openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chancen im Metaverse erleben

11.04.202510:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Fraunhofer IAO wird auf dem Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart am 8. Mai 2025 an insgesamt vier Ständen praxisnahe Demonstrationen zu industriellen Metaverse-Anwendungen, KI-gestützten Services, adaptiven Arbeitsumgebungen und immersiven Erlebnissen in virtuellen Welten präsentieren. Besucherinnen und Besucher können modernste Technologien live erleben und sich mit Expertinnen und Experten austauschen.

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – doch welche Chancen bietet das Metaverse für Unternehmen, Forschung und Gesellschaft? Beim Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart treffen sich Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, um aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und praxisnahe Anwendungsfälle rund um das Metaverse zu diskutieren. Der Metaverse Kongress findet in der Porsche-Arena und der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart statt und kombiniert die Fachmesse »XR EXPO« mit einem hochkarätig besetzten Kongressprogramm. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu Themen wie Metaverse-Technologien, digitale Transformation, Künstliche Intelligenz (KI), digitale Zwillinge, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Organisiert wird der Kongress vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit der Fachmesse »XR EXPO« des Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach.

Von industriellen Metaverse-Anwendungen über adaptive Arbeitsumgebungen bis hin zu KI-gestützten Serviceinnovationen – das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bietet Besucherinnen und Besucher praxisnahe Demonstrationen und wertvolle Einblicke in die Zukunft digitaler Technologien.

Institutsleiterin des Fraunhofer IAO und Technologiebeauftragte der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, Prof. Dr. Katharina Hölzle wird in ihrer Keynote auf die wirtschaftliche Transformation durch virtuelle Welten eingehen und betont:

»Die Kombination aus KI- und XR-Technologien im industriellen sowie im Dienstleistungssektor bietet große Potenziale für Unternehmen in Baden-Württemberg. Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg ist die Lösung echter Probleme mit dem Menschen im Fokus.« Prof. Dr. Katharina Hölzle, Institutsleiterin des Fraunhofer IAO und Technologiebeauftragte der Ministerin.

Gastgeberin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg wird den Kongress auf der großen Bühne in der Porsche-Arena eröffnen und blickt dem Event vorfreudig entgegen:

»Wir wollen bei unserer Veranstaltung »Virtuelle Welten« vor allem die großen Chancen der immersiven Technologien für die Wirtschaft in Baden-Württemberg aufzeigen. Wir müssen uns jetzt strategisch aufstellen, um unsere Innovationskraft zu stärken und langfristig global wettbewerbsfähig zu bleiben. Voraussetzung dafür ist, dass sich Unternehmen mit den Möglichkeiten, die diese Technologien bieten, vertraut machen. Der Messebereich mit über 160 Ausstellern, praxisnahe Workshops und hochkarätige Referentinnen und Referenten bieten hierfür die optimale Gelegenheit«
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste bereits am Eingang: Dort begrüßt der digitale Avatar »Joseph von Fraunhofer« und heißt die Besucherinnen und Besucher in der virtuellen Welt willkommen.

Industrielle Metaverse-Anwendungen

Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, gibt das Fraunhofer IAO umfassende Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten des Metaverse für die Industrie. Am Beispiel der Metaverse Checks, präsentieren die beiden Institute, wie Unternehmen das Potenzial des Industrial Metaverse bereits einsetzen. Die Metaverse Checks sind eines von insgesamt drei Projekten, die das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg mit rund 120.000 Euro fördert. Darüber hinaus werden verschiedene Technologien wie das mobile Plug-in-Labor, VR-Trainingslösungen und die CoLEDWallLite vorgestellt. Ein Panel zusammen mit der Allianz 4.0 zum Thema »Demystifing the industrial Metaverse« sowie ein Vortrag mit dem Titel »Wertschöpfung durch Advanced Systems Engineering und Visual Interaction im Industrial Metaverse« runden den Deep-Dive in das industrielle Metaverse ab.

MetaLÄND – Virtuelle Erlebniswelt

Dieser Stand präsentiert verschiedene Exponate, die zeigen, wie digitale Interaktionen im Metaverse gestaltet werden können.

