(openPR) Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!
13.–16. November | Erlangen | Redoutensaal & Heinrich-Lades-Halle
Wenn das Fernweh ruft, gibt es nur eine Antwort: Koffer packen – oder ins Herz von Erlangen reisen! Denn vom 13. bis 16. November lädt das Fernweh Festival 2025 wieder alle ein, die von fernen Ländern, großen Abenteuern und beeindruckenden Bildern träumen. Der Redoutensaal und die Heinrich-Lades-Halle verwandeln sich an diesem Wochenende in ein buntes Zentrum für Reisebegeisterte, Outdoor-Fans und Fotoliebhaber.
Den festlichen Auftakt macht der international bekannte Naturfotograf Dieter Schonlau, der mit eindrucksvollen Bildern, tiefgründigen Geschichten und stimmungsvoller Musik in die letzten Regenwälder der Erde entführt – ein visuelles und emotionales Erlebnis, das die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Natur spürbar macht.
Besonderer Gast 2025: Chile!
Als offizielles Gastland bringt Chile seine ganze Vielfalt mit nach Erlangen – von der trockensten Wüste der Welt bis zu eisigen Gletschern, von lebendigen Metropolen bis zu einsamen Berglandschaften. Auf einem eigenen Messestand in der Heinrich-Lades-Halle können Besucher:innen in die Kultur, Natur und Gastfreundschaft des Landes eintauchen und sich über Reiseziele, Geheimtipps und kulinarische Besonderheiten informieren.
Ein Live-Vortrag über Chile gewährt faszinierende Einblicke in ein Land der Extreme – bildgewaltig, spannend und voller überraschender Perspektiven. Wer das südamerikanische Flair auch mit dem Gaumen erleben möchte, ist herzlich zur chilenischen Weinverkostung eingeladen. Und eine begleitende Fotoausstellung bringt die kontrastreichen Landschaften Chiles mitten ins Herz von Franken.
Das restliche Festivalprogramm steht dem in nichts nach: 19 spannende Multivisionsvorträge nehmen das Publikum mit auf Reisen rund um den Globus – von der Arktis bis Asien, von den höchsten Bergen bis in die tiefsten Dschungel. Mit dabei: Extremsportler Jonas Deichmann, der von seiner Weltumrundung nur mit Muskelkraft berichtet – eine Geschichte über Ausdauer, Abenteuer und mentale Stärke.
Ebenfalls auf der Bühne: Kletterlegende Stefan Glowacz, der von spektakulären Expeditionen in abgelegene Regionen erzählt, sowie der bayerische Weltenbummler Wolfgang „Gangerl“ Clemens, der mit Humor, Herz und Authentizität von seinem bewegten Leben berichtet.
Neben den Vorträgen bietet das Festival eine inspirierende Mischung aus Fotoausstellungen, kostenlosen Kurzvorträgen, Workshops und kulinarischen Entdeckungen. Die große Messe in der Heinrich-Lades-Halle lädt zum Stöbern, Staunen und Ausprobieren ein – mit innovativen Produkten und praktischen Tipps für die nächste Reise.
Ob du schon eine Reise geplant hast oder einfach neue Eindrücke suchst – das Fernweh Festival 2025 schenkt dir Geschichten, Bilder und Begegnungen, die bleiben.
Bienvenidos – und herzlich willkommen zu einem Wochenende voller Neugier, Fernweh und Lebensfreude!
Tickets & Infos: www.fernwehfestival.com