openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schreibwerkstatt Klartext: Online-Seminar zeigt, wie berufliche Texte verständlich und wirksam werden

Bild: Schreibwerkstatt Klartext: Online-Seminar zeigt, wie berufliche Texte verständlich und wirksam werden

(openPR) Heidelberg, 30. September 2025 – Wer beruflich schreibt, möchte klar verstanden werden – doch viele Texte sind zu kompliziert, zu lang oder zu unpersönlich. Das Ergebnis: Missverständnisse, unnötige Rückfragen und ein hoher Zeitverlust. Genau hier setzt das Online-Seminar „Schreibwerkstatt: Klartext schreiben“ der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH an. Am 2. Dezember 2025 lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Texte verständlich, prägnant und überzeugend gestalten – ob in E-Mails, Berichten, Protokollen oder Präsentationen.

Das praxisnahe Seminar vermittelt, wie Erkenntnisse aus Hirnforschung und Verständlichkeitsforschung helfen, Sprache gezielt einzusetzen. Teilnehmende erfahren, welche typischen Fehler Klarheit verhindern und wie man sie vermeidet. Mit Übungen, Checklisten und alltagstauglichen Tipps entwickeln sie einen individuellen Schreibstil, der Lesende abholt und überzeugt.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, die den Schreibprozess erleichtern und verbessern können. Das Seminar zeigt, wie Prompts richtig formuliert werden, welche Chancen KI-gestützte Textarbeit bietet und wo ihre Grenzen liegen. Teilnehmende arbeiten mit eigenen Textbeispielen, die im Seminar reflektiert und optimiert werden.

Referent ist Markus Reiter, Schreibtrainer, Dozent und Inhaber der Agentur Klardeutsch in Stuttgart. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Redakteur, Fachbuchautor und Trainer. Seine praxisorientierte Didaktik verbindet fundiertes Wissen mit direkten Anwendungsbeispielen.

Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende in Assistenz, Verwaltung und Sachbearbeitung sowie an alle, die regelmäßig beruflich schreiben und ihre Textkompetenz verbessern wollen. Die Zahl der Teilnehmenden ist bewusst auf 12 Personen begrenzt, um intensives Arbeiten und individuelles Feedback zu ermöglichen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 290 Euro zzgl. MwSt. und umfasst Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat. Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 16:30 Uhr online statt. Der Zugang erfolgt unkompliziert über den Browser, ohne zusätzliche Software.

Anmeldung und weitere Informationen: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/schreibwerkstatt-klartext-schreiben

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 32/1
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1292998
 335

