openPR Recherche & Suche
Presseinformation

S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus

17.09.202510:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus
S-Public Services zeigt modernes Payment und E-Government auf der SCCON 2025
S-Public Services zeigt modernes Payment und E-Government auf der SCCON 2025

(openPR) Digitale Anträge, sichere Bezahllösungen, durchgängige Prozesse. S-Public Services zeigt auf der SCCON 2025 moderne E-Government- und Payment-Lösungen für Städte und Kommunen – inklusive der neuen europäischen Bezahllösung Wero.

Stuttgart, 17.9.2025 – Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Public Services, das Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, zeigt auf der Smart Country Convention in Berlin, wie digitale Verwaltungsangebote effizient, bürgernah und skalierbar umgesetzt werden können.

Schwerpunkte des Messeauftritts, der für die S-Public Services in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Digitale Verwaltung. Wir haben die Lösungen.“ steht, sind durchgängige E-Government-Prozesse mit vollständig digitaler Antragstellung, Fachverfahrensanbindung und medienbruchfreien Bezahlvorgängen. Ergänzt wird das Portfolio durch FrontDesk, ein flexibles System zur Online-Terminvergabe und Steuerung von Besucherströmen – direkt anpassbar an die jeweiligen Anforderungen vor Ort.

Ein weiterer Fokus liegt auf integrierten Payment-Lösungen für den öffentlichen Sektor. Mit der Multi-Bezahllösung GiroCheckout steht Kommunen eine bewährte Multi-Bezahllösung zur Verfügung, die alle gängigen Online-Zahlverfahren unterstützt – darunter SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Direktüberweisung, künftig auch Apple Pay, Google Pay und Wero. Die Payment Page ergänzt das Angebot um eine zentrale Bezahloberfläche, die sich ohne aufwändige technische Anbindung in Verwaltungsportale einfügen lässt. Für zusätzliche Nutzerfreundlichkeit sorgt der GiroCode, der das Bezahlen per QR-Code direkt aus dem Bescheid ermöglicht.

Ein zentrales Thema des Messeauftritts ist die neue europäische Bezahllösung Wero, die ab Herbst 2025 verfügbar sein wird. Sie kann direkt über GiroCheckout eingebunden werden und bietet Städten und Kommunen eine sichere, digitale Alternative im Zahlungsverkehr.

Auch aktuelle Themen wie OZG-Umsetzung, Verwaltungscloud und durchgängige E2E-Prozesse finden sich im Angebot von S-Public Services wieder. Der modulare Ansatz ermöglicht es Kommunen, digitale Bausteine je nach Bedarf einzusetzen und sukzessive zu einem ganzheitlichen Angebot auszubauen.

„Digitale Verwaltungsprozesse müssen einfach, anschlussfähig und rechtssicher sein. Nur dann entstehen daraus echte Mehrwerte für Kommunen und Bürger“, sagt Peter Höcherl, Mitglied der Geschäftsleitung der S-Public Services GmbH und Experte für digitale Verwaltungsprozesse. „Auf der SCCON zeigen wir, wie diese Anforderungen mit skalierbaren Lösungen, die schnell in den Betrieb gehen, bereits erfüllt werden.“

Am Stand der S-Public Services werden auch Vertreter des Unternehmens cit GmbH sein. Der Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse präsentiert die Weiterentwicklung seiner bewährten Low-Code-Plattform cit intelliForm, insbesondere mit Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und dem professionellen Betrieb auch in komplexen Antragslandschaften. Gemeinsam demonstrieren beide Unternehmen, wie sich digitale Prozesse vom Antrag bis zur Bezahlung durchgängig gestalten lassen – OZG-konform, wirtschaftlich und anwenderfreundlich.

Die Smart Country Convention findet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 im hub27 auf dem Berliner Messegelände statt. S-Public Services lädt Fachbesucherinnen und -besucher in Halle 25, Stand 410 zum Austausch ein.

Weitere Informationen zu den Payment-Lösungen der S-Public Services für den öffentlichen Sektor: http://www.s-publicservices.de/

Weitere Informationen zu den Formularlösungen für den öffentlichen Sektor:
https://www.s-publicservices.de/loesungen/publicforms.html

Zusammenfassung
S-Public Services zeigt auf der Smart Country Convention 2025 moderne E-Government- und Payment-Lösungen für Städte und Kommunen – inklusive der neuen europäischen Bezahllösung Wero.

