openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht mit 1,5 Millionen Passagieren den höchsten Stand seit 12 Jahren

08.10.202510:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht mit 1,5 Millionen Passagieren den höchsten Stand seit 12 Jahren
İstanbul Galataport Cruise Bosphorus  (© GoTürkiye)
İstanbul Galataport Cruise Bosphorus (© GoTürkiye)

(openPR) Bis Ende August dieses Jahres haben 18 Kreuzfahrthäfen in Türkiye fast 1,5 Millionen Passagiere begrüßt. Dies ist die höchste Zahl in den letzten 12 Jahren und zeigt die wachsende Attraktivität des Landes als Top-Kreuzfahrtdestination.

Bis Ende der ersten acht Monate:

  • Die Zahl der Kreuzfahrten stieg in diesem Jahr um 17 Prozent auf 878 im Vergleich zu 753 im Jahr 2024.
  • Die Zahl der Passagiere stieg um 56 Prozent gegenüber 2023 und um 18 Prozent gegenüber 2024.
  • Allein im August wurden 357.646 Passagiere begrüßt, der höchste Monatswert in der Geschichte.

Mit mehr als 8.000 Kilometern atemberaubender Küste an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa ist die Türkei ein beliebter Anlaufpunkt und ein Reiseziel von Weltklasse. Laut dem türkischen Ministerium für Kultur und Tourismus erlebte das Land in den ersten acht Monaten dieses Jahres einen historischen Anstieg im Kreuzfahrttourismus. Die fast 1,5 Millionen Passagiere an 18 Häfen markieren die stärkste Leistung der letzten 12 Jahre und bestätigen Türkiye als eines der weltweit begehrtesten Kreuzfahrtdestinationen.

Umgeben vom kristallklaren Wasser des Mittelmeers, der Ägäis und des Schwarzen Meeres empfängt die Türkei jedes Jahr mehr Kreuzfahrtpassagiere, eröffnet ihnen neue Abenteuer und vereint Kulturen entlang ihrer atemberaubenden Küsten. Dies eröffnet neue Abenteuer und verbindet Kulturen entlang der Küsten. Die Passagierzahlen stiegen 2025 um 56 Prozent gegenüber 2023 und um 18 Prozent gegenüber 2024.

Im August allein bearbeiteten die türkischen Häfen 357.646 Passagiere, ein neuer Rekordwert.

Neben dem Anstieg der Passagierzahlen stieg die Zahl der Kreuzfahrten um 17 Prozent auf 878 in diesem Jahr im Vergleich zu 753 im Jahr 2024. Immer mehr Kreuzfahrten wählen Türkiye als Heimathafen, sodass internationale Besucher länger im Land bleiben und so zur Wirtschaft beitragen.

Türkiye wird voraussichtlich die Marke von 600.000 Passagieren bis zum Saisonende überschreiten, was einem Zuwachs von 130 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum wird durch neue Routen, kontinuierliche Investitionen und gestärkte Hafeninfrastruktur unterstützt. Dies zieht mehr Kreuzfahrtgesellschaften an und verlängert den Aufenthalt der Passagiere in Türkiye.

Neue Routen stärken die Wirtschaft

Kreuzfahrttourismus steigert nicht nur die Einnahmen aus dem Tourismus, sondern bringt auch wirtschaftliche und kulturelle Vorteile für Hafenstädte im ganzen Land. Mit neuen Häfen wie Çanakkale, Sinop, Trabzon, Samsun und Marmaris neben etablierten Zentren wie Kuşadası und İstanbul werden die Kreuzfahrtrouten erweitert, und die lokale Wirtschaft profitiert davon.

Jede Hafenstadt in Türkiye hat ihre eigenen einzigartigen Attraktionen. İstanbul führt mit Galataport, einem erstklassigen Terminal, das die Stadt am Wasser neu definiert und İstanbul zu einem globalen Kreuzfahrthafen gemacht hat. Kuşadası hingegen besticht durch eine Fülle an kulturellen und natürlichen Schätzen, darunter die antike Stadt Ephesus, die üppige Oase Şirince, die als eines der besten Tourismusdörfer der Welt gilt, und das von Michelin ausgezeichnete gastronomische Zentrum Urla in İzmir. Çanakkale empfängt seine Besucher mit der Halbinsel Gallipoli, wo während des Ersten Weltkriegs die Dardanellen-Offensive (Gallipoli) stattfand und die auf der vorläufigen Liste des UNESCO-Weltkulturerbes als weltweit am besten erhaltenes Schlachtfeld geführt wird, sowie mit den legendären Ruinen des UNESCO-Weltkulturerbes Troja und dem preisgekrönten Troja-Museum an dessen Eingang.

