openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“

21.08.202508:47 UhrKunst & Kultur
Bild: „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“
Buchcover „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“ von Engin Kelik (© © Engin Kelik, 2025)
Buchcover „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“ von Engin Kelik (© © Engin Kelik, 2025)

(openPR) Neuerscheinung: „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“ von Engin Kelik

Melle, August 2025 – Manchmal kommt Hilfe nicht in Form eines Menschen – sondern auf leisen Pfoten. In seinem neuen Buch „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“ erzählt der deutsche Autor Engin Kelik die berührende Geschichte von Marcus – einem Mann, der an Schizophrenie, Zwangsstörung und Depression leidet – und einem streunenden Kater, der sein Leben verändert.

Chip, ein eigenwilliger, schwarzer Kater, wird zum unerwarteten Begleiter und gibt Marcus etwas zurück, das er längst verloren glaubte: Nähe, Gegenwart und Hoffnung.

„Dieses Buch ist keine Anleitung, kein Ratgeber – es ist ein Versuch, Worte für das Unaussprechliche zu finden. Geschichten können heilen, nicht weil sie Lösungen bieten, sondern weil sie zeigen, dass man nicht allein ist“, sagt Autor Engin Kelik über sein Werk.

Das Buch verbindet Literatur mit existenzieller Tiefe: Es ist ein stilles Tasten durch Schmerz, Angst, Hoffnung – und manchmal auch Lachen. „Und plötzlich Chip’te es“ ist ein Roman über psychische Erkrankung, den Wert von Mensch-Tier-Beziehungen und die Kraft kleiner Gesten in dunklen Zeiten.

Der Roman zeigt, wie Tiere zu Rettungsankern werden können, wenn Menschen längst aufgegeben haben. Chip ist dabei nicht nur ein Kater, sondern ein Symbol für Hoffnung, Achtsamkeit und das Wiederfinden des eigenen Weges. Leserinnen und Leser begleiten Marcus auf einer Reise voller Rückschläge, kleiner Siege und unerwarteter Momente, die verdeutlichen, dass Heilung kein Ziel, sondern ein Prozess ist.

Erschienen im August 2025, 164 Seiten, Taschenbuch & E-Book, 14,99 € (ISBN: B0FMP2TBG9).
Ab sofort erhältlich bei Amazon: www.amazon.de/dp/B0FMP2TBG9

Über den Autor: Engin Kelik, geboren 1982 in Melle, ist ein deutscher Autor mit türkischen Wurzeln. Aufgewachsen als Sohn einer alleinerziehenden Gastarbeiterin kennt er das Leben am Rand der Gesellschaft aus erster Hand. Heute ist er nicht nur Vater zweier Töchter, sondern auch Herausgeber seiner Werke im Selbstverlag. Seine Bücher behandeln Themen wie Kindheitstraumata, Würde, gesellschaftliche Ausgrenzung und politischen Widerstand – oft autobiografisch, radikal ehrlich und erschütternd wahr. Mit „Und plötzlich Chip’te es“ legt er einen Roman vor, der auf eindrückliche Weise zeigt, dass Literatur mehr sein kann als Unterhaltung – sie kann Mut machen, Verständnis wecken und Wege aus der Dunkelheit eröffnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290134
 220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Engin Kelik

