(openPR) Während viele Unternehmen auf Automatisierung und Skalierung setzen, geht Michael Neller den entgegengesetzten Weg – und hat damit wirtschaftlichen Erfolg. Unter dem Namen SIR LEDER MICHEL fertigt er in Villach individuelle Lederprodukte nach Maß – von Westen über Gürtel bis hin zu aufwendig gestalteten Hüten. Jedes Stück ist ein Unikat.
Der Zeitgeist spielt ihm in die Karten: Immer mehr Menschen suchen nach Individualität und bewussten Kaufentscheidungen – und genau dort liegt sein wirtschaftlicher Vorteil. Vor allem im Premiumsegment steigt die Nachfrage nach Produkten mit Herkunft, Geschichte und Seele. Genau darauf ist die Manufaktur von Michael Neller spezialisiert: Einzelanfertigungen, die nicht nur hochwertig, sondern auch nachvollziehbar produziert sind – weitestgehend mit pflanzlich gegerbtem Leder aus deutschen und österreichischen Gerbereien.
Regionale Lieferkette: Vom Hof ins Atelier
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen bei SIR LEDER MICHEL betrifft die Rohstoffkette. Michael Neller arbeitet mittlerweile mit einem bäuerlichen Betrieb in der Nähe des Wörthersees zusammen, dessen Rinderhäute direkt an eine regionale Gerberei geliefert werden. Das Ergebnis ist eine vollständig transparente Produktionskette – vom Tier über die Gerbung bis zur handwerklichen Verarbeitung im Atelier in Villach.
Dieses Projekt ist wirtschaftlich wie ideologisch ein Meilenstein: Es stärkt die lokale Wirtschaft, reduziert Transportwege und ermöglicht dem Endkunden eine nie dagewesene Rückverfolgbarkeit. Für einen Teil seiner Lederwaren kann Michael Neller heute bereits genau sagen, von welchem Hof das Leder stammt – ein Schritt, der in Zukunft weiter ausgebaut werden soll. Ein Verkaufsargument, das im wachsenden Markt für nachhaltige Produkte einen echten Unterschied macht.
Tradition trifft Weiterentwicklung im Lederhandwerk
Auch in der Fertigung hat sich bei SIR LEDER MICHEL viel getan. Zwar bleibt jedes Stück echte Handarbeit – doch die Methoden wurden über die Jahre kontinuierlich verfeinert. Ein Beispiel: Die ersten Zylinderhüte, die Michael Neller aus Leder fertigte, wogen rund ein Kilo. Heute bringt er sie – durch jahrelange Weiterentwicklung seiner eigenen Technik – auf unter 100 Gramm. Die Grundlage bilden historische Schnittmuster, die er handwerklich angepasst und verfeinert hat.
Er hat über Jahre hinweg experimentiert, angepasst und verbessert – mit dem Ziel, Tragbarkeit, Form und Ästhetik in Einklang zu bringen. Seine Technik ist das Ergebnis praktischer Erfahrung, nicht industrieller Prozesse. So entstehen Produkte, die in ihrer Form und Ausführung konkurrenzlos sind – mit echtem Anspruch auf Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit.
Digitale Sichtbarkeit stärkt Lederhandwerk international
Neben der physischen Arbeit vor Ort investiert SIR LEDER MICHEL zunehmend in digitale Sichtbarkeit. Auf Plattformen wie Instagram und Facebook zeigt Michael Neller regelmäßig Einblicke in seine Werkstatt. Das erzeugt Nähe, Vertrauen – und bindet eine Community, die weit über Kärnten hinausreicht. Besonders gefragt sind Live-Videos, in denen er Arbeitsschritte zeigt oder neue Designs vorstellt.
Der Effekt: Anfragen kommen nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern zunehmend auch aus dem Ausland. So wird die lokale Manufaktur zum internationalen Aushängeschild für modernes Leder-Kunsthandwerk – mit klarer Haltung und wirtschaftlicher Substanz.
Nachhaltige Werte schaffen wirtschaftlichen Erfolg
Was SIR LEDER MICHEL wirtschaftlich erfolgreich macht, ist nicht nur das Produkt, sondern die Haltung dahinter. In einer Zeit, in der immer mehr Konsumenten auf Langlebigkeit, Herkunft und Ethik achten, wird echtes Handwerk wieder zur unternehmerischen Stärke.
Michael Neller hat diese Entwicklung früh erkannt – und daraus ein funktionierendes, wachsendes Geschäftsmodell geformt. Seine Botschaft ist klar: „Ein Einzelstück hat seinen Preis – aber auch einen echten Wert.“
Weitere Informationen zur Philosophie und Produktwelt von SIR LEDER MICHEL: www.sirledermichel.com
Impressum:
SIR LEDER MICHEL
Michael Neller
Lederergasse 23
9500 Villach, AT
+43 676 482 6588
www.sirledermichel.com