(openPR) Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski ist einer der Referierenden beim 2. Anlagenbuchhalter-Kongress, der vom 15. bis 17. Oktober 2025 in Mannheim stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen, Steuerabteilung und Controlling, die sich mit aktuellen Entwicklungen der Anlagenbuchhaltung auseinandersetzen.
Veranstaltet wird der Kongress von der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH, in Kooperation mit Uwe Jüttner (European Management Accountants Association e.V.) sowie der VWA Rhein-Neckar e.V.
Schwerpunkt: Steuerrecht & Digitalisierung
Ralf Sikorski bringt langjährige Erfahrung aus der Finanzverwaltung und der Weiterbildung im Steuerrecht mit. In seinem Vortrag behandelt er steuerlich relevante Fragestellungen in der Anlagenbuchhaltung – insbesondere im Zusammenhang mit Bewertung, Dokumentationspflichten und Betriebsprüfungen.
Vortragsthemen von Ralf Sikorski:
Steuerliche Bewertung von Anlagegütern nach §6 EStG
Abgrenzung HGB und EStG in der Bilanzierung
Verfahrensdokumentation in digitalisierten Prozessen
Nachweispflichten bei Betriebsprüfungen
Steuerliche Herausforderungen bei Systemumstellungen
Weitere Inhalte der Veranstaltung:
Uwe Jüttner (EMA e.V.): Digitalisierung & Bewertung
Mirko Hannig (KIVEMA): Einsatz von KI in der Buchhaltung
Ute Kaufmann EMA®: Bilanzierung & Prüfung im Mittelstand
Fachausstellung mit Softwarelösungen von Membrain GmbH
Präsenz des NWB Verlags mit Fachliteratur und Praxiswissen
Abendveranstaltung im TECHNOSEUM Mannheim
Veranstaltungsdaten im Überblick:
? Datum: 15.–17. Oktober 2025
? Ort: Mercure Hotel Mannheim am Friedensplatz
? Teilnahmegebühr: 1.090 € (990 € bei Anmeldung bis 17.09.)
? Veranstalter: AH Akademie Heidelberg, VWA Rhein-Neckar
? Anmeldung: https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/2-anlagenbuchhalter-kongress-2025
Fragen und Antworten zum Kongress
Wer ist Ralf Sikorski?
Ralf Sikorski ist Diplom-Finanzwirt und Dozent mit Erfahrung in der Steuerverwaltung und Erwachsenenbildung. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit Steuerrecht in der Bilanzierung.
Welche Themen behandelt der Kongress?
Der Kongress fokussiert auf Digitalisierung, Bewertung, Bilanzierung, Tax Compliance und gesetzliche Anforderungen in der Anlagenbuchhaltung.
Für wen ist der Kongress relevant?
Für Beschäftigte im Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling, in der Wirtschaftsprüfung sowie für Fachabteilungen in Industrie, Beratung und Verwaltung.
Wann und wo findet die Veranstaltung statt?
Vom 15. bis 17. Oktober 2025 im Mercure Hotel Mannheim am Friedensplatz.
Welche Kosten entstehen?
Teilnahmegebühr: 1.090 € zzgl. USt,
Frühbucherpreis bis 17.09.2025: 990 € zzgl. USt
Wo finde ich weitere Informationen?
Unter: ? https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/2-anlagenbuchhalter-kongress-2025