openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knokke-Heist, Belgien: Kunst auf Schritt und Tritt

19.08.202514:49 UhrKunst & Kultur
Bild: Knokke-Heist, Belgien: Kunst auf Schritt und Tritt
 (© Roberto Maggioni)
(© Roberto Maggioni)

(openPR) Menschliche Figuren aus Bronze oder Stahl, winkende Krabben aus Edelstahl, ein Springbrunnen, in dem das Wasser rosa plätschert, … das belgische Seebad Knokke-Heist ist voller überraschender Kunstwerke. Um Hochkarätiges zu entdecken, kann aber muss man nicht ins Museum gehen. Der ganze Ort ist eine Galerie unter freiem Himmel.

Kunstwerke im öffentlichen Raum sind das Markenzeichen des belgischen Seebads Knokke-Heist. Auf Schritt und Tritt trifft man hier auf unterschiedlichste Plastiken und Skulpturen. Einige sind aus klassischen Materialien wie Bronze oder Granit gefertigt, andere aus neuartigen Werkstoffen wie Kunstharz oder hochglanzpolierter Edelstahl. Sie zieren Fußgängerzonen und öffentliche Plätze ebenso wie Privatgrundstücke, die sich im Vorbeigehen leicht einsehen lassen. Aber nicht nur in den Wohn- und Einkaufsgegenden wartet die Kunst. Auch beim Spaziergang in der Strand- und Dünenlandschaft ziehen die Material gewordenen Gedanken der Kunstschaffenden die Blicke auf sich – und wirken dabei immer etwas anders, je nach Tageszeit und Wetter.

Eine Kommission aus internationalen Fachleuten hat im Jahr 2022 die Open-Air-Kunst in den verschiedenen Ortsteilen des belgischen Seebads inspiziert und bewertet. Eine Skulptur, auf die man am Zoutelaan stößt, hat nach Ansicht der Fachleute Weltklasse-Niveau. Es ist Le Dragon, der Drache von Niki de Saint Phalle. 15 weiteren Werken bescheinigte das Gremium Spitzenqualität. Wuivende Krabben, die winkenden Krebse, des belgisches Künstlers Panamarenko gehören dazu. Das Kunstwerk aus dem Jahr 2011 ist ein technisches Wasserballett und besteht aus drei schwimmenden Inseln. Diese sind aus schmalen Streifen aus hochglanzpoliertem Edelstahl gefertigt. Sechs farbenfrohe rote Krebse, ebenfalls aus rostfreiem Stahl, sitzen mit geöffneten Scheren auf den Inseln und wiegen sich im Wind. Das Ensemble, das von großen Schwimmpontons über Wasser gehalten wird, ist das größte Werk, das Panamarenko je realisiert hat.

Mikado-Lampen und Chamäleon-Denkmal

Mitten im Kreisverkehr, vor einem Krankenhaus, findet sich ein weiteres Beispiel für die Spitzenkunst von Knokke-Heist. Der Mikado Streetlamp Tower ist ein Werk von Tadashi Kawamata. Charakteristisch für das Schaffen des in Tokio und Paris lebenden Fotografen und Bildhauers ist es, sich mit den Werken auf räumliche Gegebenheiten zu beziehen. Für die Verkehrsinsel im Kreisverkehr am Kalvekeetdijk 260 hat der Japaner eine Skulptur mit 12 Lichtmasten entworfen, die einem Mikado-Spiel ähnelt. Das Kunstwerk, das die Assoziation Geduld und hohe Kunstfertigkeit nahelegt, scheint mit der Architektur des nahegelegenen, von Stahlrohren getragenen Krankenhauses zu korrespondieren. Am Van Bunnenplein steht ein weiteres hoch-bewertetes Kunstwerk. Jeremy Dellers riesige Chamäleon-Skulptur ist Kunst und Rutschbahn in einem. Sie trägt den Titel Ask the Animals – and they will teach you. Deller nimmt damit die Tradition klassischer Denkmäler ironisch aufs Korn.

Luftig leichte Architektur und rosa Wasser

Die Grenzen zwischen Architektur und Kunst können fließend sein. Das beweist der Erste-Hilfe-Posten, die zentrale Rettungsstation, am Strand von Knokke-Heist. Der Entwurf für das luftig-leicht wirkende Gebäude wurde vom Genter Architekturbüro Compagnie-O in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Architekten und bildenden Künstler John Körmeling erstellt. Das Tragwerk des Erste-Hilfe-Posten am Lichttorenplein besteht aus einem Stahlskelett mit Stützen und Trägern, die mit Stahl und zementgebundenen Blechen verkleidet sind. Lackiert wurde das Baumaterial mit einer Technik, die auch bei der Lackierung von Schiffen zum Einsatz kommt. So kann das Sonnengelb der Wände dem Einfluss von salzig feuchter Luft, Sand und Sonne trotzen. Ebenfalls am Lichttorenplein sorgt der surreal anmutende Brunnen mit dem rosa angestrahlten Wasser, gestaltet von Gert Verhoeven, für staunende Augen.

