openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Exklusive Modemarke aus Chemnitz wird durch Fakeshop aus Hongkong geschädigt

29.09.202510:26 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Exklusive Modemarke aus Chemnitz wird durch Fakeshop aus Hongkong geschädigt
René König, Inhaber der Modemarke GERMENS, ist sehr verärgert über den Fakeshop aus Hongkong
René König, Inhaber der Modemarke GERMENS, ist sehr verärgert über den Fakeshop aus Hongkong

(openPR) Chemnitz. Die Chemnitzer Modemarke GERMENS artfashion, bekannt für kunstvoll gestaltete Hemden, Blusen und T-Shirts, ist aktuell Ziel eines betrügerischen Fakeshops. Unter der Domain www.jeffkelleher.shop werden Produkte mit den unverwechselbaren GERMENS-Designs angeboten – ohne jede Genehmigung oder Verbindung zum Unternehmen.

Der Fakeshop gibt vor, Originalprodukte der Marke zu verkaufen, nutzt Bilder und Beschreibungen aus dem offiziellen Onlineshop www.germens.shop und lockt mit scheinbar echten Angeboten. Tatsächlich handelt es sich um eine gefälschte Seite ohne Impressum und ohne gültige Unternehmensdaten. Kundinnen und Kunden erhalten nach einer Bestellung keine Ware, verlieren ihr Geld und wenden sich anschließend enttäuscht an GERMENS – obwohl das Unternehmen mit der betrügerischen Seite nichts zu tun hat.

„Wir stehen für nachhaltige, in Europa gefertigte Kunstmode, die in enger Zusammenarbeit mit Künstlern entsteht. Wenn Kriminelle unsere Bilder und Texte kopieren, um ahnungslose Kunden zu täuschen, schadet das nicht nur den Betroffenen, sondern auch unserem Ruf als seriöse Marke“, erklärt GERMENS-Gründer René König. „Solche Fakeshops gefährden das Vertrauen in den Onlinehandel und können kleinen Marken erheblichen Schaden zufügen.“

GERMENS warnt ausdrücklich davor, auf jeffkelleher.shop oder ähnliche Domains zu bestellen. Originalprodukte gibt es ausschließlich unter germens.shop oder in den offiziellen Stores in Chemnitz. Der Fall wurde bereits bei Cloudflare, der Verbraucherzentrale, internationalen Registraren und Cybercrime-Stellen gemeldet. Eine Onlineanzeige bei der Onlinewache der Polizei Sachsen wurde gestellt.

Für Verbraucherinnen und Verbraucher gilt: Vor jeder Bestellung im Internet prüfen, ob ein Impressum, eine deutsche Adresse und sichere Zahlungswege vorhanden sind. Fehlende Kontaktdaten oder auffällig günstige Preise sind oft ein Warnsignal.

Weitere Informationen zum Vorgang erhalten Sie hier: www.germens.shop/fakeshop-germens

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292836
 312

Pressebericht „Exklusive Modemarke aus Chemnitz wird durch Fakeshop aus Hongkong geschädigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GERMENS