Tags
Smart Country Convention, SCCON25, E-Government, digitale Antragsprozesse, Online-Formular, Online-Antrag, Formularmanagement, E-Payment, GiroCheckout, Wero, FrontDesk, Kundenstrom, Besucherstrom, Terminmanagement, öffentlicher Sektor, öffentliche Verwaltung

Ansprechpartner Konzernkommunikation DSV-Gruppe:
Martin Kurz, Am Wallgraben 115, 70565 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: E-Mail, Telefon: +49 711 782-22736

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • bloodsugarmagic GmbH & Co.KG
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    Deutschland

News-ID: 1291939
 310

Pressebericht „S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S-Public Services GmbH

Bild: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den WegBild: Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
Komm.ONE bringt mit S-Public Services und cit Online-SEPA-Lastschrift für Kommunen auf den Weg
_Regelmäßig wiederkehrende Gebühren oder Beiträge wie die Grundsteuer ganz einfach und bequem per Online-SEPA-Lastschriftmandat zahlen – das ist für Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg jetzt möglich._ Stuttgart, 04.11.2025 – Die kommunale IT-Dienstleisterin in Baden-Württemberg Komm.ONE hat in Zusammenarbeit mit der zur DSV-Gruppe gehörenden S-Public Services, dem Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, und der cit GmbH eine neue Bezahlfunktion realisiert. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in ersten Kommun…
Bild: Apple Pay und Google Pay für die öffentliche VerwaltungBild: Apple Pay und Google Pay für die öffentliche Verwaltung
Apple Pay und Google Pay für die öffentliche Verwaltung
_GiroCheckout von S-Public Services unterstützt als führende E-Payment-Lösung im Public Sector alle marktrelevanten Bezahlwege und setzt Innovationen im Markt konsequent für die öffentliche Verwaltung und kommunalnahe Unternehmen um_. Stuttgart, 14.10.2025 – GiroCheckout, die führende E-Payment-Lösung für den Public Sector, unterstützt ab sofort Apple Pay und Google Pay. Mit dem von S-Public Services, dem Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, bereitgestellten Angebot können öffentliche Verwaltungen sowie kommunalnahe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE ERFOLGREICH AUF  SCCON UND SCEWC VORBild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE ERFOLGREICH AUF  SCCON UND SCEWC VOR
BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE ERFOLGREICH AUF SCCON UND SCEWC VOR
… Leitmessen war die bee smart city GmbH in diesem November vertreten, um ihre neue Software-as-a-Service (SaaS) Lösung für Kommunen vorzustellen. Zum einen auf der Smart Country Convention in Berlin, dem führenden Event in Deutschland für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Zum anderen auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona, der …
Bild: AVENTEM verantwortlich für Gestaltung hochwertiger Bühnen bei Premiere der Smart Country Convention in BerlinBild: AVENTEM verantwortlich für Gestaltung hochwertiger Bühnen bei Premiere der Smart Country Convention in Berlin
AVENTEM verantwortlich für Gestaltung hochwertiger Bühnen bei Premiere der Smart Country Convention in Berlin
Die Aventem GmbH, Full-Service Anbieter für Veranstaltungstechnik mit Sitz in Hilden präsentierte sich als Partner der Messe Berlin bei der Premiere der Smart Country Convention vom 20. bis 22. November 2018. Auf der Smart Country Convention drehte sich im CityCube Berlin alles um digitale Lösungen in öffentlichen Einrichtungen von Gemeinden, Städten, …
Mobile Computing Lösungen von dynabook eignen sich für den Einsatz im öffentlichen Sektor
Mobile Computing Lösungen von dynabook eignen sich für den Einsatz im öffentlichen Sektor
Mit dynabook sicheres Mobile Computing auch im Public Sector Smart Country Convention zeigt, wie wichtig digitale Lösungen für Kommunen sind  Neuss, 17. Oktober 2019 – Auf der Smart Country Convention, die vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Berlin stattfindet, dreht sich alles um das Thema „Digitize Public Services“. Vertreter des öffentlichen Sektors und …
