openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernweh Festival Erlangen - Streaming, aber wie?

24.02.202116:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Fernweh Festival Erlangen - Streaming, aber wie?
Alpace im Lauca
Alpace im Lauca

(openPR) „Aufgeben? Nein, das ist nicht unser Ding!“ Heiko Beyer, der seit nunmehr 20 Jahren zusammen mit seinen Mitstreitern Cordula Gotschy und Holger Fink das Erlanger Fernweh Festival organisiert, wirkt optimistisch. „Wir gehen jetzt einfach einmal davon aus, dass sich die Lage über den Sommer deutlich bessert und dann Ende November unser Event weitgehend ohne Einschränkungen steigen kann. Sollte im Herbst wider Erwarten hingegen doch noch Auflagen bestehen, dann wird Kultur, die nicht in irgendeiner Form von Bund, Land oder Stadt am Leben gehalten wird, sowieso weitgehend tot sein. Aber da möchte ich lieber nicht dran denken. Wir arbeiten jeden Tag hart daran, unser Festival am Leben zu halten.“

Aber bedingt durch die Pandemie gibt es noch ein anderes Problem: Viele Künstler stellen im Moment – meist aus purer finanzieller Not – ihre Bühnenprogramme selbst oder über Streaming-Plattformen ins Web und bitte dafür um Spenden. Klingt auf dem ersten Moment plausibel, hat aber verheerende Auswirklungen: Der Künstler verheizt sein aufwändig erarbeitetes Programm und wird in der Zukunft nicht mehr von Veranstaltern gebucht, weil die Fans ja schon alles online gesehen haben. Und für Veranstalter, die im Moment keine Events organisieren dürfen, dünnt sich Menge an verfügbaren Künstler stark aus. Das Internet-Streaming untergräbt die Regionalität der Bühnen-Veranstaltungen und schwächt dadurch die Live-Kultur.

„Nichtsdestotrotz“, so meint Beyer mit einem Grinsen im Gesicht, „kann man mit etwas Geschick beide Seiten miteinander verbinden, ohne Schaden anzurichten“. Und so bietet das Fernweh Festival ab dem 1. März monatlich eine Reise- oder Abenteuerreportage auf seiner Webseite an. „Es sind aber eben nur Produktionen, die nicht auf Tournee gehen, die nur und exklusiv bei uns anzuschauen sind.“ Das Fernweh Festival, so Beyer, möchte die Freunde und Zuschauer nicht über eine so lange Zeit ganz ohne spannende Bildergeschichten alleine lassen. Die Produktionen sind komplett kostenlos und jeweils online für einen Monat verfügbar. „Wir haben echt viel Aufwand in das Angebot gesteckt uns Mühe gegeben, dass Bild und Ton in bester Full-HD-Qualität beim Zuschauer ankommen.“  Als Dankeschön kann man dann dem Festival eine kleine oder große Spende zukommen lassen. Die eingehenden Beträge werden dann jeweils zwischen dem auftretenden Referent und dem Festival fifty-fifty aufgeteilt. „Damit hoffen wir, über diese schwierige Zeit zu kommen und gleichzeitig auch den einen oder anderen Globetrotter bzw. Fotojournalisten zu unterstützen.“

Den Start der Streaming-Reihe bestreitet Beyer selbst. „Chile – Land der Kontraste“, so der Titel, bei dem er zu einem Streifzug durch sein Lieblingsland Südamerikas einlädt. „Meine Reise startet in Santiago de Chile. Dann führe ich weiter in den hohen Norden mit seinen Wüssten, schimmernden Lagunen, ausgetrockneten Salzseen und hohen Vulkanen.“ Über die exotische Osterinsel reist der Globetrotter in den Süden, nach Patagonien, einem Land aus bizarren Bergen, Eisfeldern, Wind und Gauchos und endet schließlich im wilden Feuerland bei den letzten Goldsuchern.

Im April folgt dann der nächste Stream: „In 927 km rechts“ – so der Titel. Teresa Dieckmann, Martin Zech und ihr umgebauter Campervan namens "Mr. Pink" machten sich für 9 Monate auf, über Russland bis in die Mongolei zu fahren. 

