openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025

22.09.202508:31 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025

(openPR) Über 600.000 Menschen engagierten sich in 11.000 Cleanups in 2.800 Städten. Sie räumten Müll auf Straßen, Stränden und in Parks - ein starkes Zeichen für Umweltschutz und globalen Zusammenhalt.

Berlin, 20. September 2025 - Weltweit haben beim World Cleanup Day 2025 erneut Millionen Menschen in über 190 Ländern mitgemacht. Von den Fidschi-Inseln bis Hawaii wurden Tonnen von Abfall gesammelt - ein starkes Signal für Umweltschutz und globalen Zusammenhalt.

Auch in Deutschland blieb das Engagement ungebrochen: Mehr als 600.000 Menschen beteiligten sich an über 11.000 Aufräumaktionen in mehr als 2.800 Städten und Gemeinden. Gemeinsam sammelten sie Müll, reinigten Straßen, Parks, Strände und Flussufer und zeigten, dass Engagement vor Ort Teil einer weltweiten Bewegung ist.

Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Schirmherr des World Cleanup Day in Deutschland, betonte:
"Eigentlich müsste jeder Tag Cleanup Day sein. Denn jeden Tag landet viel zu viel Müll in unserer Umwelt - ob weggeworfene Verpackungen in der Stadt oder Plastik im Meer. Das stört nicht nur optisch. Es hat vor allem gravierende Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen und Böden und verschwendet wertvolle Ressourcen."

Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day in Deutschland, sagte:
"Verantwortung, Mut und Zusammenarbeit sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen. Beim World Cleanup Day wird jedes Jahr deutlich, wie wir gemeinsam etwas bewegen können. Die bundesweite Beteiligung ist weiterhin immens hoch. Zusammen setzen wir ein starkes Signal für eine saubere, gesunde und zukunftsfähige Zukunft."

Fakten zum World Cleanup Day 2025 in Deutschland:
- 672.600 Teilnehmende: Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland beteiligten sich aktiv an Aufräumaktionen.
- 11.482 Cleanups: In 2.846 Städten und Gemeinden wurden organisierte Sammelaktionen durchgeführt.
- 2.326 Tonnen Müll wurden bundesweit gesammelt
- Plastikmüll bleibt Hauptproblem: Plastikabfälle stellten erneut den größten Anteil des gesammelten Mülls dar.
- Zigarettenstummel blieben ein besonders gravierendes Umweltproblem.


Nächster Termin:
Der nächste World Cleanup Day findet am 20. September 2026 statt. Informationen zur Teilnahme und zu geplanten Aktionen sind wie gewohnt unter www.worldcleanupday.de verfügbar.


Weitere Informationen:
Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. Über 100 Millionen Menschen weltweit haben seit Beginn des World Cleanup Day mit ihren Aufräumaktionen gezeigt, wie viel Wirkung gemeinsames Engagement für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt entfalten kann. Der World Cleanup Day ist seit 2024 ein offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • World Cleanup
    Lohmühlenstraße 65
    12435 Berlin

News-ID: 1292328
 213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Let's Do It! Germany e.V.

