openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet

13.11.202310:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet
Matthias Mand, Head of Sales PLAN4, nimmt den „Smart-City“-Award entgegen. (© PLAN4)
Matthias Mand, Head of Sales PLAN4, nimmt den „Smart-City“-Award entgegen. (© PLAN4)

(openPR) Freiburg/Berlin, 13.11.2023. Das Startup PLAN4 aus Freiburg im Breisgau hat beim renommierten Smart Country Startup Award am 8.11. in Berlin den ersten Platz in der Kategorie „Smart City“ erhalten. Verliehen wird der Award durch den Branchenverband Bitkom. Bei der hochkarätig besetzten Smart Country Convention in Berlin überzeugte PLAN4 sowohl die Jury als auch das Publikum und setzte sich gegen zwei weitere Finalisten in der Kategorie Smart City durch. Der Award, vergeben durch GetStarted, die Startup-Initiative des Digitalverbands Bitkom, ehrt jährlich junge Unternehmen, die mit ihren Lösungen im Public Sektor herausragen.

PLAN4 hat sich auf die digitale Zustandsbewertung von Bestandsimmobilien spezialisiert. Die mobil nutzbare Software vereint zentrale Datenerfassung, intuitive und mobile Bewertung, verlässliche Angaben zu Sanierungskosten, eine umfangreiche Wissensdatenbank und eine lückenlose Dokumentation in einem. Durch ihre innovative App-Version wird das bislang notwendige Mitführen von Papier, Klemmbrett und Digitalkamera obsolet. Dies ermöglicht eine schnellere und effektivere Zustandsbewertung von Gebäuden.

Die Verleihung des Awards unterstreicht die Bedeutung digitaler Technologien für die Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung und im öffentlichen Sektor. Daniel Breitinger, Leiter Startups beim Bitkom, betonte, dass der Award und die Smart Country Convention ein klares Signal an die Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen senden: „Digitale Technologien sind der Schlüssel, um die aktuellen Herausforderungen anzugehen – und wir haben in Deutschland genug Ideen und Lösungen.“

"Dieser Sieg beim Smart Country Startup Award ist nicht nur eine Anerkennung unserer innovativen Arbeit, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Zukunft in der Digitalisierung des Städtischen liegt“, meint Thorsten Harig, Geschäftsführer von PLAN4. „Wir sind überzeugt, dass unsere digitale Lösung GebäudeCheck, nicht nur eine effiziente Umwandlung von Papier zu Pixeln darstellt, sondern auch ein Sprungbrett für Städte und Gemeinden ist, um in eine nachhaltigere, effizientere und digital vernetzte Zukunft zu starten. Wir freuen uns, dass unser Head of Sales, Matthias Mand, die Jury mit seinem Pitch überzeugen konnte. Unser Team ist stolz, diesen Weg als Vorreiter zu beschreiten und damit einen neuen Standard für Smart Cities zu setzen."

Über PLAN4 
Die PLAN4 Software GmbH hat sich auf die Digitalisierung der Immobilienbewertung spezialisiert und bietet die innovative Software "GebäudeCheck" an. Durch automatisierte Datenerfassung und -analyse ermöglicht PLAN4 eine zeit- und ressourcensparende Bestandsbewertung von Gebäuden, einschließlich Zustandsbewertung, Sanierungskosten und energetischer Effizienz. Aktuell hat das Freiburger Startup Unternehmen insgesamt bereits 1 Mrd. € Sanierungskosten in über 3.000 Gebäuden ermittelt.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253745
 372