Ein ausgedehnter Spaziergang oder eine Fahrradtour führt auch zu den abgelegeneren Werken. So stößt man in den Dünen vor dem Flachland des Zwin auf die Skulptur Hospitality. Dabei handelt es sich um eine Hase-Mensch-Figur, die mit großzügiger Geste etwas zu überreichen scheint. Das Kunstwerk des britischen Bildhauers Barry Flanagan hat hier seit 1997 seinen Platz und soll Gastfreundschaft symbolisieren. Dass sich die Einheimischen mit diesem Kunstwerk besonders identifizieren, kann niemanden verwundern, der den gastlichen Ort an der belgischen Küste kennt.

Weitere Informationen: www.myknokke-heist.be

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Maggioni Gretz GmbH
    Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
    10407 Berlin
    Deutschland

News-ID: 1290025
 683

Pressebericht „Knokke-Heist, Belgien: Kunst auf Schritt und Tritt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knokke-Heist

Bild: Knokke-Heist: Laufen, Genießen und Abenteuerwandern mit AppBild: Knokke-Heist: Laufen, Genießen und Abenteuerwandern mit App
Knokke-Heist: Laufen, Genießen und Abenteuerwandern mit App
Knokke-Heist kann im Herbst viele Trümpfe ausspielen: Outdoor-Aktivitäten in maritimer Natur beispielsweise, die sich als sportliche Herausforderung oder gemütlich im eigenen Rhythmus erleben lassen. Der Sommer hat sich verabschiedet, aber die Outdoor-Saison im belgischen Seebad Knokke-Heist ist noch lange nicht vorbei. Neben der beeindruckenden Zwin-Ebene und dem Besucherzentrum bietet der Naturpark Zwin abwechslungsreiche Wanderwege. Auf diesen können Naturfans auch der Stimme des Abenteurers und Fernsehproduzenten Arnout Hauben folgen. Ü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kleine Umweltschützer pressen ihren Apfelsaft zukünftig selbstBild: Kleine Umweltschützer pressen ihren Apfelsaft zukünftig selbst
Kleine Umweltschützer pressen ihren Apfelsaft zukünftig selbst
Hamburg, 3. November 2016 - Bei der Einweihung der neuen Saftpresse ging es in der DRK-Kita Heist hoch her. Erst reichten viele kleine Hände Äpfel an, dann wurde mit vereinter Kraft an der Kurbel gedreht, bis endlich der leckere Apfelsaft aus der Presse sprudelte. Die Aktion ist ein weiterer Baustein der engagierten Bildungsarbeit der Kita zu Themen wie Abfallvermeidung, Ernährung und Ressourcenschutz, für die sie im September zum ersten Mal als KITA21 von der S.O.F. – Umweltstiftung ausgezeichnet wurde. Gespendet wurde die hochwertige Saftpr…
Bild: Der ganze Zauber eines Porsche direkt auf Ihr HandyBild: Der ganze Zauber eines Porsche direkt auf Ihr Handy
Der ganze Zauber eines Porsche direkt auf Ihr Handy
Die Kommunikationsfirma DDB, JCDecaux, der Spezialist für Stadtausstattung, und die Gesellschaft Alterwave, Fachmann für Proximity-Marketing mit Bluetooth, haben diesen Sommer den ersten MUPI (Standposter) ausgestellt. Dieser ermöglicht das Gratisdownloaden eines Handy-Klingeltons, welcher exklusiv für Porsche-Fans aufgenommen wurde. Passanten, die sich in einem Umkreis von 10 Meter um den MUPI befinden, können somit ein wenig vom Zauber des legendären Porsche Cayman S einfangen, indem sie einfach Ihr Handy dem Poster nähern. Hier brauchen s…
Bild: Flanderns Traumstrände und Deichlandschaften entdeckenBild: Flanderns Traumstrände und Deichlandschaften entdecken
Flanderns Traumstrände und Deichlandschaften entdecken
… Stunden und 23 Minuten von Adinkerke, dem Standort des Bahnhofs von De Panne, an der Grenze zu Frankreich, über Nieuwpoort, Oostende und Zeebrügge bis zum Bahnhof von Knokke-Heist, ca. 6 km vor der Grenze zu den Niederlanden, mit der Kusttram - der Küstenstraßenbahn, die gesamte belgische Nordseeküste abfahren. Mit 68 Kilometern und 69 Haltestellen ist …
Bild: „Aktion Kinderwünsche“ – unter den drei besten gemeinnützigen Kampagnen DeutschlandsBild: „Aktion Kinderwünsche“ – unter den drei besten gemeinnützigen Kampagnen Deutschlands
„Aktion Kinderwünsche“ – unter den drei besten gemeinnützigen Kampagnen Deutschlands
