openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karahantepe in Türkiye: Die erste dreidimensionale Erzählung der Menschheit

03.09.202509:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Karahantepe in Türkiye: Die erste dreidimensionale Erzählung der Menschheit
Karahantepe
Karahantepe

(openPR) Karahantepe zählt gemeinsam mit dem UNESCO-Welterbe Göbeklitepe in Şanlıurfa zu den ältesten neolithischen Stätten der Welt. Die Siedlung, die vor rund 12.000 Jahren entstand, liefert fortwährend neue Einblicke in prähistorische Gesellschaften und bringt uns ihren Geheimnissen Schritt für Schritt näher.

Nun wurde dort eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht: die vermutlich weltweit früheste bekannte dreidimensionale mythologische Darstellung. Archäologen stießen auf Funde, die, wie schon bei früheren Grabungen, sorgfältig mit roter, steriler Erde verschlossen und in einer klaren Anordnung niedergelegt wurden. Diese Artefakte, die in ihrer Gesamtheit die dreidimensionale Form einer Erzählung verkörpern, gelten als „die Entdeckung des Jahrhunderts für die Jungsteinzeit“.

Doch was macht diese Funde tatsächlich zu einer dreidimensionalen Erzählung? Der freigelegte Bereich enthält steinerne Gefäße und Schalen, die übereinander gestapelt wurden, dazu kleine Tierfiguren aus Stein, Stäbe und Perlen. Er war mit roter Erde verfüllt und versiegelt, während rund um die Objekte bewusst Tierknochen platziert wurden, darunter Wolfskiefer, Leopard, Geier und Fuchs. Die Oberflächen der Gefäße sind mit feinen geometrischen Linien, Tierdarstellungen und stilisierten Menschenfiguren geschmückt. Besonders auffällig war ein bodenloses Gefäß: Als die Archäologen die Erde darin entfernten, stießen sie auf eine Entdeckung, die das Konzept der dreidimensionalen Erzählung in völlig neuem Licht erscheinen ließ.

Eine Erzählung in drei Dimensionen
In einem kleinen Gefäß, verschlossen mit einem Steinplättchen, befanden sich drei Tierfiguren – ein Fuchs, ein Geier und ein Wildschwein. Jede Figur steckte mit dem Kopf in einem steinernen Ring. Lediglich der Geier hatte sich offenbar nachträglich gelöst, vermutlich erst nach der Versiegelung. Diese Tierarten sind aus der neolithischen Ikonografie wohlbekannt, meist jedoch in monumentaler Form: als Reliefs oder Skulpturen auf Pfeilern, Bänken oder anderen architektonischen Elementen. Kleine Figuren hingegen sind selten und wurden bisher fast ausschließlich verstreut im Schutt gefunden. Die in Karahantepe entdeckten Stücke sind daher von besonderer Bedeutung. Es handelt sich um die erste in situ geborgene Gruppe dieser Art.

Bisherige Darstellungen aus der Region Şanlıurfa waren meist zweidimensional und voneinander unabhängig. Der entscheidende Unterschied bei den neuen Funden ist ihre gezielte Anordnung. Sowohl die Platzierung der Figuren im kleinen Gefäß als auch das Einbetten des Gefäßes in ein größeres bilden eine bewusst gestaltete dreidimensionale Komposition. Damit hebt sich diese Entdeckung deutlich ab: Sie gilt als die erste dreidimensionale Erzählung, die bislang ausschließlich in zweidimensionaler Form dargestellt wurde.

Archäologen hatten in den Siedlungen der Taş Tepeler zwar schon realistische und stilisierte Darstellungen sowie seltene Szenen entdeckt, die kollektive Erinnerung widerspiegeln. Doch erstmals zeigt sich hier eine bewusst arrangierte Gruppe von dreidimensionalen Objekten, die eine symbolische Geschichte erzählt. Diese einzigartige Komposition gehört zweifellos zu den bedeutendsten Funden ihrer Zeit, wenn es darum geht, das Weltbild der frühen Jungsteinzeit zu verstehen.

Karahantepe als Teil von Taş Tepeler
Im Rahmen des Projekts „Vermächtnis für die Zukunft“ gibt es in Taş Tepeler, dem Kernland der frühesten menschlichen Siedlungen, immer neue Entdeckungen. Dank dieser Funde zog das Wahrzeichen der Region, Göbeklitepe, allein im Jahr 2024 rund 709.643 Besucherinnen und Besucher an. Viele von ihnen erkunden auch Karahantepe, das als weiteres Juwel dieser einzigartigen Kulturlandschaft gilt.