Bild: GERMENS präsentiert exklusives "PRESIDENTS OF THE USA" Design zur US-Wahl 2024Bild: GERMENS präsentiert exklusives "PRESIDENTS OF THE USA" Design zur US-Wahl 2024
GERMENS präsentiert exklusives "PRESIDENTS OF THE USA" Design zur US-Wahl 2024
Chemnitz, 1. November 2024 – Pünktlich zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 stellt das Chemnitzer Modelabel GERMENS sein neuestes Design vor: das "PRESIDENTS OF THE USA" Langarmhemd. Dieses exklusive Kleidungsstück vereint Kunst und Geschichte, indem es die Porträts aller bisherigen US-Präsidenten in einem einheitlichen Stil zeigt. Die Illustrationen stammen vom Chemnitzer Künstler _DUSTART_, der jedem Präsidenten ein individuelles, dennoch harmonisch ins Gesamtbild passendes Porträt verliehen hat. Erhältlich in kla…
Bild: GERMENS® artfashion ist Preisträger bei Aktion Plagiarius e.V. 2022Bild: GERMENS® artfashion ist Preisträger bei Aktion Plagiarius e.V. 2022
GERMENS® artfashion ist Preisträger bei Aktion Plagiarius e.V. 2022
GERMENS® artfashion ist ein innovatives Modeunternehmen aus Chemnitz und produziert außergewöhnliche Künstlerhemden. Seit 2010 kooperiert die Marke mit externen Künstlern weltweit und bringt durch ein ausgeklügeltes Fertigungsverfahren einzigartige Designs auf edle Baumwollstoffe Made in Sachsen.  GERMENS® ist eine kleine, aber beliebte Modemarke Männer und Frauen mit Mut zur Individualität und auch Prominente wie _Kai Ebel_ oder die _AMIGOS_ nutzen die Auffälligkeit der Künstlerhemden für Ihre TV- und Bühnenpräsenz. Von dieser Beliebtheit m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von edler Stickerei bis Glam Grunge: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/SummerBild: Von edler Stickerei bis Glam Grunge: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer
Von edler Stickerei bis Glam Grunge: HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer
… zeichnet sich ab: die Wertschätzung von umweltfreundlichen Materialien und Produktionsverfahren. Die Messebereiche im Überblick: • Brand Name Gallery: Trendmarken in exklusivem Ambiente • Fashion Gallery: Neue, tragbare Kollektionen internationaler Designer • International Fashion Designers' Showcase: kreative Talente und ihre Kollektionen • Fabrics …
Insolvenzverwalter veräußert Rechte an der Modemarke Laurèl an chinesische Modegruppe
Insolvenzverwalter veräußert Rechte an der Modemarke Laurèl an chinesische Modegruppe
… läuft in den kommenden Wochen aus München, 10. November 2020 – Der Insolvenzverwalter der Laurèl GmbH, Dr. Christian Gerloff, hat die weltweiten Marken- und gewerblichen Schutzrechte der Modemarke Laurèl an die East Light International Investment Ltd. mit Sitz in Hongkong veräußert. Der Käufer, der bereits seit 2015 die Markenrechte für China hält, ist …
Bild: Niko Iordanov Sonitrade GmbH Mainz entwirft Online - Schmuckmarke "Nick Iordan Canadas Jewelry"Bild: Niko Iordanov Sonitrade GmbH Mainz entwirft Online - Schmuckmarke "Nick Iordan Canadas Jewelry"
Niko Iordanov Sonitrade GmbH Mainz entwirft Online - Schmuckmarke "Nick Iordan Canadas Jewelry"
… Fans ordern Hemden im Internet, die Nachfrage stieg. Stylische Lederjacken, edle Hemden und aufregend geschnittene Shirts sind die Keypieces der Kollektion. Was also passt besser zu der Modemarke als Nick Iordan Jewelry? Auf der London Fashion Week, Milano Fashion Week, der Düsseldorfer Modemesse wird der Designer vertreten sein und mit 24 Models Nick …
Bild: McGregor Mode launcht neue Spyker Squadron Collection: Kick-Off für die Automarken Sportswear im McGregor ShopBild: McGregor Mode launcht neue Spyker Squadron Collection: Kick-Off für die Automarken Sportswear im McGregor Shop
McGregor Mode launcht neue Spyker Squadron Collection: Kick-Off für die Automarken Sportswear im McGregor Shop