Darmstadt/Berlin – Die „Aktion Kinderwünsche“ der Deutschen Nierenstiftung wurde unter die drei besten gemeinnützigen Kampagnen Deutschlands gewählt. Der Deutsche Fundraisingpreis, der 2013 in Berlin verliehen wurde, ist die wichtigste und bedeutendste Auszeichnung für Marketing und Fundraising in Deutschland. „Wir freuen uns sehr, dass unsere „Aktion Kinderwünsche“ so erfolgreich ist, wie die renommierte Ehrung in Berlin bestätigt“, so Prof. Dr. Werner Riegel, Vorsitzender der Deutschen Nierenstiftung. „Die Auszeichnung ist ein weiterer Ans…
Bild: Knokke-Heist: Laufen, Genießen und Abenteuerwandern mit AppBild: Knokke-Heist: Laufen, Genießen und Abenteuerwandern mit App
Knokke-Heist: Laufen, Genießen und Abenteuerwandern mit App
Knokke-Heist kann im Herbst viele Trümpfe ausspielen: Outdoor-Aktivitäten in maritimer Natur beispielsweise, die sich als sportliche Herausforderung oder gemütlich im eigenen Rhythmus erleben lassen. Der Sommer hat sich verabschiedet, aber die Outdoor-Saison im belgischen Seebad Knokke-Heist ist noch lange nicht vorbei. Neben der beeindruckenden Zwin-Ebene …
Bild: News zu Götz Diergarten: Ausstellung im Heidelberger KunstvereinBild: News zu Götz Diergarten: Ausstellung im Heidelberger Kunstverein
News zu Götz Diergarten: Ausstellung im Heidelberger Kunstverein
Götz Diergarten - Fotobilder, 19.06. - 28.08.2005, Heidelberger Kunstverein Götz Diergarten, geb.1972 in Mannheim, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher. Auf den Lehrer verweist Diergartens Interesse an Architekturmotiven und deren Typologie. Umfangreiche Bildfolgen werden mit wissenschaftlicher Akribie zusammengetragen, wobei sowohl …
Bild: Nierenwochen 2013 stehen unter dem Motto „Akutes Nierenversagen vermeiden!“Bild: Nierenwochen 2013 stehen unter dem Motto „Akutes Nierenversagen vermeiden!“
Nierenwochen 2013 stehen unter dem Motto „Akutes Nierenversagen vermeiden!“
… der Stiftung und bekannten Schauspielerin Senta Berger und dem Moderator, Schauspieler und Sprecher Hans-Joachim Heist. „Information und Aufklärung ist der erste Schritt zur Förderung der Nierengesundheit“, betont Herr Heist, Botschafter und Fördermitglied der Deutschen Nierenstiftung. Neben dem häufigen chronischen Nierenversagen - einer langsamen Abnahme …
Bild: Ausstellung: Anthony Goicolea - DECEMBERMAY bei ScheiblerMitteBild: Ausstellung: Anthony Goicolea - DECEMBERMAY bei ScheiblerMitte
Ausstellung: Anthony Goicolea - DECEMBERMAY bei ScheiblerMitte
… 1971 in Atlanta geboren, lebt und arbeitet in Brooklyn. Jüngst wurden seine Arbeiten in Ausstellungen des Guggenheim Museum in New York und beim Fotofestival in Knokke, Belgien gezeigt. Seiner „Related“ Serie der letzten beiden Jahre widmeten das Museum of Contemporary Art in Denver und das Houston Center for Photography Einzelausstellungen. Seine Werke …
Bild: "Bildstörungen" Markus Lüpertz, Arnulf Rainer und Mike MacKeldey in der GALERIE Supper, Baden-BadenBild: "Bildstörungen" Markus Lüpertz, Arnulf Rainer und Mike MacKeldey in der GALERIE Supper, Baden-Baden
"Bildstörungen" Markus Lüpertz, Arnulf Rainer und Mike MacKeldey in der GALERIE Supper, Baden-Baden
… Kunstpreis 1822 Frankfurt am Main. Neben Einzelausstellungen in vielen renommierten Galerien, wie der Galerie Stephane Simoens Contemporary Fine Art, Knokke-Zoute, Belgien waren Arbeiten MacKeldeys in zahlreichen Gruppenausstellungen vertreten. Hervorzuheben sind hier beispielhaft das Museum Dhondt-Dhaenens, Deurle, Belgien, die Kunstsammlung Nordrhein …
Bild: SEGRO ernennt Andreas Fleischer zum Business Unit Director für Northern EuropeBild: SEGRO ernennt Andreas Fleischer zum Business Unit Director für Northern Europe
SEGRO ernennt Andreas Fleischer zum Business Unit Director für Northern Europe
… Ernennung von Andreas Fleischer zum neuen Business Unit Director zu melden. In dieser Funktion ist Herr Fleischer für den Geschäftsbereich Northern Europe verantwortlich, der Deutschland, Belgien und die Niederlande umfasst. Herr Fleischer wechselt von Goodman Germany zu SEGRO. Er arbeitete mehr als sieben Jahre lang in dem Unternehmen, das er seit 2010 …
Sie lesen gerade: Knokke-Heist, Belgien: Kunst auf Schritt und Tritt