Pressebericht „PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PLAN4

Bild: Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler GebäudeBild: Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude
Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude
_Köln,Freiburg 28.05.2025. _ Die Hottgenroth Gruppe und die PLAN4 Software GmbH haben ihre Zusammenarbeit offiziell bekannt gegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, Kommunen eine durchgängige, praxisnahe und wirtschaftliche Lösung für die Digitalisierung und Modernisierung öffentlicher Gebäude an die Hand zu geben – mit erprobter Software „Made in Germany“. Die Kombination von Software für fundierte Entscheidungen Im Zentrum steht die Verbindung zweier bewährter Technologien: HottCAD – das Gebäudemodellierungswerkzeug der Hottgenroth Gruppe …
Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
Klimaschutz und Energieeffizienz stellen Immobilienbesitzer vor große Herausforderungen. Mit dem neuen Modul "ENERGETISCH SANIEREN" bietet PLAN4 GebäudeCheck eine digitale Lösung, um den energetischen Zustand von Bestandsimmobilien effizient zu bewerten und gezielte Maßnahmen zu planen. Smarte Sanierungsoptionen dank intelligenter Analyse Immobilien sind große Energieverbraucher. Gesetzliche Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder ESG-Richtlinien erfordern strategische Modernisierungen. GebäudeCheck hilft, den Sanierungsbedarf syste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd Bild: PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd
PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd
Freiburg/Frankfurt, 19.10.2023. Über die Crowdinvesting-Plattform GLS Crowd gibt es ab sofort die Möglichkeit, in die ressourcensparende Bestandsbewertung von Gebäuden zu investieren. Die PLAN4 Software GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen der Wohnungswirtschaft sowie Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Immobilienprojekte zu unterstützen. Das innovative …
Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
Klimaschutz und Energieeffizienz stellen Immobilienbesitzer vor große Herausforderungen. Mit dem neuen Modul "ENERGETISCH SANIEREN" bietet PLAN4 GebäudeCheck eine digitale Lösung, um den energetischen Zustand von Bestandsimmobilien effizient zu bewerten und gezielte Maßnahmen zu planen.Smarte Sanierungsoptionen dank intelligenter AnalyseImmobilien sind …
Bild: ZTE erhält TMF President's Award beim TM Forum für seine Smart City-LösungBild: ZTE erhält TMF President's Award beim TM Forum für seine Smart City-Lösung
ZTE erhält TMF President's Award beim TM Forum für seine Smart City-Lösung
Düsseldorf/Nizza (Frankreich), 3. Juni 2015 – ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), ein global tätiger Entwickler und Hersteller von Telekommunikationsausrüstung, Mobiltelefonen und innovativen ICT-Lösungen, wurde anlässlich des TM Forum Global Summit 2015 in Nizza mit dem TMF President's Award für seine Zsmart Smart City & Community-Lösung ausgezeichnet. Darüber hinaus kam auch die ZSmart API (Application Programming Interface)-Lösung von ZTE bei den Auszeichnungen für 2015 in die Endauswahl der Kategorie „The Best Solution“. Dies ist das z…
Bild: „Smart Hearing Award 2018“ geht an BECKER Hörakustik aus KoblenzBild: „Smart Hearing Award 2018“ geht an BECKER Hörakustik aus Koblenz
„Smart Hearing Award 2018“ geht an BECKER Hörakustik aus Koblenz
Hannover/Münster, Oktober 2018 - Die BECKER Hörakustik oHG (Koblenz) gewinnt den „Smart Hearing Award 2018“. Beim Wettbewerb um den Marketing-Preis, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfand, werden originelle Ideen und neue Ansätze zur Vermarktung von smarten Hörgeräten gewürdigt. – Mobile Vernetzung und audiologische Apps, Wireless-Zubehör und neuartige teleaudiologische Angebote erweitern die Funktionalität von Hörgeräten grundsätzlich und steigern nachweislich die Akzeptanz für einen frühzeitigen Besuch im Hörakustik-Fachgeschä…