-KI mithilfe von VR spielerisch erlernen
Wie KI für Einsteigerinnen und Einsteiger greifbar wird, zeigt die VR-Demo »Das solltest du über KI wissen«. Besucherinnen und Besucher lernen in virtuellen Räumen KI-Grundbegriffe. Sie erfahren, worauf man beim Training von KI achten muss, was Algorithmen mit Backrezepten zu tun haben und lernen darüber hinaus das Projekt KI-Studios kennen.

-Virtual User Lab und KI-Fortschrittszentrum
Im Virtual User Lab erleben Besucherinnen und Besucher eine innovative, webbasierte Demonstration, die es ermöglicht, Nutzerinteraktionen im Metaverse gezielt zu analysieren. Zusätzlich stellt das KI-Fortschrittszentrum moderne KI-gestützte Anwendungen für digitale Arbeitsumgebungen vor, die Unternehmen neue Möglichkeiten in der Gestaltung von virtuellen Räumen eröffnen.

-KI-Personas für digitale Services
Am Exponat zu KI-Personas erleben Besucherinnen und Besucher, wie KI-gestützte, virtuelle Charaktere genutzt werden können, um Service-Prototypen frühzeitig zu testen und weiterzuentwickeln. Diese innovativen KI-Personas ermöglichen eine gezielte Evaluierung neuer Konzepte und eröffnen spannende Perspektiven für Service-Innovationen im Metaverse.

eXtended Worlds

An diesem Stand präsentiert das Fraunhofer IAO diverse Metaverse as a Service Lösungen:

-Neuroadaptive Arbeitsumgebungen und Brain-Computer Interfaces
Gleich zwei Exponate zeigen, wie Brain-Computer Interfaces (BCIs) genutzt werden können, um zukünftige Mensch-Technik-Interaktionen zu verbessern. Ein BCI-gestütztes Game passt sich automatisch an die mentale Belastung der Spielenden an, um das optimale Schwierigkeitsniveau zu erreichen. Zudem ermöglicht ein neuroadaptives Game in VR eine völlig neue Art der Hands-Free-Interaktion, indem es EEG-Daten zur Auswahlintention nutzt und damit gängige Eye-Tracking-Probleme in virtuellen Welten überwindet.

-Joggen im Metaverse
Auf der digitalen Laufplattform können realistische Bewegungsabläufe in virtuellen Umgebungen simuliert werden. Mit dieser Technologie werden neue Möglichkeiten für immersive Anwendungen in Bereichen wie Gaming, Training oder Rehabilitation
ermöglicht.

-FutureHotel – Die digitale Zukunft der Hotellerie
Mit dem FutureHotel Netzwerk stellt das Fraunhofer IAO zukunftsweisende Studien zu Metaverse-Anwendungen im Hotelgewerbe vor. Der Fokus liegt auf der digitalen Transformation der Hotellerie und den Potenzialen virtueller Welten für ein optimiertes Gäste- und Mitarbeitendenerlebnis.

Intelligente Instandhaltung mit Quantensensorik

In Deutschland besteht bei kritischen Infrastrukturen wie Bahn- und Leitungsnetzen ein erheblicher Modernisierungsbedarf. Am Stand der Q.ANT GmbH präsentiert das Fraunhofer IAO Quantensensoren zur Überwachung dieser Infrastrukturen.

Ausblick: Geplantes Innovationsnetzwerk

Mit dieser Vielfalt an Themen zeigt das Fraunhofer IAO, dass das Metaverse mehr als nur ein Trend ist – es bietet schon heute konkrete Lösungen für Unternehmen, Forschung und Gesellschaft. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Zukunft digitaler Welten interaktiv an den Ständen des Fraunhofer IAO zu entdecken.
Außerdem startet im Sommer ein branchenübergreifendes Innovationsnetzwerk für die nächste Generation erweiterter Wirklichkeiten. Gemeinsam mit interessierten Partnern aus der Industrie soll ein Innovations-, Entwicklungs- und Erfahrungsraum für praxisnahe Use Cases geschaffen werden.

