(openPR) München / Singapur, 04. April 2007 – Schulen und Universitäten erhalten in den nächsten Tagen ungewöhnliche elektronische Post von Movielearn. Darin unterbreitet der Hersteller des gleichnamigen interaktiven Englisch-Lernprogramms sein Angebot, Movielearn kostenlos im Sprachlabor zu testen. Im Unterschied zum Englisch, wie es in Schule und Hochschule vermittelt wird, dreht sich bei Movielearn alles ums tatsächlich von Muttersprachlern gesprochene Englisch mit all seinen Redewendungen.
Immer mehr junge Leute müssen sich im Berufsleben vom ersten Tag an auf Englisch verständigen. Gefragt ist Business-Englisch, gespickt mit Fachausdrücken und Redewendungen. Spätestens wenn man mit Muttersprachlern zusammenarbeitet, stößt das aus Schulzeiten hängen gebliebene Vokabel- und Grammatikwissen jedoch an seine Grenzen. „Wir wollen, dass die nachrückende Generation sich leichter tut“, erklärt Heinrich Pletschacher, Europachef von Movielearn.
In seinem Brief an Schulen und Universitäten nennt Pletschacher dieses Problem beim Namen. „Im Berufsleben zählt Englisch inzwischen zu den Schlüsselqualifikationen. Sich mit Muttersprachlern ungezwungen austauschen zu können ist eine unverzichtbare Einstiegsbedingung für immer mehr Abiturienten und Hochschulabsolventen geworden.“ Deshalb sei es dringend geboten, bereits im Sprachlabor an dieser Kompetenz zu arbeiten.
Die von Movielearn angeschriebenen Schulen und Universitäten erhalten bei Interesse ein kostenloses Programmpaket, das sie ausgiebig für ihre Belange testen können. Sollte Movielearn offiziell als Lernmedium zum Einsatz kommen, können individuelle Lizenzvereinbarungen getroffen werden.
Das softwaregestützte Lernprogramm kombiniert bekannte TV- und Kinofilme mit einem umfassenden Lernpanel, das Schüler und Studenten ermöglicht, unbekannte Begriffe und Redewendungen gezielt einzuüben. Das mit dem eLearning Award eines renommierten Fachmagazins ausgezeichnete Lernprogramm wird aktuell auch in der Community von www.school-scout.de vorgestellt, wo sich rund 180.000 Lehrer, Eltern und Schüler regelmäßig über interessante Lernmittel und Inhalte austauschen. Zudem wird Movielearn vertrieben von der Hexacom EDV Vertriebs GmbH & Co. KG in Löningen-Bunnen, einem Handelspartner, der mit seinem Angebot an Lernsoftware fest im deutschen Educationmarkt etabliert ist.
Movielearn Pressekontakt Europa
Heinrich Pletschacher
Director Marketing & Sales, Europe
T. 089 36036-836
F. 089 36036-700
www.movielearn.com