Die jüngsten Entdeckungen aus Karahantepe sind derzeit in der Ausstellung „Golden Age of Archaeology“ im Ausstellungssaal des Präsidialkomplexes in Ankara gemeinsam mit zahlreichen weiteren ausgegrabenen und zurückgeführten Artefakten zu sehen. Die Schau ist zugleich Ausdruck und Feier des Engagements des Landes für sein archäologisches Erbe.

Bildmaterial zum Download:

https://docs.tga.gov.tr/vx50dr80

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290925
 337

Pressebericht „Karahantepe in Türkiye: Die erste dreidimensionale Erzählung der Menschheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GoTürkiye

Bild: Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht mit 1,5 Millionen Passagieren den höchsten Stand seit 12 JahrenBild: Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht mit 1,5 Millionen Passagieren den höchsten Stand seit 12 Jahren
Der Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht mit 1,5 Millionen Passagieren den höchsten Stand seit 12 Jahren
Bis Ende August dieses Jahres haben 18 Kreuzfahrthäfen in Türkiye fast 1,5 Millionen Passagiere begrüßt. Dies ist die höchste Zahl in den letzten 12 Jahren und zeigt die wachsende Attraktivität des Landes als Top-Kreuzfahrtdestination. Bis Ende der ersten acht Monate: * Die Zahl der Kreuzfahrten stieg in diesem Jahr um 17 Prozent auf 878 im Vergleich zu 753 im Jahr 2024. * Die Zahl der Passagiere stieg um 56 Prozent gegenüber 2023 und um 18 Prozent gegenüber 2024. * Allein im August wurden 357.646 Passagiere begrüßt, der höchste Monatswe…
Bild: Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte HotelsBild: Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte Hotels
Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte Hotels
* Über 2.000 Hotels und andere Unterkünfte in Türkiye sind inzwischen vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zertifiziert. * Damit hat Türkiye weltweit die meisten nach GSTC-Standards ausgezeichneten Betriebe. Türkiye arbeitet seit 2022 eng mit dem GSTC zusammen. Als erstes Land weltweit hat es ein nationales Nachhaltigkeitsprogramm für den Tourismus eingeführt, das von der Regierung unterstützt wird. Nur drei Jahre später sind bereits mehr als 2.000 Unterkünfte nach den strengen internationalen Kriterien geprüft und zertifiziert. M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte HotelsBild: Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte Hotels
Meilenstein im nachhaltigen Tourismus: Türkiye hat jetzt über 2.000 GSTC-zertifizierte Hotels
Über 2.000 Hotels und andere Unterkünfte in Türkiye sind inzwischen vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zertifiziert.Damit hat Türkiye weltweit die meisten nach GSTC-Standards ausgezeichneten Betriebe.Türkiye arbeitet seit 2022 eng mit dem GSTC zusammen. Als erstes Land weltweit hat es ein nationales Nachhaltigkeitsprogramm für den Tourismus …
Bild: German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-DestinationBild: German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Das Reiseland Türkiye entwickelt sich zunehmend zu einem wahren Paradies für Radfahrer. Der deutsche Verband für Radsportler German Cycling hat als offizieller Partner bereits mehrere türkische Regionen bereist, empfiehlt ganz besonders die zertifizierten fahrradfreundlichen Angebote im Land und berichtet aktuell von der Zertifizierungsreise in die Ägäisregion …
Bild: 27 historische Stätten im Reiseland Türkiye werden für nächtliche Besuche geöffnetBild: 27 historische Stätten im Reiseland Türkiye werden für nächtliche Besuche geöffnet
27 historische Stätten im Reiseland Türkiye werden für nächtliche Besuche geöffnet
… Zeugma-Mosaikmuseum mit seinen prachtvollen Mosaiken und römischen Skulpturen bis 21 Uhr besucht werden. In Şanlıurfa, Heimat der ältesten neolithischen Stätten wie Göbeklitepe und Karahantepe, sind zwei Museen bis 21 Uhr zugänglich: das Şanlıurfa-Museum, mit 4,5 Kilometern Ausstellungsfläche eines der größten der Welt, sowie das Haleplibahçe-Mosaikmuseum, das …
Bild: B. Vogtländer publiziert neue Fantasy-Erzählung im August von Goethe LiteraturverlagBild: B. Vogtländer publiziert neue Fantasy-Erzählung im August von Goethe Literaturverlag