Bild: „Leben oder Überleben“ – Autobiografie enthüllt brutale Realität einer verlorenen KindheitBild: „Leben oder Überleben“ – Autobiografie enthüllt brutale Realität einer verlorenen Kindheit
„Leben oder Überleben“ – Autobiografie enthüllt brutale Realität einer verlorenen Kindheit
Wie überlebt man eine Kindheit, die nie stattgefunden hat? In seinem autobiografischen Werk _„Leben oder Überleben – Yaşanmamış Çocukluk“_ erzählt der Autor Engin Kelik die Geschichte eines Kindes, das nicht gewollt war – nicht von der Gesellschaft, nicht vom Staat, nicht einmal vom System. Geboren 1982 in Melle, als unehelicher Sohn einer türkischen Gastarbeiterin, wächst Kelik auf zwischen Armut, Gewalt und völliger Orientierungslosigkeit. Früh wird er abgeschoben – nicht ins Ausland, sondern ins emotionale Exil: Fremdbetreuung, körperlic…
24.07.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuerscheinung: "Gut, dass ich da bin - Kater O'Malleys Tagebuch"
Neuerscheinung: "Gut, dass ich da bin - Kater O'Malleys Tagebuch"
… dass ich da bin” – ein Buch für Katzenliebhaber, Philosophen und andere LebenskünstlerGrafrath, 4.5..2023 Mit ihrem Buch “Gut, dass ich da bin – Kater O’Malleys Tagebuch” verleiht Britta Schmider einem beleibten und “bezaubernd launischen” Kater in 49 Aphorismen eine feinfühlig-sarkastische Stimme. Der zarte Sprachwitz und die grandiose Beobachtungsgabe …
Bild: Autorin Sabine Caspari publiziert Kinderbuch „Hase Hoppla und Kater Kasimir“ im Aug. v. Goethe LiteraturverlagBild: Autorin Sabine Caspari publiziert Kinderbuch „Hase Hoppla und Kater Kasimir“ im Aug. v. Goethe Literaturverlag
Autorin Sabine Caspari publiziert Kinderbuch „Hase Hoppla und Kater Kasimir“ im Aug. v. Goethe Literaturverlag
Das neu veröffentlichte Kinderbuch „Hase Hoppla und Kater Kasimir“ ist das erste Werk der Autorin Sabine Caspari womit ihr zugleich ein großartiges sowie bezauberndes Buch gelungen ist. Hoppla ist ein fröhlicher und neugieriger Hase und so lernt er eines Tages den Kater Kasimir kennen, der auf einer saftig grünen Wiese ein Mittagsschläfchen hält. Die …
Bild: Kater Rufus der Einbrecher - Auftrag für den (Facebook) SchlüsseldienstBild: Kater Rufus der Einbrecher - Auftrag für den (Facebook) Schlüsseldienst
Kater Rufus der Einbrecher - Auftrag für den (Facebook) Schlüsseldienst
… kann helfen. So konnte der in Wien ansässiger Schlossermeister Michael Bübl einer in Nordrhein Westfalen lebenden Bayerin wieder Einlass gewähren ohne das Haus zu verlassen. Gauner Kater Rufus ist schuld Schuld ist der etwas gaunerhaft veranlagte Kater von Frau Christa Dworschak, genannt Rufus. Der schwarze Kater ist des öfteren als Einbrecher in der …
Neu und endlich auf dem deutschen Markt erhältlich: Der Kater Killer vertreibt den Kater am „Morgen danach“
Neu und endlich auf dem deutschen Markt erhältlich: Der Kater Killer vertreibt den Kater am „Morgen danach“
… auf die Beine helfen Hamburg, November 2011 Endlich ist es auch in Deutschland soweit und Feier-freudige Party-Gänger und Liebhaber alkoholischer Getränke bekommen am „Morgen danach“ gesunde Unterstützung um den Kater aus dem Körper zu vertreiben. Wer kennt das nicht? Es war ein toller Abend unter Freunden, in einer Bar, in der Disko oder zu Hause auf …
Bild: Lesetipp zum Weltkinderbuchtag - "Die Abenteuer der Maus Rosi"Bild: Lesetipp zum Weltkinderbuchtag - "Die Abenteuer der Maus Rosi"
Lesetipp zum Weltkinderbuchtag - "Die Abenteuer der Maus Rosi"
… Elke Schulze. Die ehemalige Leiterin eines Kinderballetts schildert die abenteuerliche Suche des Mäusekinds Rosi nach ihrem Vater. Dieser ist vom Körnersammeln nicht heimgekehrt - hat ihn Kater Schnurr erwischt? Rosi ist wild entschlossen: Sie wird ihren Papa finden und mit dem Kater wird sie schon fertig. "Leichtsinn und Übermut bringen Rosi auf ihrem …
Bild: BuchneuerscheinungBild: Buchneuerscheinung
Buchneuerscheinung
Das neueste Werk der Autorin Anna Maria Kuppe ist die Fortsetzung ihres ersten Buches „ Der Rabauke und die Biene“. Diesmal gehen die beiden süßen Kater David (der Rabauke) und Dennis (die Biene)auf Entdeckungstour durch die Welt. Gemeinsam bereisen sie in ihren Träumen die Länder Holland/Niederlande, Spanien, Italien, Griechenland, Indien, China, Australien, …
Bild: Kater Anton aus Herzhausen – Drei charmante Katzenabenteuer für Kinder ab 4 JahrenBild: Kater Anton aus Herzhausen – Drei charmante Katzenabenteuer für Kinder ab 4 Jahren
Kater Anton aus Herzhausen – Drei charmante Katzenabenteuer für Kinder ab 4 Jahren
Herzhausen, Mai 2025.Der kuschelige Kater Anton ist zurück – und er bringt gleich drei neue Abenteuer mit! In den herzerwärmenden Kinderbüchern von Herta Wölfl entdecken kleine und große Katzenfreunde die Welt durch die neugierigen Augen eines ganz besonderen Vierbeiners.In „Anton, der kuschelige Kater – Abenteuer in Herzhausen“ (ISBN 9783987273940) …
Bild: Lesen macht SpaßBild: Lesen macht Spaß
Lesen macht Spaß
… den Hintergrund. Unsere ansprechenden Materialien sorgen dafür, dass in den Ferien diesbezüglich keine Langeweile aufkommt und dass sich selbst Jungen fürs Lesen interessieren. Ein Kater macht Theater Nicht nur Katzenliebhaber werden ihre wahre Freude an der Lesekartei „Lesen macht Spaß – Lesekiste Kater Carlo“ haben. Die insgesamt 30 Kurzgeschichten …
Bild: Liebesroman "Ein Kater für zwei Herzen" ist erschienenBild: Liebesroman "Ein Kater für zwei Herzen" ist erschienen
Liebesroman "Ein Kater für zwei Herzen" ist erschienen
Witzig, ergreifend und einfach etwas anders: Die neue Liebeskomödie von Liane Mars ist da. Darin enthalten: Ein Kater, zwei Besitzer und ganz viel Herzblut! Wer gewinnt das Herz der Katze? Und wer verliert seins an den anderen? Sie mögen witzige Dialoge, Katzen und Liebesromane? Dann schauen Sie sich das neue Buch von Liane Mars an. "Ein Kater für zwei …
Bild: DER GESTIEFELTE KATER – Ein Mantel, ein Degen, ein Kater in Stiefeln: eine Legende kehrt zurückBild: DER GESTIEFELTE KATER – Ein Mantel, ein Degen, ein Kater in Stiefeln: eine Legende kehrt zurück
DER GESTIEFELTE KATER – Ein Mantel, ein Degen, ein Kater in Stiefeln: eine Legende kehrt zurück
München, 11. November 2011: Was wissen Sie über den wohl lässigsten Kater der Filmgeschichte? Bekannt wurde dieser als treuer, furchtloser und zuletzt verfressener Begleiter von Shrek, doch seine Legende beginnt viel früher… Ab dem 8. Dezember 2011 lüftet DER GESTIEFELTE KATER das Geheimnis seiner Herkunft und gewährt uns Einblicke in sein turbulentes …
Sie lesen gerade: „Und plötzlich Chip’te es – Wie ein Kater kam, als die Welt ging“