(openPR) Wieder einmal verwandelte sich Wöllersdorf in ein Paradies für alle Baumeisterinnen und Baumeister. Am 18. und 19. Oktober lud der Verein Der helfende Stein zur Klemmbaustein-Tour 2025 in den Festsaal Wöllersdorf. Jung und Alt konnten dort atemberaubende Bauwerke aus Klemmbausteinen bestaunen, an spannenden Spielen teilnehmen und LEGO Masters-Teilnehmer aus Österreich treffen. Die Ausstellung bot ein vielseitiges Erlebnis für die ganze Familie.
Bunte Highlights und Mitmach-Programm
Die Klemmbaustein-Tour überzeugte mit zahlreichen Attraktionen. Besucher konnten faszinierende Bauwerke aus unterschiedlichen Themenwelten entdecken – darunter eine beleuchtete Cyberpunk-Stadt, eine Formel-1-Rennstrecke mit illuminierten Modular-Gebäuden, ein großes Stadt-MOC, eine Dino-Suchstation und die bereits traditionelle Monorail-Anlage. Auf dem Flohmarkt wurden Klemmbaustein-Sets verschiedener Hersteller angeboten, und beim Händler Vineyard Bricks gab es Original-LEGO-Sets und Minifiguren zu erwerben. Für kreative Köpfe stand ein großer Kinderbaubereich bereit. Auch das Buffet fand großen Zuspruch und sorgte für Stärkung zwischen den Entdeckungsrunden.
Prominente LEGO Masters-Gäste
Ein besonderer Publikumsmagnet waren die drei LEGO Masters-Teilnehmer, die bereitwillig für Fotos zur Verfügung standen und mit den Fans der Show plauderten. Josef „Peppionkel“ Reckendorfer, Obmann des Vereins Der helfende Stein und bekannt unter anderem aus LEGO Masters 2021 und dem Weihnachts-Special, war ebenso vor Ort wie Philipp Sperl – Gewinner der LEGO Masters Allstars 2024, der sogar seinen Siegerpokal mitgebracht und ausgestellt hatte. Komplettiert wurde das Trio durch Doris – besser bekannt als „Reezie“ aus der LEGO Masters-Staffel 2021. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit für Erinnerungsfotos, und mehrfach war zu hören: „Ich habe mir alle Shows mit euch angesehen.“
Stimmen aus dem Verein
„Unser Ziel war es, Jung und Alt gemeinsam kreativ werden zu lassen und die Begeisterung für die bunten Steine zu teilen“, freut sich Obmann Josef „Peppionkel“ Reckendorfer. „Die strahlenden Augen der Kinder und das große Interesse der Besucher zeigen uns, dass wir mit unserer Klemmbaustein-Tour genau richtig liegen.“ Der Vereinsobmann zeigte sich dankbar für die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie die Unterstützung der Gemeinde. „Wöllersdorf war erneut ein fantastischer Tour-Stopp – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“, so Reckendorfer abschließend.
Fazit
Die Klemmbaustein-Tour 2025 in Wöllersdorf war ein voller Erfolg und bestätigte einmal mehr, wie sehr Klemmbausteine die Fantasie beflügeln und Generationen verbinden können. Organisatoren und Besucher sind sich einig: Dieses Event sollte man im kommenden Jahr nicht verpassen!











