openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Archäologieverein in Österreich gegründet

26.10.201111:05 UhrVereine & Verbände

(openPR) Der Verein NGÖ, Netzwerk Geschichte Österreich (www.ngoe.at) feierte seine Gründung im Mai 2011. Der Verein machte sich die Förderung der Zusammenarbeit bzw. Übernahme von Vermittlerfunktionen zwischen Laienforschern und offiziellen Stellen der Archäologie zur Aufgabe. Die Betreibung von Aufklärung über die gesetzlichen Bestimmungen des Denkmalschutzes in Österreich und die Verbreitung des Wissens und der Kenntnisse um die österreichische Geschichte sind weitere Anliegen. Die Idee von NGÖ fand durchaus in der Fachwelt anklang und wird auch von Seiten des Österreichischen Denkmalamtes positiv unterstützt, so der Leiter der Abteilung Bodendenkmale Dr. Hebert. Bereits im Sommer 2011 wurden erste kleinere Projekte gestartet um lokale Archäologen zu unterstützen, Feldbegehungen, Bodenprospektion und freiwillige Grabungshilfe seien dabei genannt. Seit Oktober wird die archäologische Grabung im Raum Wöllersdorf unter der Leitung von Fr. Dr. Talaa tatkräftig von Layenforschern und Mitglieder von NGÖ unterstützt. Diese Ausgrabung barg bisher schon einige kleinere und größere Sensationen! Das "Druidengrab" und der eisenzeitliche Friedhof seien hier genannt. Viele Funde wurden hier bereits geborgen und in den Ausstellungsräumen der Gemeinde Wöllersdorf zur Schau gestellt, unter anderem ein keltisches Schwert samt verzierter Scheide! Das Museum ist im Zuge des Adventmarktes am ersten Wochenende im Dezember geöffnet! Näheres unter www.ngoe.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581822
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Archäologieverein in Österreich gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorarlberger und Tiroler Unternehmen bauen Passivhaus für Olympia 2010 in KanadaBild: Vorarlberger und Tiroler Unternehmen bauen Passivhaus für Olympia 2010 in Kanada
Vorarlberger und Tiroler Unternehmen bauen Passivhaus für Olympia 2010 in Kanada
Startschuss der Austrian Passive House Group für den nordamerikanischen Markt Das Österreich-Haus bei den Olympischen Spielen 2010 in Kanada wird ein Passivhaus. Gebaut wird es von zwei Vorarlberger Unternehmen, dem Passivhaus-Haustechnikspezialisten Drexel und Weiss, Sohm-Holzbautechnik, sowie dem Tiroler Fensterbauer Optiwin. Projektinitiator Reinhard …
Bild: Österreich startet neue Expedienten-PlattformBild: Österreich startet neue Expedienten-Plattform
Österreich startet neue Expedienten-Plattform
Der Österreich Counter bietet Überblick, Information und Unterhaltung für die tägliche Arbeit von Reisebüro-Mitarbeitern. Ein brandneues Angebot für Expedienten bietet die Österreich Werbung seit Mai 2009 unter dem Titel „Der Österreich Counter“ an. Auf ihrer B2B-Plattform www.austriatourism.com finden die Reisebüro-Mitarbeiter alles über Österreich, …
Die Nachfrage nach Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist weiterhin enorm
Die Nachfrage nach Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist weiterhin enorm
STIEBEL ELTRON Österreich bedient die hohe Nachfrage nach Wärmepumpen zielsicher Eines ist sicher: Energieeffizienten Heizungs-Wärmepumpen aus dem Hause STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH gehört mit Sicherheit die Energiezukunft. Die Nachfrage nach modernen Wärmepumpenheizungen ist in ganz Österreich weiterhin enorm. STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH bietet innovative, …
Bild: KWF-Forstmaschinenstatistik erstmals auch für Österreich und SchweizBild: KWF-Forstmaschinenstatistik erstmals auch für Österreich und Schweiz
KWF-Forstmaschinenstatistik erstmals auch für Österreich und Schweiz
