openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umweltbewusste Unternehmer sorgen für neue Impulse in der Hongkonger Modeindustrie

Bild: Umweltbewusste Unternehmer sorgen für neue Impulse in der Hongkonger Modeindustrie
Die robusten Sonnenbrillen von Paper Shades werden aus recyceltem Papier gefertigt. Foto: Paper Shades
Die robusten Sonnenbrillen von Paper Shades werden aus recyceltem Papier gefertigt. Foto: Paper Shades

(openPR) Die Gründer von Startups, die Bekleidung und Accessoires mit einer besseren Umweltbilanz produzieren wollen, bedienen eine steigende Nachfrage der Konsumenten.
------------------------------

Laut einer Nielsen Studie verkauft sich Nachhaltiges gut und die Kunden sind bereit, mehr für solche Produkte zu zahlen. Nielsen folgert daraus, dass "Käufer mit nachhaltigen Produkten den Wandel kaufen, den sie in der Welt sehen möchten."

Die australische Designerin Alexandra Foster kam 2016 nach Hongkong, um ihr nachhaltiges Streetwear-Label A.C.F zu etablieren. In der Metropole war das Umweltbewusstsein damals noch nicht sehr ausgeprägt. Da sie Hongkong als ideale Geschäftsplattform sah, ließ sie sich davon aber nicht beirren. Allein die Nähe zum chinesischen Festland mache die Stadt zum perfekten Platz, um ein Modelabel zu gründen.

"Ethische und transparente Produktionsprozesse sind ein großer Teil von A.C.F - wir wollen jede Person kennen, die ein Teil der Kollektion näht, und auch jedes Element der Lieferkette. Die Nähe zu unseren Produktionspartnern war daher wesentlich und die Wahl von Hongkong als Standort brauchte keine lange Überlegung. A.C.Fs Fabrik ist nur 40 Minuten von unserem Design-Studio in Hongkong entfernt und ich bin dort jede Woche," erläutert Foster. Nach ihrem Umzug in die Metropole fokussierte sich die Unternehmerin zunächst darauf, die damals noch kleine Gemeinschaft der Umweltinteressierten zusammenzubringen. "Wir begannen mit Laufwettbewerben rund um das Thema bewusster Lifestyle," erinnert sich Foster. Seither habe sich sehr viel im Bereich Nachhaltigkeit und bewusster Konsum getan.

Nachhaltigkeit betonen
Foster rät ähnlich ausgerichteten Startups, die ökologischen Grundlagen ihrer Marken herauszustellen. "Bei A.C.F legen wir vor allem Wert auf die Vermeidung von Textilabfall, der den stärksten Einfluss auf die Umweltverschmutzung in der Modeindustrie hat." Das Unternehmen kaufe seine Stoffe aus nicht mehr benötigten oder überschüssigen Beständen, damit diese nicht auf Deponien landen. Zudem nutzt die Marke keine tierischen Produkte, auch keinen Filz oder Wolle.

Macht dies das Geschäft für eine Modemarke nicht schwieriger? "Die Textilindustrie ist heute erstaunlich," findet Foster. "Wir verarbeiten sehr viel Baumwolle und Leinen sowie die Zellulosefaser Lyocell (Tencel). Es gibt viele verschiedene Optionen, wenn man außerhalb der bisherigen Grenzen denkt." Damit trifft A.C.F ins Schwarze. Die Marke verkauft online in über 75 Länder, darunter die USA als den größten Markt.

Vom ersten bis zum zweiten Jahr erreichte das Unternehmen ein Wachstum von 56 Prozent, bis zum dritten waren es bereits über 1.000 Prozent. "Diese exponentielle Wachstumskurve setzt sich auch in diesem Jahr fort," so Foster. "Vor allem vor dem Hintergrund, dass das Unternehmen aus meiner eigenen Tasche finanziert ist, sind wir unglaublich schnell gewachsen."

