openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Manage2Green – Mit den digitalen Lösungen von synavision und vilisto Bestandsgebäude energetisch optimieren

07.10.202512:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Manage2Green – Mit den digitalen Lösungen von synavision und vilisto Bestandsgebäude energetisch optimieren
Christoph Berger (vilisto) und Dr.-Ing. Stefan Plesser (synavision), Geschäftsführer (v.l.n.r.) (© (c)synavision)
Christoph Berger (vilisto) und Dr.-Ing. Stefan Plesser (synavision), Geschäftsführer (v.l.n.r.) (© (c)synavision)

(openPR) Bestandsgebäude sind maßgeblich für einen erheblichen Anteil der CO₂-Emissionen verantwortlich und tragen somit wesentlich zum Klimawandel bei. Gerade in diesem Bereich besteht ein dringender Optimierungsbedarf, um die Klimaziele zu erreichen und Energie einzusparen. Die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden gestaltet sich jedoch oft besonders komplex und teuer. Deshalb sind niedrig-investive und minimal-invasive Lösungen gefragt. Um den Bestandshaltern ein umfassendes Angebot für einfache, schnelle und kostengünstig umzusetzende Upgrades für die Gebäudetechnik und eine verbesserte Betriebsführung machen zu können, werden synavision (digitale Lösungen zur energetischen Gebäudeoptimierung) und vilisto (digitales Wärmemanagement) in diesem Zielfeld zukünftig eng zusammenarbeiten. Auf der EXPO REAL zeigen die CEOs der beiden PropTechs ihre Plattformen und stellen die Kooperation der Öffentlichkeit vor.

„Bauliche Energieeffizienz-Maßnahmen sind für viele Gebäudebesitzer aktuell aus vielen Gründen nur sehr schwer umzusetzen, aber trotzdem müssen wir dringend anfangen, CO2 einzusparen“, sagt Dr.-Ing. Stefan Plesser, Geschäftsführer der synavision GmbH. „Daher wollen wir gemeinsam mit vilisto aufzeigen, wie auf Basis einer ersten energetischen Bewertung über unser Leistungsangebot syna.portal digitale Lösungen schnell umgesetzt und bereits binnen weniger Wochen erste Kosten- und CO2-Einsparungen erzielt werden können.“

„Die Zusammenarbeit von synavision und vilisto ist ein echter Gamechanger für den nachhaltigen Gebäudebetrieb. Sie erleichtert Gebäudeverantwortlichen die Entscheidung, wann welche Investition sinnvoll ist, und führt dazu, dass wirtschaftliche Klimaschutzmaßnahmen schneller umgesetzt werden können“, erläutert Christoph Berger, Geschäftsführer von vilisto. Das Unternehmen hat ein digitales Wärmemanagement für Nichtwohngebäude entwickelt, das mit intelligenten Thermostaten automatisiert den Heizenergieverbrauch reduziert und Gebäude adaptiv hydraulisch abgleicht. Dadurch sind laut Unternehmensangaben Einsparungen von bis zu 32 Prozent möglich.

Die beiden Unternehmen unterstützen zurzeit zahlreiche öffentliche und private Bestandshalter bei der Modernisierung ihrer Bestände. Gemeinsam bieten sie dabei nicht nur Lösungen mit Amortisationszeiten von durchschnittlich weniger als 3 Jahren an, sondern auch GEG-konforme Prüfungen von Heizungsanlagen und Digitalisierungs- und Energieerfassungskonzepte, die sogar die Forderung nach dem hydraulischen Abgleich erfüllen können.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293469
 348

Pressebericht „Manage2Green – Mit den digitalen Lösungen von synavision und vilisto Bestandsgebäude energetisch optimieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von synavision