Im Mai führt Frank Bienewald dann in einer sehr persönlichen Reportage in „sein“ Indien. Und im Juni geht es mit dem Erlanger Abenteurer Bernward Elsel nach Afrika. „Bike together“, so der Titel seiner Reportage. In einem Jahr von der Hugenottenstadt bis nach Kapstadt mit einem Liegerad-Tandem. Und der zweite Platz bleibt frei – so lange bis Einheimische mit in die Pedale treten! 

„Ich hoffe, unser Publikum mag unsere Idee.“ so Beyer und fügt gleich noch einen Tipp dazu: „Ich mache es immer so: Ich lege mir den Stream auf den großen Fernseher, mache mir eine gute Flasche Wein auf, gehe mit den Globetrottern auf große Reise und träume mich in die Ferne.“ Wenn das mal kein guter Plan ist!

Beyers Reisereportage „Chile – Land der Kontraste“ läuft als kostenloser Online-Stream ab dem 1. März auf www.fernwehfestival.com unter dem Punkt „Streaming“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205675
 1309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernweh Festival Erlangen - Streaming, aber wie?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fernweh Festival Erlangen

Bild: Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!Bild: Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!
Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!
Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten! 13.–16. November | Erlangen | Redoutensaal & Heinrich-Lades-Halle Wenn das Fernweh ruft, gibt es nur eine Antwort: Koffer packen – oder ins Herz von Erlangen reisen! Denn vom 13. bis 16. November lädt das Fernweh Festival 2025 wieder alle ein, die von fernen Ländern, großen Abenteuern und beeindruckenden Bildern träumen. Der Redoutensaal und die Heinrich-Lades-Halle verwandeln sich an diesem Wochenende in ein buntes Zentrum für Reisebegeisterte, Outdoor-Fans und Fotoliebhaber. Den festlichen …
Bild: Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!Bild: Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!
Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!
13.–16. November | Erlangen | Redoutensaal & Heinrich-Lades-Halle Das Erlanger _Fernweh Festival_ lädt auch 2025 wieder alle Reiselustigen, Abenteurer und Fotografie-Begeisterten ein, die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten zu feiern. Vom 13. bis 16. November verwandeln sich der Redoutensaal und die Heinrich-Lades-Halle in eine bunte Bühne für Fernweh, Outdoor-Erlebnisse und beeindruckende Bildwelten. Den Auftakt bildet eine spektakuläre Eröffnungsveranstaltung mit dem renommierten Naturfotografen Dieter Schonlau, der das Publikum mit a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!Bild: Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!
Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!
Fernweh Festival 2025 – Auf zu neuen Horizonten!13.–16. November | Erlangen | Redoutensaal & Heinrich-Lades-HalleWenn das Fernweh ruft, gibt es nur eine Antwort: Koffer packen – oder ins Herz von Erlangen reisen! Denn vom 13. bis 16. November lädt das Fernweh Festival 2025 wieder alle ein, die von fernen Ländern, großen Abenteuern und beeindruckenden …
Bild: Reinhold Messner kommt nach ErlangenBild: Reinhold Messner kommt nach Erlangen
Reinhold Messner kommt nach Erlangen
Gut 12.000 Besucher hatte das 12. Fernweh Festival in Erlangen im letzten Jahr. Auch 2016 gibt es vom 16. – 20. November eine Neuauflage. 5 Tage im Zeichen von Abenteuer, Outdoor, Reise und Fotografie! Nach dem großen Erfolg im Vorjahr arbeiten die Veranstalter Cordula Gotschy, Holger Fink und Heiko Beyer emsig an der diesjährigen Ausgabe des Fernweh …
Bild: Frankfurter Live Streaming Anbieter erklärt Vorteile eines Live Streams für FestivalsBild: Frankfurter Live Streaming Anbieter erklärt Vorteile eines Live Streams für Festivals
Frankfurter Live Streaming Anbieter erklärt Vorteile eines Live Streams für Festivals