Nachhaltige Sonnenbrillen aus Papier
Der Hongkonger Unternehmer James Chu hat mit seiner Marke Paper Shades ebenfalls eine Nische gefunden. Seine modischen Sonnenbrillen sind aus recyceltem Papier gefertigt. Nachdem Chu ein Jahrzehnt im Bereich Design gearbeitet hatte, desillusionierten ihn die Fast-Fashion-Produkte und dadurch erzeugten Abfallberge. "Ich wollte etwas Nachhaltigeres kreieren, sowohl in Bezug auf den praktischen Einsatz, als auch auf das Geschäftsmodell," erläutert Chu. Paper Shades wurde 2016 gegründet. "Die Idee hatte ich im Mai und im November kam die Marke auf den Markt. Die Sonnenbrillen in verschiedenen Stilvarianten werden in Hongkong designt und in Partnerunternehmen auf dem Festland gefertigt. "Sie sind Unisex, verstellbar und eignen sich für unterschiedliche Hauttöne und Gesichtsformen," so Chu.

Vertrieben werden die Sonnenbrillen über die eigene Webseite und mehrere Vertriebsplattformen, unter anderem in die USA, nach Deutschland, Frankreich, UK und Spanien.

Profitabel und flexibel
Ein flexibler Herstellprozess ermöglicht Kreativität beim Design, darunter sind auch individuelle Modelle für Firmen mit deren Logo, und eine schnelle Lieferung. Laut Chu können niedrige Produktionsläufe in sieben Tagen profitabel realisiert werden. Ein nachhaltiges Produkt, das Spaß macht und funktional ist, eigne sich perfekt als Geschenk für Firmenevents, ist Chu überzeugt. "Unsere Sonnenbrillen sind aus robustem und haltbarem recyceltem Papier, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, und bieten zudem einen Schutz von UV400."




------------------------------

Pressekontakt:

Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1047833
 331

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umweltbewusste Unternehmer sorgen für neue Impulse in der Hongkonger Modeindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leicht und luftig wie eine Pusteblume – Modedesign von Tsoi Yuen Lam aus HongkongBild: Leicht und luftig wie eine Pusteblume – Modedesign von Tsoi Yuen Lam aus Hongkong
Leicht und luftig wie eine Pusteblume – Modedesign von Tsoi Yuen Lam aus Hongkong
… Textildesign an der Hong Kong Polytechnic University folgen. Ursprünglich wollte sie in Richtung Industriedesign gehen. Inspiriert von der eigene Familie, die auch in der Modeindustrie tätig ist, begann sie sich mit Kleidung zu beschäftigen. In den drei Jahren ihres Studiums kristallisierte sich ein besonderes Interesse an Textildesign, Schnitttechniken …
Bild: Modeplattform des HKTDC mit WebAward 2013 ausgezeichnetBild: Modeplattform des HKTDC mit WebAward 2013 ausgezeichnet
Modeplattform des HKTDC mit WebAward 2013 ausgezeichnet
… Fotografen aus der Metropole die Möglichkeit, ihre Kollektionen und Projekte zu präsentieren. Zudem informiert sie über die neuesten Entwicklungen und kreativen Ideen der Hongkonger Modeindustrie. Der WebAward wird seit 17 Jahren von der Web Marketing Association organisiert und ist das am längsten bestehende Programm seiner Art. Der Preis zeichnet …
Bild: Premiere für die Hong Kong Galleria auf der AmbienteBild: Premiere für die Hong Kong Galleria auf der Ambiente
Premiere für die Hong Kong Galleria auf der Ambiente
… Januar 2018 über 200 Startups im Markt etabliert. Unterstützt wird diese Entwicklung auch durch Inkubationszentren und das PMQ, ein Zentrum für über 100 Unternehmer aus der Kreativindustrie. Hinter Multimedia, visuellem und Grafikdesign, Inneneinrichtung und Möbeln ist das Industriedesign der drittgrößte Sektor der Hongkonger Designszene. Die Designs in …
Bild: Athleisure-Mode aus Kaffeesatz und PlastikflaschenBild: Athleisure-Mode aus Kaffeesatz und Plastikflaschen
Athleisure-Mode aus Kaffeesatz und Plastikflaschen
… ist aus ihrer Sicht für ihr Sourcing aus Taiwan und die Herstellung auf dem chinesischen Festland und in Vietnam ideal. Zudem komme ihr die starke Modeindustrie in der Metropole mit ihren exzellenten Voraussetzungen zugute. Hilfreich seien auch die Unterstützung verschiedener Organisationen und Communities für Start-ups gewesen. Nicht nur fördere man …
Bild: Die Centrestage feiert Asiens ModeBild: Die Centrestage feiert Asiens Mode
Die Centrestage feiert Asiens Mode
… Plattform, um ihre Produkte einem internationalen Fachpublikum vorzustellen", sagte Benjamin Chau, HKTDC Deputy Executive Director. "Wir freuen uns, dass die Premiere von der asiatischen Modeindustrie so gut angenommen wurde. Unsere Zielgruppe sind Einkäufer und Marken, die ihr Geschäft in Asien ausbauen wollen. Neben Werbung, Einkauf und der Präsentation …
Nachhaltige Mode soll Trend werden
Nachhaltige Mode soll Trend werden
… Hongkonger Organisation Redress gehört zu den führenden Initiatoren einer Kampagne, die unter anderem mit dem EcoChic Design Award die Nachhaltigkeit in der Modeindustrie fördern soll. Der Wettbewerb ist international und offen für Nachwuchsdesigner aus Hongkong, China, Taiwan, Singapur, UK, Frankreich, Belgien und Deutschland. Der EcoChic Award Bei …
Bild: Cosmos Studio - Hongkonger Start-up entwickelt umweltfreundliche Färbetechnik für StoffeBild: Cosmos Studio - Hongkonger Start-up entwickelt umweltfreundliche Färbetechnik für Stoffe
Cosmos Studio - Hongkonger Start-up entwickelt umweltfreundliche Färbetechnik für Stoffe
20 Prozent der weltweiten Verschmutzung von Frischwasser sind heute auf die Behandlung und das Färben von Textilien zurückzuführen. ------------------------------ Dies setzt die Modeindustrie unter Druck, nachhaltiger zu produzieren. Das Hongkonger Start-up Cosmos Studio will mit seiner Farben-Diffusions-Technologie GiDelave zur Lösung des Problems beitragen. …
Hong Kong Fashion Map – Premiere für neues Online Feature auf der HKTDC Hong Kong Fashion Week (Spring/Summer)
Hong Kong Fashion Map – Premiere für neues Online Feature auf der HKTDC Hong Kong Fashion Week (Spring/Summer)
… „LUV HK Fashion“ Kampagne. Die Fashionplattform wurde vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) kreiert, um über neueste Entwicklungen und kreative Ideen der Hongkonger Modeindustrie zu informieren. Ein Herzstück der Kampagne ist die neue "Hong Kong Fashion Map". Sie hilft modebegeisterten Besuchern bei der Suche nach Standorten und Informationen …
Bild: „Love & Care“ – Marken mit Corporate Social Responsibility Anspruch in der HKTDC Design GalleryBild: „Love & Care“ – Marken mit Corporate Social Responsibility Anspruch in der HKTDC Design Gallery
„Love & Care“ – Marken mit Corporate Social Responsibility Anspruch in der HKTDC Design Gallery
… Paar Slipper ist individuell designt, repräsentiert traditionelles chinesisches Handwerk und entsteht komplett in Handarbeit. Alchemist wurde von zwei Produktdesignern gegründet und als umweltbewusste Marke etabliert. Unter dem Motto „turn neglect to shine“ stellt das Unternehmen Uhren, Taschen und LED-Leuchten aus recycelten Aluminiumdosen in der HKTDC …
Bild: Schuhliebe - Nachhaltiger und stylischer SchuhkaufBild: Schuhliebe - Nachhaltiger und stylischer Schuhkauf
Schuhliebe - Nachhaltiger und stylischer Schuhkauf
Melk, 05.07.2023 - Der Online-Second-Hand-Shop Schuhliebe präsentiert sich als die ultimative Adresse für umweltbewusste und trendige Schuhliebhaberinnen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an neuen und gebrauchten Damenschuhen an. Kunden haben die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus einzukaufen und aus einer riesigen Auswahl an Schuhen zu wählen, …
Sie lesen gerade: Umweltbewusste Unternehmer sorgen für neue Impulse in der Hongkonger Modeindustrie