Während Sinop, wo das tiefe Blau und Dunkelgrün des Schwarzen Meeres aufeinandertreffen, mit seiner natürlichen Schönheit bezaubert, lockt Trabzon Reisende mit seinen Hochländern und dem berühmten Sümela-Kloster an. Die historische Hafenstadt Samsun am Schwarzen Meer hingegen verzaubert Besucher mit ihrer Küste und ihrem reichen kulturellen Erbe, das von der Jungsteinzeit bis zum Türkischen Unabhängigkeitskrieg reicht. Marmaris beeindruckt ebenfalls mit seinen unberührten Buchten, seinem pulsierenden Leben im Yachthafen und seiner robusten touristischen Infrastruktur, die für Kreuzfahrtpassagiere eine nahtlose Mischung aus natürlicher Schönheit und modernem Komfort ist.

Zusammen bereichern diese vielfältigen Häfen das Erlebnis der Kreuzfahrtpassagiere in der Türkei und sorgen gleichzeitig dafür, dass die wirtschaftlichen Vorteile allen Regionen zugutekommen. Mit Blick auf die Zukunft versprechen die laufenden Investitionen der Türkei in die Hafeninfrastruktur in Verbindung mit ihrem unvergleichlichen kulturellen Erbe und ihrer natürlichen Schönheit eine weitere Stärkung ihrer Rolle als führender Knotenpunkt für den globalen Kreuzfahrttourismus.

Bilder zum Download: https://docs.tga.gov.tr/ezdr31ew

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293574
 237

Pressebericht „Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht mit 1,5 Millionen Passagieren den höchsten Stand seit 12 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GoTürkiye

