(openPR) Schneller, präziser, einfacher: Version 2.3 von PLAN4[SOLAR]PV macht Fach-handel und Solarteuren das Leben leichter. Rentabilität und technische Ausführung der Photovoltaikanlagen lassen sich jetzt noch exakter planen.
Wenige Minuten braucht der Solarteur nur mehr, um seinem Kunden die komplette Planung einer Solar-anlage zu präsentieren: Die All-inOne-Software prüft über Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung die Rentabilität und unterstützt den Anwender bei der Modulverlegung, der Wechselrichteraus-legung sowie der Gestellberechnung. Dazu gehören Angebot, Stückliste, Anlagenschema, Einreichunterlagen und Montagepläne. Technisches Know-How ist nicht mehr nötig. Schon nach kurzer Einarbeitungszeit gelingt es, Planungen überzeugend zu präsentieren. Besonders kundenfreundlich ist die Funktion Fotoimport. Damit lassen sich auf Wunsch einzelne Gebäudeteile in der 3-D-Darstellung mit Fotos hinter-legen. So kann sich der Kunde ein exaktes Bild davon machen, wie sein Haus mit Photovoltaikanlage tatsächlich aussehen wird. Ein wichtiger Schritt in punkto Planungssicherheit, schließlich spielen auch ästhetische Gesichtspunkte bei der Verlegung der Module eine Rolle.
Mit der Möglichkeit jede Dachfläche eines Satteldaches zu belegen, hat GASCAD den ersten Schritt zur Belegung komplexer Dach- und Gebäudeformen gemacht. Weitere Generatorfelder und mehrere Gebäude sind bereits in Arbeit und werden in den folgenden Versionen verfügbar sein.
Die Wechselrichterauslegung deckt nun auch die Anforderungen gemäß der Niederspannungsrichtline ab. Gleichzeitig wurde der Algorithmus zur Ermittlung der passenden Wechselrichter weiter optimiert. So werden in minimaler Zeit alle möglichen Varianten auf sämtliche relevanten Kriterien hin geprüft. Dem Wunsch vieler Kunden entsprechend, kann der Anwender jetzt auch selbst Wechselrichtervarianten zu-sammenstellen und vom System überprüfen lassen.
Auf der Intersolar vom 08. bis 10. Juni 2011, München, Halle B3, Stand 410, präsentiert GASCAD die Version 2.3 von PLAN4[SOLAR]PV erstmalig dem Fachpublikum. Interessenten und Kunden können sich nicht nur auf spezielle Konditionen freuen, sondern auch auf ein Gewinnspiel. Jede bis zum 10. Juni 2011 gekaufte Lizenz hat die Chance ein iPad oder iPhone zu gewinnen.
Besonders Interessierte können vorab den Artikel in der April-Ausgabe der Photon-Profi lesen, in der sehr positiv über PLAN4[SOLAR]PV berichtet wird.
Interessenten, die nicht die Gelegenheit haben sich auf der Intersolar 2011 von PLAN4[SOLAR]PV 2.3 zu überzeugen, haben die Möglichkeit die Software auf einem der kostenlosen Workshops in ganz Deutschland kennenzulernen. Weiters besteht die Alternative sich einen individuellen Präsentationstermin zu vereinbaren oder die kostenlose 14-tägige Testversion zu bestellen.