In ihrem Blogbeitrag erklärt die Filmproduktion & Videoproduktion Frankfurt Mainfilm, warum die Durchführung einer Live Streaming Produktion lukrativ für Festival Veranstalter sein kann. Mainfilm hat mit livyu die deutschlandweit erste Live Stream Plattform für Pop Konzerte im Pay Per View (PPV) gegründet. Dadurch konnte sich Mainfilm sehr gut als …
Bild: Vom Junkie zum Ironman – Andreas Niedrig zu Gast bei Intersport EisertBild: Vom Junkie zum Ironman – Andreas Niedrig zu Gast bei Intersport Eisert
Vom Junkie zum Ironman – Andreas Niedrig zu Gast bei Intersport Eisert
Das 11. Fernweh Festival in Erlangen startet am 13. November 2014 um 10.30 Uhr im Erlanger E-Werk mit einem Vortrag zur Suchtprävention des Top Ten Triathleten Andreas Niedrig, finanziert von Intersport Eisert und der TK! Was sind wir bereit für die Verwirklichung unserer Träume zu leisten? Dass es ich lohnt an den eigenen Träumen, Wünschen und Zielen …
Bild: Fernweh Festival ErlangenBild: Fernweh Festival Erlangen
Fernweh Festival Erlangen
Fernweh Festival 202414. – 17. November 2024Das Erlanger Fernweh Festival feiert vom 14. bis 17. November 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Programm voller spannender Live-Multivisionen, Seminare und Workshops freuen.Ein absolutes Highlight ist der renommierte TV-Moderator Markus Lanz, der live auf eine faszinierende …
Bild: Premiere: 'Flow' eine Multivision über das Mountainbiken am LimitBild: Premiere: 'Flow' eine Multivision über das Mountainbiken am Limit
Premiere: 'Flow' eine Multivision über das Mountainbiken am Limit
… über steile Gipfel und in die entlegenste Wildnis. Doch Mountainbiking ist für ihn kein Wettkampf. Er fährt nicht gegen andere Biker, er fährt mit ihnen. Im Rahmen des Fernweh Festival findet die Premiere von „Flow - Leidenschaft Mountainbiken“ am Samstag, den 21. November um 20 Uhr in die Heinrich Lades Halle in Erlangen statt. In den Dolomiten nimmt …
Bild: Peru präsentiert sich im fünften Jahr auf dem Fernweh Festival ErlangenBild: Peru präsentiert sich im fünften Jahr auf dem Fernweh Festival Erlangen
Peru präsentiert sich im fünften Jahr auf dem Fernweh Festival Erlangen
Vom 19. bis 22. November stehen beim Fernweh Festival in Erlangen wieder vier Tage voller Reisen, Abenteuer, Outdoor und Fotografie auf dem Programm. Reisefreunde können sich auf der Messe von Freitag bis Sonntag von Spezialisten beraten lassen, Vorträge und Multivisionsshows sorgen für einen unterhaltsamen Rahmen. Auch Peru wird wieder auf dem Fernweh …
Bild: Das Fernweh Festival in Erlangen lebt!Bild: Das Fernweh Festival in Erlangen lebt!
Das Fernweh Festival in Erlangen lebt!
Im November wird es so weit sein: Nach zweijähriger Zwangspause öffnet das Erlanger Fernweh Festival wieder seine Pforten! Eine fordernde Zeit liegt hinter den drei Organisatoren Cordula Gotschy, Holger Fink und Heiko Beyer. Aber mit viel Optimismus, Idealismus und vor allem mit der Hilfe und Unterstützung der großen Fangemeinde haben sie es geschafft: …
Bild: Fernweh Festival in ErlangenBild: Fernweh Festival in Erlangen
Fernweh Festival in Erlangen
9. Erlanger Fernweh Festival, 25.-28. Oktober 2011 Es ist wieder so weit, die Welt ist zu gast in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle! Das Fernweh Festival 2012 öffnet Ende Oktober seine Tore und lädt alle Reise- und Abenteuerlustigen auf einen Streifzug rund um die Welt ein! Fernweh zum Anfassen, das bieten die Aussteller auf der großen Fernweh Festival-Messe …
Bild: Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!Bild: Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!
Fernweh Festival 2025 – Das Abenteuer ruft!
13.–16. November | Erlangen | Redoutensaal & Heinrich-Lades-HalleDas Erlanger Fernweh Festival lädt auch 2025 wieder alle Reiselustigen, Abenteurer und Fotografie-Begeisterten ein, die Schönheit und Vielfalt unseres Planeten zu feiern. Vom 13. bis 16. November verwandeln sich der Redoutensaal und die Heinrich-Lades-Halle in eine bunte Bühne für Fernweh, …
Sie lesen gerade: Fernweh Festival Erlangen - Streaming, aber wie?