Bild: Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte HotelsBild: Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte Hotels
Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte Hotels
* Über 2.000 Hotels und andere Unterkünfte in Türkiye sind inzwischen vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zertifiziert. * Damit hat Türkiye weltweit die meisten nach GSTC-Standards ausgezeichneten Betriebe. Türkiye arbeitet seit 2022 eng mit dem GSTC zusammen. Als erstes Land weltweit hat es ein nationales Nachhaltigkeitsprogramm für den Tourismus eingeführt, das von der Regierung unterstützt wird. Nur drei Jahre später sind bereits mehr als 2.000 Unterkünfte nach den strengen internationalen Kriterien geprüft und zertifiziert. M…
Bild: Çameli wird Cittaslow-Stadt und Türkiye zählt nun 27 MitgliederBild: Çameli wird Cittaslow-Stadt und Türkiye zählt nun 27 Mitglieder
Çameli wird Cittaslow-Stadt und Türkiye zählt nun 27 Mitglieder
Denizli ist bekannt für seine berühmten Travertine von Pamukkale und nun ein neues Mitglied in der Cittaslow-Familie. Mit Çameli, das im Süden von Denizli liegt, zählt Türkiye jetzt insgesamt 27 Cittaslow-Städte. Der Bezirk Çameli ist für seine ruhigen Landschaften und seine traditionelle Lebensweise bekannt. Er bietet damit eine attraktive Alternative für Besucher der Region. Die Auszeichnung erhielt Çameli während der Cittaslow-Nationalversammlung auf der Insel Wando in Südkorea. Mit der Aufnahme in das Netzwerk steigt die Zahl der Cittasl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaftsleistung der europäischen Kreuzfahrtbranche auf neuem Rekordhoch
Wirtschaftsleistung der europäischen Kreuzfahrtbranche auf neuem Rekordhoch
… der direkten Ausgaben der Kreuzfahrtbranche. Werften und Zulieferer stellten 23 Prozent der Beschäftigten, auf die 31 Prozent der direkten Vergütung entfielen. Der Kreuzfahrttourismus trägt damit dazu bei, dass Europa die Tourismusdestination Nummer Eins bleibt. „Europa ist ein wesentlicher Teil unserer lebhaften, dynamischen und wachsenden globalen …
Air Berlin jetzt zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft
Air Berlin jetzt zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft
Berlin - Mit 9,6 Millionen beförderten Passagieren ist Air Berlin per 31. Dezember 2003 nach der Deutschen Lufthansa zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft geworden. 2002 hatte das Unternehmen noch 6,7 Millionen Gäste. Der Umsatz erhöhte sich von 696 auf 894 Millionen Euro. Gut 50 Prozent ihrer Tickets setzte die Airline im Einzelplatzverkauf ab. Die …
Bild: Corendon Airlines baut innereuropäische Flüge in 2019 aus!Bild: Corendon Airlines baut innereuropäische Flüge in 2019 aus!
Corendon Airlines baut innereuropäische Flüge in 2019 aus!
… vom gleichen Typ in Köln/Bonn zu stationieren. Mit dieser und anderen Maschinen stellt Corendon für Köln/Bonn mit insgesamt 21 Flügen pro Woche eine Jahreskapazität von 220.000 Passagieren bereit. Im laufenden Jahr flog Corendon bereits von 12 deutschen Flughäfen 60 mal wöchentlich Ziele in der Türkei, in Ägypten und in Griechenland an. In der Sommersaison …
Bild: Messer investiert in der TürkeiBild: Messer investiert in der Türkei
Messer investiert in der Türkei
Der Industriegasespezialist Messer investiert über 20 Millionen Euro in den Ausbau des türkischen Gasemarktes Der größte privat geführte Industriegasespezialist Messer mit Hauptsitz bei Frankfurt am Main investiert über 20 Millionen Euro in eine Produktionsanlage für Industriegase in der Türkei. Neben einer Luftzerlegungsanlage zur Herstellung von Stickstoff, …
Bild: Vierter Cruise Talk an der EBC Hochschule Hamburg geht erfolgreich zu EndeBild: Vierter Cruise Talk an der EBC Hochschule Hamburg geht erfolgreich zu Ende
Vierter Cruise Talk an der EBC Hochschule Hamburg geht erfolgreich zu Ende
… die Stadt Hamburg war Thema, als es darum ging, das Landprogramm vor Abfahrt und nach Ankunft verstärkt in den Focus der Passagiere zu rücken. Marina Christensen, Projektleitung Kreuzfahrttourismus bei der Hamburg Tourismus GmbH, will schon vor Ankunft im Hafen „die Stadt Hamburg an Bord bringen“. Es sei noch deutliches Potenzial im Ausbau der Landgänge …
Bild: Kreuzfahrttourismus in Zentralamerika wächst um 15%Bild: Kreuzfahrttourismus in Zentralamerika wächst um 15%
Kreuzfahrttourismus in Zentralamerika wächst um 15%
… Kreuzfahrtsektors für die Region Mittelamerika zu diskutieren. Als Resultat haben sich die Abgeordneten aller sieben Länder bereit erklärt, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Kreuzfahrttourismus nach Zentralamerika zu stärken und von der aktuellen positiven Entwicklung zu profitieren. Honduras konnte dank der neuen Häfen in Roatán und Mahogany Bay von …
Bild: Corendon Airlines bietet bei Viruserkrankung in der Türkei eine Rückreisegarantie!Bild: Corendon Airlines bietet bei Viruserkrankung in der Türkei eine Rückreisegarantie!
Corendon Airlines bietet bei Viruserkrankung in der Türkei eine Rückreisegarantie!
… aufnehmen. Nachdem die deutsche Bundesregierung beschlossen hat, die Reisewarnung für die Türkei noch bis zum 31. August zu verlängern, bietet Corendon Airlines ihren Passagieren im Falle einer Ansteckung in der Türkei ebenso wie ihren Familienangehörigen eine Rückreisegarantie. Corendon Airlines hat sämtliche Maßnahmen vorgenommen, die für sichere Flüge …
Leinen los und auf zu Mittelmeer-Kreuzfahrten mit tolle-kreuzfahrten.de
Leinen los und auf zu Mittelmeer-Kreuzfahrten mit tolle-kreuzfahrten.de
… Kreuzfahrten, denn die Auswahl an Schiffsreiserouten auf Mittelmeer-Kreuzfahrten kann vielfältiger kaum sein. Die schönsten Routen einer Mittelmeer-Kreuzfahrten bietet tolle-kreuzfahrten.de seinen Passagieren in spe. Das Mittelmeer verspricht stets angenehme Temperaturen, einen ausgewogenen Seegang und vor allem jede Menge toller Landschaften und herrliche …
Bild: „Miami Cruise Month“: Mit verlockenden Angeboten in Miamis Kreuzfahrthafen schippernBild: „Miami Cruise Month“: Mit verlockenden Angeboten in Miamis Kreuzfahrthafen schippern
„Miami Cruise Month“: Mit verlockenden Angeboten in Miamis Kreuzfahrthafen schippern
… Norwegian Cruise Line und Royal Caribbean International. Miami steht 2014 ganz im Zeichen der Kreuzfahrt: „Wir erwarten für dieses Jahr eine starke Zunahme des Kreuzfahrttourismus. Voraussichtlich fast fünf Millionen Passagiere werden in 2014 Miamis Hafen ansteuern“, so Hafendirektor Bill Johnson. Der PortMiami etabliert sich somit erneut als größter …
Windenergiesektor in der Türkei wächst rasant
Windenergiesektor in der Türkei wächst rasant
… Die Investment Support and Promotion Agency of Turkey (ISPAT) unterstützte den Eintritt von RES in den türkischen Markt. Das von RES erworbene Portfolio im Wert von fast 750 Millionen Euro soll über eine Dauer von drei bis vier Jahren realisiert werden. Der Einstieg von RES macht einmal mehr die Bedeutung der Türkei für den Bereich Erneuerbare Energie …
Sie lesen gerade: Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht mit 1,5 Millionen Passagieren den höchsten Stand seit 12 Jahren