B. Vogtländer publiziert neue Fantasy-Erzählung im August von Goethe Literaturverlag
„Eine Botschaft aus dem All“ heißt das Erstlingswerk des Autors B. Vogtländer, der mit dieser Erzählung einen interessanten und zugleich spannenden Blick in die Zukunft wagt. Authentisch und geheimnisvoll gestaltet der Autor die Erlebnisse der jungen Protagonistin Ria Lester und lässt den Leser somit für einige Zeit in eine andere Welt tauchen. Eine …
Bild: 60. Präsidial-Rundfahrt bringt die Radwelt nach TürkiyeBild: 60. Präsidial-Rundfahrt bringt die Radwelt nach Türkiye
60. Präsidial-Rundfahrt bringt die Radwelt nach Türkiye
Die Präsidial-Rundfahrt von Türkiye (TUR 2025), eines der renommiertesten Radrennen weltweit, kehrt zur 60. Ausgabe zurück auf die internationale Bühne. Vom 27. April bis zum 4. Mai führt das achttägige Rennen über einige der eindrucksvollsten Routen des Landes und vereint dabei sportliche Höchstleistungen mit dem kulturellen Reichtum und den Naturwundern …
Mehrwerk Gruppe übernimmt CPP Group Türkiye und setzt Internationalisierung fort
Mehrwerk Gruppe übernimmt CPP Group Türkiye und setzt Internationalisierung fort
… Juni 2025 – Die Mehrwerk Gruppe, weltweit führende Plattform für Mehrwertlösungen für Banken, Versicherungen und Energieversorger, übernimmt 100 % der Anteile an der CPP Group Türkiye. Die Akquisition umfasst die beiden Gesellschaften CPP Sigorta A.Ş. und CPP Yardım ve Destek Hizmetleri A.Ş. und ist Teil der globalen Wachstumsstrategie des Unternehmens.Die …
Bild: GoTürkiye-Galadinner in Berlin feiert kulinarisches Erbe im Rahmen der Themenwoche „Türkische Küche“Bild: GoTürkiye-Galadinner in Berlin feiert kulinarisches Erbe im Rahmen der Themenwoche „Türkische Küche“
GoTürkiye-Galadinner in Berlin feiert kulinarisches Erbe im Rahmen der Themenwoche „Türkische Küche“
Anlässlich der weltweit zelebrierten Themenwoche „Türkische Küche“ luden das Ministerium für Kultur und Tourismus der Republik Türkiye sowie die Türkiye Tourismusförderungs- und Entwicklungsagentur TGA am 22. Mai 2025 zu einem exklusiven Galaabend ins Titanic Hotel am Gendarmenmarkt ein. Die Veranstaltung, unterstützt von der Botschaft der Republik Türkiye, …
Bild: GoTürkiye präsentiert neue Original-Miniserie: „Istanbul My Love“ Bild: GoTürkiye präsentiert neue Original-Miniserie: „Istanbul My Love“
GoTürkiye präsentiert neue Original-Miniserie: „Istanbul My Love“
… Produktion verbindet eine Geschäftsidee mit einer emotionalen Liebesgeschichte. Gedreht an den historischen wie auch modernen Schauplätzen Istanbuls, entführt die Serie das Publikum in eine Erzählung, die durch Daten gesteuert beginnt, jedoch vom Schicksal gelenkt wird.Eine Stadt, die nie schläft. Zwei Herzen, die sich dem Drehbuch entziehen.Im Zentrum der …
Bild: Türkiye präsentiert spektakulären Fund eines antikes Schiffswracks vor Antalyas KüsteBild: Türkiye präsentiert spektakulären Fund eines antikes Schiffswracks vor Antalyas Küste
Türkiye präsentiert spektakulären Fund eines antikes Schiffswracks vor Antalyas Küste
… 2.000 Jahren.“ Er bezeichnete den Fund als „einen bedeutenden Beitrag nicht nur für Türkiye, sondern für das gemeinsame kulturelle Erbe der Menschheit“. Die Artefakte werden derzeit im regionalen Restaurierungs- und Konservierungslabor sorgfältig aufbereitet.Ein neues Museum für UnterwassergeschichteUm diesen bedeutenden Fund einer breiten Öffentlichkeit …
Bild: Schutzdach für Karahantepe: Erhalt eines neolithischen Kulturerbes in TürkiyeBild: Schutzdach für Karahantepe: Erhalt eines neolithischen Kulturerbes in Türkiye
Schutzdach für Karahantepe: Erhalt eines neolithischen Kulturerbes in Türkiye
Über Jahrtausende lag Karahantepe verborgen unter der Erde – eine Stätte, die von den ersten Siedlungen und beeindruckenden Bauwerken der Menschheitsgeschichte erzählt. Ein modernes Dach wird die uralten Ruinen in Zukunft schützen. Mit seiner geschwungenen Form soll es sich der Landschaft anpassen und die historischen Überreste vor Wind und Wetter bewahren. …
Sie lesen gerade: Karahantepe in Türkiye: Die erste dreidimensionale Erzählung der Menschheit