Ansprechpartnerin Presse

Caroline Schwarze
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-5241
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1281530
 407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chancen im Metaverse erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Bild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule MerseburgBild: Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Neugier trifft Wissenschaft: Erfolgreiche Nacht der Forschung an der Hochschule Merseburg
Das vielfältige Programm bot Forschenden, Studierenden und Besucher*innen gleichermaßen Gelegenheit, Wissenschaft aus nächster Nähe zu erleben. Im Format „Aktuelles aus der Forschung“ stellten Mitarbeitende unter anderem das Projekt „MakeEduLABs: Pflege digital gestalten“ vor, das digitale Lösungen für Pflegekräfte und Auszubildende entwickelt, um Arbeitsprozesse und Versorgungsfragen in Pflege und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Auch das Vorhaben „Ersatz von Erdöl- und Palmölchemie in unserem Alltag“ fand großes Interesse. Es untersuch…
Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“Bild: „Wie Fake News fühlen Sie sich?“
„Wie Fake News fühlen Sie sich?“
Im KI-Zeitalter können Digitale Bilder, Videos oder Audiodateien täuschen – und sie tun es immer häufiger. Die wachsende Zahl von Fälschungen und gezielten Desinformationen gefährdet nicht nur individuelle Urteile, sondern auch das Vertrauen in Medien, Wissenschaft und Politik. Mit VeNIM („Vertrauenskonzept für eine nachhaltige Informations- und Medienarchitektur“) wurde erstmals systematisch erforscht, wie sich digitale Inhalte künftig auf Echtheit und Herkunft prüfen lassen. Das von der Cyberagentur finanzierte Projekt wurde Ende 2024 durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
… und Entwicklung. Sandra Kloss-Selim bietet dafür gleich drei ineinandergreifende Lösungen: ein aufrüttelndes neues Buch, maßgeschneiderte HR-Beratung und eine zukunftsweisende Ausbildung zum Metaverse Coach. Das Buch - Kompakt, konkret, kraftvoll: Im neu erschienenen Buch "Leadership im digitalen Wandel: Wie wir Menschlichkeit und Technik versöhnen" …
515% Crypto Hot Stock mit Börsenwert unter 1 Mio. EUR. Unmittelbar vor Riesendeals - Diesen Krypto Aktientip jetzt kaufen
515% Crypto Hot Stock mit Börsenwert unter 1 Mio. EUR. Unmittelbar vor Riesendeals - Diesen Krypto Aktientip jetzt kaufen
… Summary-16.01.2025 515% Crypto Hot Stock mit Börsenwert unter 1 Mio. EUR Unmittelbar vor Riesendeals - Diesen Krypto Aktientip jetzt kaufen Unser neuer 515% Crypto und Blockchain Hot Stock Cypher Metaverse Inc. (ISIN CA23267C3012 / WKN A40SY8, Ticker: C5B0, CSE: CODE, OTCQB: BKLLF, $CODE) mit einem aktuellen Börsenwert unter 1 Mio. EUR bietet cleveren Anlegern jetzt …
Bild: Whitepaper: Von virtueller Realität zum MetaverseBild: Whitepaper: Von virtueller Realität zum Metaverse
Whitepaper: Von virtueller Realität zum Metaverse
… für B2B Service und Vertrieb. Gemeinsam haben sie nun das Whitepaper „Virtuelle Realität im B2B Sektor – Was Unternehmen tun können, um sich auf das Metaverse vorzubereiten“ publiziert. Dort stellen sie praktische Anwendungsbeispiele vor, wie Extended Reality (XR) Mehrwert für B2B Unternehmen schaffen kann – und welche Potenziale es birgt. Ralf Komor …
Bild: Metaverse: Fear Of Missing Out? Einschätzungen der Endverbraucher weichen von Expertenmeinungen abBild: Metaverse: Fear Of Missing Out? Einschätzungen der Endverbraucher weichen von Expertenmeinungen ab
Metaverse: Fear Of Missing Out? Einschätzungen der Endverbraucher weichen von Expertenmeinungen ab
