openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude

28.05.202508:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude
PLAN4 und Hottgenroth bündeln ihre Kräfte. (© PLAN4 und Hottgenroth)
PLAN4 und Hottgenroth bündeln ihre Kräfte. (© PLAN4 und Hottgenroth)

(openPR) Köln,Freiburg 28.05.2025.
Die Hottgenroth Gruppe und die PLAN4 Software GmbH haben ihre Zusammenarbeit offiziell bekannt gegeben. Ziel der Partnerschaft ist es, Kommunen eine durchgängige, praxisnahe und wirtschaftliche Lösung für die Digitalisierung und Modernisierung öffentlicher Gebäude an die Hand zu geben – mit erprobter Software „Made in Germany“.

Die Kombination von Software für fundierte Entscheidungen

Im Zentrum steht die Verbindung zweier bewährter Technologien: HottCAD – das Gebäudemodellierungswerkzeug der Hottgenroth Gruppe – ermöglicht die präzise digitale Erfassung und Darstellung von Bestandsgebäuden. Unterstützt durch KI und 3D-Scan-Technologie entsteht ein detaillierter digitaler Zwilling, welcher die Grundlage für alle weiteren Planungs- und Sanierungsschritte bildet.

Ergänzt wird das System durch die Software-Lösung von PLAN4 GebäudeCheck, die speziell auf die Kosten- und Sanierungsschätzung kommunaler Liegenschaften ausgelegt ist. Dadurch lassen sich Budgets realistisch planen, Fördermöglichkeiten gezielt nutzen und Maßnahmen strategisch priorisieren – auf Basis fundierter Daten und transparenter Analysen.

Digitalisierung als Antwort auf steigende Anforderungen

Die Herausforderung ist bekannt: viele Städte und Gemeinden verfügen über einen heterogenen Gebäudebestand – oft ohne vollständige Dokumentation, aktuelle Zustandsbewertung oder zentrale Datenbasis. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Investitionssicherheit. Die Kombination aus HottCAD und PLAN4 GebäudeCheck schafft gezielt Abhilfe: effizient, nachhaltig und zu einem Bruchteil der bislang üblichen Kosten.

Effizienz und Transparenz für den kommunalen Gebäudebestand

Die kombinierten Lösungen von Hottgenroth und PLAN4 eröffnen Kommunen und deren Dienstleistern neue Möglichkeiten, ihre Gebäude wirtschaftlich, strukturiert und zukunftssicher zu verwalten. Sie erlaubt eine durchgängige Digitalisierung – von der Grundrisserfassung bis hin zum vollständigen 3D-Gebäudemodell. Auf dieser Basis lassen sich Sanierungsmaßnahmen nicht nur gezielt planen, sondern auch transparent kalkulieren und priorisieren.

Dank automatisierter Abläufe und der nahtlosen Integration beider Systeme profitieren Nutzer zudem von einer erheblichen Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Prozessen. Hierdurch gewinnen Städte und Gemeinden nicht nur Planungssicherheit und Kostentransparenz, sondern auch ein modernes Werkzeug, um fundierte Entscheidungen für den langfristigen Erhalt und die nachhaltige Entwicklung ihres Gebäudebestands zu treffen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284380
 397

