openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Franziska Apollonia bei Fame Fighting: Wie Creator ihre Community revolutionieren

16.10.202510:31 UhrSport
Bild: Franziska Apollonia bei Fame Fighting: Wie Creator ihre Community revolutionieren
Fanblast
Fanblast

(openPR) Franziska Apollonia macht den Sprung vom Social-Media-Star zur Promiboxerin. Die 30-Jährige aus Trier war 2025 als Verführerin bei "Temptation Island" dabei und hat sich seitdem eine treue Community aufgebaut. Am 18. Oktober 2025 steigt sie in der Grugahalle Essen bei Fame Fighting 3 erstmals in den Ring. Ihr Gegner: Raffaela Caramela, die sie aus der gemeinsamen Temptation-Island-Zeit kennt. Was damals als Spannungsfeld begann, wird jetzt sportlich ausgetragen. BILD überträgt das Event ab 18 Uhr live, der Fight-Pass kostet 5 Euro. Apollonia arbeitet mit Fanblast, um ihre verschiedenen Fan-Gruppen professionell zu organisieren.

Von Trier über "Temptation Island" zur Fanblast Boxerin

Franziska Apollonia stammt aus Trier, lebt mittlerweile aber hauptsächlich in Berlin. Die Hauptstadt bietet ihr das, was sie für ihre Karriere braucht: Networking, Events, die Szene. Trotzdem hält sie die Verbindung zu ihrer Heimat – eine Bodenhaftung, die in der schnelllebigen Creator-Welt selten geworden ist.

2025 war das Jahr ihres Durchbruchs. Bei "Temptation Island" trat sie als Verführerin auf und machte sich einen Namen. Nicht durch übertriebenes Drama, sondern durch Präsenz und Selbstbewusstsein. Sie wusste, was sie wollte, und zeigte es.

Nach der Show blieb Apollonia präsent. Statt einfach auf den nächsten TV-Auftritt zu warten, baute sie ihre Social-Media-Präsenz aktiv aus. TikTok wurde zu ihrer Hauptplattform – über 76.000 Follower sprechen eine klare Sprache.

Content-Vielfalt als Erfolgsrezept

Was Apollonia als Creator von vielen anderen unterscheidet, die Fanblast nicht nutzen: Ihr Content ist nicht eindimensional. Sie macht nicht nur eine Art von Videos, sondern bedient verschiedene Formate:

  • Selbstgemachte Videomemes mit humorvollem Einschlag
  • Rants über Beziehungsthemen und Männer
  • Reactions und Statements zu "Temptation Island"
  • Einblicke in ihr Privatleben in Berlin
  • Professionell inszenierte Fashion- und Outfit-Posts

Diese Vielseitigkeit hält die Community interessiert. Wer ihr folgt, weiß nie genau, was als Nächstes kommt – und genau das macht es spannend.

Der Weg von Fanblast zu Fame Fighting 3

Als die Ankündigung kam, dass Apollonia bei Fame Fighting 3 antreten würde, überraschte das viele. Sie war nicht als Sport-Enthusiastin bekannt, hatte keine Box-Erfahrung, keine Kampfsport-Historie. Warum also dieser Schritt?

Die Antwort ist pragmatisch: Fame Fighting bietet eine Plattform, die weit über Social Media hinausgeht. Es ist Live-Event, TV-Übertragung und Content-Goldmine zugleich. Die Vorbereitung über Monate liefert Material, der Kampf selbst ist der Höhepunkt, die Nachbereitung bringt nochmals Aufmerksamkeit.

Training für das Debüt bei Fame Fighting

Seit der Ankündigung trainiert Apollonia intensiv. Das Fitnessstudio war vorher schon Teil ihres Alltags – jetzt aber mit klarem Ziel. Boxtraining, Konditionsaufbau, Sparring. Alles dokumentiert auf ihren Kanälen.

Ihre Community konnte die Transformation mitverfolgen. Von den ersten ungelenken Schlägen bis zu koordinierten Kombinationen. Diese Transparenz schafft Bindung – Fans fühlen sich als Teil der Reise.

Für Apollonia ist es das Fame-Fighting-Debüt. Keine Vorerfahrung aus früheren Kämpfen, kein Referenzpunkt. Das macht es besonders spannend, aber auch riskant. Wird die Vorbereitung reichen?

Der Kampf gegen Raffaela Caramela

Besonders brisant: Ihr Gegner ist Raffaela Caramela, die sie aus "Temptation Island" kennt. Die beiden hatten dort ihre Spannungen, die medial breitgetreten wurden. Jetzt treffen sie im Ring aufeinander.

Was als Reality-Beef begann, wird am 18. Oktober sportlich ausgetragen. Beide haben sich monatelang vorbereitet, beide wollen zeigen, was sie draufhaben. Das macht diesen Fight zu einem der meist erwarteten des Abends beim Fame Fighting.

Caramela arbeitet als Grafik-Designerin und zeigt damit, dass sie nicht nur vom Entertainment lebt. Apollonia dagegen setzt voll auf ihre Creator-Karriere. Zwei unterschiedliche Ansätze, ein gemeinsames Ziel: am 18. Oktober im Ring zu überzeugen.

Leben zwischen Berlin und Social Media

Abseits des Boxrings lebt Apollonia ein Leben, das typisch ist für junge Creators ist. Sie hat einen Hund, geht regelmäßig ins Fitnessstudio, feiert mit ihren Mädels im Nightlife der Hauptstadt. Immer schick gekleidet, immer Kamera-bereit.

Ihre Fashion-Posts zeigen professionelles Niveau. Hier wird nicht schnell ein Selfie gemacht, sondern sorgfältig inszeniert. Location, Outfit, Licht – alles stimmt. Diese Professionalität hebt sie von Amateur-Creators ab.

Urlaub verbringt Apollonia gerne unter der Sonne. Los Angeles, Griechenland, Kroatien – Destinationen, die nicht nur Erholung bieten, sondern auch perfekte Foto-Locations. Jeder Trip wird zu Content, jedes Erlebnis geteilt.

Ihr Hund ist regelmäßiger Begleiter auf ihren Posts. Haustiere funktionieren auf Social Media immer – sie machen nahbar, zeigen eine andere Seite. Für Apollonia scheint die Beziehung zu ihrem Hund aber echt zu sein, nicht nur Content-Strategie.

Wie Creator, die Fanblast nutzen, ihre Communitys professionell organisieren

Bei so vielseitigem Content wird Organisation entscheidend. Apollonia arbeitet als Creatorin mit professionellen Tools, um ihre verschiedenen Zielgruppen zu managen. Das ist bei über 100.000 Followern über verschiedene Plattformen hinweg unverzichtbar.

Fanblast ist ein CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg, das speziell für Content Creators entwickelt wurde. Es ermöglicht Creator-Teams, verschiedene Fan-Gruppen zu segmentieren und gezielt anzusprechen. Wer sich für Fashion interessiert, bekommt andere Updates als jemand, der primär wegen Fame Fighting folgt.

Die Kommunikation erfolgt über WhatsApp Business – ein Kanal, den Fans täglich nutzen. Das macht die Reichweite verlässlich, unabhängig von Instagram-Algorithmen oder TikTok-Trends. Die Kommunikation erfolgt dabei stets durch den Creator oder das Team, professionell organisiert über Fanblast.

Das System ermöglicht es Apollonia, ihre Community strukturiert zu entwickeln. Nicht alle Follower sind gleich aktiv, nicht alle interessieren sich für dieselben Themen. Mit einem professionellen CRM-System lassen sich die wichtigsten Fans identifizieren und gezielt betreuen.

Was am 18. Oktober auf dem Spiel steht

Für Franziska Apollonia ist das Fame Fighting 3 mehr als nur ein Boxkampf. Es ist die Chance, sich als vielseitige Entertainerin zu positionieren. Von der Verführerin zur Kämpferin – das erweitert ihre Zielgruppe erheblich.

Die Grugahalle Essen wird voll sein. Tausende Zuschauer vor Ort, Live-Übertragung bei BILD, mediale Aufmerksamkeit. Für jemanden, der vor einem Jahr noch relativ unbekannt war, ist das beeindruckend. Es zeigt, was in kurzer Zeit möglich ist, wenn man strategisch vorgeht.

Apollonia hat in den vergangenen Monaten bewiesen, dass sie mehr ist als nur ein hübsches Gesicht auf Instagram. Sie ist Content Creator, die versteht, wie man verschiedene Formate nutzt. Sie ist Athletin, die bereit ist, sich körperlich zu fordern. Und sie ist Entertainerin, die weiß, wie man eine Show abliefert.

Was auch immer am 18. Oktober passiert: Franziska Apollonia wird danach nicht verschwinden. Sie hat eine Community aufgebaut, die sie über verschiedene Projekte hinweg begleitet. Als Creator hat sie durch Fanblast die Werkzeuge, um diese Community langfristig zu organisieren und weiterzuentwickeln.

Der Kampf gegen Raffaela Caramela wird zeigen, ob die monatelange Vorbereitung sich auszahlt. Ob sie mental und körperlich bereit ist für den Ring. Ob sie den Respekt verdient, den sie als Kämpferin bekommen will. Das ist die Chance – und Apollonia scheint bereit zu sein, sie zu ergreifen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294169
 1

Pressebericht „Franziska Apollonia bei Fame Fighting: Wie Creator ihre Community revolutionieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Digital Blast

Bild: Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzenBild: Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Während andere Creator verzweifelt versuchen, Instagram-Algorithmen zu verstehen, gehen vier Teilnehmer von Fame Fighting 3 einen anderen Weg. Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, Franziska Apollonia und Raffaela Caramela setzen auf Fanblast – ein CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg. Statt auf virale Zufälle zu hoffen, organisieren sie ihre Communitys professionell und erreichen ihre wichtigsten Fans über WhatsApp Business. Am 18. Oktober steigen sie in der Grugahalle Essen in den Ring. BILD überträgt Fame Fighting 3 ab 18 Uhr live, d…
14.10.2025
Bild: Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzenBild: Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
Die dritte Ausgabe von Fame Fighting bringt am 18. Oktober Reality-Stars in den Boxring der Grugahalle Essen. Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, ist heute Realität: Teilnehmer von Formaten wie "Love Island", "Temptation Island" oder "Are You The One?" haben aus ihren TV-Auftritten tragfähige Karrieren aufgebaut. Vier von ihnen – Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, Franziska Apollonia und Raffaela Caramela – arbeiten mit Fanblast, einem CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg. Das Event wird ab 18 Uhr live bei BILD übertragen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzenBild: Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
… Formaten wie "Love Island", "Temptation Island" oder "Are You The One?" haben aus ihren TV-Auftritten tragfähige Karrieren aufgebaut. Vier von ihnen – Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, Franziska Apollonia und Raffaela Caramela – arbeiten mit Fanblast, einem CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg. Das Event wird ab 18 Uhr live bei BILD übertragen, …
Bild: Mit Fanblast Kommunikationsprozesse effizient managenBild: Mit Fanblast Kommunikationsprozesse effizient managen
Mit Fanblast Kommunikationsprozesse effizient managen
… Entscheidungsgrundlagen für nachhaltiges Wachstum.Wenn Kommunikation zum Vollzeitjob wirdCreator-Teams haben ein Problem, das mit dem Erfolg wächst: Je größer die Community, desto unübersichtlicher wird die Kommunikation. WhatsApp-Nachrichten stapeln sich, E-Mails bleiben unbeantwortet, Social-Media-Kommentare verschwinden im Strom der Updates. Was bei …
Bild: Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzenBild: Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Während andere Creator verzweifelt versuchen, Instagram-Algorithmen zu verstehen, gehen vier Teilnehmer von Fame Fighting 3 einen anderen Weg. Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, Franziska Apollonia und Raffaela Caramela setzen auf Fanblast – ein CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg. Statt auf virale Zufälle zu hoffen, organisieren sie ihre Communitys …
Bild: Mit Fanblast den Überblick behalten: CRM statt Social FeedBild: Mit Fanblast den Überblick behalten: CRM statt Social Feed
Mit Fanblast den Überblick behalten: CRM statt Social Feed
Die Digital Blast GmbH zeigt Creator den Weg von oberflächlichen Social-Media-Metriken zu systematischem Community-Management mit rechtmäßig erhobenen Geschäftsdaten. Digital Blast aus Hamburg revolutioniert das Community-Management für Content Creator durch den Übergang von Feed-basierten zu CRM-orientierten Ansätzen. Creator erkennen zunehmend die …
Bild: "Eröffnung der innovativen Community 'Digital Business Creator' durch Jureit GbR"Bild: "Eröffnung der innovativen Community 'Digital Business Creator' durch Jureit GbR"
"Eröffnung der innovativen Community 'Digital Business Creator' durch Jureit GbR"
Grünberg, 01.06.2025 - Ein neues Zeitalter des digitalen Geschäftsaufbaus beginnt mit der Lancierung der Online-Community "Digital Business Creator" von Jureit GbR. Als Pionier im Bereich der digitalen Dienstleistungen und KI bietet das Unternehmen mit dieser Plattform eine innovative Lösung für alle, die ein digitales Business gründen und aufbauen wollen. …
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
Droplane startet mit energiegeladener Tanz- & Lifestyle-Kollektion
… besonders ist: Nur wenige Stücke verfügbar - wenn weg, dann weg. Jedes Teil ein Statement: "Trag den Rhythmus, fühl die Energie." Direkter Support für DomiMoves und ihre Community. Exklusiv über Droplane - nicht im Handel erhältlich. Droplane - die Bühne für Creator: Mit diesem ersten Drop zeigt Droplane, wie Creator ihre Ideen ohne Risiko umsetzen …
Bild: Fördern der Community von Influencern mit nachhaltiger Mode [LYTD Fashion]Bild: Fördern der Community von Influencern mit nachhaltiger Mode [LYTD Fashion]
Fördern der Community von Influencern mit nachhaltiger Mode [LYTD Fashion]
Ein ausgeprägtes Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl zeichnet jede gute Community aus. Besonders für Influencer bzw. Content Creator, unabhängig von der Anzahl der Follower, ist das besonders relevant. Denn Fans oder Abonnenten sind grundsätzlich noch keine Community. Es muss ein Austausch und eine Interaktion stattfinden.Das nachhaltige Fair …
Bild: Erste Influencer-Studie für den Bau: Paradigmenwechsel bei Social Media für IndustrieunternehmenBild: Erste Influencer-Studie für den Bau: Paradigmenwechsel bei Social Media für Industrieunternehmen
Erste Influencer-Studie für den Bau: Paradigmenwechsel bei Social Media für Industrieunternehmen
… authentische Inhalte. Social Media hat sich dadurch grundlegend verändert", weiß Tobias Hurrle, Geschäftsführer von Lingner.com. Flexibilität und Authentizität sind für Creator grundlegend, um bei ihrer Community in den sozialen Medien erfolgreich zu sein. 69 Prozent der Influencer im Bau passen ihre Inhalte spontan an Trends an. Für 83 Prozent der befragten …
Weltneuheit im eSports: World Cyber Games (WCG) startet seine offizielle Europa-Plattform
Weltneuheit im eSports: World Cyber Games (WCG) startet seine offizielle Europa-Plattform
… Launch seiner deutsch-sprachigen Plattform unter wcg-europe.com an. Damit beginnt eine neue Ära für den eSports in Europa - eine Kombination aus Tradition, Innovation und Community-Orientierung. Über WCG Europe Die World Cyber Games - oft als die "Olympischen Spiele des eSports" bezeichnet - haben seit ihrer Gründung im Jahr 2000 eine herausragende …
Sie lesen gerade: Franziska Apollonia bei Fame Fighting: Wie Creator ihre Community revolutionieren