synavision erhält Zertifikat vom TÜV Rheinland
synavision erhält Zertifikat vom TÜV Rheinland
* synavision-Plattform für den rechtskonformen und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb * GEG §71a effizient umsetzen Bielefeld, 10. November 2025: Der Marktführer für Technisches Monitoring synavision hat mit einem Gutachten vom TÜV Rheinland bestätigt bekommen, dass sein digitaler Service syna.energy eine praxisbewährte Lösung darstellt, die alle Anforderungen des §71a GEG vollständig abdeckt. Mit Inkrafttreten des §71a im Gebäudeenergiegesetz (GEG) stehen Gebäudebetreiber vor der Herausforderung, ihre Energieverbräuche digital überwachen, ko…
synavision führt prädiktive Anlagensteuerung syna.control ein
synavision führt prädiktive Anlagensteuerung syna.control ein
* Manage2Green-Plattform für Gebäude Bielefeld, 29. Oktober 2025: Der Marktführer für Technisches Monitoring synavision hat auf der EXPO REAL 2025 ein erweitertes Modul und ein AI-unterstütztes Ticketsystem in der hauseigenen Manage2Green-Plattform ergänzt. Der Clou: Die Plattform kann mit ihrer Basisfunktionen sogar kostenlos genutzt werden. Außerdem stehen mit syna.control, der cloud-basierten Steuerung von synavision, weitere AI-basierte Funktionen zur Verfügung. Anfang des Jahres hat synavision die ersten Services auf seiner Manage2Gre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Campus wird cool
Der Campus wird cool
… Nord-Campus: Klima–Energie–Wasser“ wird der Campus der TU Berlin zum Experimentierfeld für eine klimaresiliente Stadtentwicklung. Ziel des Projekts ist es, zu zeigen, wie Bestandsgebäude durch innovative Begrünungs- und Wassermanagementmaßnahmen zu natürlichen Klimaanlagen werden können.Das Projekt wird mit 500.000 Euro aus dem Berliner Programm für Nachhaltige …
Bild: Metamorphose: Abbrucharbeiten auf Rodenstock-Areal in München gestartetBild: Metamorphose: Abbrucharbeiten auf Rodenstock-Areal in München gestartet
Metamorphose: Abbrucharbeiten auf Rodenstock-Areal in München gestartet
Entkernung der Bestandsgebäude weit vorangeschritten/Größter Abrissbagger Süddeutschlands im Einsatz/Provisorische Umbettung des Westermühlbachs vor Freilegung notwendig München (15. Juni 2012). Nachdem die ehemaligen Firmengebäude des Brillenherstellers Rodenstock weitgehend entkernt sind, starten jetzt die Abbrucharbeiten. Damit beginnt im Münchner …
Serverraum sicher und energieeffizient mit Raum‑in‑Raum‑Systemen
Serverraum sicher und energieeffizient mit Raum‑in‑Raum‑Systemen
… Instandhaltbarkeit und Prüfanforderungen abzielen. Monitoring und Anbindung an übergeordnete Gebäudeleittechnik ermöglichen eine kontinuierliche Zustandsüberwachung und dokumentierte Eingriffe. Für Bestandsgebäude sind nachträgliche Raum-in-Raum-Lösungen ein pragmatischer Ansatz, um ohne umfassende Umbauten Schutz- und Effizienzanforderungen zu erhöhen. Die …
synavision führt prädiktive Anlagensteuerung syna.control ein
synavision führt prädiktive Anlagensteuerung syna.control ein
… ist für die Transformation unserer kostensensitiven Branche wichtig.“Manage2Green (M2G) ist das modulare Lösungsangebot von synavision zur nachhaltigen Optimierung von Bestandsgebäuden. Es kombiniert digitale Analyse, Betriebsoptimierung und Maßnahmenplanung, um Energieverbrauch und CO₂-Emissionen signifikant zu senken. Ziel ist es, sogenannte „Stranded …
Einladung zu einer Vortragsveranstaltung am 17. April 2007 um 18.30 Uhr
Einladung zu einer Vortragsveranstaltung am 17. April 2007 um 18.30 Uhr
… den Gebäudebestand zu beachten ist, wird zudem einen Sanierungsdruck auf den Eigentümer ausüben. Doch kann man den Gebäudebestand überhaupt problemlos dämmen? Kann aus jedem Bestandsgebäude ein Passivhaus gemacht werden? - Sicher nicht! - Aber wo sind die Grenzen, die uns die Baukonstruktion und/oder feuchtetechnische Fragestellungen vorgeben und wie …
Bild: DATA CENTER GROUP auf security und it-saBild: DATA CENTER GROUP auf security und it-sa
DATA CENTER GROUP auf security und it-sa
… bieten wir Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Verfügbarkeitsansprüche an. Vom kleinen Mittelständler bis zum Großkonzern, vom Neubau mit einer Raum-in-Raum-Lösung im Bestandsgebäude bis zum einzelnstehenden Sicherheits-Safe“, sagt Peter Wäsch, Geschäftsführer der RZproducts, der Tochter der DATA CENTER GROUP, die für die Entwicklung, Produktion …
Bild: Zügigere Verfahren durch mehr KooperationBild: Zügigere Verfahren durch mehr Kooperation
Zügigere Verfahren durch mehr Kooperation
… Beteiligten offen zugegangen ist und kritische Äußerungen in die Planung mit einbezogen hat“, so Bagus. Besonders haben die liberalen Studenten die Überlegungen zum Bestandsgebäude beeindruckt. Dazu erläutert der LHG-Vorsitzende: „Hier kann ein Projekt mit Zukunft, das auch Studenten aus dem Ausland besonders berücksichtigt, entstehen. Ein ‚Studentenhotel‘, …
Bild: Colliers Trombello Kölbel vermittelt 4.000 m² Bürofläche im LivingOfficeBild: Colliers Trombello Kölbel vermittelt 4.000 m² Bürofläche im LivingOffice
Colliers Trombello Kölbel vermittelt 4.000 m² Bürofläche im LivingOffice
Gleich zwei Unternehmen haben das LivingOffice für sich entdeckt. In dem revitalisierten Bestandsgebäude der Anlage in Düsseldorf-Derendorf hat die Vorsorge Lebensversicherung AG ca. 3.000 m² Nutzfläche angemietet. Der Anbieter und Verwalter fondsgebundener Versicherungen wird im Herbst dieses Jahres seine Firmenzentrale von Hilden in die Landeshauptstadt …
Bild: IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz ErfurtBild: IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz Erfurt
IBYKUS AG verdoppelt Kapazitäten am Hauptsitz Erfurt
… bietet damit ausreichend Raum für Technik, Büro- und Konferenzräume. Um kurze Wege zu ermöglichen, wird der Neubau über einen Verbindungsweg im Erdgeschoss an das Bestandsgebäude angebunden sein und künftig unter anderem das Rechenzentrum der IBYKUS AG aufnehmen, welches eine wichtige Grundlage für das weitere Wachstum darstellt. Den Aspekten Energieeinsparung, …
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
Energieeffizienz mit System: pro home verbindet Beratung, Technik und Praxis
… home individuelle Lösungen, die Wohnkomfort, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz miteinander verbinden. Dazu gehören detaillierte Energieberatungen für Neubauten und Bestandsgebäude, individuelle Sanierungsfahrpläne. Auch Fördermöglichkeiten werden geprüft, sodass Kunden von staatlichen Zuschüssen profitieren können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt …
Sie lesen gerade: Manage2Green – Mit den digitalen Lösungen von synavision und vilisto Bestandsgebäude energetisch optimieren