openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung am 21.11.2025

Bild: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung am 21.11.2025

(openPR) Webinar zur qualitativen Bearbeitung von MAR-Alerts: Praxisnahes Wissen für Compliance-Profis

Am Freitag, den 21. November 2025, lädt die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg zu einem hochaktuellen Online-Seminar zum Thema Marktmissbrauch ein. Im Fokus steht die qualitative Bearbeitung von MAR-Alerts – ein Thema, das für Compliance-Beauftragte und Mitarbeitende aus Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen von zentraler Bedeutung ist.

Das Webinar bietet einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die regulatorischen Grundlagen im Bereich Marktmissbrauch. Dabei werden insbesondere die Themen Insiderhandel und Marktmanipulation behandelt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die typischen Indikatoren, die für oder gegen einen begründeten Verdacht sprechen können. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Alerts nicht nur formal, sondern auch inhaltlich fundiert zu bewerten und zu dokumentieren.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der revisionssicheren Dokumentation der Bearbeitungsergebnisse sowie auf der Erstellung von STOR-Meldungen (Suspicious Transaction and Order Reports). Die Teilnehmenden lernen, wie sie regulatorische Anforderungen effizient und rechtssicher umsetzen können – ein Aspekt, der in der täglichen Arbeit von Compliance-Abteilungen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Das Seminar zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die theoretischen Inhalte vertieft und direkt anwendbar gemacht. Darüber hinaus bietet das Webinar Raum für Diskussion und Erfahrungsaustausch: Teilnehmende können eigene Fälle oder Herausforderungen einbringen und gemeinsam mit anderen Fachkräften Lösungsansätze erarbeiten.

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Mitarbeitende, die direkt mit der Bearbeitung von MAR-Alerts betraut sind, sondern auch an jene, die diese Prozesse prüfen oder überwachen – etwa in der Internen Revision. Juristische Grundlagen werden verständlich und praxisnah vermittelt, sodass auch Teilnehmende ohne juristischen Hintergrund von dem Seminar profitieren können.

Mit diesem Webinar bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg eine wertvolle Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und zur Stärkung der Compliance-Kompetenz im Umgang mit Marktmissbrauchsverdachtsfällen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.akademie-heidelberg.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291784
 166

Pressebericht „Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung am 21.11.2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 11. 10. 2023, onlineBild: Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 11. 10. 2023, online
Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 11. 10. 2023, online
… sind Märkte empfindlicher denn je für Missbrauch und Manipulation. In diesem Seminar werden wir uns mit Techniken und Strategien zur Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung befassen.Schwerpunkt dieses Praxis-Seminars ist es, den Teilnehmer*innen geeignete Vorkehrungen und Maßnahmen an die Hand zu geben, wie eine Kommunikationsüberwachung …
Bild: Marktmissbrauch: MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 15. November 2024Bild: Marktmissbrauch: MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 15. November 2024
Marktmissbrauch: MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 15. November 2024
Im Webinar "Marktmissbrauch: MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung" werden praxisorientiert verschiedene Marktmissbrauchs-Alerts und deren Bearbeitung besprochen. Dabei stehen Indikatoren im Fokus, die für oder gegen einen begründeten Verdacht auf Marktmanipulation und/oder Insiderhandel sprechen. Ergänzend werden die aktuellen regulatorischen Grundlagen …
Bild: Basis-Seminar Marktmissbrauchsprävention, 16.10.2024, Online-SeminarBild: Basis-Seminar Marktmissbrauchsprävention, 16.10.2024, Online-Seminar
Basis-Seminar Marktmissbrauchsprävention, 16.10.2024, Online-Seminar
Die zunehmende Komplexität der Finanzmärkte und die stetige Weiterentwicklung von Handelspraktiken machen die Prävention von Marktmissbrauch zu einer essenziellen Aufgabe für Finanzinstitute. Das Basis-Seminar „Marktmissbrauchsprävention“ bietet eine praxisorientierte Schulung, um Mitarbeitende optimal auf diese Herausforderung vorzubereiten.Das Seminar …
Bild: Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 22. April 2022 ONLINEBild: Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 22. April 2022 ONLINE
Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 22. April 2022 ONLINE
In dieser Online-Veranstaltung werden praxisorientiert verschiedene Marktmissbrauchs-Alerts und ihre Bearbeitung besprochen. Es werden Indikatoren besprochen, die für bzw. gegen einen begründeten Verdacht auf Marktmanipulation und/oder Insiderhandel sprechen.                                                                                  Die regulatorischen …
Bild: Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 10. November 2023Bild: Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 10. November 2023
Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 10. November 2023
Marktmissbrauch ist ein ernstes Vergehen im Finanzsektor, das strenge Überwachung und effektive Bekämpfung erfordert. Das bevorstehende Webinar "Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung" am 10. November 2023 bietet eine praxisorientierte Schulung zur Identifizierung und Bearbeitung von Marktmissbrauchs-Alerts.Die Themen des Webinars …
Bild: Kompakt-Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 16. April 2021 ONLINEBild: Kompakt-Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 16. April 2021 ONLINE
Kompakt-Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 16. April 2021 ONLINE
In dem Webinar werden praxisorientiert verschiedene Marktmissbrauchs-Alerts und ihre Bearbeitung besprochen. Es werden Indikatoren besprochen, die für bzw. gegen einen begründeten Verdacht auf Marktmanipulation und/oder Insiderhandel sprechen.                                                                                                          Die …
Bild: Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 2. März 2023 ONLINEBild: Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 2. März 2023 ONLINE
Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 2. März 2023 ONLINE
…                                                                                              Weitere Informationen erhalten Sie unter: Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung | AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH (akademie-heidelberg.de)                                                                                     …
Bild: Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 05. März 2024Bild: Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 05. März 2024
Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung, 05. März 2024
Die wirksame Prävention von Marktmissbrauch ist für Finanzinstitute von entscheidender Bedeutung, um die Integrität der Märkte zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang präsentiert die Akademie Heidelberg ein praxisorientiertes Seminar, das sich auf die Aufdeckung von Marktmissbrauch durch Kommunikationsüberwachung konzentriert. Das Seminar führt die …
Bild: Kompakt-Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 18. Juni 2021 ONLINEBild: Kompakt-Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 18. Juni 2021 ONLINE
Kompakt-Webinar: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 18. Juni 2021 ONLINE
Das Webinar behandelt praxisorientiert verschiedene Marktmissbrauchs-Alerts und ihre Bearbeitung. Es werden Indikatoren diskutiert, die für bzw. gegen einen begründeten Verdacht auf Marktmanipulation und/oder Insiderhandel sprechen.Die regulatorischen Grundlagen werden dabei ebenfalls kurz und aktuell dargestellt.                                     …
Bild: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 26. April 2024Bild: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 26. April 2024
Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung, 26. April 2024
… lädt die Akademie Heidelberg zu einem informativen Webinar ein, das sich mit den regulatorischen Grundlagen und der praktischen Bearbeitung von Marktmissbrauchs-Alerts befasst. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Themen Insiderhandel, Marktmanipulation und die damit verbundenen STOR-Meldungen.Insiderhandel und Marktmanipulation sind …
Sie lesen gerade: Marktmissbrauch - MAR-Alerts in der qualitativen Bearbeitung am 21.11.2025