Pressebericht „Schreibwerkstatt Klartext: Online-Seminar zeigt, wie berufliche Texte verständlich und wirksam werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Einbindung der Compliance-Funktion nach AT 8.2 MaRisk am 29.10.2025Bild: Einbindung der Compliance-Funktion nach AT 8.2 MaRisk am 29.10.2025
Einbindung der Compliance-Funktion nach AT 8.2 MaRisk am 29.10.2025
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH lädt am 29. Oktober 2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr zu einem kompakten Online-Seminar zum Thema „Einbindung der Compliance-Funktion nach AT 8.2 MaRisk“ ein. Die Veranstaltung widmet sich der zentralen Frage, wie Institute die regulatorischen Anforderungen an die Einbindung der Compliance-Funktion in Risikobeurteilungs- und Veränderungsprozesse effizient und nachvollziehbar umsetzen können. Zielsetzung und Inhalt Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) verpflichten Institute gemäß…
Bild: Risikoanalyse Sanktionen und Embargos am 28.10.2025Bild: Risikoanalyse Sanktionen und Embargos am 28.10.2025
Risikoanalyse Sanktionen und Embargos am 28.10.2025
Die zunehmende Verflechtung internationaler Märkte und die wachsende Zahl regulatorischer Vorgaben stellen Finanzinstitute und Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Die jüngsten europäischen Regelwerke zur Geldwäscheprävention und die Einbindung von Finanzsanktionen in die „Anti-Money-Laundering Regulation“ (AML-VO) machen deutlich: Prävention von Geldwäsche und Sanktions-Compliance sind nicht mehr voneinander zu trennen. Ein spezielles Intensiv-Seminar widmet sich diesen Anforderungen und bietet Teilnehmenden eine fundierte Einführun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreib-Seminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien
Schreib-Seminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien
… unter:https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/schreibtraining/ „Online-Redaktion kompakt“ (11.04.–13.04.2018) Weitere Informationen und Anmeldung unter:https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/online-redaktion-kompakt/ „Schreibwerkstatt: Professionelle Texterstellung. Ein Intensivkurs mit Zertifikat“ 24.04.–27.04.2018 in München 19.06.–22.06.2018 …
doctima lädt zum Terminologiemanagement-Seminar nach Fürth
doctima lädt zum Terminologiemanagement-Seminar nach Fürth
… Terminologiearbeit - Methoden zur Gewinnung von terminologischen Datensätzen - Terminologiestandards und -ressourcen - Vorstellung von Terminologieverwaltungssystemen Das Seminar umfasst neben einem Vortragsteil auch eine Schreibwerkstatt mit Einzel- und Gruppenübungen. Die Inhalte der Praxisübungen werden im Vorfeld des Seminars mit den Teilnehmern abgestimmt, um die …
WPU Schreibprojekt erfolgreich beendet
WPU Schreibprojekt erfolgreich beendet
WPU-Schreibprojekt „Momente“ Elf Jungautorinnen und Jungautoren der achten bis zehnten Klassen des Hauptschul- und Realschulzweiges am Schuldorf-Bergstraße erarbeiteten in der Schreibwerkstatt unter Elke Hochapfel die unterschiedlichsten Texte. Frau Hochapfel schreibt selbst und veröffentlichte bereits im Verlag Saphir im Stahl ihre Texte. Als sie ihr …
Bild: LinguLab startet Initiative: Deutschland schreibt KlartextBild: LinguLab startet Initiative: Deutschland schreibt Klartext
LinguLab startet Initiative: Deutschland schreibt Klartext
Qualitätsoffensive zur Verbesserung der Internetnutzung LinguLab startet Initiative: Deutschland schreibt Klartext Stuttgart, 15. März 2012 – Wer bei der heutigen Informationsflut Menschen mit seinen Texten erreichen will, muss Eindruck machen. Deshalb investieren immer mehr Unternehmen in qualitativ hochwertige Inhalte im Internet. Und trotzdem: 30 …
Bild: Neuer Zertifikatskurs „Schreibwerkstatt: Professionelle Texterstellung ADB“ in MünchenBild: Neuer Zertifikatskurs „Schreibwerkstatt: Professionelle Texterstellung ADB“ in München
Neuer Zertifikatskurs „Schreibwerkstatt: Professionelle Texterstellung ADB“ in München
… wissen, für wen er schreibt. Dabei helfen Regeln aus der Kommunikationsforschung, das Handwerk des Journalismus und eine konsequente Kundenorientierung. Der Zertifikatskurs „Schreibwerkstatt: Professionelle Texterstellung ADB“ der Akademie des Deutschen Buchhandels findet vom 13.05. bis 16.05.2014 in München statt. Die Teilnehmer erlernen alle wesentlichen …
Bild: Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 6./7. Oktober 2015 in Offenbach/MainBild: Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 6./7. Oktober 2015 in Offenbach/Main
Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 6./7. Oktober 2015 in Offenbach/Main
… dem Unternehmen. Aber einmal losgelassen, werden Blog, Facebook & Co. schnell zum hungrigen Content-Biest. Futter muss her und das in bester Qualität. In dieser Schreibwerkstatt am 6./7. Oktober 2015 lernen die Teilnehmer die Social Media-Schreibe „von der Pike auf“! Die erfahrene Autorin und Social Media-Expertin Barbara Ward zeigt den Teilnehmern, …
Arbeitgebermarketing für die Hotellerie und Gastronomie
Arbeitgebermarketing für die Hotellerie und Gastronomie
… Arbeitgebermarketing, wie, wo mit welchen Argumenten werbe ich richtig? - Markenbildung und Praxisbeispiele - was macht (m)eine Marke aus und wie pflege ich mein Image? - Schreibwerkstatt: Texte für Stellenanzeigen, Jobbörsen, Social Media und die eigene Websei-te zeitgemäß optimieren. Der Workshop wird von Herrn Bohne geleitet, der mit seiner Strategieberatung hpc …
Bild: Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 27./28. September 2017 in OffenbachBild: Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 27./28. September 2017 in Offenbach
Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 27./28. September 2017 in Offenbach
… dem Unternehmen. Aber einmal losgelassen, werden Blog, Facebook & Co. schnell zum hungrigen Content-Biest. Futter muss her und das in bester Qualität. In dieser Schreibwerkstatt am 27./28. September 2017 lernen die Teilnehmer die Social Media-Schreibe „von der Pike auf“! Die erfahrene Autorin und Social Media-Expertin Barbara Ward zeigt den Teilnehmern, …
Bild: Hanra und Fotoverlag Münster vereinbaren PartnerschaftBild: Hanra und Fotoverlag Münster vereinbaren Partnerschaft
Hanra und Fotoverlag Münster vereinbaren Partnerschaft
… Hanra und der Fotoverlag Münster haben eine Distributionspartnerschaft beschlossen. Hanra übernimmt die Vermarktung und den exklusiven Vertrieb für die Spruchkarten-Kollektion „jetzt Klartext“ in Deutschland, Österreich und Schweiz. „Mit Hanra haben wir den perfekten Partner für eine dauerhafte und vertrauensvolle Zusammenarbeit gefunden und sind ab …
Bild: Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 8./9. November 2016 in OffenbachBild: Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 8./9. November 2016 in Offenbach
Schreibwerkstatt Social Media – Blogs, Posts & Tweets richtig texten, 8./9. November 2016 in Offenbach
… dem Unternehmen. Aber einmal losgelassen, werden Blog, Facebook & Co. schnell zum hungrigen Content-Biest. Futter muss her und das in bester Qualität. In dieser Schreibwerkstatt am 6./7. Oktober 2015 lernen die Teilnehmer die Social Media-Schreibe „von der Pike auf“! Die erfahrene Autorin und Social Media-Expertin Barbara Ward zeigt den Teilnehmern, …
Sie lesen gerade: Schreibwerkstatt Klartext: Online-Seminar zeigt, wie berufliche Texte verständlich und wirksam werden