In der Digitalbranche hat sich das Metaverse längst als »Next Big Thing« etabliert. Seine Potenziale werden in Fachmedien und Expertenkreisen heiß diskutiert. Und beim Rennen um die lukrativsten Einsatzbereiche werden so manche Anbieter von der Furcht getrieben, den Anschluss an die schöne neue virtuelle Parallelwelt zu verpassen. Deutlich gelassener …
Bild: Zukunftsexperte gibt "Metaverse" große ChancenBild: Zukunftsexperte gibt "Metaverse" große Chancen
Zukunftsexperte gibt "Metaverse" große Chancen
Das von Marc Zuckerberg, dem Chef von Facebook (heute: Meta), als großes Zukunftsziel ausgerufene Metaverse hat nach Ansicht des Zukunftsexperten Dr. Klaus-Ulrich Moeller “große Chancen, neue Wachstumsmärkte zu eröffnen”. In einem Vortrag (online) bei Toastmasters International sagte Moeller, der unter anderem dem Singularity-Netzwerk der Google-University …
James Basnett, der CEO von Shape Immersive, und Co-Founder Dan Burgar, vertreten Alpha Metaverse als Redner auf den Veranstaltungen Global Metaverse Forum, Elevate Festival, Helsinki Opera Beyond, Tec
James Basnett, der CEO von Shape Immersive, und Co-Founder Dan Burgar, vertreten Alpha Metaverse als Redner auf den Veranstaltungen Global Metaverse Forum, Elevate Festival, Helsinki Opera Beyond, Tec
VANCOUVER, British Columbia, 6. September 2022 -- Alpha Metaverse Technologies Inc. (Alpha'' oder das Unternehmen), ein Technologieunternehmen, das sich auf aufstrebende Märkte der Bereiche Gaming, NFT, Blockchain-Gaming, E-Sport, E-Commerce und andere wachstumsstarke Sektoren konzentriert, freut sich, bekannt zu geben, dass Shape Immersive (Shape), …
Unmittelbar vor Riesendeals - Massives Kaufsignal. Neuer 515% Krypto Aktientip - Diesen Crypto Hot Stock jetzt kaufen
Unmittelbar vor Riesendeals - Massives Kaufsignal. Neuer 515% Krypto Aktientip - Diesen Crypto Hot Stock jetzt kaufen
… Summary 15.01.2025 Unmittelbar vor Riesendeals - Massives Kaufsignal Neuer 515% Krypto Aktientip - Diesen Crypto Hot Stock jetzt kaufen Unser neuer Krypto und Blockchain Aktientip Cypher Metaverse Inc. (ISIN CA23267C3012, WKNA40SY8, Ticker:C5B0, CSE: CODE, OTCQB: BKLLF, $CODE) bietet cleveren Anleger jetzt eine spannende Aktienchance im boomenden Crypto-Sektor. Unser …
Bild: Meetaverse™ - ein Corporate-Metaverse für das gesamte UnternehmenBild: Meetaverse™ - ein Corporate-Metaverse für das gesamte Unternehmen
Meetaverse™ - ein Corporate-Metaverse für das gesamte Unternehmen
Allseated bietet virtuelle Unternehmenswelten als Einstieg ins MetaverseJeder spricht über das Metaverse und wie es den Arbeitsalltag und New Work verändern kann. Und während viele Unternehmen damit noch überfordert sind, erleben die First-Mover das Metaverse bereits als innovative Möglichkeit, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Welche …
Bild: MUTABOR gründet virtuelles Metaverse-TeamBild: MUTABOR gründet virtuelles Metaverse-Team
MUTABOR gründet virtuelles Metaverse-Team
… Projekte und viel Spielerei auszeichnet. In Zukunft jedoch wird es neben Web und App eine sehr wichtige Business-Plattform werden. Mit einem eigenen Team im Metaverse will Mutabor für Kund:innen auch in Zukunft funktionierende Lösungen anbieten, die Technologie und Marke erfolgreich vereinen.Das Team wird geleitet von drei Expert:innen:MU zuki, TA …
Alpha Metaverse geht Partnerschaft mit E-Commerce-Zukunftsträger SPACE Metaverse ein
Alpha Metaverse geht Partnerschaft mit E-Commerce-Zukunftsträger SPACE Metaverse ein
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA (17. August 2022) - Alpha Metaverse Technologies Inc. (CSE: ALPA) (FWB: 9HN0), (OTC PINK: APETF) (Alpha oder das Unternehmen), ein Technologieunternehmen, das sich auf die Zukunftsmärkte E-Sport, Mobile Gaming, E-Commerce, Blockchain sowie auf Chancen mit hohem Wachstumspotenzial konzentriert, freut sich außerordentlich bekannt …
Sie lesen gerade: Chancen im Metaverse erleben