Bild: Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in DeutschlandBild: Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland
Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland
Über 630.000 Teilnehmende in mehr als 10.000 Cleanups Berlin, 20. September 2024 - Der World Cleanup Day 2024 hat in Deutschland erneut eine Rekordbeteiligung verzeichnet: Mehr als 630.000 Menschen haben in über 10.000 Aufräumaktionen in über 3.000 Städten und Gemeinden aktiv Müll gesammelt und damit einen kraftvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet. Weltweit beteiligten sich erneut Millionen Menschen in über 190 Ländern an der größten Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Die Schirmherrschaft für den diesjährigen …
Bild: World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der WeltBild: World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der Welt
World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der Welt
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, übernimmt zum dritten Mal die Schirmherrschaft für den UN World Cleanup Day am 20.09.2024. Brüssel/Berlin - Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, hat erneut die Schirmherrschaft für den World Cleanup Day am 20.09.2024 übernommen. "Der World Cleanup Day erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist. Mein besonderer Dank gilt der Initiative Let's Do It für ihren unermüdlichen Einsatz. Ich werde weiterhin dafür eintreten, dass das Euro…
09.09.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Präsidentin des Europäischen Parlaments übernimmt erneut die Schirmherrschaft für den World Cleanup DayBild: Die Präsidentin des Europäischen Parlaments übernimmt erneut die Schirmherrschaft für den World Cleanup Day
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments übernimmt erneut die Schirmherrschaft für den World Cleanup Day
… Initiative hat 2023 für ihre unermüdliche Arbeit den UN SDG Award erhalten. Besonders bemerkenswert war die Beteiligung von 19 Millionen Menschen weltweit, einschließlich 438.000 in Deutschland, die sich in über 2.000 Gemeinden für eine saubere und gesunde Umwelt einsetzten. "Wir rufen die Menschen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt dazu auf, …
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
200.000 Menschen setzen in Deutschland ein Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfeie Welt. Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und fand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen statt. Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden …
Bild: Große Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in DeutschlandBild: Große Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in Deutschland
Große Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in Deutschland
… (WCD) ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und fand in diesem Jahr am 19. September statt. Die Veranstalter in Deutschland setzten den diesjährigen Schwerpunkt in die bayerische Landeshauptstadt München. Hier wurden unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter mehr als 30 Cleanups …
Bild: Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in DeutschlandBild: Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland
Rekordbeteiligung am World Cleanup Day 2024 in Deutschland
Über 630.000 Teilnehmende in mehr als 10.000 Cleanups Berlin, 20. September 2024 - Der World Cleanup Day 2024 hat in Deutschland erneut eine Rekordbeteiligung verzeichnet: Mehr als 630.000 Menschen haben in über 10.000 Aufräumaktionen in über 3.000 Städten und Gemeinden aktiv Müll gesammelt und damit einen kraftvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt …
Bild: EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021Bild: EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
… und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen Mitmacher in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und unsere Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. "Deutschland hat 2020 mit 83.500 Mitmachern in über 1.200 Veranstaltungen und in ca. 400 Kommunen und Gemeinden ein starkes Zeichen gesetzt. Die Menschen in unserem Land …
Bild: World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von UmweltverschmutzungBild: World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
Er fand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt. Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (Weltaufräumtag), fand in diesem Jahr am 17. September der bisher größte World Cleanup Day …
Bild: Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von UmweltverschmutzungBild: Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung
In diesem Jahr fand der World Cleanup Day unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt. Stuttgart, 19.09.2022 Laut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (auf Deutsch: "Weltaufräumtag"), fand in diesem …
Bild: World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der WeltBild: World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der Welt
World Cleanup Day - die größte Müllsammelaktion der Welt
… dass wir als globale Gemeinschaft gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt eintreten", sagte Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day in Deutschland. "Das Müllproblem ist allgegenwärtig und leicht zu verstehen. Es ist der ideale Ausgangspunkt, um das Umweltbewusstsein zu schärfen, Einstellungen zu verändern und umweltfreundlicheres …
Bild: Die Welt vereint gegen das MüllproblemBild: Die Welt vereint gegen das Müllproblem
Die Welt vereint gegen das Müllproblem
… die Zukunft des Projektes zu ebnen. Organisiert wurde die Veranstaltung in diesem Jahr als gemeinsames Projekt der Ausrichtungsorganisationen des "World Cleanup Day" in Deutschland und Indonesien sowie des Weltverbands in Estland. Die Durchführung der Konferenz 2021 wurde zudem unterstützt von der Stadt München und dem Nachbarschaftsnetzwerk ​nebenan.de​.Der …
Ein Tag - 150 Länder - Millionen Freiwillige im Kampf gegen die globale Vermüllung
Ein Tag - 150 Länder - Millionen Freiwillige im Kampf gegen die globale Vermüllung
Pressegespräch zum World Cleanup Day der erstmalig am 15. September 2018 in Deutschland stattfindet. ------------------------------ Einladung Pressegespräch: WANN: Dienstag, 04.09.2018, 10:00 Uhr WO: IHK Berlin, Raum 2D08, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin WER: Holger Holland, Projektleiter World Cleanup Day (Let's do it! Germany e.V.) …
Sie lesen gerade: Deutschland räumt auf: Hohe Beteiligung am World Cleanup Day 2025