Bild: VITAMIN E entwickelt ein kuratiertes Ausstellungskonzept für die Smart Country Convention in BerlinBild: VITAMIN E entwickelt ein kuratiertes Ausstellungskonzept für die Smart Country Convention in Berlin
VITAMIN E entwickelt ein kuratiertes Ausstellungskonzept für die Smart Country Convention in Berlin
Hamburg, 05.06.2018 - VITAMIN E setzt für die Messe Berlin und den Digitalverband Bitkom die vom 20. bis 22. November 2018 erstmals stattfindende „Smart Country Convention“ im CityCube Berlin und dem angrenzenden Messegelände um. Die Hamburger Agentur konnte sich im Pitch gegen die Konkurrenz durchsetzen und ist verantwortlich für die Konzeption und …
Bild: PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet Bild: PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet
PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet
… am 8.11. in Berlin den ersten Platz in der Kategorie „Smart City“ erhalten. Verliehen wird der Award durch den Branchenverband Bitkom. Bei der hochkarätig besetzten Smart Country Convention in Berlin überzeugte PLAN4 sowohl die Jury als auch das Publikum und setzte sich gegen zwei weitere Finalisten in der Kategorie Smart City durch. Der Award, vergeben …
Bild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VORBild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR
BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR
Mülheim/Ruhr, 12. Oktober 2023. Moderne Verwaltung, digitalisierte Behörden und vernetzte Städte: Die Smart Country Convention in Berlin ist das Event für die Modernisierung des Öffentlichen Sektors und die Digitalisierung unserer Städte. Dieses Jahr ist bee smart city wieder live vor Ort und präsentiert in Halle 25, Stand 328 ihr neues Produkt - die …
Bild: Smart Country Convention 2019: AixConcept mit "Bechtle Smart School" in BerlinBild: Smart Country Convention 2019: AixConcept mit "Bechtle Smart School" in Berlin
Smart Country Convention 2019: AixConcept mit "Bechtle Smart School" in Berlin
… Verwaltungsdienstleistungen ------------------------------ Gemeinsam mit Bechtle leitet AixConcept am 22. Oktober 2019 auf der Smart Country Convention in Berlin einen Workshop zum Thema "Bechtle Smart School" (https://www.smartcountry.berlin/de/SmartCountryConvention/Programm/Event.jsp?pageTitle=Bechtle+Smart+School+%2F+Future+School&suchbegriff=Bechtle+smart+school&eventDateId=581173). Die Smart …
Bild: Digitale Verwaltung aus einer Hand: S-Public Services auf der KOMMUNALE 2025Bild: Digitale Verwaltung aus einer Hand: S-Public Services auf der KOMMUNALE 2025
Digitale Verwaltung aus einer Hand: S-Public Services auf der KOMMUNALE 2025
… 06.10.2025 – Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Public Services, das Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, stellt ihre ganzheitlichen Produkte und Lösungen für die öffentliche Verwaltung auf der KOMMUNALE 2025 vor. Unter dem Motto „Digitale Verwaltung. Wir haben die Lösungen.“ zeigt das Unternehmen auf der bundesweiten Fachmesse für …
Baden-Württemberg: Leitregion für Smart Cities
Baden-Württemberg: Leitregion für Smart Cities
Fraunhofer IAO begleitet baden-württembergische Smart Cities auf der »Smart Country Convention 2019« Die überdurchschnittliche Präsenz baden-württembergischer Akteure auf der nationalen Kongressmesse »Smart Country Convention 2019« und der aktuelle Smart-City-Index des Bitkom belegen die erfolgreiche Zwischenbilanz der gemeinsamen Aktivitäten des Digitalisierungsministeriums, …
Bild: Dr. Donovan Pfaff referiert zum Thema "Einkauf - Digital Einfach"Bild: Dr. Donovan Pfaff referiert zum Thema "Einkauf - Digital Einfach"
Dr. Donovan Pfaff referiert zum Thema "Einkauf - Digital Einfach"
… Vertretern der öffentlichen Verwaltung zum Thema „Einkauf – Digital Einfach“ im Abschluss an die Eröffnung der ZRE von Bundesinnenminister Seehofer Auf der BMI Smart Country Convention vom 20. bis 22. November 2018 in Berlin treffen Vertreter der öffentlichen Verwaltung zusammen, um sich gemäß des Mottos „Einkauf: Digital einfach“ über digitale Lösungen …
Sie lesen gerade: S-Public Services auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Verwaltung im Fokus