(Berlin, 24.01.2011) Die internationale High-Fashion Modemarke McGregor setzt ihre exklusive Partnerschaft mit der traditionsreichen und weltberühmten Sportwagenmarke Spyker fort: Die neue „McGregor Spyker Squadron Collection 2011“ ehrt die beispiellosen Erfolge, die die niederländische Exklusivmarke Spyker bereits 1903 mit dem ersten allradgetriebenen, …
Bild: ISL 2010 - International Symposium on Laser-Micromachining vom 27. bis 28. Oktober 2010 2008 bei 3D-MicromacBild: ISL 2010 - International Symposium on Laser-Micromachining vom 27. bis 28. Oktober 2010 2008 bei 3D-Micromac
ISL 2010 - International Symposium on Laser-Micromachining vom 27. bis 28. Oktober 2010 2008 bei 3D-Micromac
Zum dritten Mal treffen sich Experten auf dem Gebiet der Mikrobearbeitung in Chemnitz Nach den Erfolgen der vergangenen Veranstaltungen in Chemnitz und Hongkong freuen wir uns, Sie auch dieses Jahr zum dritten ISL „International Symposium on Laser-Micromachining“ einladen zu dürfen, welches am 27. und 28. Oktober 2010 im Chemnitzer Penta Hotel stattfinden …
Nachhaltige Mode soll Trend werden
Nachhaltige Mode soll Trend werden
Hongkong ist für viele westliche Modemarken weiterhin das Tor zu den chinesischen Textilfabriken auf dem Festland und damit ein guter Ort, um mehr Bewusstsein für nachhaltige Mode zu wecken. Die Hongkonger Organisation Redress gehört zu den führenden Initiatoren einer Kampagne, die unter anderem mit dem EcoChic Design Award die Nachhaltigkeit in der …
Bild: Puristisch und fesselnd - Nachwuchsdesigner Matt Hui erhält Chance bei Shanghai TangBild: Puristisch und fesselnd - Nachwuchsdesigner Matt Hui erhält Chance bei Shanghai Tang
Puristisch und fesselnd - Nachwuchsdesigner Matt Hui erhält Chance bei Shanghai Tang
gkonger Modeszene geht. Es gäbe viele modisch gekleidete junge Menschen in Hongkong, dennoch sei „die Stadt viel zu international, um einen eigenen Stil zu entwickeln.“ Sein Traum ist es, in seiner Heimat Hongkong eine eigene große Kollektion vorzustellen. Vielleicht folgt dann auch bald die eigene Modemarke.
Bild: Glamourös: Bobi im KolibrishopBild: Glamourös: Bobi im Kolibrishop
Glamourös: Bobi im Kolibrishop
… kleiden ohne viel zu bezahlen. Ab sofort kann man ausgewählte Kleidungsstücke der kalifornischen Marke exklusiv im Kolibrishop ordern. Bobi wurde im Mai 2006 gegegründet und bringt seitdem exklusive, luxuriöse Kleidung für modebewusste Frauen auf den Markt. Im Jahr 2007 startete das Fashionlabel mit der Designerin Kara Lusardi richtig durch: Sie begann …
#DigitalCheckNRW und Verbraucherzentrale informieren über Fakeshops
#DigitalCheckNRW und Verbraucherzentrale informieren über Fakeshops
Der #DigitalCheckNRW und die Verbraucherzentrale klären über betrügerische Onlineshops im Netz auf.Fakeshops im Internet locken oft mit günstigen Preisen, aber am Ende bekommen die Kundinnen und Kunden entweder gar nichts oder minderwertige Ware. Oder schlimmer noch: Die Betrüger verwenden Kreditkartendaten oder andere persönliche Informationen missbräuchlich …
Bild: Umweltbewusste Unternehmer sorgen für neue Impulse in der Hongkonger ModeindustrieBild: Umweltbewusste Unternehmer sorgen für neue Impulse in der Hongkonger Modeindustrie
Umweltbewusste Unternehmer sorgen für neue Impulse in der Hongkonger Modeindustrie
… Beständen, damit diese nicht auf Deponien landen. Zudem nutzt die Marke keine tierischen Produkte, auch keinen Filz oder Wolle. Macht dies das Geschäft für eine Modemarke nicht schwieriger? "Die Textilindustrie ist heute erstaunlich," findet Foster. "Wir verarbeiten sehr viel Baumwolle und Leinen sowie die Zellulosefaser Lyocell (Tencel). Es gibt viele …
Sie lesen gerade: Exklusive Modemarke aus Chemnitz wird durch Fakeshop aus Hongkong geschädigt