Bild: ZTE präsentiert ICT-Lösungen auf der CeBIT 2016Bild: ZTE präsentiert ICT-Lösungen auf der CeBIT 2016
ZTE präsentiert ICT-Lösungen auf der CeBIT 2016
Hannover / Düsseldorf, 14. März 2016 – ZTE, international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, stellt die Präsentation seiner Smart City Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)-Lösung auf der Basis neuer Technologien wie Big Data und IoT auf der CeBIT 2016 vom 14. bis 18. März 2016 unter das Motto „Enabler@M-ICT”. Die Hauptaspekte der Lösung werden in einer interaktiven Live-Demo vorgestellt, bei der die Besucher sich selbst von den Ve…
Bild: ZTE, das TM Forum und die Stadt Yinchuan errichten gemeinsam ein Smart City Innovation CenterBild: ZTE, das TM Forum und die Stadt Yinchuan errichten gemeinsam ein Smart City Innovation Center
ZTE, das TM Forum und die Stadt Yinchuan errichten gemeinsam ein Smart City Innovation Center
Neues Innovationszentrum soll Verbreitung von ZTE Smart City 2.0-Lösungen fördern sowie die Entwicklung von industriellen Ökosystemen zum Ausbau digitaler Lösungen für urbane Gebiete Düsseldorf, 5. Oktober 2015 – ZTE, ein global tätiger Entwickler von Telekommunikationseinrichtungen und Technologie-Lösungen für Unternehmen und private Anwender im Bereich mobiles Internet, gibt den Aufbau eines Smart City Innovation Centers in Kooperation mit dem TM Forum und der Stadt Yinchuan bekannt. Ziel ist es, die Entwicklung von Technologien und Plattf…
Bild: PLAN4-Software ermittelt 1 Mrd. € Sanierungsvolumen Bild: PLAN4-Software ermittelt 1 Mrd. € Sanierungsvolumen
PLAN4-Software ermittelt 1 Mrd. € Sanierungsvolumen
Bis heute konnte mit Hilfe der Software von PLAN4 über 1 Mrd. € an Sanierungskosten ermittelt werden. Die Sanierung älterer Gebäude spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entfallen etwa 35% des Energieverbrauchs und rund 30% der CO2-Emissionen …
Bild: Sanierungsoffensive für Länder, Kommunen und Kirchen   Bild: Sanierungsoffensive für Länder, Kommunen und Kirchen
Sanierungsoffensive für Länder, Kommunen und Kirchen
Freiburg 03.06.2024. Das Freiburger Startup PLAN4 setzt neue Maßstäbe in der energetischen Sanierung und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Städte, Gemeinden und Kirchen. In Zeiten steigender Energiepreise, knapper Ressourcen und dringlicher Klimaziele wird die effiziente Sanierung von Gebäuden immer wichtiger. PLAN4 hat es sich zur Aufgabe gemacht, …
Bild: VELA SOLARIS und GASCAD - Gemeinsam stark im Bereich erneuerbare EnergienBild: VELA SOLARIS und GASCAD - Gemeinsam stark im Bereich erneuerbare Energien
VELA SOLARIS und GASCAD - Gemeinsam stark im Bereich erneuerbare Energien
… Technologie GmbH haben am Rande der Energiesparmesse in Wels, Gespräche über zukünftige gemeinsame Softwareentwicklungen statt gefunden. Mit ihren Produkten Polysun 4 und plan4[] decken die Firmen einen Großteil der computergestützten Planung im Bereich erneuerbare Energien ab. Polysun 4 berechnet Energiebilanzen und Solarerträge beliebiger Heizungssysteme …
Award für Projekt »Smart Senior Care Services«
Award für Projekt »Smart Senior Care Services«
Deutsch-Chinesisches Forschungsprojekt wird mit Best Paper Award ausgezeichnet Auf der internationalen Konferenz »The Human Side of Service Engineering«, die im Rahmen der »International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics (AHFE)« stattgefunden hat, wurde ein Paper der Forschungskooperation zwischen dem Stuttgarter Fraunhofer IAO und dem chinesischen BRCUSE zum Thema Smart Senior Care Services mit dem Best Paper Award ausgezeichnet. Sowohl China als auch Deutschland werden künftig massiv mit den Folgen einer alternden Gesells…
Sie lesen gerade: PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet