfügt über einen hohen Grün- und Spielflächenanteil rund um einen zentralen Quartiersplatz. Insgesamt …
Bild: Gründach-Golf auf hoher SeeBild: Gründach-Golf auf hoher See
Gründach-Golf auf hoher See
… Breuning nahm sich der Sache an und konnte dabei auf die eigene langjährige Erfahrung als Dachbegrüner in Deutschland und auf die Unterstützung der Optigrün international AG zurückgreifen. Die Anforderungen sind bei einer „Deckbegrünung“ zwar einer „Dachbegrünung“ sehr ähnlich, jedoch kommen weitere, erschwerende Bedingungen dazu, wie beispeilsweise …
Sie lesen gerade: Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen