openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher Start des neuen Hamburg MBA - Studieren im direkten Austausch mit Hamburgs Führungskräften

09.10.202510:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erfolgreicher Start des neuen Hamburg MBA - Studieren im direkten Austausch mit Hamburgs Führungskräften
Logo HSBA  (© HSBA )
Logo HSBA (© HSBA )

(openPR) Der erste Jahrgang des neuen, international ausgerichteten Master of Business Administration (MBA) ist mit Studierenden aus zwölf Ländern erfolgreich gestartet. Der Hamburg MBA der HSBA trägt seinen Namen bewusst: Er steht für die enge Verbindung zur Hamburger Wirtschaft und den Austausch mit internationalen Führungskräften der Metropolregion. Das Programm vermittelt Young Professionals und berufserfahrenen Akademiker:innen aus dem In- und Ausland fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how und wichtige Führungskompetenzen, um sie für weitere Karriereschritte auf dem nationalen und internationalen Markt zu qualifizieren.

Mit dem Hamburg MBA investieren Studierende nicht nur in Bildung, sondern positionieren sich so, dass sie in der heutigen globalen Geschäftswelt erfolgreich sein können“, so Prof. Dr. Tim Goydke, Präsident der Hamburg School of Business Administration, über den neuen MBA. „Ganz gleich, ob es darum geht, im aktuellen Tätigkeitsfeld voranzukommen oder in eine neue Branche zu wechseln, unser Programm bietet die Werkzeuge, das Netzwerk und die Möglichkeiten, die Young Professionals für ihren Erfolg benötigen.”

Die Studierenden kommen aus verschiedenen Ländern wie Kolumbien, Japan, Kanada oder dem Irak und vertreten zahlreiche Branchen, wie zum Beispiel Finanzdienstleistungen, Automobilindustrie, Architektur und Bauwesen, Lebensmittelindustrie, Chemische Industrie, Kosmetik, Rechtswesen sowie IT- und Unternehmensberatung.

Global Talents-Stipendium

Um besonders talentierte und motivierte Bewerber:innen aus dem Ausland zu unterstützen und ihnen eine akademische Laufbahn zu ermöglichen, fördert die HSBA vier Teilnehmer:innen mit dem Global Talents-Stipendium. Die Stipendiat:innen wurden im Rahmen der Einführungsveranstaltung von Studiengangsleiterin Prof. Dr. Katja Starken begrüßt und beglückwünscht:

„Wir freuen uns sehr, dass wir es Lina María Rojas Trillos (Kolumbien), Awaz Saeed Kichan Faedi (Irak), Mursal Rassa (Afghanistan) und Guillermo Martinez Cortes (Mexiko) ermöglichen konnten, zu uns an die HSBA zu kommen. Alle vier sind Global Talents, die sich durch ihren herausragenden Lebenslauf sowohl im beruflichen als auch im akademischen Umfeld für unser Stipendium qualifiziert haben.“

Der Hamburg MBA - praxisnah, vernetzt, international

Das Besondere am MBA der HSBA Hamburg School of Business Administration ist, dass Global Talents aus aller Welt sich in nur einem Jahr (Vollzeit) oder zwei Jahren berufsbegleitend in einem intensiven und praxisnahen Studium für den Hamburger sowie den globalen Arbeitsmarkt qualifizieren. Im Zentrum stehen dabei nicht kurzfristige Erfolge, sondern langfristige und nachhaltige Strategien, die in der Hansestadt Tradition haben.

Die Studierenden erwerben MBA-typischen Kenntnisse wie Strategie oder Leadership und entwickeln dabei nicht nur unternehmerische Fähigkeiten und Führungskompetenzen, sondern auch ein globales Mindset und einen Wertekanon, der sie darauf vorbereitet, nachhaltig und erfolgreich auf der ganzen Welt tätig zu sein.

Von Anfang an knüpfen die Studierenden enge Kontakte zur Hamburger Wirtschaft. In Vorträgen, Workshops und Fallstudien arbeiten sie mit erfahrenen Führungskräften aus der Hansestadt zusammen. Neben Professor:innen mit internationalem Hintergrund geben renommierte Gastsprecher:innen Einblicke in aktuelle Fragestellungen aus dem Unternehmensalltag. So verbindet der Hamburg MBA akademische Exzellenz mit der Praxis einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas – und macht seine Absolvent:innen zu gefragten Global Talents.

Mehr Details: MBA Hamburg – Master-Studium Business Administration

Video:
Master of Business Administration an der HSBA

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293656
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher Start des neuen Hamburg MBA - Studieren im direkten Austausch mit Hamburgs Führungskräften “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HSBA Hamburg School of Business Adminitration

Bild: HSBA startet neue Studienangebote und feiert ihre AbsolventenBild: HSBA startet neue Studienangebote und feiert ihre Absolventen
HSBA startet neue Studienangebote und feiert ihre Absolventen
Hamburg, 26. September 2018 – Rekordzahlen bei der HSBA: Mit der Verabschiedung von 265 Absolventen und der Begrüßung von 371 Studienanfängern feierte die HSBA am Mittwoch mit über 1.000 Gästen im großen Börsensaal der Handelskammer Hamburg auch den Start von vier neuen Studienangeboten – sowie den Erhalt der Systemakkreditierung durch die FIBAA. Zum Beginn des Studienjahres am 1. Oktober startet die HSBA gleich vier neue Master-Studiengänge: die Master-Studiengänge „Finance“, „Business Development“, „Digital Transformation & Sustainability“…
Bild: HSBA mit neuer GesellschafterstrukturBild: HSBA mit neuer Gesellschafterstruktur
HSBA mit neuer Gesellschafterstruktur
Die HSBA Hamburg School of Business Administration stellt sich neu auf: Die Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg (VEEK) und die HSBA Alumni Association übernehmen jeweils acht Prozent der Anteile an der Business School für die Hamburger Wirtschaft. Die Stiftung zur Förderung der HSBA bleibt weiterhin Hauptgesellschafterin der stark auf Digitalisierung ausgerichteten Hochschule. Die VEEK ist bereits seit 2009 Partner der HSBA. „Die gute Zusammenarbeit der Vergangenheit wird mit der Beteiligung nachhaltig institutionalisiert und unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Triple Crown für die Open University Business SchoolBild: Triple Crown für die Open University Business School
Triple Crown für die Open University Business School
… spielen bei der Wahl des passenden MBA-Programms die zentrale Rolle und dienen als wichtiges Entscheidungskriterium für künftige MBA-Studenten. Sie bieten Führungskräften eine qualitative Absicherung einer umfangreichen zeitlichen und finanziellen Investition in die persönliche Entwicklung und Karriere. Internationale Akkreditierungen stellen eine unabhängige …
ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
… dem IMT (Institute of Management and Technology) in Neu Delhi unterstützen wir Unternehmen bei der Internationalisierung sowie bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften und damit dem gezielten Auf- und Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit auf einem der wichtigsten Wachstumsmärkte der Zukunft.“ Erste Erfahrungen in Indien konnten die MBA-Studenten Stefan …
Weiterbildung lohnt sich: Berufsbegleitend zum MBA
Weiterbildung lohnt sich: Berufsbegleitend zum MBA
… sprechen auch Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss an: Sie können das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBA-Studium zugelassen werden. Interessenten können sich ab 02. November für alle Angebote online bei der ZFH bewerben: www.zfh.de/anmeldung . Weitere …
Bild: Besonders gute Aussichten mit dem MBABild: Besonders gute Aussichten mit dem MBA
Besonders gute Aussichten mit dem MBA
… MBA-Studium ist mit einer Gesamtauflage von mehr als 65.000 verkauften Exemplaren der umfangreichste Ratgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Handbuch gibt Führungskräften von morgen einen umfassenden Einblick in die Welt des Master of Business Administration – mit tabellarischen Übersichten und ausführlichen Porträts der Top-MBA-Schulen …
In vier Semestern zur Karriere: Per Fernstudium berufsbegleitend zum MBA
In vier Semestern zur Karriere: Per Fernstudium berufsbegleitend zum MBA
… aufgrund einer gleichwertigen beruflichen Qualifikation bewerben: Sie belegen das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium oder werden unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum weiterbildenden MBA-Studium zugelassen. Interessenten können sich für beide Fernstudiengänge ab 01. November online bei der …
Bild: MBA-Programm mit Schwerpunkt auf Technology ManagementBild: MBA-Programm mit Schwerpunkt auf Technology Management
MBA-Programm mit Schwerpunkt auf Technology Management
… technisch-naturwissenschaftlichen Studienhintergrund. Neben dem allgemeinen MBA bietet die Universität auch einen MBA Technology Management (TM) an, der besonders bei Fach- und Führungskräften aus Technik-Unternehmen auf steigendes Interesse stößt. Vor allem berufserfahrene, oft promovierte Naturwissenschafter und Ingenieure, die sich international für technologische Innovationen …
Bild: Schnuppern, schauen, hören: Der Executive MBA der TUM School of Management stellt sich vorBild: Schnuppern, schauen, hören: Der Executive MBA der TUM School of Management stellt sich vor
Schnuppern, schauen, hören: Der Executive MBA der TUM School of Management stellt sich vor
… einen authentischen Einblick in das MBA-Programm Der Executive MBA verbindet General-Management-Kenntnisse mit Kommunikations- und Führungskompetenzen und ist daher speziell für die Anforderungen von Führungskräften konzipiert. Live dabei im MBA der aktuellen Klasse Während des MBA Days in München am 4. August 2012 (13 bis 16 Uhr) lernen MBA-Interessenten …
Berufsbegleitend weiterbilden: MBA eröffnet Karrierechancen
Berufsbegleitend weiterbilden: MBA eröffnet Karrierechancen
… profitieren gleich mehrfach: Sie erhalten qualifizierte Mitarbeiter ohne auf deren Arbeitskraft während des Studiums zu verzichten; sie sichern sich ihren Nachwuchs an Führungskräften aus den eigenen Reihen; die studierenden Mitarbeiter können ihre neuen Kenntnisse direkt in ihren Arbeitsalltag einbringen und umgekehrt Problemstellungen aus der Praxis …
Berufsbegleitend zum Ziel – Mit dem MBA zur Karriere
Berufsbegleitend zum Ziel – Mit dem MBA zur Karriere
… MBA-Fernstudienangebote sprechen auch Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss an: Sie können das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBA-Studium zugelassen werden. Interessenten können sich für alle Angebote bis zum 15. Juli online bei der ZFH bewerben: …
stellenwerk Jobmesse Hamburg 2022
stellenwerk Jobmesse Hamburg 2022
… mit der Zielgruppe aufzunehmen und sich präsent zu zeigen. Mit unseren stellenwerk Jobmessen in Hamburg und Bochum bieten wir die effektive Möglichkeit, durch direkten Austausch und Weiterbildung in den Karrierefaktor des Networkings zu investieren. Drei Tage mit Hamburgs größter Hochschul-Jobmesse: Innerhalb des Zeitraums vom 14. bis 16. Juni 2022 bietet …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher Start des neuen Hamburg MBA - Studieren im direkten Austausch mit Hamburgs Führungskräften