Verkaufszahlen brechen ähnlich stark ein wie in Deutschland Das Marktvolumen von Österreich und der Schweiz liegt jeweils bei etwa 15 Prozent des deutschen Marktes. Große Unterschiede zeigen sich bei der Nachfrage in den unterschiedlichen Maschinengruppen. Die Harvester machten mit 21 Stück im Jahr 2009 in Österreich z. B. mehr als die Hälfte des Gesamt-maschinenabsatzes …
Bild: CRM-Beratungshaus maihiro ist SAP Special Expertise Partner des JahresBild: CRM-Beratungshaus maihiro ist SAP Special Expertise Partner des Jahres
CRM-Beratungshaus maihiro ist SAP Special Expertise Partner des Jahres
Wien und Ismaning, 23. Februar 2010 – Das auf Customer Relationship Management (CRM) spezialisierte Beratungshaus maihiro Österreich wurde im Rahmen der SAP-Partnertagung erstmals als alleiniger SAP Special Expertise Partner des Jahres 2009 ausgezeichnet. SAP Österreich ehrt jährlich seine erfolgreichsten Service- und Vertriebspartner. Mit dem SAP Special …
Bild: maihiro gewinnt SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship ManagementBild: maihiro gewinnt SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship Management
maihiro gewinnt SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship Management
Wien und Ismaning, 10. März 2009 – maihiro Österreich wurde erstmals mit dem SAP Partner Award 2008 im Bereich Customer Relationship Management ausgezeichnet. SAP Österreich ehrt jährlich seine erfolgreichsten Service- und Vertriebspartner. An die SAP Special Expertise Partner im Bereich Customer Relationship Management (CRM) wurde der SAP Partner Award …
Bild: Neues Branchenbuch für ÖsterreichBild: Neues Branchenbuch für Österreich
Neues Branchenbuch für Österreich
Mit Business-Branchenbuch.at startet ein Marktplatz mit Unternehmensauskünften für Österreich Mit dem Business-Branchenbuch.de ist seit Mitte des Jahres erstmalig ein deutschsprachiges Portal gestartet, das mit der Kombination aus Branchenbuch und virtuellem Marktplatz für mächtig Furore sorgt. Die Plattform konnte innerhalb kürzester Zeit Unternehmen …
Wärmepumpen von Viessmann Österreich sind eine zentrale Schlüsseltechnologie
Wärmepumpen von Viessmann Österreich sind eine zentrale Schlüsseltechnologie
… Holz Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Energieeffiziente Wärmepumpenheizung für Neubauprojekte und Altbausanierungen gesucht? Viessmann Österreich bietet mit seinen richtungsweisenden Wärmepumpenheizungen eine überzeugende Gesamtantwort auf die Herausforderungen des Klimawandels. Moderne Wärmepumpensysteme …
Stiebel Eltron Österreich bietet klimafreundliche Wärmepumpen-Heizungen
Stiebel Eltron Österreich bietet klimafreundliche Wärmepumpen-Heizungen
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH - www.stiebel-eltron.at - Innovation aus Tradition Energieeffiziente Wärmepumpenheizungen in Österreich gesucht? - Stiebel Eltron Österreich bietet energiesparende Wärmepumpen-Heizungen (Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe) der allerneuesten Generation. Gas, Kohle und Öl gehören auch in Österreich der Vergangenheit …
Rot-grüner Schock in Berlin half ÖVP in Wien - Österreich weiterhin ein verlässlicher Partner
Rot-grüner Schock in Berlin half ÖVP in Wien - Österreich weiterhin ein verlässlicher Partner
Zu den Ergebnissen der Parlamentswahlen in Österreich erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB: Der erdrutschartige Sieg der ÖVP geht in erster Linie auf die überzeugende und erfolgreiche Arbeit des österreichischen Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel zurück. Unter seiner Führung konnte die ÖVP das Mehrheitsvertrauen …
Sie lesen gerade: Archäologieverein in Österreich gegründet