openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patientenversorgung der Zukunft im Metaverse – Einladung zum MEREPA-Netzwerktreffen am 07.10.2025

30.09.202510:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Patientenversorgung der Zukunft im Metaverse – Einladung zum MEREPA-Netzwerktreffen am 07.10.2025
Einladung zum MEREPA-Netzwerktreffen am 07.10.2025 (© IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH (KI generiert))
Einladung zum MEREPA-Netzwerktreffen am 07.10.2025 (© IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH (KI generiert))

(openPR) Das ZIM-Innovationsnetzwerk MEREPA – Das Metaverse als remotes Patientenversorgungssystem lädt am Dienstag, den 07. Oktober 2025, von 14:30 bis 16:00 Uhr zum zweiten virtuellen Netzwerktreffen ein. Die Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt, eine Anmeldung ist ab sofort möglich: Zur Anmeldung

Übergang in Phase 2 – neue Partner willkommen

Nach einem erfolgreichen ersten Förderjahr steht MEREPA nun vor dem Übergang in die zweite Förderphase. Gemeinsam mit den bestehenden Partnern wollen wir die bisherigen Ergebnisse ausbauen und neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE) auf den Weg bringen. Gleichzeitig sind weitere Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen herzlich eingeladen, ihre Ideen und Kompetenzen einzubringen und Teil des Netzwerks zu werden.

„Unser Ziel ist es, ein medizinisches Metaverse zu gestalten, das die Patientenfernversorgung effizienter, sicherer und patientenzentrierter macht. Mit Phase 2 möchten wir noch stärker praxisorientierte Projekte umsetzen und neue Partner gewinnen, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen für Prävention, Diagnostik, Therapie und Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen entwickeln“, erklärt Kai Wellmann, Netzwerkmanager von MEREPA.

MEREPA-Forschungsprojekte: erste Erfolge in Phase 1

Bereits im ersten Förderjahr konnten über MEREPA mehrere Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht werden. Dazu zählen u. a. eine orchestrierte Echtzeit-Steuerung für innerklinische Abläufe, ein KI-gestütztes Pflegedokumentationssystem sowie eine immersive KI-Lernplattform mit empathischer Interaktion.

Diese Projekte zeigen beispielhaft, wie innovative Technologien wie miniaturisierte Sensorik, generative KI und Extended Reality (XR) im Netzwerk zusammengeführt werden, um realitätsnahe Versorgungs- und Schulungsszenarien im medizinischen Metaverse zu schaffen.

Einladung zur Teilnahme am Netzwerktreffen

Das Netzwerktreffen bietet nicht nur Einblicke in Fördermöglichkeiten und laufende Projekte, sondern auch die Chance, eigene Ideen einzubringen und sich aktiv an der Gestaltung des medizinischen Metaverse zu beteiligen.

Wir freuen uns auf interessierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam mit uns die Gesundheitsversorgung von morgen gestalten möchten.

Wann? Dienstag, 07.10.2025 | 14:30 – 16:00 Uhr
Wo? Online via Microsoft Teams
Jetzt anmelden

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
    Deichstraße 29
    20459 Hamburg
    Deutschland

News-ID: 1292967
 293

Pressebericht „Patientenversorgung der Zukunft im Metaverse – Einladung zum MEREPA-Netzwerktreffen am 07.10.2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH

Bild: Forschungszulage: Letzte Chance F&E-Kosten für 2021 einzureichen und ab 2026 mehr Förderung zu sichernBild: Forschungszulage: Letzte Chance F&E-Kosten für 2021 einzureichen und ab 2026 mehr Förderung zu sichern
Forschungszulage: Letzte Chance F&E-Kosten für 2021 einzureichen und ab 2026 mehr Förderung zu sichern
Hamburg, 06.10.2025 – Unternehmen, die im Jahr 2021 in Forschung und Entwicklung investiert haben, können diese Aufwendungen noch bis zum 31.12.2025 über die Forschungszulage geltend machen. Voraussetzung ist eine BSFZ-Bescheinigung. Der anschließende Antrag beim Finanzamt muss innerhalb der vierjährigen Festsetzungsfrist gestellt werden. Das Wachstumschancengesetz und das Investitionssofortprogramm ermöglichen neue steuerliche Vorteile Mit dem Wachstumschancengesetz und dem Investitionssofortprogramm wurde die Forschungszulage spürbar aus…
Bild: PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & LogistikBild: PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
Hamburg, 08.09.2025 - Das Innovationsnetzwerk „PARCEL – Innovative Technologien für die nachhaltige und ressourceneffiziente Produktion von funktionalen Verpackungen“ ist in die zweite Förderphase gestartet. Unter dem Management der IWS GmbH entwickeln kleine und mittlere Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen technologische Lösungen für die Anforderungen zukünftiger Verpackungs- und Logistiksysteme. Verpackung neu denken: Kreislauffähigkeit, Digitalisierung und Automatisierung im Fokus Verpackungen erfüllen zentrale Funktionen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Metaverse07 – die ingame Konferenz zum Thema Virtuelle Welten
Metaverse07 – die ingame Konferenz zum Thema Virtuelle Welten
Am 19. und 20. November 2007 findet in Second Life die Metaverse07, die große ingame Konferenz zum Thema Virtuelle Welten statt. An beiden Tagen werden dem interessierten Fachpublikum auf der IT-Republic, der Second Life Präsenz des Software & Support Verlags 13 Fachvorträge und Keynotes in deutsch und englisch, sowie eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion …
Bild: Metaverse: Fear Of Missing Out? Einschätzungen der Endverbraucher weichen von Expertenmeinungen abBild: Metaverse: Fear Of Missing Out? Einschätzungen der Endverbraucher weichen von Expertenmeinungen ab
Metaverse: Fear Of Missing Out? Einschätzungen der Endverbraucher weichen von Expertenmeinungen ab
In der Digitalbranche hat sich das Metaverse längst als »Next Big Thing« etabliert. Seine Potenziale werden in Fachmedien und Expertenkreisen heiß diskutiert. Und beim Rennen um die lukrativsten Einsatzbereiche werden so manche Anbieter von der Furcht getrieben, den Anschluss an die schöne neue virtuelle Parallelwelt zu verpassen. Deutlich gelassener …
Bild: „DORDA sphere“: Österreichische Top-Wirtschaftskanzlei eröffnet Standort im MetaversumBild: „DORDA sphere“: Österreichische Top-Wirtschaftskanzlei eröffnet Standort im Metaversum
„DORDA sphere“: Österreichische Top-Wirtschaftskanzlei eröffnet Standort im Metaversum
… Rechtsdienstleistungen“Die hoch angesehene Wirtschaftskanzlei DORDA wagt in Kooperation mit einem Innsbrucker Web3 Start-up den Sprung in die Zukunft und eröffnet ein virtuelles Büro im Metaverse. Dieser Schritt spiegelt das Engagement der Kanzlei wider, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein und ihren Mandant:innen innovative Rechtsdienstleistungen zu bieten. Wien, …
Looking Glass Labs nimmt über 2,5 Millionen CAD aus dem Verkauf von Metaverse-Land ein
Looking Glass Labs nimmt über 2,5 Millionen CAD aus dem Verkauf von Metaverse-Land ein
… Labs Ltd. (LGL oder das Unternehmen) (NEO: NFTX) (FWB: H1N), eine führende Web3-Plattform, die sich auf nicht-fungible Token-Architektur (NFT), immersive Metaverse-Umgebungen, Play-to-Earn-Tokenisierung und virtuelle Asset-Lizenzgebührenströme spezialisiert hat, freut sich, die ersten Ergebnisse des mit Spannung erwarteten Landverkaufs bekannt zu geben, …
Chancen im Metaverse erleben
Chancen im Metaverse erleben
… IAO wird auf dem Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart am 8. Mai 2025 an insgesamt vier Ständen praxisnahe Demonstrationen zu industriellen Metaverse-Anwendungen, KI-gestützten Services, adaptiven Arbeitsumgebungen und immersiven Erlebnissen in virtuellen Welten präsentieren. Besucherinnen und Besucher können modernste Technologien live erleben und …
Metaverse-Trends informiert über die Entwicklung des Metaversums
Metaverse-Trends informiert über die Entwicklung des Metaversums
Das Metaverse ist in aller Munde. Aber was genau ist eigentlich das Metaverse und wie sieht die Entwicklung in den nächsten Jahren aus? Das Internet der Zukunft liegt im Metaverse Mit dem Begriff "Metaverse" wird ein virtueller Raum bzw. eine virtuelle Realität bezeichnet, in der alle Teilnehmer miteinander vernetzt sind. Dieses Netz der Zukunft vereint …
Echtzeit Berlin geht in die dritte Runde
Echtzeit Berlin geht in die dritte Runde
… Investoren. Auch zur dritten Auflage von Echtzeit Berlin auf dem zanox GAP Campus werden wieder namhafte Partner und interessante Player der deutschen Internet-Szene erwartet. Der Einladung von deutsche-startups.de zur zweiten Echtzeit Berlin im Februar dieses Jahres folgten 175 Gäste. Echtzeit Berlin im Mai steht unter dem Motto "Mobil". Das mobile Internet …
Bild: Start des Innovationsnetzwerks MEREPA für Telemedizin und zukunftsorientierte GesundheitsversorgungBild: Start des Innovationsnetzwerks MEREPA für Telemedizin und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Start des Innovationsnetzwerks MEREPA für Telemedizin und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "MEREPA – Das Metaverse als remotes Patientenversorgungssystem" im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) bewilligt. Ziel des Netzwerks ist es, digitale Lösungen für ein innovatives medizinisches Metaverse zu entwickeln, das die …
Bild: Das Metaverse erleben heisst das Metaverse verstehenBild: Das Metaverse erleben heisst das Metaverse verstehen
Das Metaverse erleben heisst das Metaverse verstehen
Dominik Griese und Tom Inden-Lohmar haben zum Jahresbeginn ihr neues Unternehmen „Strange New Worlds“ gegründet. Die Freaks & Experts in Metaverse bieten Unternehmen, Institutionen, Veranstaltern und Agenturen Konzepte, Content und Erlebnisse rund um die Zukunft des Internets.Das Metaverse, unendliche Weiten. Was klingt wie das Intro einer legendären …
Bild: Online Marketing in der MetaverseBild: Online Marketing in der Metaverse
Online Marketing in der Metaverse
Metaverse gehört zu den Marketingstrends, die Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Interaktion mit Kunden in Zukunft sicher häufiger begegnen werden. Deloitte prognostiziert allein für Deutschland bis 2024 einen Umsatzanstieg rund um Virtual Reality-Angebote auf 530 Millionen Euro.Um im Metaverse erfolgreich mit den passenden Marketing- und PR-Strategien …
Sie lesen gerade: Patientenversorgung der Zukunft im Metaverse – Einladung zum MEREPA-Netzwerktreffen am 07.10.2025