Pressebericht „Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PLAN4

Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
Klimaschutz und Energieeffizienz stellen Immobilienbesitzer vor große Herausforderungen. Mit dem neuen Modul "ENERGETISCH SANIEREN" bietet PLAN4 GebäudeCheck eine digitale Lösung, um den energetischen Zustand von Bestandsimmobilien effizient zu bewerten und gezielte Maßnahmen zu planen. Smarte Sanierungsoptionen dank intelligenter Analyse Immobilien sind große Energieverbraucher. Gesetzliche Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder ESG-Richtlinien erfordern strategische Modernisierungen. GebäudeCheck hilft, den Sanierungsbedarf syste…
Bild: PLAN4 erhält Anerkennung beim Klima- und Naturschutzpreis 2025  Bild: PLAN4 erhält Anerkennung beim Klima- und Naturschutzpreis 2025
PLAN4 erhält Anerkennung beim Klima- und Naturschutzpreis 2025
Die PLAN4 Software GmbH wurde von der Stadt Freiburg im Rahmen der diesjährigen Vergabe der Klima- und Naturschutzpreise mit einer Anerkennung für digitale Innovationen im Klimaschutz ausgezeichnet. Die Stadt würdigt damit das Software-Tool „GebäudeCheck“, das Kommunen und Eigentümern hilft, den Sanierungsbedarf von Bestandsgebäuden effizient zu erfassen und nachhaltige Sanierungsstrategien zu entwickeln. Digitale Innovation für den Klimaschutz Mit „GebäudeCheck“ erhalten Kommunen und Immobilienbesitzer eine verlässliche Einschätzung über d…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Qualifizierte Fachkraft für ganzheitliche Gebäudesanierung“ jetzt im Haus der Technik (HDT) in Essen
„Qualifizierte Fachkraft für ganzheitliche Gebäudesanierung“ jetzt im Haus der Technik (HDT) in Essen
Am 04. Februar 2013 beginnt ein AZWV/AZAV-zertifizierter Lehrgang „Qualifizierte Fachkraft für ganzheitliche Gebäudesanierung“. Die Teilnahme kann finanziell gefördert werden (Bildungsprämie, Bildungsgutschein). Qualifizierte Fachkräfte für die Gebäudesanierung planen ganzheitliche energetisch sinnvolle Gebäudesanierung und begleiten die Umsetzung. Nach …
Bild: PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet Bild: PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet
PLAN4 mit „Smart-City“-Award ausgezeichnet
… Sieg beim Smart Country Startup Award ist nicht nur eine Anerkennung unserer innovativen Arbeit, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Zukunft in der Digitalisierung des Städtischen liegt“, meint Thorsten Harig, Geschäftsführer von PLAN4. „Wir sind überzeugt, dass unsere digitale Lösung GebäudeCheck, nicht nur eine effiziente Umwandlung von Papier …
Bild: Groß-Umstadt setzt auf digitale Gebäudeverwaltung: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der PLAN4 GmbH gestartetBild: Groß-Umstadt setzt auf digitale Gebäudeverwaltung: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der PLAN4 GmbH gestartet
Groß-Umstadt setzt auf digitale Gebäudeverwaltung: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der PLAN4 GmbH gestartet
Die Stadt Groß-Umstadt hat gemeinsam mit der PLAN4 GmbH neue Maßstäbe im kommunalen Gebäudemanagement gesetzt. Mit dem digitalen „GebäudeCheck“ können Sanierungsbedarf, Klimaschutzpotenziale und Kosten strukturiert erfasst und analysiert werden – schnell, präzise und transparent.Mit mehr als 50 kommunalen Gebäuden steht Groß-Umstadt vor einer anspruchsvollen …
Bild: PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd Bild: PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd
PLAN4 revolutioniert die Zustandsbewertung von Immobilien und startet Crowdinvesting auf GLS Crowd
… von Gebäuden zu investieren. Die PLAN4 Software GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen der Wohnungswirtschaft sowie Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Immobilienprojekte zu unterstützen. Das innovative Unternehmen bietet eine umfassende Lösung zur ressourcensparenden Bestandsbewertung inklusive Sanierungskostenschätzung von Gebäuden an.Das nachrangige …
Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf Bild: GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
GebäudeCheck “ENERGETISCH SANIEREN“: Smarte Lösungen für den Sanierungsbedarf
… GebäudeCheck eine digitale Lösung, um den energetischen Zustand von Bestandsimmobilien effizient zu bewerten und gezielte Maßnahmen zu planen.Smarte Sanierungsoptionen dank intelligenter AnalyseImmobilien sind große Energieverbraucher. Gesetzliche Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder ESG-Richtlinien erfordern strategische Modernisierungen. …
Bild: PLAN4 erhält Anerkennung beim Klima- und Naturschutzpreis 2025  Bild: PLAN4 erhält Anerkennung beim Klima- und Naturschutzpreis 2025
PLAN4 erhält Anerkennung beim Klima- und Naturschutzpreis 2025
Anschluss an die GETEC Messe statt. Die Jury der Stadt Freiburg betonte in ihrer Laudatio die Bedeutung digitaler Werkzeuge für den Klimaschutz: „Mit intelligenten Tools wie 'GebäudeCheck' können Kommunen und Eigentümer gezielt und effizient Sanierungsmaßnahmen umsetzen. Solche Projekte zeigen, wie Digitalisierung den Klimaschutz voranbringen kann.“
Bild: PLAN4-Software ermittelt 1 Mrd. € Sanierungsvolumen Bild: PLAN4-Software ermittelt 1 Mrd. € Sanierungsvolumen
PLAN4-Software ermittelt 1 Mrd. € Sanierungsvolumen
Bis heute konnte mit Hilfe der Software von PLAN4 über 1 Mrd. € an Sanierungskosten ermittelt werden. Die Sanierung älterer Gebäude spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entfallen etwa 35% des Energieverbrauchs und rund 30% der CO2-Emissionen …
Bild: GASCAD 3D Technologie präsentiert Photovoltaiksoftware PLAN4[SOLAR]PV 2.3 auf der Intersolar 2011Bild: GASCAD 3D Technologie präsentiert Photovoltaiksoftware PLAN4[SOLAR]PV 2.3 auf der Intersolar 2011
GASCAD 3D Technologie präsentiert Photovoltaiksoftware PLAN4[SOLAR]PV 2.3 auf der Intersolar 2011
… nötig. Schon nach kurzer Einarbeitungszeit gelingt es, Planungen überzeugend zu präsentieren. Besonders kundenfreundlich ist die Funktion Fotoimport. Damit lassen sich auf Wunsch einzelne Gebäudeteile in der 3-D-Darstellung mit Fotos hinter-legen. So kann sich der Kunde ein exaktes Bild davon machen, wie sein Haus mit Photovoltaikanlage tatsächlich aussehen …
Bild: VELA SOLARIS und GASCAD - Gemeinsam stark im Bereich erneuerbare EnergienBild: VELA SOLARIS und GASCAD - Gemeinsam stark im Bereich erneuerbare Energien
VELA SOLARIS und GASCAD - Gemeinsam stark im Bereich erneuerbare Energien
… und Solarerträge beliebiger Heizungssysteme aufgrund physikbasierter Simulation und weltweiten statistischen Wetterdaten. GASCAD unterstützt die Solar- und Heizungsplanung mit ihren Branchenlösungen plan4[solar] und plan4[heat]. Sie liefern innerhalb kürzester Zeit eine grafische 2D/3D Darstellung der Anlage und die dazugehörigen technischen wie kaufmännischen …
Bild: Sanierungsoffensive für Länder, Kommunen und Kirchen   Bild: Sanierungsoffensive für Länder, Kommunen und Kirchen
Sanierungsoffensive für Länder, Kommunen und Kirchen
… die Sanierung stellen.Langfristige Vorteile für Städte und GemeindenDurch die Zusammenarbeit mit PLAN4 können Kommunen nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. „Eine ganzheitliche energetische Sanierung kann den Energieverbrauch von Bestandsgebäuden um bis zu 80 Prozent reduzieren“, so Harig. 
Sie lesen gerade: Hottgenroth und PLAN4: Ganzheitliche Lösung für die Digitalisierung und Sanierung kommunaler Gebäude